schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sonstige Fotos

105 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Die EILEAN FRAOICH (rechts) könnte eine alte ehemalige kleine Autofähre sein. Genauso wie das Schiff daneben, an dem ich keinen Namen erkennen konnte. Stornoway, 01.05.2017.
Die EILEAN FRAOICH (rechts) könnte eine alte ehemalige kleine Autofähre sein. Genauso wie das Schiff daneben, an dem ich keinen Namen erkennen konnte. Stornoway, 01.05.2017.
Helmut Seger

KARMSUND , Special Vessel , IMO 7724203 , Baujahr 1979 , 89.4 × 14.5m , 17.05.2017  Cuxhaven
KARMSUND , Special Vessel , IMO 7724203 , Baujahr 1979 , 89.4 × 14.5m , 17.05.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Die 1974 gebaute KARL (IMO 7383114) liegt am 25.04.2017 in Brest. Dieser Palettenfrachter ist 76 m lang und 13,52 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.926 und eine DWT von 1.118 t. Heimathafen ist Basseterre (St. Kitts and Nevis). Frühere Namen: VELA, BURFELL, NOUR HAN, LENA, BAROEY.
Die 1974 gebaute KARL (IMO 7383114) liegt am 25.04.2017 in Brest. Dieser Palettenfrachter ist 76 m lang und 13,52 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.926 und eine DWT von 1.118 t. Heimathafen ist Basseterre (St. Kitts and Nevis). Frühere Namen: VELA, BURFELL, NOUR HAN, LENA, BAROEY.
Helmut Seger

Der Tiertransporter F.M. Spiridon (Baujahr 1973, Länge 97.31m) am 28.09.2016 im französischen Mittelmeer-Hafen von Sete.
Der Tiertransporter F.M. Spiridon (Baujahr 1973, Länge 97.31m) am 28.09.2016 im französischen Mittelmeer-Hafen von Sete.
Wolfgang Schielasko

ZHEN HUA 20 (IMO 7826180) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe vor Airbus, geladen sind 3 neue Containerbrücken für das HHLA Burchardkai Terminal  (CTB) für die Abfertigung von 20.000 und mehr TEU-Containerschiffen, die Ausleger sind 74 m lang und können damit 24 Containerreihen quer überspannen, jede Brücke wiegt 2.400 t und hat eine max. Nutzlast von 110 t / am 24.8.2016 wurden die Brücken an Land gebracht  /
Ex-Namen: EAGL BIS 1983; FINA BELGICA BIS 1993; SERENO BIS 1998, SERENO 2 bis 09.2006 /
Tanker bis 2006, dann Schwergutfrachtschiff / BRZ 39.329 / Lüa 247,2 m, B 41,64 m, Tg 8,5 m / 1 Diesel, Sulzer-Cegielski, 16.317 kW (22.185 PS); 15,3 KN / gebaut 1983 bei Gdynia Shipyard , Polen / Heimathafen: Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen  / Eigner: Zhen Hua Heavy Industry, Shanghai, China /
ZHEN HUA 20 (IMO 7826180) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe vor Airbus, geladen sind 3 neue Containerbrücken für das HHLA Burchardkai Terminal (CTB) für die Abfertigung von 20.000 und mehr TEU-Containerschiffen, die Ausleger sind 74 m lang und können damit 24 Containerreihen quer überspannen, jede Brücke wiegt 2.400 t und hat eine max. Nutzlast von 110 t / am 24.8.2016 wurden die Brücken an Land gebracht / Ex-Namen: EAGL BIS 1983; FINA BELGICA BIS 1993; SERENO BIS 1998, SERENO 2 bis 09.2006 / Tanker bis 2006, dann Schwergutfrachtschiff / BRZ 39.329 / Lüa 247,2 m, B 41,64 m, Tg 8,5 m / 1 Diesel, Sulzer-Cegielski, 16.317 kW (22.185 PS); 15,3 KN / gebaut 1983 bei Gdynia Shipyard , Polen / Heimathafen: Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen / Eigner: Zhen Hua Heavy Industry, Shanghai, China /
Harald Schmidt

Die 1940 gebaute NAVIGATOR (IMO 5248126) liegt am 02.06.2016 in Kopenhagen. Sie ist 35,77 m lang, 7,52 m breit und wird heute als Schulschiff eingesetzt. Die GT/BRZ beträgt 293. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). Früherer Name: C.E.KRARUP.
Die 1940 gebaute NAVIGATOR (IMO 5248126) liegt am 02.06.2016 in Kopenhagen. Sie ist 35,77 m lang, 7,52 m breit und wird heute als Schulschiff eingesetzt. Die GT/BRZ beträgt 293. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). Früherer Name: C.E.KRARUP.
Helmut Seger

