schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Mulhouse



0.28 km
Mülhausen (Mulhouse) im Elsaß, der Rhein-Rhone-Kanal durchquert die Stadt, Mai 2014
Mülhausen (Mulhouse) im Elsaß, der Rhein-Rhone-Kanal durchquert die Stadt, Mai 2014
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

685 1x1 Px, 24.05.2014

0.28 km
Mülhausen (Mulhouse), das Hausboot  Risico  auf dem Rhein-Rhone-Kanal, Mai 2014
Mülhausen (Mulhouse), das Hausboot "Risico" auf dem Rhein-Rhone-Kanal, Mai 2014
rainer ullrich

0.91 km
Mülhausen (Mulhouse) im Elsaß, der Hafen am Rhein-Rhone-Kanal liegt mitten in der Stadt gegenüber vom Hauptbahnhof, Mai 2014
Mülhausen (Mulhouse) im Elsaß, der Hafen am Rhein-Rhone-Kanal liegt mitten in der Stadt gegenüber vom Hauptbahnhof, Mai 2014
rainer ullrich

1.01 km
Am 10.12.2013 habe ich dieses Hausboot Virunga in Mulhouse, auf dem leicht zugefrorenen Kanal aufgenommen.
Am 10.12.2013 habe ich dieses Hausboot Virunga in Mulhouse, auf dem leicht zugefrorenen Kanal aufgenommen.
De Rond Hans und Jeanny

2.12 km
Mülhausen (Mulhouse), der Hafen am Rhein-Rhone-Kanal, Mai 2014
Mülhausen (Mulhouse), der Hafen am Rhein-Rhone-Kanal, Mai 2014
rainer ullrich

2.26 km
Auf dem Kanal nahe Mulhouse liegt dieses Hausboot  RISICO  am 11.12.2013 vor Anker.
Auf dem Kanal nahe Mulhouse liegt dieses Hausboot "RISICO" am 11.12.2013 vor Anker.
De Rond Hans und Jeanny

7.23 km
Blick von der Straßenbrücke (D108) auf den Rhein-Rhone-Kanal, der für Großschiffe ausgebaute Teil verbindet den Rhein bei Niffer mit Mühlhausen (Mulhouse) im Elsaß,
am Horizont die Vogesen, Juli 2017
Blick von der Straßenbrücke (D108) auf den Rhein-Rhone-Kanal, der für Großschiffe ausgebaute Teil verbindet den Rhein bei Niffer mit Mühlhausen (Mulhouse) im Elsaß, am Horizont die Vogesen, Juli 2017
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

340 1x1 Px, 16.01.2018

7.26 km
Blick von der Straßenbrücke (D108) auf den Rhein-Rhone-Kanal, im Hintergrund der Schwarzwald, Juli 2017
Blick von der Straßenbrücke (D108) auf den Rhein-Rhone-Kanal, im Hintergrund der Schwarzwald, Juli 2017
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

335 1x1 Px, 16.01.2018

11.17 km
Rhein-Rhone-Kanal, der für größere Schiffe ausgebaute Teil zwischen Niffer und Mülhausen (Mulhouse) im südlichen Elsaß, Mai 2014
Rhein-Rhone-Kanal, der für größere Schiffe ausgebaute Teil zwischen Niffer und Mülhausen (Mulhouse) im südlichen Elsaß, Mai 2014
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

656 1x1 Px, 01.06.2014

11.17 km
Rhein-Rhone-Kanal, eine von mehreren Anlegestellen für Hausboote und Wasser-Touristen zwischen Niffer und Mülhausen im Südelsaß, Mai 2014
Rhein-Rhone-Kanal, eine von mehreren Anlegestellen für Hausboote und Wasser-Touristen zwischen Niffer und Mülhausen im Südelsaß, Mai 2014
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

641 1x1 Px, 01.06.2014

12.25 km
Rhein-Rhone-Kanal, Fußgängerbrücke und Schleusengebäude (Architekt Le Corbusier) bei Niffer im Südelsaß, Mai 2014
Rhein-Rhone-Kanal, Fußgängerbrücke und Schleusengebäude (Architekt Le Corbusier) bei Niffer im Südelsaß, Mai 2014
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

