schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Valletta Fotos

214 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9
Die MARYANNE gehört zur Flotte der Captain Morgan Cruises auf Malta und wird für Hafenrundfahrten durch die Häfen Vallettas genutzt. Hier ist sie am 27.03.2009 im Dockyard Creek des Grand Harbours.
Die MARYANNE gehört zur Flotte der Captain Morgan Cruises auf Malta und wird für Hafenrundfahrten durch die Häfen Vallettas genutzt. Hier ist sie am 27.03.2009 im Dockyard Creek des Grand Harbours.
Helmut Seger

Die ATLANTIS gehört zur Flotte der Captain Morgan Cruises auf Malta. Hier liegt sie am 23.03.2009 im Sliema Creek des Marsamxett Harbours von Valletta.
Die ATLANTIS gehört zur Flotte der Captain Morgan Cruises auf Malta. Hier liegt sie am 23.03.2009 im Sliema Creek des Marsamxett Harbours von Valletta.
Helmut Seger

Die MECKLENBURG (IMO 5266489) wurde 1960 auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaut und als OSTFRIESLAND in Dienst gestellt. Weitere Namen waren: WAPPEN, GODEWIND und SUNRISE. Sie ist 58 m lang, 9 m breit, hat eine GT von 774 und kann 647 Passagiere befördern. Seit 1999 ist Valletta ihr Heimathafen. Hier liegt sie am 23.03.2009 im Sliema Creek des Marsamxett Harbour von Valletta.
Die MECKLENBURG (IMO 5266489) wurde 1960 auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaut und als OSTFRIESLAND in Dienst gestellt. Weitere Namen waren: WAPPEN, GODEWIND und SUNRISE. Sie ist 58 m lang, 9 m breit, hat eine GT von 774 und kann 647 Passagiere befördern. Seit 1999 ist Valletta ihr Heimathafen. Hier liegt sie am 23.03.2009 im Sliema Creek des Marsamxett Harbour von Valletta.
Helmut Seger

Der 2001 gebaute Schwerlasttransporter FJELL (IMO 8766296) liegt im Marsa Creek des Grand Harbours von Valletta. Länge: 146 m, Breite: 36 m, Tiefgang: 9 m, GT: 13776, Heimathafen: Rotterdam (Niederlande). 27.03.2009
Der 2001 gebaute Schwerlasttransporter FJELL (IMO 8766296) liegt im Marsa Creek des Grand Harbours von Valletta. Länge: 146 m, Breite: 36 m, Tiefgang: 9 m, GT: 13776, Heimathafen: Rotterdam (Niederlande). 27.03.2009
Helmut Seger

Die 1943 gebaute ATLANTIC OCEAN (IMO 5091418) hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Sie ist 39,93 m lang und 7,57 m breit. Ob sie noch mal als Ausflugsschiff zum Einsatz kommt, ist mir nicht bekannt. Hier liegt sie am 23.03.2009 im Sliema Creek des Marsamxett Harbour von Valletta vor Anker.
Die 1943 gebaute ATLANTIC OCEAN (IMO 5091418) hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Sie ist 39,93 m lang und 7,57 m breit. Ob sie noch mal als Ausflugsschiff zum Einsatz kommt, ist mir nicht bekannt. Hier liegt sie am 23.03.2009 im Sliema Creek des Marsamxett Harbour von Valletta vor Anker.
Helmut Seger

Seehäfen / Malta / Valletta, Seeschiffe / Fahrgastschiffe / A

1235 800x454 Px, 23.04.2009

Im Dockyard Creek des Grand Harbour von Valletta liegt eine Luxusyacht neben der anderen. 27.03.2009
Im Dockyard Creek des Grand Harbour von Valletta liegt eine Luxusyacht neben der anderen. 27.03.2009
Helmut Seger

Die Luxusyacht INDIAN EMPRESS (IMO 1006245) hat am Manoel Island im Marsamxett Harbour von Valletta festgemacht. Es sah mir so aus, als ob sie hier überwintert hat und für die Saison vorbereitet wurde, da noch einige Fenster mit weißer Folie verklebt waren. 27.03.2009
Die Luxusyacht INDIAN EMPRESS (IMO 1006245) hat am Manoel Island im Marsamxett Harbour von Valletta festgemacht. Es sah mir so aus, als ob sie hier überwintert hat und für die Saison vorbereitet wurde, da noch einige Fenster mit weißer Folie verklebt waren. 27.03.2009
Helmut Seger