Das norwegische Schullschiff Sjokurs (Seekurs) IMO-Nummer:5289247 Länge:81.0m Breite:13.0m Baujahr:1956 Bauwerft:Blohm und Voss,Hamburg Deutschland war früher als Hurtigrutenschiff Ragnvald Jarl im Einsatz nach dem Verkauf trug es von 1995 bis 2007 den Namen Gann aufgenommen bei der Einlaufparade zum 827. Hamburger Hafengeburtstag am 05.05.16
Das norwegische Schullschiff Sjokurs (Seekurs) IMO-Nummer:5289247 Länge:81.0m Breite:13.0m Baujahr:1956 Bauwerft:Blohm und Voss,Hamburg Deutschland war früher als Hurtigrutenschiff Ragnvald Jarl im Einsatz nach dem Verkauf trug es von 1995 bis 2007 den Namen Gann aufgenommen bei der Einlaufparade zum 827. Hamburger Hafengeburtstag am 05.05.16
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Sonstige / alle

373 1200x794 Px, 12.05.2016

Frachter Gorg, Valletta, Malta, 28.12.2015
Frachter Gorg, Valletta, Malta, 28.12.2015
Stefan Mayer

Der 2005 gebaute Holzschnitzelfrachter LUMINOUS SKY (IMO 9303118) fährt am 15.05.2014 Weser abwärts. Die LUMINOUS SKY ist 203 m lang, 37 m breit, hat eine GT/BRZ von 45.011 und eine DWT von 54.514 t. Heimathafen ist Panama. Früherer Name: MULBERRY.
Der 2005 gebaute Holzschnitzelfrachter LUMINOUS SKY (IMO 9303118) fährt am 15.05.2014 Weser abwärts. Die LUMINOUS SKY ist 203 m lang, 37 m breit, hat eine GT/BRZ von 45.011 und eine DWT von 54.514 t. Heimathafen ist Panama. Früherer Name: MULBERRY.
Helmut Seger

Die Bluetrans am 21.07.2014 im Hafen von Honningsvag.
Die Bluetrans am 21.07.2014 im Hafen von Honningsvag.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Sonstige / alle

534 1200x900 Px, 09.08.2014

Die BEE (IMO 8891015) ist ein 1970 gebautes Versorgungsschiff mit einer GT von 279. Hier liegt sie am 02.06.2014 im Floating Harbour in Bristol, ihrem Heimathafen.
Die BEE (IMO 8891015) ist ein 1970 gebautes Versorgungsschiff mit einer GT von 279. Hier liegt sie am 02.06.2014 im Floating Harbour in Bristol, ihrem Heimathafen.
Helmut Seger

Seeschiffe / Sonstige / alle

282 1024x770 Px, 29.06.2014

Frachtschiff  Osteroy  am 07.04.14 in Bergen (Norwegen).
Frachtschiff "Osteroy" am 07.04.14 in Bergen (Norwegen).
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Sonstige / alle

382 1200x900 Px, 11.05.2014

Die Hanse Explorer am 30.08.2012 im Hafen von Bremerhaven.
Die Hanse Explorer am 30.08.2012 im Hafen von Bremerhaven.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Sonstige / alle

479 1200x900 Px, 05.02.2014

PETROJARL BANFF  (IMO 9184330) am 3.6.2013, Hamburg, bei Blohm&Voss im Trockendock Elbe 17 /
Öl-Produktionschiff und Lagerung (FSPO)  / Flagge: UK GRT 18488 Lüa 120,4m, B 53,4 m, Tg 11,8 m / 15 kn / 1997 bei Hyundai; Südkorea / Eigner+Manager: Teekay Petrojarl Produktion, Trondheim, Norwegen /
PETROJARL BANFF (IMO 9184330) am 3.6.2013, Hamburg, bei Blohm&Voss im Trockendock Elbe 17 / Öl-Produktionschiff und Lagerung (FSPO) / Flagge: UK GRT 18488 Lüa 120,4m, B 53,4 m, Tg 11,8 m / 15 kn / 1997 bei Hyundai; Südkorea / Eigner+Manager: Teekay Petrojarl Produktion, Trondheim, Norwegen /
Harald Schmidt

Die FENIKS (ex SCHEKSNA) scheint kräftig umgebaut oder abgewrackt zu werden. Daten über das Schiff habe ich nicht finden können. St. Petersburg, 18.05.2013
Die FENIKS (ex SCHEKSNA) scheint kräftig umgebaut oder abgewrackt zu werden. Daten über das Schiff habe ich nicht finden können. St. Petersburg, 18.05.2013
Helmut Seger

