schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 72



<<  vorherige Seite  67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 nächste Seite  >>
Schubboot 3182 Pelikan der WSV , 10.56 x 5.08 , am 24.10.2011 in der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstrasse nahe Teerofenbrücke mit seinen Arbeitsgeräten. (zum Bild)

Bodo Krakowsky 1.11.2011 21:16
Hallo Helmut,

danke für Deine netten Worte,
mir gefällt die Szene auch sehr gut.

Gruß Bodo

Ueckermünder Seenotretter am ,,Tag der offenen Tür"- 31.07.2011 (zum Bild)

Thomas Wendt 25.10.2011 16:21
Beeindruckendes Bild!

Gierseilfähre verbindet Eck en Wiel(Gelderland)mit Amerongen(Utrecht; 110905 (zum Bild)
VSS Verkehrssicherungsschiff Bonn querab Bonn-Beuel - 14.09.2011 (zum Bild)
Das Lotsenboot Hanse festgemacht im Hafen von Cuxhaven am 11.04.10 (zum Bild)
West-Hinder (L=43; B=8mtr.; Baujahr 1950) war bis 1992 im regulären Einsatz, und befindet sich seit 1995 im Bonapartedock beim Schiffahrtsmuseum Antwerpen;110831 (zum Bild)

JohannJ 26.9.2011 20:03
Hallo Helmut;
freut mich wenn das Bild ankommt;
Für all jene die nach Antwerpen kommen, dieses Schiff ist öffentlich zugänglich (ich hab dies leider zu spät erfahren :-( )

Die Ameland IMO-Nummer:9508794 Flagge:Niederlande Länge:122.0m Breite:16.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Zhejiang Hongxin Shipbuilding,Taizhou Jiangsu China auf dem Nord-Ostsee-Kanal nach Brunsbüttel fahrend am 20.08.11 (zum Bild)

Björn-Marco Halmschlag 8.9.2011 18:08
Danke für das lobpreisen Helmut!
Gruß Björn.

NAMEN: "HUGO N." Hamburg 30.8.2011 IMO-Nummer 9398096 SUMMER DWT 297000 Tonnen BUILD 2011 BREITE MOULDED 55.00 m LÄNGE 327,00 m (zum Bild)
Fähre TANJA (ex Waal, ex Wijkse Veer) Baujahr 1959, Länge 46m, Breite 12m, diese Doppelendfähre verkehrt zwischen Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg und Darchau im Amt Neuhaus, Landkreis Lüneburg (hier ist beidseitig der Elbe Niedersachsen) und kann bis zu 21 PKW transportieren; 22.03.2010 kurz vor dem rechten Elbufer (zum Bild)
Nach Kollision mit NIEDERSACHSEN 2 ist die Klappschute FORELLE gesunken (29.08.2011 bei Geesthacht). Hier habe ich noch ein Foto aus besseren Tagen: Die beiden baugleichen Klappschuten LACHS und FORELLE sowie das Baggerschiff ÄGIR vom WSA Lauenburg liegen an der Einmündung des Elbe-Seitenkanals in die Elbe bei Artlenburg; 21.09.2009 (zum Bild)

Volkmar Döring 30.8.2011 11:51
Ausführlicheres zur Havarie hier im Artikel:

http://www.bergedorfer-zeitung.de/geesthacht/article118545/Klappschute_mit_Schuettgutfrachter_kollidiert.html

Koppelverband mit MS Andrea , 08451026 , verläßt die Schleuse Rothensee am 29.07.2011 und fährt in den MLK ein. Der Koppelverband stammt aus Tschechien. (zum Bild)

Volkmar Döring 28.8.2011 17:49
Diese ANDREA ist die ex LABE 34, gebaut 1991 unter der CZ-Nummer 200217
Gruß Volkmar

Autotransporter VALENTIA, Monrovia/Liberia (IMO-Nr. 8206533) L:89m B:19m auf der Elbe in Hamburg einlaufend vor Blankenese; Finkenwerder, 16.04.2009 (zum Bild)

Volkmar Döring 25.8.2011 10:13
Der aktuelle Schiffsname ist: CITY OF HAMBURG





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.