Hier lugt die Luxusyacht INDIAN EMPRESS (IMO 1006245) um eine Ecke des Manoel Island im Marsamxett Harbour von Valletta. Die Yacht wurde 2000 gebaut, ist 95 m lang, 15 m breit und hat einen Tiefgang von 4,50 m. Sie erreicht eine Geschwindigkeit von 23,5 kn und fährt unter der Flagge der Isle of Man.27.03.2009
Hier lugt die Luxusyacht INDIAN EMPRESS (IMO 1006245) um eine Ecke des Manoel Island im Marsamxett Harbour von Valletta. Die Yacht wurde 2000 gebaut, ist 95 m lang, 15 m breit und hat einen Tiefgang von 4,50 m. Sie erreicht eine Geschwindigkeit von 23,5 kn und fährt unter der Flagge der Isle of Man.27.03.2009
Helmut Seger

Die Luxusyacht CARINTHIA VII (IMO 8994001) von achtern. 27.03.2008
Die Luxusyacht CARINTHIA VII (IMO 8994001) von achtern. 27.03.2008
Helmut Seger

Die Luxusyacht CARINTHIA VII (IMO 8994001) lag am 27.03.2009 im Grand Harbour von Valletta. Sie wurde 2002 bei Lürssen in Bremen gebaut, ist 97 m lang, 16 m breit und hat einen Tiefgang von 4,80 m. Die vier Motoren mit insgesamt 7.400 kw ermöglichen eine Geschwindigkeit von 26 kn. Sie fährt unter der Flagge von Österreich.
Die Luxusyacht CARINTHIA VII (IMO 8994001) lag am 27.03.2009 im Grand Harbour von Valletta. Sie wurde 2002 bei Lürssen in Bremen gebaut, ist 97 m lang, 16 m breit und hat einen Tiefgang von 4,80 m. Die vier Motoren mit insgesamt 7.400 kw ermöglichen eine Geschwindigkeit von 26 kn. Sie fährt unter der Flagge von Österreich.
Helmut Seger

Das St. Elmo Breakwater schützt den Grand Harbour von Valletta vor der offenen See. An seinem Ende ist ein Turm mit einem Leuchtfeuer zur Markierung der Hafeneinfahrt errichtet. Das Foto habe ich während der Hafenrundfahrt in dem schmalen Durchlass zwischen dem anderen Ende des Breakwater und dem Festland gemacht (in der Karte - Hybridmodus - markiert). 27.03.2009
Das St. Elmo Breakwater schützt den Grand Harbour von Valletta vor der offenen See. An seinem Ende ist ein Turm mit einem Leuchtfeuer zur Markierung der Hafeneinfahrt errichtet. Das Foto habe ich während der Hafenrundfahrt in dem schmalen Durchlass zwischen dem anderen Ende des Breakwater und dem Festland gemacht (in der Karte - Hybridmodus - markiert). 27.03.2009
Helmut Seger

Das Ricasoli Breakwater schützt den Grand Harbour von Valletta vor der offenen See. An seiner Spitze ist ein kleiner Turm mit einem Leuchtfeuer errichtet. Davor fährt ein Luzzu genanntes Fischerboot. Dieses Boot wird inzwischen allerdings als Fahrgastschiff eingesetzt. 21.03.2009
Das Ricasoli Breakwater schützt den Grand Harbour von Valletta vor der offenen See. An seiner Spitze ist ein kleiner Turm mit einem Leuchtfeuer errichtet. Davor fährt ein Luzzu genanntes Fischerboot. Dieses Boot wird inzwischen allerdings als Fahrgastschiff eingesetzt. 21.03.2009
Helmut Seger

Hubinsel Alastair IV liegt am Grand Harbour von Valletta. 27.03.2009
Hubinsel Alastair IV liegt am Grand Harbour von Valletta. 27.03.2009
Helmut Seger

