schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

734 Bilder
  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
Die 1996 gebaute WESERLOTSE (IMO 9154804) kommt vom Einsatz auf der Weser zurück. Sie ist 28,6 m lang, 6,2 m breit und hat eine GT/BRZ von 143. Zwei MTU-Diesel leisten je 800 kw.
28.08.2014
Die 1996 gebaute WESERLOTSE (IMO 9154804) kommt vom Einsatz auf der Weser zurück. Sie ist 28,6 m lang, 6,2 m breit und hat eine GT/BRZ von 143. Zwei MTU-Diesel leisten je 800 kw. 28.08.2014
Helmut Seger

Nur Minuten nach dem letzten Einsatz fährt die 1996 gebaute WESERLOTSE (IMO 9154804) wieder zum Lotsenwechsel auf die Weser hinaus. Sie ist 28,6 m lang, 6,2 m breit und hat eine GT/BRZ von 143. Zwei MTU-Diesel leisten je 800 kw.
28.08.2014
Nur Minuten nach dem letzten Einsatz fährt die 1996 gebaute WESERLOTSE (IMO 9154804) wieder zum Lotsenwechsel auf die Weser hinaus. Sie ist 28,6 m lang, 6,2 m breit und hat eine GT/BRZ von 143. Zwei MTU-Diesel leisten je 800 kw. 28.08.2014
Helmut Seger

Das Lotsenboot Kapitän Jürs am 17.07.2014 auf der Elbe vor Brunsbüttel.
Das Lotsenboot Kapitän Jürs am 17.07.2014 auf der Elbe vor Brunsbüttel.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

628 1200x675 Px, 07.08.2014

Das Lotsenboot Pilot Kapitän Kircheiss am 17.07.2014 auf der Elbe vor Brunsbüttel.
Das Lotsenboot Pilot Kapitän Kircheiss am 17.07.2014 auf der Elbe vor Brunsbüttel.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

557 1200x675 Px, 07.08.2014

Das Lotsenboot Pilot Kapitän Kircheiss am 17.07.2014 auf der Elbe vor Brunsbüttel.
Das Lotsenboot Pilot Kapitän Kircheiss am 17.07.2014 auf der Elbe vor Brunsbüttel.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

472 1200x901 Px, 06.08.2014

Das Lotsenboot Lotse 4 am 17.07.2014 auf der Elbe vor Hamburg.
Das Lotsenboot Lotse 4 am 17.07.2014 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

LOTSE 2  am 1.10.2013 auf der Elbe Höhe Finkenwerder /
Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 2 am 1.10.2013 auf der Elbe Höhe Finkenwerder / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Das 1994 gebaute Lotsenboot KLAASHAHN am 30.05.2014 auf der Weser vor Bremerhaven. Die KLAASHAHN ist 15 m lang, 4,4 m breit, hat einen Tiefgang von 1,28 m, 2 Maschinen mit je 245 kw und eine Geschwindigkeit 18 kn max. Heimathafen ist Rostock. In Bremerhaven wird die KLAASHAHN von den Hafenlotsen genutzt.
Das 1994 gebaute Lotsenboot KLAASHAHN am 30.05.2014 auf der Weser vor Bremerhaven. Die KLAASHAHN ist 15 m lang, 4,4 m breit, hat einen Tiefgang von 1,28 m, 2 Maschinen mit je 245 kw und eine Geschwindigkeit 18 kn max. Heimathafen ist Rostock. In Bremerhaven wird die KLAASHAHN von den Hafenlotsen genutzt.
Helmut Seger

Die FRYA ist ein 2011 gebautes Lotsenversetzboot mit knapp 20 m Länge und 5 m Breite. Die beiden Dieselmotoren mit je 900 kw ermöglichen eine Geschwindigkeit von 30 kn. Hier liegt sie am 22.07.2014 am Lotsenhaus in Bremerhaven.
Die FRYA ist ein 2011 gebautes Lotsenversetzboot mit knapp 20 m Länge und 5 m Breite. Die beiden Dieselmotoren mit je 900 kw ermöglichen eine Geschwindigkeit von 30 kn. Hier liegt sie am 22.07.2014 am Lotsenhaus in Bremerhaven.
Helmut Seger

Am 28.06.2014 fuhr die vor 100 Jahren in Bremerhaven gebaute STATSRAAD LEHMKUHL (IMO 5339248) weiter nach Elsfleth, ihren ersten Heimathafen. Damals trug das Schulschiff noch den Namen GROSSHERZOG FRIEDRICH AUGUST. Hier ist der Lotsenwechsel zu sehen. Die WESERLOTSE hat den Weserlotsen an Bord gebracht, die SCHNATERMANN holt den Hafenlotsen ab.
Am 28.06.2014 fuhr die vor 100 Jahren in Bremerhaven gebaute STATSRAAD LEHMKUHL (IMO 5339248) weiter nach Elsfleth, ihren ersten Heimathafen. Damals trug das Schulschiff noch den Namen GROSSHERZOG FRIEDRICH AUGUST. Hier ist der Lotsenwechsel zu sehen. Die WESERLOTSE hat den Weserlotsen an Bord gebracht, die SCHNATERMANN holt den Hafenlotsen ab.
Helmut Seger

