schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (M) Fotos

119 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Die 2010 gebaute MULTRAGTUG 20 (IMO 9572006) ist am 04.09.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven im Einsatz. Dieser Schlepper ist 32,50 m lang, 11,70 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.200 kW und einen Pfahlzug von 72 t. Heimathafen ist Terneuzen (Niederlande).
Die 2010 gebaute MULTRAGTUG 20 (IMO 9572006) ist am 04.09.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven im Einsatz. Dieser Schlepper ist 32,50 m lang, 11,70 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.200 kW und einen Pfahlzug von 72 t. Heimathafen ist Terneuzen (Niederlande).
Helmut Seger

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

177 1200x679 Px, 02.10.2016

Schlepper Multratug 20 IMO-Nummer:9572006 Flagge:Niederlande Länge:32.0m Breite:12.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Dentas Gemi Insa ve Onarım Sanayi,Istanbul Türkei am 24.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Schlepper Multratug 20 IMO-Nummer:9572006 Flagge:Niederlande Länge:32.0m Breite:12.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Dentas Gemi Insa ve Onarım Sanayi,Istanbul Türkei am 24.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

253 1200x794 Px, 07.08.2016

Die 1982 gebaute MARS (IMO 8116702) arbeitet hier nahe der  Hafenkante  in Bremerhaven, damit der Bagger ALEXANDER VON HUMBOLDT die Kurve kriegt. Die MARS ist 27,96 m lang und 8,85 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.622 kW und eine Pfahlzug von 26 t. Heimathafen ist Bremen.
Die 1982 gebaute MARS (IMO 8116702) arbeitet hier nahe der "Hafenkante" in Bremerhaven, damit der Bagger ALEXANDER VON HUMBOLDT die Kurve kriegt. Die MARS ist 27,96 m lang und 8,85 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.622 kW und eine Pfahlzug von 26 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Die ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) wird vom Schlepper MARS (IMO 8116702) bei ihrer Passage durch die Fischereihafen-Doppelschleuse und die Geestemündung in Bremerhaven unterstützt. 29.06.2016
Die ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) wird vom Schlepper MARS (IMO 8116702) bei ihrer Passage durch die Fischereihafen-Doppelschleuse und die Geestemündung in Bremerhaven unterstützt. 29.06.2016
Helmut Seger

Die Leinenverbindung zwischen der ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) und dem Schlepper MARS (IMO 8116702) sind inzwischen gelöst. Das Lotsenboot VISURGIS (rechts) ist unterhalb des Molenfeuers Geestemole Nord unterwegs, um den Lotsen an Bord der ALEXANDER VON HUMBOLDT zu bringen. Im Hintergrund ist ein Fischkutter auf der Weser unterwegs. Bremerhaven, 29.06.2016.
Die Leinenverbindung zwischen der ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) und dem Schlepper MARS (IMO 8116702) sind inzwischen gelöst. Das Lotsenboot VISURGIS (rechts) ist unterhalb des Molenfeuers Geestemole Nord unterwegs, um den Lotsen an Bord der ALEXANDER VON HUMBOLDT zu bringen. Im Hintergrund ist ein Fischkutter auf der Weser unterwegs. Bremerhaven, 29.06.2016.
Helmut Seger

23.04.2016, Valencia, Mustang
23.04.2016, Valencia, Mustang
Kurt Greul

Die Schlepper MARS (IMO 8116702) der Bugsier und BREMERHAVEN (IMO 9045871) der URAG begegnen sich auf der Unterweser in Bremen. 23.03.2016
Die Schlepper MARS (IMO 8116702) der Bugsier und BREMERHAVEN (IMO 9045871) der URAG begegnen sich auf der Unterweser in Bremen. 23.03.2016
Helmut Seger

Der 1982 gebaute Schlepper MARS (IMO 8116702) ist am 23.03.2026 auf der Weser Höhe Bremen-Mittelsbüren zu Berg unterwegs. Er ist 27,96 m lang und 8,85 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.623 kW und eine Pfahlzug von 26 t. Heimathafen ist Bremen.
Der 1982 gebaute Schlepper MARS (IMO 8116702) ist am 23.03.2026 auf der Weser Höhe Bremen-Mittelsbüren zu Berg unterwegs. Er ist 27,96 m lang und 8,85 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.623 kW und eine Pfahlzug von 26 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Der 1982 gebaute Schlepper MARS (IMO 8116702) ist am 23.03.2026 auf der Unterweser zu Berg unterwegs. Er ist 27,96 m lang und 8,85 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.623 kW und eine Pfahlzug von 26 t. Heimathafen ist Bremen.
Der 1982 gebaute Schlepper MARS (IMO 8116702) ist am 23.03.2026 auf der Unterweser zu Berg unterwegs. Er ist 27,96 m lang und 8,85 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.623 kW und eine Pfahlzug von 26 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Arbeitsplatzwechsel. Der Schwimmkran SK 16 (ENI 05305490) wechselt mit Unterstützung des Schleppers MARS (IMO 8116702) den Arbeitsplatz, von den Fischereihäfen geht es auf der Weser in die Überseehäfen Bremerhavens. 18.02.2016
Arbeitsplatzwechsel. Der Schwimmkran SK 16 (ENI 05305490) wechselt mit Unterstützung des Schleppers MARS (IMO 8116702) den Arbeitsplatz, von den Fischereihäfen geht es auf der Weser in die Überseehäfen Bremerhavens. 18.02.2016
Helmut Seger