594 1x1 Px, 01.06.2014

12.25 km
Rhein-Rhone-Kanal, kleiner Bootshafen bei Niffer im Südelsaß, Mai 2014
Rhein-Rhone-Kanal, kleiner Bootshafen bei Niffer im Südelsaß, Mai 2014
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

639 1x1 Px, 01.06.2014

12.3 km
Niffer im Oberelsaß, die Schleusenanlage am Rhein-Rhone-Kanal, 1995 in Betrieb genommen, Juni 2012
Niffer im Oberelsaß, die Schleusenanlage am Rhein-Rhone-Kanal, 1995 in Betrieb genommen, Juni 2012
rainer ullrich

12.56 km
Niffer, geöffnete Schleusenkammer vom Rheinseitenkanal zum Rhein-Rhone-Kanal, Juni 2012
Niffer, geöffnete Schleusenkammer vom Rheinseitenkanal zum Rhein-Rhone-Kanal, Juni 2012
rainer ullrich

12.59 km
Schleuse Kembs-Niffer im Südelsaß, seit 1961 schafft sie die Verbindung vom Rhein-Rhone-Kanal zum Rheinseitenkanal, eine größere Neubauschleuse von 1995 in der Nähe übernimmt jetzt diese Aufgabe, Aug.2015
Schleuse Kembs-Niffer im Südelsaß, seit 1961 schafft sie die Verbindung vom Rhein-Rhone-Kanal zum Rheinseitenkanal, eine größere Neubauschleuse von 1995 in der Nähe übernimmt jetzt diese Aufgabe, Aug.2015
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

546 1x1 Px, 09.12.2015

12.59 km
Schleuse Kembs-Niffer, das Verwaltungs-und Zollgebäude vom berühmten Schweizer Architekten Le Corbusier, erbaut 1961, Aug.2015
Schleuse Kembs-Niffer, das Verwaltungs-und Zollgebäude vom berühmten Schweizer Architekten Le Corbusier, erbaut 1961, Aug.2015
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

589 1x1 Px, 09.12.2015

12.59 km
Schleuse Kembs-Niffer, der Beobachtungsturm vom berühmten Schweizer Architekt Le Corbusier, erbaut 1961, Aug.2015
Schleuse Kembs-Niffer, der Beobachtungsturm vom berühmten Schweizer Architekt Le Corbusier, erbaut 1961, Aug.2015
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

516 1x1 Px, 09.12.2015

12.74 km
Niffer im Oberelsaß, die Schleuse vom Rheinseitenkanal zum Rhein-Rhone-Kanal, 1995 in Betrieb genommen, Juni 2012
Niffer im Oberelsaß, die Schleuse vom Rheinseitenkanal zum Rhein-Rhone-Kanal, 1995 in Betrieb genommen, Juni 2012
rainer ullrich

13.11 km
MS  Altmark , am 25.06.2008 zu Berg im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Zufahrt zu den Schleusen von Niffer. Baujahr 1961, 80 m x 8,20, Eich-Nummer: MD D 371, Europa-Nummer: 4031260, Heimathafen Magdeburg, 1117 Tonnen Tragfähigkeit.
Als dieses Schiff noch unter den Namen  Finsterwalde  bei der Binnenreederei Berlin fuhr, war ich da etwa drei Jahre lang 2.Schiffsführer an Bord.
MS "Altmark", am 25.06.2008 zu Berg im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Zufahrt zu den Schleusen von Niffer. Baujahr 1961, 80 m x 8,20, Eich-Nummer: MD D 371, Europa-Nummer: 4031260, Heimathafen Magdeburg, 1117 Tonnen Tragfähigkeit. Als dieses Schiff noch unter den Namen "Finsterwalde" bei der Binnenreederei Berlin fuhr, war ich da etwa drei Jahre lang 2.Schiffsführer an Bord.
Thomas Albert

