schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 181



<<  vorherige Seite  176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 nächste Seite  >>
S/S "Elpirata" in Ischia Porto; 09.02.2008 (zum Bild)

Thomas Albert 14.2.2008 23:27
Hallo André, hast du weitere Infos zu diesen dreimastigen Schoner? Ist es ein privates Schiff oder macht es Rundfahrten? Sieht nicht so aus, als könnte das Schiff wirklich segeln. Gruß Thomas

André Breutel 15.2.2008 13:12
Hallo Thomas,
ich hab ueberhaupt keine Infos zu dem Schiff. Es lag einfach nur im Hafen von Ischia Porto. Ich interessiere mich auch nur fuer die Faehrschifffahrt, speziel im Ostseeraum und ganz besonders fuer die Hurtigruta. Da kann ich ich Dir zu jedem der gut 100 Schiffe Auskunft geben.
Viele Gruesse
André

Thomas Albert 15.2.2008 22:50
Hallo André, trotzdem Danke für die schnelle Antwort. Ich interessiere mich nun mal für die Segelschiffe. In meiner Sammlung ist ein Gaffelschoner EL PIRATA, dieser war 1982 in der Schweiz registriert. Verbleib ist mir unbekannt. Währe Zufall, wenn es dieses Schiff ist. Bugform sieht aber ähnlich aus. Gruß Thomas

André Breutel 18.2.2008 17:24
Hallo Thomas,
wenn ich nach meinen Spanisch-Kenntnissen gehen, scheint Deine Schreibweise auch die richtige zu sein. Wenn die Aehnlichkeit so gross ist, wird es sich wohl um das von Dir beschriebene Schiff handeln. Die Moeglichkeit, dass selbst der Besitzer seinen Wohnsitz nach Ischia verlegt hat, ist auch sehr gross.

Das Fährschiff "Apollo I" liegt am 28.04.2005 an seiner Bauwerft: Schiffswerft Laubegast AG in Dresden. Hier lief es am 7.April 2005, als Neubau Nr.200, vom Stapel. Auftraggeber war die Apollo GmbH Fahrgastreederei aus Peenemünde (http://www.schifffahrt-usedom.de/). Länge über alles: 19,50 m, Länge auf CWL: 18,00 m, Breite über alles: 5,00 m, Breite auf Spant: 4,80 m, Tiefgang: ca. 0,90 bis 1,00 m, Antriebsleistung: 190 kW, Sitzplätze: 42, Stehplätze: 33 (Gesamt: 75 Fahrgäste). Abgesehen von einen etwas größeren Freibord entspricht das Schiff den anderen, von dieser Werft, gebauten Binnenfähren. Eingesetzt wird es aber in den Küstengewässern der Ostsee. Deshalb als See- und Binnenschiff einsortiert. Ändere das gern, wenn mir jemand mitteilt wie das Schiff klassifiziert wurde. Für die Überführungsfahrt war es als Kleinfahrzeug (Sportboot) gemeldet. (zum Bild)

Thomas Albert 17.2.2008 18:52
Hallo Helmut, danke für den Hinweis. Denke ich lasse das Bild erstmal in beiden Kategorien. Kann ja kein großer Fehler sein. Gruß Thomas

Die MS "Diana" (ex "Nienburg") liegt am 29.01.2008 im Alberthafen, Dresden. Heimathafen Rosslau / Europa-Nummer 4030620 / Eich-Nummer MDD 597 / 67 m x 8,20 m / 877 Tonnen / Baujahr 1961. Der jetzige Eigner ist die Placke Schiffswerft Aken, ursprünglich gehörte das Schiff zur Binnenreederei Berlin. Weitere Infos unter: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm (zum Bild)

Holger Strehlow 14.2.2008 14:39
Meine gute alte Nienburg. Auf ihr habe ich mein Schifferdasein begonnen. War eine sehr schöne Zeit. Trotz der baulichen Veränderungen immer noch ein schönes Schiff.

Unter anderen wurde das Steuerhaus und Frachträume verändert sowie die Schubschulter abgebaut.