Der 1982 gebaute Schlepper MARS (IMO 8116702) hat gerade die Leinen zur LUNA gelöst, der sie beim Verlassen des Fischereihafens Bremerhaven assistiert hatte. Die MARS ist 28 m lang und 8,85 m breit. Die Maschinenleistung beträgt 1.623 kw und der Pfahlzug 26 t. Heimathafen ist Bremen.
Der 1982 gebaute Schlepper MARS (IMO 8116702) hat gerade die Leinen zur LUNA gelöst, der sie beim Verlassen des Fischereihafens Bremerhaven assistiert hatte. Die MARS ist 28 m lang und 8,85 m breit. Die Maschinenleistung beträgt 1.623 kw und der Pfahlzug 26 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

193 1200x679 Px, 26.01.2016

Hafenschlepper Mars in Gdynia (Oktober 2015)
Hafenschlepper Mars in Gdynia (Oktober 2015)
der Mecklenburger

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

382 1200x898 Px, 26.10.2015

MICHEL (4) (IMO 9689081) am 8.9.2015. Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer, als Kopfschlepper an der HANJIN EUROPE  festgemacht  /
Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ:  Damen ASD 2913 /  Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m,  Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg  / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
MICHEL (4) (IMO 9689081) am 8.9.2015. Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer, als Kopfschlepper an der HANJIN EUROPE festgemacht / Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
Harald Schmidt

MICHEL (4) (IMO 9689081) am 8.9.2015. Hamburg, Elbe, Höhe Övelgönne, auf Warteposition /

Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ:  Damen ASD 2913 /  Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m,  Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg  / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
MICHEL (4) (IMO 9689081) am 8.9.2015. Hamburg, Elbe, Höhe Övelgönne, auf Warteposition / Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
Harald Schmidt

Der norwegische Schlepper Max Mammut am 14.05.15 in Bergen (NOR)
Der norwegische Schlepper Max Mammut am 14.05.15 in Bergen (NOR)
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

394 1200x794 Px, 03.07.2015

Der norwegische Schlepper Max Mammut am 14.05.15 in Bergen (NOR)
Der norwegische Schlepper Max Mammut am 14.05.15 in Bergen (NOR)
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

441 1200x841 Px, 29.06.2015

MICHEL  Schlepper   IMO 9689081  , Baujahr 2015  , im Hamburger Hafen 07.04.2015
MICHEL Schlepper IMO 9689081 , Baujahr 2015 , im Hamburger Hafen 07.04.2015
Reinhard Schmidt

MISTRAL    Schlepper    Lühe   02.04.2015
MISTRAL Schlepper Lühe 02.04.2015
Reinhard Schmidt

MICHEL (4) (IMO 9689081) am 21.2.2015. Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ:  Damen ASD 2913 /  Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m,  Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg  / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
MICHEL (4) (IMO 9689081) am 21.2.2015. Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
Harald Schmidt

MICHEL (4) (IMO 9689081) am 21.2.2015. Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ:  Damen ASD 2913 /  Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m,  Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg  / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
MICHEL (4) (IMO 9689081) am 21.2.2015. Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
Harald Schmidt

MICHEL (4) (IMO 9689081) am 21.2.2015. Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ:  Damen ASD 2913 /  Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m,  Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg  / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
MICHEL (4) (IMO 9689081) am 21.2.2015. Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
Harald Schmidt

Der Schlepper  Moritz  am 18.10.14 in Rostock
Der Schlepper "Moritz" am 18.10.14 in Rostock
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

399 1200x821 Px, 27.11.2014

 Schleppverband : der 1969 gebaute Schlepper MISTRAL (MO 6923888) hat den 1956 gebauten Schlepper TAIFUN (ENI 04802260) auf der Elbe Höhe Stadersand im Schlepptau.
Die MISTRAL ist 33,5 m lang, 9,2 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2.88 kw und einen Pfahlzug von 30 t. 
Die TAIFUN ist 21,3 m lang, 6 m breit, hat eine Maschinenleistung von 515 kw und einen Pfahlzug von 8 t.
Beide Schlepper haben Hamburg als Heimathafen und gehören der Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg. 
03.09.2014
"Schleppverband": der 1969 gebaute Schlepper MISTRAL (MO 6923888) hat den 1956 gebauten Schlepper TAIFUN (ENI 04802260) auf der Elbe Höhe Stadersand im Schlepptau. Die MISTRAL ist 33,5 m lang, 9,2 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2.88 kw und einen Pfahlzug von 30 t. Die TAIFUN ist 21,3 m lang, 6 m breit, hat eine Maschinenleistung von 515 kw und einen Pfahlzug von 8 t. Beide Schlepper haben Hamburg als Heimathafen und gehören der Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg. 03.09.2014
Helmut Seger

 Schleppverband : der 1969 gebaute Schlepper MISTRAL (MO 6923888) hat den 1956 gebauten Schlepper TAIFUN (ENI 04802260) auf der Elbe Höhe Stadersand im Schlepptau.
Die MISTRAL ist 33,5 m lang, 9,2 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2.88 kw und einen Pfahlzug von 30 t. 
Die TAIFUN ist 21,3 m lang, 6 m breit, hat eine Maschinenleistung von 515 kw und einen Pfahlzug von 8 t.
Beide Schlepper haben Hamburg als Heimathafen und gehören der Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg. 
03.09.2014
"Schleppverband": der 1969 gebaute Schlepper MISTRAL (MO 6923888) hat den 1956 gebauten Schlepper TAIFUN (ENI 04802260) auf der Elbe Höhe Stadersand im Schlepptau. Die MISTRAL ist 33,5 m lang, 9,2 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2.88 kw und einen Pfahlzug von 30 t. Die TAIFUN ist 21,3 m lang, 6 m breit, hat eine Maschinenleistung von 515 kw und einen Pfahlzug von 8 t. Beide Schlepper haben Hamburg als Heimathafen und gehören der Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg. 03.09.2014
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.