13.14 km
Achterschiff vom MS  Altmark , am 25.06.2008 zu Berg im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Zufahrt zu den Schleusen von Niffer.
Achterschiff vom MS "Altmark", am 25.06.2008 zu Berg im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Zufahrt zu den Schleusen von Niffer.
Thomas Albert

13.33 km
Auf der Mittelmole der Schleuse (Ecluse) Ottmarsheim (Rhein-Seiten-Kanal) ist am 03.12.2007 ein Kran umgestürzt und wird hier, einen Tag später, geborgen. Das Foto entstand vom Oberdeck des FGS  Weinland Baden .
Auf der Mittelmole der Schleuse (Ecluse) Ottmarsheim (Rhein-Seiten-Kanal) ist am 03.12.2007 ein Kran umgestürzt und wird hier, einen Tag später, geborgen. Das Foto entstand vom Oberdeck des FGS "Weinland Baden".
Thomas Albert

13.34 km
Ottmarsheim, Schleusenanlage am Rhein, Mai 2013
Ottmarsheim, Schleusenanlage am Rhein, Mai 2013
rainer ullrich

13.34 km
Auf der Mittelmole der Schleuse (Ecluse) Ottmarsheim (Rhein-Seiten-Kanal) ist am 03.12.2007 ein Kran umgestürzt und wird hier, einen Tag später, geborgen. Das Foto entstand vom Oberdeck des FGS  Weinland Baden .
Auf der Mittelmole der Schleuse (Ecluse) Ottmarsheim (Rhein-Seiten-Kanal) ist am 03.12.2007 ein Kran umgestürzt und wird hier, einen Tag später, geborgen. Das Foto entstand vom Oberdeck des FGS "Weinland Baden".
Thomas Albert

13.68 km
Kembs im Südelsaß, kleiner Bootshafen am Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Mai 2013
Kembs im Südelsaß, kleiner Bootshafen am Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

905 1x1 Px, 31.05.2013

13.7 km
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Zugbrücke über den Kanal bei der Ortschaft Kembs, Mai 2013
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Zugbrücke über den Kanal bei der Ortschaft Kembs, Mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

874 1x1 Px, 31.05.2013

13.88 km
MS Innuendo a.d. Rheinkanal- Autobahn  Ri. Basel (zu Berg) zwischen Ottmarsheim und Kembs. L 135 , B 11,45 , T 3,86 . 24.07.2008
MS Innuendo a.d. Rheinkanal-"Autobahn" Ri. Basel (zu Berg) zwischen Ottmarsheim und Kembs. L 135 , B 11,45 , T 3,86 . 24.07.2008
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / I

1695 1x1 Px, 16.10.2009

13.96 km
Das belgische Frachtschiff  Aragon  fährt mit einer Ladung Container im Rhein-Seiten-Kanal zu Berg, oberhalb der Einfahrt zum Kanal nach Niffer. Datum: 03.02.2008. Heimathafen: Brugge, Europa-Nummer: 6004158. Mit einer Länge 110 m und einer Breite von 11,45 m entspricht es den derzeitigen Standard-Schiffstyp auf dem Rhein. Die Tragfähigkeit dieses Schiffes liegt bei 3281 Tonnen.
Das belgische Frachtschiff "Aragon" fährt mit einer Ladung Container im Rhein-Seiten-Kanal zu Berg, oberhalb der Einfahrt zum Kanal nach Niffer. Datum: 03.02.2008. Heimathafen: Brugge, Europa-Nummer: 6004158. Mit einer Länge 110 m und einer Breite von 11,45 m entspricht es den derzeitigen Standard-Schiffstyp auf dem Rhein. Die Tragfähigkeit dieses Schiffes liegt bei 3281 Tonnen.
Thomas Albert

14.17 km
Ottmarsheim, Hafenanlagen am Rhein, Mai 2013
Ottmarsheim, Hafenanlagen am Rhein, Mai 2013
rainer ullrich

14.38 km
der Frachter  Deanne-W  aus Rotterdam,
rheinabwärts nach der Schleusung bei Kembs,
Mai 2010
der Frachter "Deanne-W" aus Rotterdam, rheinabwärts nach der Schleusung bei Kembs, Mai 2010
rainer ullrich

