schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (S) Fotos

250 Bilder
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Der Schlepper STÖR I der Bremen Ports ist 22,50 m lang, 6,70 m breit und hat eine GT von 70. Die Maschine leistet 588 kw. Aufgenommen am 08.11.2008 im Fischereihafen von Bremerhaven.
Der Schlepper STÖR I der Bremen Ports ist 22,50 m lang, 6,70 m breit und hat eine GT von 70. Die Maschine leistet 588 kw. Aufgenommen am 08.11.2008 im Fischereihafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / S

1062 800x537 Px, 16.02.2009

Die 1988 gebaute SVEZIA (IMO 8521141) am 25.07.2006 auf der Weser vor dem Columbus Cruise Center in Bremerhaven. Sie ist 27 m lang, 9,10 m breit und hat zwei Maschinen mit je 2.370 kw Leistung.
Die 1988 gebaute SVEZIA (IMO 8521141) am 25.07.2006 auf der Weser vor dem Columbus Cruise Center in Bremerhaven. Sie ist 27 m lang, 9,10 m breit und hat zwei Maschinen mit je 2.370 kw Leistung.
Helmut Seger

Die an Land liegenden Tonnen lassen vermuten, dass es sich hier um den Hafen der Sjöfartsverket - dem schwedischen Gegenstück zur deutschen Wasser- und Schifffahrtsverwaltung - in Göteborg handelt. Links vorne liegt allerdings der Schlepper SVITZER ODEN. 10.05.2008
Die an Land liegenden Tonnen lassen vermuten, dass es sich hier um den Hafen der Sjöfartsverket - dem schwedischen Gegenstück zur deutschen Wasser- und Schifffahrtsverwaltung - in Göteborg handelt. Links vorne liegt allerdings der Schlepper SVITZER ODEN. 10.05.2008
Helmut Seger

Sojacoba
Hamburg, 23.12.2008
Sojacoba Hamburg, 23.12.2008
Ulrich Hoppe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / S

1174  6 600x800 Px, 25.12.2008

Schlepper  STRAZAK 14
Schlepper "STRAZAK 14"
Kevin Kinzler

Die Schlepper STIER (der Bugsier), BLUMENTHAL, BRAKE und GROHN (der URAG) warten am Neustädter Hafen in Bremen auf den nächsten Einsatz. Im Hintergrund ist das Bremer Stahlwerk zu sehen. 12.05.2008
Die Schlepper STIER (der Bugsier), BLUMENTHAL, BRAKE und GROHN (der URAG) warten am Neustädter Hafen in Bremen auf den nächsten Einsatz. Im Hintergrund ist das Bremer Stahlwerk zu sehen. 12.05.2008
Helmut Seger

Die 2006 gebaute SVITZER ODEN (IMO 9342451) am 09.05.2006 in Göteborg. Sie ist 38,38 m lang, 14,01 m breit und hat eine GTA/BRZ von 670. Die beiden Maschinen leisten zusammen 5.280 kW. Heimathafen ist Lysekil in Schweden.
Die 2006 gebaute SVITZER ODEN (IMO 9342451) am 09.05.2006 in Göteborg. Sie ist 38,38 m lang, 14,01 m breit und hat eine GTA/BRZ von 670. Die beiden Maschinen leisten zusammen 5.280 kW. Heimathafen ist Lysekil in Schweden.
Helmut Seger

Die 1977 gebaute STEINBOCK (IMO 7612644) schleppt den 1967 gebauten Bergungskran ENAK (IMO 6826858) am 07.07.2007 von der Weser in die Geestemündung zum Fischereihafen. Beide gehören der Bugsier-, Reederei- und Bergungs-GmbH & Co. KG.
Die 1977 gebaute STEINBOCK (IMO 7612644) schleppt den 1967 gebauten Bergungskran ENAK (IMO 6826858) am 07.07.2007 von der Weser in die Geestemündung zum Fischereihafen. Beide gehören der Bugsier-, Reederei- und Bergungs-GmbH & Co. KG.
Helmut Seger

Schleppko 3 fährt zur Sietas Werft. Kurz vor dem Este-Sperrwerk. Hier mündet die Este in die Elbe. Im Hintergrund kann man  Hamburg Blankenese sehen.
Schleppko 3 fährt zur Sietas Werft. Kurz vor dem Este-Sperrwerk. Hier mündet die Este in die Elbe. Im Hintergrund kann man Hamburg Blankenese sehen.
Johnny Goertz

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / S

1438 800x600 Px, 01.07.2007

Der Schlepper STEPPKE gehört seit 2000 zu den Ausstellungsstücken im Museumshafen Wolgast. Aufnahmedatum: 29.08.2005
Der Schlepper STEPPKE gehört seit 2000 zu den Ausstellungsstücken im Museumshafen Wolgast. Aufnahmedatum: 29.08.2005
Helmut Seger

  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.