Die MS Forelle am 12.08.2012 auf der Kieler Förde. Dieses Schiff wird für Hochseeangelfahrten eingesetzt, sowie als Partyschiff und kann für viele andere Veranstaltungen gebucht werden. Zulassung für bis zu 50 Personen. Länge: 24,50m, Breite 6,50m, Max. Geschwindigkeit 12,5kn, Leistung 420 PS.
Die MS Forelle am 12.08.2012 auf der Kieler Förde. Dieses Schiff wird für Hochseeangelfahrten eingesetzt, sowie als Partyschiff und kann für viele andere Veranstaltungen gebucht werden. Zulassung für bis zu 50 Personen. Länge: 24,50m, Breite 6,50m, Max. Geschwindigkeit 12,5kn, Leistung 420 PS.
Jan Ipsen

Seeschiffe / Sonstige / alle

35 1024x768 Px, 19.06.2013

Sea Odyssey   Holzschnitzelfrachter  Stadersand  11.03.2013
Sea Odyssey Holzschnitzelfrachter Stadersand 11.03.2013
Reinhard Schmidt

Seeschiffe / Sonstige / alle

590 1024x768 Px, 02.04.2013

Die 1996 gebaute DAISHIN MARU (IMO 9136917) am 14.02.2013 Weser aufwärts fahrend. Dieser Holzschnitzelfrachter ist 195 m lang, 29 m breit, hat eine GT von 31.527 und eine DWT von 38.692 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 1996 gebaute DAISHIN MARU (IMO 9136917) am 14.02.2013 Weser aufwärts fahrend. Dieser Holzschnitzelfrachter ist 195 m lang, 29 m breit, hat eine GT von 31.527 und eine DWT von 38.692 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Ein hölzernes Frachtschiff liegt im Dubai Creek vor Anker. (08.12.2012)
Ein hölzernes Frachtschiff liegt im Dubai Creek vor Anker. (08.12.2012)
Christopher Pätz

Seeschiffe / Sonstige / alle

700 1024x689 Px, 06.01.2013

Die 2008 gebaute ANDALUCIA (IMO 9370745) kommt am 27.07.2012 die Weser herunter. Dieser Holzschnitzeltransporter ist 200 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 39.895 und eine DWT von 49.527 t. Die ANDULUCIA fährt unter der Flagge von Panama.
Die 2008 gebaute ANDALUCIA (IMO 9370745) kommt am 27.07.2012 die Weser herunter. Dieser Holzschnitzeltransporter ist 200 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 39.895 und eine DWT von 49.527 t. Die ANDULUCIA fährt unter der Flagge von Panama.
Helmut Seger

Die 2009 gebaute OYSTRAND (IMO 9443994) liegt am 25.09.2012 im Brattholmen. Sie ist ein Lebendfischtransporter unter norwegischer Flagge mit einer Länge von 62 m, einer Breite von 12 m, einer GT von 1.226 und einer DWT von 1.400 t.
Die 2009 gebaute OYSTRAND (IMO 9443994) liegt am 25.09.2012 im Brattholmen. Sie ist ein Lebendfischtransporter unter norwegischer Flagge mit einer Länge von 62 m, einer Breite von 12 m, einer GT von 1.226 und einer DWT von 1.400 t.
Helmut Seger

Seeschiffe / Sonstige / alle

597 1024x579 Px, 11.11.2012

Die 1969 gebaute ISLAND SENIOR (IMO 6925094) ist am 23.09.2012 vor der Orkney-Insel Mainland unterwegs. Sie ist ein Lebenffischtransporter mit einer Länge von 28 m, einer Breite von 8 m, einer GT von 189 und einer DWT von 335 t. Frühere Namen: THOR FISH, VESTFIKS, TESS MARINE, WIGER.
Die 1969 gebaute ISLAND SENIOR (IMO 6925094) ist am 23.09.2012 vor der Orkney-Insel Mainland unterwegs. Sie ist ein Lebenffischtransporter mit einer Länge von 28 m, einer Breite von 8 m, einer GT von 189 und einer DWT von 335 t. Frühere Namen: THOR FISH, VESTFIKS, TESS MARINE, WIGER.
Helmut Seger

Die K 20 MEDINA II steht am 23.09.2012 auf dem Kai in Kirkwall. Davor liegt das Landungsfahrzeug CHALLENGE.
Die K 20 MEDINA II steht am 23.09.2012 auf dem Kai in Kirkwall. Davor liegt das Landungsfahrzeug CHALLENGE.
Helmut Seger

Die 1989 gebaute SHAPINSEY (IMO 8814184) ist als Landing Craft klassifiziert und wird von der Orkney Ferry Ltd. als Fähre zwischen Kirkwall und Shapinsey eingesetzt. Sie ist 27 m lang, 9 m breit und hat eine GT von 219. Heimathafen ist Kirkwall. 23.09.2012
Die 1989 gebaute SHAPINSEY (IMO 8814184) ist als Landing Craft klassifiziert und wird von der Orkney Ferry Ltd. als Fähre zwischen Kirkwall und Shapinsey eingesetzt. Sie ist 27 m lang, 9 m breit und hat eine GT von 219. Heimathafen ist Kirkwall. 23.09.2012
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.