14.53 km
Ottmarsheim, Containerverladung am Rheinhafen, Mai 2013
Ottmarsheim, Containerverladung am Rheinhafen, Mai 2013
rainer ullrich

15.19 km
Ottmarsheim, Containerverladung am Rheinhafen, Mai 2013
Ottmarsheim, Containerverladung am Rheinhafen, Mai 2013
rainer ullrich

15.8 km
Ottmarsheim, Hafenanlagen am Rhein, Mai 2013
Ottmarsheim, Hafenanlagen am Rhein, Mai 2013
rainer ullrich

16.21 km
Staustufe Kembs am Rhein,
der holländische Frachter  Deanne  verläßt die Schleuse rheinabwärts,
Juni 2010
Staustufe Kembs am Rhein, der holländische Frachter "Deanne" verläßt die Schleuse rheinabwärts, Juni 2010
rainer ullrich

16.92 km
Schweizer Tankschiff  RP Zug  aus Basel,
verläßt die Schleuse Kembs flußabwärts,
Mai 2010
Schweizer Tankschiff "RP Zug" aus Basel, verläßt die Schleuse Kembs flußabwärts, Mai 2010
rainer ullrich

19.42 km
TMS  Edgar Jaeger  rheinaufwärts vor Basel, Baujahr 1978, Tonnage 2470t, L= 109m, der Tanker fährt unter deutscher Flagge, Aug.2015
TMS "Edgar Jaeger" rheinaufwärts vor Basel, Baujahr 1978, Tonnage 2470t, L= 109m, der Tanker fährt unter deutscher Flagge, Aug.2015
rainer ullrich

19.99 km
Frachtschiff  Schwägalp , vollbeladen rheinaufwärts vor Kembs, fährt unter Schweizer Flagge, gebaut 1972 in Holland, Mai 2013
Frachtschiff "Schwägalp", vollbeladen rheinaufwärts vor Kembs, fährt unter Schweizer Flagge, gebaut 1972 in Holland, Mai 2013
rainer ullrich

20.66 km
Frachtschiff  Re-Intrade , rheinabwärts bei Kembs, der 2000t-Frachter fährt unter Niederländischer Flagge, Mai 2013
Frachtschiff "Re-Intrade", rheinabwärts bei Kembs, der 2000t-Frachter fährt unter Niederländischer Flagge, Mai 2013
rainer ullrich

21.63 km
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), ein 15Km langer Stichkanal im Südelsaß, vom Rhein-Rhone-Kanal abzweigend, 1828 fertiggestellt, heute ohne wirtschaftliche Bedeutung, Mai 2013
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), ein 15Km langer Stichkanal im Südelsaß, vom Rhein-Rhone-Kanal abzweigend, 1828 fertiggestellt, heute ohne wirtschaftliche Bedeutung, Mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

710 1x1 Px, 31.05.2013

22.67 km
GMS  Elsina , rheinaufwärts bei Weil, Baujahr 1994, Tonnage 3009t, L= 110m, Heimathafen Alkmaar/Niederlande, Aug.2015
GMS "Elsina", rheinaufwärts bei Weil, Baujahr 1994, Tonnage 3009t, L= 110m, Heimathafen Alkmaar/Niederlande, Aug.2015
rainer ullrich

22.88 km
Schwimmkran und Arbeitsschiff  Le Bertrand , beim Wendemanöver auf dem Rhein bei Fessenheim, Aug.2017
Schwimmkran und Arbeitsschiff "Le Bertrand", beim Wendemanöver auf dem Rhein bei Fessenheim, Aug.2017
rainer ullrich

22.91 km
Schwimmkran und Arbeitsschiff  Le Bertrand  auf dem Rhein bei Fessenheim, gehört dem staatlichen, französischen Energieversorger EDF Ottmarsheim, Aug.2017
Schwimmkran und Arbeitsschiff "Le Bertrand" auf dem Rhein bei Fessenheim, gehört dem staatlichen, französischen Energieversorger EDF Ottmarsheim, Aug.2017
rainer ullrich