Die 1998 gebaute RAMFORM VIKING (IMO 9165035) läuft am 21.03.2009 aus dem Grand Harbour von Valletta aus. Sie ist 86,2 m lang, 39,6 m breit und hat eine GT von 9456. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas. Im Hintergrund ist das Trockendock Nr. 6 im French Creek des Grand Harbour zu sehen (in der Karte markiert).
Die 1998 gebaute RAMFORM VIKING (IMO 9165035) läuft am 21.03.2009 aus dem Grand Harbour von Valletta aus. Sie ist 86,2 m lang, 39,6 m breit und hat eine GT von 9456. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas. Im Hintergrund ist das Trockendock Nr. 6 im French Creek des Grand Harbour zu sehen (in der Karte markiert).
Helmut Seger

Die RAMFORM VIKING (IMO 9165035) vor der Kulisse der Three Cities - rechts Senglea, im Hintergrund Cospicua, links Vittoriaosa - und dem Dockyard Creek. Ganz rechts ist der French Creek zu sehen, ganz links der Kalkara Creek. 21.03.2009
Die RAMFORM VIKING (IMO 9165035) vor der Kulisse der Three Cities - rechts Senglea, im Hintergrund Cospicua, links Vittoriaosa - und dem Dockyard Creek. Ganz rechts ist der French Creek zu sehen, ganz links der Kalkara Creek. 21.03.2009
Helmut Seger

Die RAMFORM VIKING (IMO 9165035) ist ein seismographisches Forschungsschiff. Hier ist noch einmal das extrem breite Heck (im Verhältnis zur Schiffslänge) gut zu erkennen. Am 21.03.2009 läuft es aus dem Grand Harbour von Valletta aus. Hinter dem Ricasoli Fort sind schon die Schaumkronen auf den Wellen des Mittelmeeres zu sehen.
Die RAMFORM VIKING (IMO 9165035) ist ein seismographisches Forschungsschiff. Hier ist noch einmal das extrem breite Heck (im Verhältnis zur Schiffslänge) gut zu erkennen. Am 21.03.2009 läuft es aus dem Grand Harbour von Valletta aus. Hinter dem Ricasoli Fort sind schon die Schaumkronen auf den Wellen des Mittelmeeres zu sehen.
Helmut Seger

Die 1973 gebaute VOS SOUTHWIND (IMO 7302225) liegt am 27.03.2009 im Grand Harbour von Valletta. Sie ist 50 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 645. Heimathafen ist Monrovia in Liberia.
Die 1973 gebaute VOS SOUTHWIND (IMO 7302225) liegt am 27.03.2009 im Grand Harbour von Valletta. Sie ist 50 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 645. Heimathafen ist Monrovia in Liberia.
Helmut Seger

Ein Lotsenboot wartet im Grand Harbour von Valletta auf das nächste Schiff. 21.03.2009
Ein Lotsenboot wartet im Grand Harbour von Valletta auf das nächste Schiff. 21.03.2009
Helmut Seger

Die 1983 gebaute AMAZON CHIEFTAIN (IMO 8200333) am 27.03.2009 im Grand Harbour von Valletta. Sie ist ein Hochseeschlepper mit einer Länge von 67,80 m, einer Breite von 15,60 m und einer GT von 2028. Die vier Maschinen leisten je 3.182 BHP.
Die 1983 gebaute AMAZON CHIEFTAIN (IMO 8200333) am 27.03.2009 im Grand Harbour von Valletta. Sie ist ein Hochseeschlepper mit einer Länge von 67,80 m, einer Breite von 15,60 m und einer GT von 2028. Die vier Maschinen leisten je 3.182 BHP.
Helmut Seger

Ein Schleppverband im Grand Harbour von Valletta. 27.03.2009
Ein Schleppverband im Grand Harbour von Valletta. 27.03.2009
Helmut Seger

Auf dem Ponton des Schleppverbandes werden mehrere Schwerlast-LKW und Betonmischer durch den Hafen geschleppt. So sind auch auf dem Landweg nur schlecht anzufahrende Baustellen erreichbar. 27.03.2009
Auf dem Ponton des Schleppverbandes werden mehrere Schwerlast-LKW und Betonmischer durch den Hafen geschleppt. So sind auch auf dem Landweg nur schlecht anzufahrende Baustellen erreichbar. 27.03.2009
Helmut Seger

Der französische Versorger A 630 MARNE liegt am 27.03.2009 unterhalb der Upper Barracca Gardens im Grand Harbour von Valletta.
Der französische Versorger A 630 MARNE liegt am 27.03.2009 unterhalb der Upper Barracca Gardens im Grand Harbour von Valletta.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.