schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

3110 Bilder
  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Barkasse ZUKUNFT (ENI: 05101490), Registernummer H3088, am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
(Admin, bitte Buchstabe  Z  in der der Barkassen-Kategorie hinzufügen, danke)
Barkasse ZUKUNFT (ENI: 05101490), Registernummer H3088, am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg (Admin, bitte Buchstabe "Z" in der der Barkassen-Kategorie hinzufügen, danke)
Manfred Krellenberg

Barkasse ZUKUNFT (ENI: 05101490), Registernummer H3088, am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Barkasse ZUKUNFT (ENI: 05101490), Registernummer H3088, am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Barkasse JETTE ABICHT (ENI 05104940) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Barkasse JETTE ABICHT (ENI 05104940) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Barkasse ANDREA G am 16.09.2021 in Hamburg. Baujahr 1910, Bauwerft Breuning, Länge 15,70 m, Breite 3,20 m, Tiefgang 1,20 m, Leistung 90 PS, Fahrgäste 59, ENI-Nr. 5114250
Barkasse ANDREA G am 16.09.2021 in Hamburg. Baujahr 1910, Bauwerft Breuning, Länge 15,70 m, Breite 3,20 m, Tiefgang 1,20 m, Leistung 90 PS, Fahrgäste 59, ENI-Nr. 5114250
Manfred Krellenberg

Hamburg am 3.9.2021, Elbe, alle Liegeplätze belegt am Schlepperponton Neumühlen /
Hamburg am 3.9.2021, Elbe, alle Liegeplätze belegt am Schlepperponton Neumühlen /
Harald Schmidt

ROALD AMUNDSEN (IMO 9813072) am 16.10.2021, Hamburg, Elbe, Hansahafen als Überlieger auf seine nächste Kreuzfahrt wartend /
Fahrgast- Expeditionsschiff / BRZ 21.765  / Lüa 140 m, B 23,6 m, Tg 5,3 m / Hybridantrieb, 4 Diesel, Bergen Engines AS, B33:45L6 (Diesel oder Gas), Ges. 14.400 kW (19.580 PS), 15 kn / gebaut 2019 bei Kleven Verft A/S, Ulstein, Norwegen  / Eigner: Explorer II AS,  Management Hurtigruten Cruise AS, Flagge: Norwegen, Heimathafen: Tromsö /
ROALD AMUNDSEN (IMO 9813072) am 16.10.2021, Hamburg, Elbe, Hansahafen als Überlieger auf seine nächste Kreuzfahrt wartend / Fahrgast- Expeditionsschiff / BRZ 21.765 / Lüa 140 m, B 23,6 m, Tg 5,3 m / Hybridantrieb, 4 Diesel, Bergen Engines AS, B33:45L6 (Diesel oder Gas), Ges. 14.400 kW (19.580 PS), 15 kn / gebaut 2019 bei Kleven Verft A/S, Ulstein, Norwegen / Eigner: Explorer II AS, Management Hurtigruten Cruise AS, Flagge: Norwegen, Heimathafen: Tromsö /
Harald Schmidt

LÜHE am 16.10.2021 im Hansahafen vor dem Hafenmuseum (Schuppen 50) /
Ehemaliges Fahrgastschiff auf der Unterelbe zwischen Wedel und Lühe (bis 1989), gebaut 1927 von der Stader Schiffswerft /
LÜHE am 16.10.2021 im Hansahafen vor dem Hafenmuseum (Schuppen 50) / Ehemaliges Fahrgastschiff auf der Unterelbe zwischen Wedel und Lühe (bis 1989), gebaut 1927 von der Stader Schiffswerft /
Harald Schmidt

LÜHE am 16.10.2021 im Hansahafen vor dem Hafenmuseum (Schuppen 50) /
Ehemaliges Fahrgastschiff auf der Unterelbe zwischen Wedel und Lühe (bis 1989), gebaut 1927 von der Stader Schiffswerft /
LÜHE am 16.10.2021 im Hansahafen vor dem Hafenmuseum (Schuppen 50) / Ehemaliges Fahrgastschiff auf der Unterelbe zwischen Wedel und Lühe (bis 1989), gebaut 1927 von der Stader Schiffswerft /
Harald Schmidt

Hamburg am 16.10.2021: Blick vom Bremer Kai (Hafenmuseum) über den Hansahafen, im Vordergrund Museumsschiffe in der Mitte Arbeitsschiffe und im Hintergrund das norwegische Kreuzfahrtschiff ROALD AMUNDSEN der Hurtigruten auf seine nächste Reise wartend  /
Hamburg am 16.10.2021: Blick vom Bremer Kai (Hafenmuseum) über den Hansahafen, im Vordergrund Museumsschiffe in der Mitte Arbeitsschiffe und im Hintergrund das norwegische Kreuzfahrtschiff ROALD AMUNDSEN der Hurtigruten auf seine nächste Reise wartend /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

169 1200x800 Px, 06.12.2021

FRIEDA EHLERS am 16.10.2021, Hamburg, Elbe, Hansahafen vor dem Hafenmuseum (Schuppen 50) /
Barkasse / Lüa 15,63 m, B2,97 m, Tg m/ 1 Diesel, 3-Zyl. Jastram / gebaut 1926 bei J.W.Bartram, HH-Neuenfelde / 2007 Geschenk der Firma Barkassen-Zentrale Ehlers an Hafenkultur e.V. – Freunde Hamburger Hafenmuseums,  Eigner Museum der Arbeit /
FRIEDA EHLERS am 16.10.2021, Hamburg, Elbe, Hansahafen vor dem Hafenmuseum (Schuppen 50) / Barkasse / Lüa 15,63 m, B2,97 m, Tg m/ 1 Diesel, 3-Zyl. Jastram / gebaut 1926 bei J.W.Bartram, HH-Neuenfelde / 2007 Geschenk der Firma Barkassen-Zentrale Ehlers an Hafenkultur e.V. – Freunde Hamburger Hafenmuseums, Eigner Museum der Arbeit /
Harald Schmidt