23.12 km
Weil am Rhein, der Boots-und Yachthafen, Aug.2015
Weil am Rhein, der Boots-und Yachthafen, Aug.2015
rainer ullrich

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

407 1x1 Px, 01.09.2015

23.19 km
Schiffahrtszeichen an der Rheinschleuse Fessenheim  Gebot, unter bestimmten Bedingungen anhalten , Aug.2017
Schiffahrtszeichen an der Rheinschleuse Fessenheim "Gebot, unter bestimmten Bedingungen anhalten", Aug.2017
rainer ullrich

24.25 km
GMS Celtic, rheinaufwärts in der Schleuse Fessenheim/Elsaß, L=110m, Tonnage 3238t, 1700PS, Baujahr 2007, Heimat Niederlande, Juni 2024
GMS Celtic, rheinaufwärts in der Schleuse Fessenheim/Elsaß, L=110m, Tonnage 3238t, 1700PS, Baujahr 2007, Heimat Niederlande, Juni 2024
rainer ullrich

24.3 km
GMS  Rezat , rheinabwärts bei der Einfahrt in die Schleusenkammer in Fessenheim, Aug.2016
GMS "Rezat", rheinabwärts bei der Einfahrt in die Schleusenkammer in Fessenheim, Aug.2016
rainer ullrich

24.46 km
Das niederländische Motorfrachtschiff  Lara  (ex  Cobra, ex  Poolster , ex  Leontine ) verlässt am 07.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Fessenheim, Rhein-Seitenkanal, im Unterwasser.
Das niederländische Motorfrachtschiff "Lara" (ex "Cobra, ex "Poolster", ex "Leontine") verlässt am 07.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Fessenheim, Rhein-Seitenkanal, im Unterwasser.
Thomas Albert

24.46 km
Das niederländische Motorfrachtschiff  Lara  (ex  Cobra, ex  Poolster , ex  Leontine ) verlässt am 07.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Fessenheim, Rhein-Seitenkanal, im Unterwasser.
Das niederländische Motorfrachtschiff "Lara" (ex "Cobra, ex "Poolster", ex "Leontine") verlässt am 07.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Fessenheim, Rhein-Seitenkanal, im Unterwasser.
Thomas Albert

24.48 km
MS  Neckartal , L 75m, B 9m, T 1091,
voll beladen mit Kohle in Weil am Rhein,
fährt zum Löschen reinaufwärts nach Basel,
Juli 2010
MS "Neckartal", L 75m, B 9m, T 1091, voll beladen mit Kohle in Weil am Rhein, fährt zum Löschen reinaufwärts nach Basel, Juli 2010
rainer ullrich

24.57 km
Das niederländische Motorfrachtschiff  Lara  (ex  Cobra, ex  Poolster , ex  Leontine ) verlässt am 07.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Fessenheim, Rhein-Seitenkanal, im Unterwasser. Baujahr 1981, Europa-Nummer 2315999, Länge 108,41 m, Breite 10,05 m, Tragfähigkeit 2512 Tonnen. Weiter Infos da: http://www.debinnenvaart.nl/schependb/index.php
Das niederländische Motorfrachtschiff "Lara" (ex "Cobra, ex "Poolster", ex "Leontine") verlässt am 07.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Fessenheim, Rhein-Seitenkanal, im Unterwasser. Baujahr 1981, Europa-Nummer 2315999, Länge 108,41 m, Breite 10,05 m, Tragfähigkeit 2512 Tonnen. Weiter Infos da: http://www.debinnenvaart.nl/schependb/index.php
Thomas Albert

24.65 km
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), hier zweigt in der Stadt Hüningen (Huningue) links eine künstlich angelegte Wildwasserstrecke von ca.400m Länge ab, mai 2013
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), hier zweigt in der Stadt Hüningen (Huningue) links eine künstlich angelegte Wildwasserstrecke von ca.400m Länge ab, mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

828 1x1 Px, 31.05.2013

France > France métropolitaine > Grand Est > Haut-Rhin > Mulhouse > Mulhouse




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.