schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe (A) Fotos

330 Bilder
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Die Amadea am 21.07.2014 im Hafen von Honningsvag.
Die Amadea am 21.07.2014 im Hafen von Honningsvag.
Rolf Bridde

Das Kreuzfahrtschiff Amadea am 21.07.2014 im Hafen von Honningsvag.
Das Kreuzfahrtschiff Amadea am 21.07.2014 im Hafen von Honningsvag.
Rolf Bridde

Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) hat am 22.06.2014 vom Columbus Cruise Center Bremerhaven abgelegt und macht sie auf eine Reise, die sie über Island, Spitzenbergen und Norwegen zurück nach Bremerhaven führt. Sie ist 205 m lang, 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.518, eine DWT von 5.936 t und bietet 830 Passagieren und 340 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas).
Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) hat am 22.06.2014 vom Columbus Cruise Center Bremerhaven abgelegt und macht sie auf eine Reise, die sie über Island, Spitzenbergen und Norwegen zurück nach Bremerhaven führt. Sie ist 205 m lang, 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.518, eine DWT von 5.936 t und bietet 830 Passagieren und 340 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas).
Helmut Seger

Der Bug der ALBATROS (IMO 7304314) ist einer der Arbeitsplätze der Decksmannschaft. Bremerhaven, 22.06.2014
Der Bug der ALBATROS (IMO 7304314) ist einer der Arbeitsplätze der Decksmannschaft. Bremerhaven, 22.06.2014
Helmut Seger

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

304 1200x802 Px, 25.07.2014

Die Schornsteinmarke von Phoenix-Reisen an der  ALBATROS (IMO 7304314). Bremerhaven, 22.06.2014
Die Schornsteinmarke von Phoenix-Reisen an der ALBATROS (IMO 7304314). Bremerhaven, 22.06.2014
Helmut Seger

Kreuzfahrtschiff  AIDAmar  liegt am 21.06.14 zum Passagierwechsel am Kreuzfahrerkai in Warnemünde.
Kreuzfahrtschiff "AIDAmar" liegt am 21.06.14 zum Passagierwechsel am Kreuzfahrerkai in Warnemünde.
Stefan aus Bennewitz

Das Kreuzfahrtschiff Azores am 07.04.2014 vor Bremerhaven. Sie ist 160m lang und 21m breit.
Das Kreuzfahrtschiff Azores am 07.04.2014 vor Bremerhaven. Sie ist 160m lang und 21m breit.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

583 1200x674 Px, 07.04.2014

Die Astor am 18.04.2013 an der Columbuskaje.
Die Astor am 18.04.2013 an der Columbuskaje.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

568 1200x676 Px, 08.02.2014

P&O Cruises  Aurora  hat am 28.12.2013 in Santa Crus de Tenerife festgemacht.
P&O Cruises "Aurora" hat am 28.12.2013 in Santa Crus de Tenerife festgemacht.
Alexander

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

541 1200x793 Px, 04.01.2014

Die Artania am 16.05.2013 vor Dublin.
Die Artania am 16.05.2013 vor Dublin.
Rolf Bridde

Die Albatros am 18.04.2013 vor Bremerhaven.
Die Albatros am 18.04.2013 vor Bremerhaven.
Rolf Bridde

Die Astor am 12.2013 bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Hamburg.
Die Astor am 12.2013 bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Hamburg.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

661 1200x674 Px, 08.12.2013

Die Aegean Paradise vor der Kulisse von Fira, IMO: 8902333. Santorini. 2. Oktober 2013.
Die Aegean Paradise vor der Kulisse von Fira, IMO: 8902333. Santorini. 2. Oktober 2013.
Peter Leu

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

635 1200x800 Px, 15.10.2013

Die Aegean Paradise, von etstour mit Sitz in der Türkei, vor Fira, Santorini. IMO: 8902333. 2. Oktober 2013. Das 1990 gebaute Schiff hatte schon viele Besitzer und Namen z.B.: Happy Dolphin, Hainan Empress, Delphin Voyager, Cruise One und Orient Venus. Die Aegean Paradise hat eine Länge von 174 Meter und ist für 650 Passagiere zugelassen.
Die Aegean Paradise, von etstour mit Sitz in der Türkei, vor Fira, Santorini. IMO: 8902333. 2. Oktober 2013. Das 1990 gebaute Schiff hatte schon viele Besitzer und Namen z.B.: Happy Dolphin, Hainan Empress, Delphin Voyager, Cruise One und Orient Venus. Die Aegean Paradise hat eine Länge von 174 Meter und ist für 650 Passagiere zugelassen.
Peter Leu

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

1028 1200x800 Px, 15.10.2013

Adrianas. Aufgenommen am 31.07.2009 im Warnemünde.
Adrianas. Aufgenommen am 31.07.2009 im Warnemünde.
Sebastian Winter