Freu mich jedes Mal wenn ich sie vor den Bug bekomme.

Meldest Du Dich bitte noch einmal bei mir Thomas? Mit der angegebenen Mailadresse klappt es nicht. Gruß Holger

Bahnhofsfähre Bad Schandau, hier an der Anlegestelle Bahnhof. Bad Schandau liegt stromauf am anderen Elbufer. Aufnahme um 1988 auf ORWO-Film, Kodak-Photo-CD (zum Bild)

Thomas Albert 13.2.2008 21:51
Ein schönes historisches Foto. Aus dieser Fähre wurde 1994 das Fahrgastschiff " Cordula" , siehe da. Gruß Thomas

Die Piz Bernina passiert die Brücke, während oben zwei BR 218 in Richtung Köln-Deutz fahren. Das Foto stammt vom 03.01.2008 (zum Bild)
Frachtschiff (Name: "Relax", Europanummer: 2325288) auf dem Neckar bei Bad Friedrichshall-Jagstfeld, Fahrtrichtung Heidelberg. Aufgenommen am 08.02.2008 (zum Bild)

Thomas Albert 11.2.2008 23:44
Hallo Jens, herzlich willkommen bei Schiffbilder. Dein Einstiegs-Bild zeigt eine schöne Abendstimmung, vielleicht kannst du noch den Schiffsnamen und die Europa-Nummer (steht hinten am Schiff), sowie das Datum ergänzen. MfG Thomas

J. N. 12.2.2008 14:34
Hallo Thomas,

danke für deinen Kommentar! Die fehlenden Angaben habe ich selbstverständlich ergänzt!

Gruß,
Jens

MS Pelikan im Stadthafen von Henningsdorf bei Berlin, 9. 2. 2008, ENr 5604780 (zum Bild)

Thomas Albert 11.2.2008 23:31
Wie man an der Bugverzierung erkennen kann, ist das Schiff bereits über hundert Jahre alt. Es wurde 1906 auf der Werft Oderwerke, in Stettin, erbaut. Nach einen Umbau 1969, in Genthin, erhielt die damalige MARIENDORF den heutigen Namen. MfG Thomas Albert

ERHARD BEYER 12.2.2008 14:17
Vielen Dank für diese zusätzliche Information. Man lernt doch immer wieder bei schiffbilder.de dazu. MfG Erhard

Hier eine Seitenansicht mit den daten des MS Pelikan (Stadthafen Henningsdorf bei Berlin, Oberhavel) ENR 5604780. Abgestellte Autos und ein Zaun verhinderten eine Aufnahme von etwas weiter weg. (zum Bild)

Thomas Albert 11.2.2008 23:23
Hallo Erhard, leider die sind die Daten nicht genau zu erkennen.Die Länge deute ich als 32,53 m, ist das richtig? Gruß Thomas

ERHARD BEYER 12.2.2008 14:07
Ja, die Länge beträgt 32,53 m ,die Breite 6,05, zugelassen sind 75 Personen. Ich habe noch ein Detailbild, wo die Daten besser zu lesen sind, da dort aber weniger als ein Drittel vom Schiff zu sehen ist habe ich es nicht eingestellt. MfG Erhard

Die "Elbis" ist ein kleines Fahrgastschiff aus Praha (Prag). Hier passiert sie die berühmte Karlsbrücke zu Tal, am 25.01.2008. Das Schiff wurde 2002 erbaut und ist den kleinen Australischen Fluss-Seitenraddampfern des 19. Jahrhunderts nachempfunden. Länge 15,30 m, Breite 4,51 m, Fixpunkthöhe 4,97 m. Weitere Infos zum Schiff unter: www.aquamare.cz (zum Bild)
Die Autofähre BEGONIA KINGSTON hat vor kurzen den Seehafen von Oostende verlassen Richtung England. 12.09.04 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 6.2.2008 0:14
Hallo Helmut,
das Datum steht in der Beschreibung (12.09.04). Deine Informationen zu den verschiedenen Schiffen ist sehr interessant, bin nämlich kein Spezialist auf diesem Gebiet.
Gruß
Hans





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.