CASTOR (IMO 5136622) (ENI 05300250 ab 1975) am 16.10.2021, Hamburg, Hansahafen, Hafenmuseum Schuppen 50
Ex-Name: GRÖPELINGEN (URAG) (1958-1991) 
Schlepper / BRT 105 / Lüa 23,16 m, B 6,2 m, Tg 3,3 m / 1 Deutz-Diesel, SBV 6M 545, 750 PS, 1 Voith-Schneider Antrieb, 11 kn, Pfahlzug 10 t / gebaut 1959 bei Jadewerft Wilhelmshaven / 1991 an Nautec Schifffahrtsgesellschaft, Lemwerder, CASTOR, 2010 aufgelegt, Hamburg, Hansahafen, Hafenmuseum Schuppen 50 /
CASTOR (IMO 5136622) (ENI 05300250 ab 1975) am 16.10.2021, Hamburg, Hansahafen, Hafenmuseum Schuppen 50 Ex-Name: GRÖPELINGEN (URAG) (1958-1991) Schlepper / BRT 105 / Lüa 23,16 m, B 6,2 m, Tg 3,3 m / 1 Deutz-Diesel, SBV 6M 545, 750 PS, 1 Voith-Schneider Antrieb, 11 kn, Pfahlzug 10 t / gebaut 1959 bei Jadewerft Wilhelmshaven / 1991 an Nautec Schifffahrtsgesellschaft, Lemwerder, CASTOR, 2010 aufgelegt, Hamburg, Hansahafen, Hafenmuseum Schuppen 50 /
Harald Schmidt

Hamburg-Hafen am 16.10.2021: Portalkräne in der Aufarbeitung am Bremer Kai für museale Zwecke  /
Hamburg-Hafen am 16.10.2021: Portalkräne in der Aufarbeitung am Bremer Kai für museale Zwecke /
Harald Schmidt

Polizeiboote WS 23 und WS 44 am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
Polizeiboote WS 23 und WS 44 am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Wasserboot HADERSLEBEN  am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
Wasserboot HADERSLEBEN am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Fregatte F 224 SACHSEN-ANHALT am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
Fregatte F 224 SACHSEN-ANHALT am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

DETTMER SCHUB 124 (ENI 05603870) am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
DETTMER SCHUB 124 (ENI 05603870) am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

DETTMER SCHUB 124 (ENI 05603870) am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
DETTMER SCHUB 124 (ENI 05603870) am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Barkasse LÜTTE DEERN am 21.09.2021 im Hafen von Hamburg
Barkasse LÜTTE DEERN am 21.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Barkasse GERDA 2.0 (ENI 05107660) am 21.09.2021 im Hafen von Hamburg
Barkasse GERDA 2.0 (ENI 05107660) am 21.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Barkasse GERDA 2.0 (ENI 05107660) am 21.09.2021 im Hafen von Hamburg
Barkasse GERDA 2.0 (ENI 05107660) am 21.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Barkasse GEBR.WRIEDE I am 27.05.2019 vor der im Hamburger Hafen liegenden AIDAaura
Barkasse GEBR.WRIEDE I am 27.05.2019 vor der im Hamburger Hafen liegenden AIDAaura
Manfred Krellenberg

Barkasse GEBR.WRIEDE I am 21.09.2021 in Hamburg
Barkasse GEBR.WRIEDE I am 21.09.2021 in Hamburg
Manfred Krellenberg

HERTHA ABICHT (ENI 05100390) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe vor dem St. Pauli-Fischmarkt  / 
Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,18 m, B 4,62 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 96 kW (130 PS) / Zulassung für 50 Personen / gebaut 1963 bei Garbers HH, Komplettumbau 1999 bei Brynch HH, Umbau zur Sinksicherheit: 2009 bei Behrens, HH / Behrens / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, HH /
HERTHA ABICHT (ENI 05100390) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe vor dem St. Pauli-Fischmarkt / Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,18 m, B 4,62 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 96 kW (130 PS) / Zulassung für 50 Personen / gebaut 1963 bei Garbers HH, Komplettumbau 1999 bei Brynch HH, Umbau zur Sinksicherheit: 2009 bei Behrens, HH / Behrens / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, HH /
Harald Schmidt

GRANDE ATLANTICO (IMO 9130951) am 16.10.2021: Hamburg, Hansahafen /
RoConr + RoRo / BRZ 56.642 / Lüa 213,9 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, Wärtsilä 7RTA62U, 15.540 kW (21.127 PS), 18,5 kn / 3.515 Kfz, 194 LKW, 1.321 TEU / gebaut 1999 bei Fincantieri-Cantieri Navali Italiani Werft Palermo, Italien / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /Eigner: Atlantic Container Line, USA, Operator:  Grimaldi, Neapel, Italien / Italien
GRANDE ATLANTICO (IMO 9130951) am 16.10.2021: Hamburg, Hansahafen / RoConr + RoRo / BRZ 56.642 / Lüa 213,9 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, Wärtsilä 7RTA62U, 15.540 kW (21.127 PS), 18,5 kn / 3.515 Kfz, 194 LKW, 1.321 TEU / gebaut 1999 bei Fincantieri-Cantieri Navali Italiani Werft Palermo, Italien / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /Eigner: Atlantic Container Line, USA, Operator: Grimaldi, Neapel, Italien / Italien
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.