AZAMARA QUEST (IMO 9210218) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend vor den Landungsbrücken
ex R SEVEN (09.2000-05.2003) / DELPHIN RENAISSANCE (07.2003-05.2006) / BLUE MOON (05.2005-10.2007) / AZAMARA QUEST  (10.2007-) /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 30.277 / Lüa 181,0 m, B 25,46 m, Tg 5,95 m / 4 Diesel , 12-Zyl., 19.440 kW, 2 E-Fahrmotore, 13.500 kW, 2 Propeller, 18 kn /
AZAMARA QUEST (IMO 9210218) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend vor den Landungsbrücken ex R SEVEN (09.2000-05.2003) / DELPHIN RENAISSANCE (07.2003-05.2006) / BLUE MOON (05.2005-10.2007) / AZAMARA QUEST (10.2007-) / Kreuzfahrtschiff / BRZ 30.277 / Lüa 181,0 m, B 25,46 m, Tg 5,95 m / 4 Diesel , 12-Zyl., 19.440 kW, 2 E-Fahrmotore, 13.500 kW, 2 Propeller, 18 kn /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

600 1024x768 Px, 26.07.2013

AZAMARA QUEST (IMO 9210218) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend vor den Landungsbrücken
ex R SEVEN (09.2000-05.2003) / DELPHIN RENAISSANCE (07.2003-05.2006) / BLUE MOON (05.2005-10.2007) / AZAMARA QUEST  (10.2007-) /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 30.277 / Lüa 181,0 m, B 25,46 m, Tg 5,95 m / 4 Diesel , 12-Zyl., 19.440 kW, 2 E-Fahrmotore, 13.500 kW, 2 Propeller, 18 kn /
AZAMARA QUEST (IMO 9210218) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend vor den Landungsbrücken ex R SEVEN (09.2000-05.2003) / DELPHIN RENAISSANCE (07.2003-05.2006) / BLUE MOON (05.2005-10.2007) / AZAMARA QUEST (10.2007-) / Kreuzfahrtschiff / BRZ 30.277 / Lüa 181,0 m, B 25,46 m, Tg 5,95 m / 4 Diesel , 12-Zyl., 19.440 kW, 2 E-Fahrmotore, 13.500 kW, 2 Propeller, 18 kn /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

648 1024x768 Px, 26.07.2013

Die  AIDA bella  macht am 03.07.13 Station in Warnemünde.
Die "AIDA bella" macht am 03.07.13 Station in Warnemünde.
Stefan aus Bennewitz

Am 6.7.2013 stach das Kreuzfahrtschiff 
ARTANIA wieder in See. Das Schiff begegnete mir bei meiner Rückfahrt von
Helgoland kurz vor Bremerhaven in der Wesermündung.
Am 6.7.2013 stach das Kreuzfahrtschiff ARTANIA wieder in See. Das Schiff begegnete mir bei meiner Rückfahrt von Helgoland kurz vor Bremerhaven in der Wesermündung.
Gerd Hahn

MS Artania in Hamburg einlaufend zum Cruise Terminal Hafen City. Beobachtet am 11.05.2013. Das Schiff wurde 1983/1984 auf der Wärtsilä-Werft in Helsinki  als Royal Princess vom Stapel gelassen. 2005 übernahm die Reederei P&O Cruises das Schiff und nach Umbau- ging es als Artemis in Fahrt. Mai 2011 wurde das Schiff im Hamburg auf den Namen Artania getauft und im Charter für Phoenix Reisen in Fahrt gebracht. Länge 230,61m, Breite 29,60m, Tiefgang 7,80m, Besatzung 420, Passagiere 1260.
MS Artania in Hamburg einlaufend zum Cruise Terminal Hafen City. Beobachtet am 11.05.2013. Das Schiff wurde 1983/1984 auf der Wärtsilä-Werft in Helsinki als Royal Princess vom Stapel gelassen. 2005 übernahm die Reederei P&O Cruises das Schiff und nach Umbau- ging es als Artemis in Fahrt. Mai 2011 wurde das Schiff im Hamburg auf den Namen Artania getauft und im Charter für Phoenix Reisen in Fahrt gebracht. Länge 230,61m, Breite 29,60m, Tiefgang 7,80m, Besatzung 420, Passagiere 1260.
M. Schiebel

Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) liegt am 06.05.2013 am Columbus Cruise Center Bremerhaven. Sie ist 205 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 28.518, eine DWT von 5.936 t und bietet 830 Passagieren sowie 340 Besatzungsmitgliedern Platz. Die 4 Wärtsilä-Diesel leisten 15.840 kw und ermöglichen eine Höchstgeschwindigkeit von 22 kn. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frührere Namen: CROWN, NORWEGIAN STAR 1, NORWEGIAN STAR, ROYAL ODYSSEY, ROYAL VIKING SEA.
Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) liegt am 06.05.2013 am Columbus Cruise Center Bremerhaven. Sie ist 205 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 28.518, eine DWT von 5.936 t und bietet 830 Passagieren sowie 340 Besatzungsmitgliedern Platz. Die 4 Wärtsilä-Diesel leisten 15.840 kw und ermöglichen eine Höchstgeschwindigkeit von 22 kn. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frührere Namen: CROWN, NORWEGIAN STAR 1, NORWEGIAN STAR, ROYAL ODYSSEY, ROYAL VIKING SEA.
Helmut Seger

  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.