Lotse 3 (04806940 , 16,13 x 4,53) am 03.07.2014 im Köhlfleet / Hafen HH unterwegs
Lotse 3 (04806940 , 16,13 x 4,53) am 03.07.2014 im Köhlfleet / Hafen HH unterwegs
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

469 1200x900 Px, 07.07.2014

Das Lotsenboot  Meckelborg  verlässt am 18.06.14 den Hafen von Timmendorf / Poel.
Das Lotsenboot "Meckelborg" verlässt am 18.06.14 den Hafen von Timmendorf / Poel.
Stefan aus Bennewitz

Das Lotsenboot  Schnatermann  kehrt am 16.06.14 nach absetzen des Lotsen nach Warnemünde zurück.
Das Lotsenboot "Schnatermann" kehrt am 16.06.14 nach absetzen des Lotsen nach Warnemünde zurück.
Stefan aus Bennewitz

Die Helene Bleeker am 29.03.2014 im Hafen von Emden.
Die Helene Bleeker am 29.03.2014 im Hafen von Emden.
Rolf Bridde

Lotsenboot  Öllermann  im Fischereihafen von Freest. - 03.03.2014
Lotsenboot "Öllermann" im Fischereihafen von Freest. - 03.03.2014
Gerd Wiese

Die Rüstringen am 04.03.2014 im Hafen von Wilhelmshaven. Sie ist 23,3m lang und 5,4m breit.
Die Rüstringen am 04.03.2014 im Hafen von Wilhelmshaven. Sie ist 23,3m lang und 5,4m breit.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

875 1200x900 Px, 05.03.2014

Das Lotsenboot Pilot Warnemünde am 04.03.2014 im Hafen von Wilhelmshaven. Sie ist 20m lanb und 5m breit.
Das Lotsenboot Pilot Warnemünde am 04.03.2014 im Hafen von Wilhelmshaven. Sie ist 20m lanb und 5m breit.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

1191 1200x674 Px, 05.03.2014

Das 1994 gebaute Lotsenboot KLAASHAHN legt am 23.02.2014 im Vorhafen der Sportbootschleuse in Bremerhaven ab. Die KLAASHAHN ist 15 m lang, 4,4 m breit, hat einen Tiefgang von 1,28 m, 2 Maschinen mit je 245 kw, Geschwindigkeit 18 kn max.
Das 1994 gebaute Lotsenboot KLAASHAHN legt am 23.02.2014 im Vorhafen der Sportbootschleuse in Bremerhaven ab. Die KLAASHAHN ist 15 m lang, 4,4 m breit, hat einen Tiefgang von 1,28 m, 2 Maschinen mit je 245 kw, Geschwindigkeit 18 kn max.
Helmut Seger

Das 1994 gebaute Lotsenboot KLAASHAHN wendet am 23.02.2014 im Vorhafen der Sportbootschleuse in Bremerhaven. Die KLAASHAHN ist 15 m lang, 4,4 m breit, hat einen Tiefgang von 1,28 m, 2 Maschinen mit je 245 kw, Geschwindigkeit 18 kn max.
Das 1994 gebaute Lotsenboot KLAASHAHN wendet am 23.02.2014 im Vorhafen der Sportbootschleuse in Bremerhaven. Die KLAASHAHN ist 15 m lang, 4,4 m breit, hat einen Tiefgang von 1,28 m, 2 Maschinen mit je 245 kw, Geschwindigkeit 18 kn max.
Helmut Seger

Das 1994 gebaute Lotsenboot KLAASHAHN verlässt am 23.02.2014 den Vorhafen der Sportbootschleuse in Bremerhaven und passiert dabei das Semaphor. Die KLAASHAHN ist 15 m lang, 4,4 m breit, hat einen Tiefgang von 1,28 m, 2 Maschinen mit je 245 kw, Geschwindigkeit 18 kn max.
Das 1994 gebaute Lotsenboot KLAASHAHN verlässt am 23.02.2014 den Vorhafen der Sportbootschleuse in Bremerhaven und passiert dabei das Semaphor. Die KLAASHAHN ist 15 m lang, 4,4 m breit, hat einen Tiefgang von 1,28 m, 2 Maschinen mit je 245 kw, Geschwindigkeit 18 kn max.
Helmut Seger

Das Lotsenboot Pilot Klaashahn am 10.02.2014 auf der Weser vor Bremerhaven.
Das Lotsenboot Pilot Klaashahn am 10.02.2014 auf der Weser vor Bremerhaven.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

598 1200x674 Px, 11.02.2014

Die Pilot Klaashahn am 10.02.2014 vor der Nordschleuse in Bremerhaven
Die Pilot Klaashahn am 10.02.2014 vor der Nordschleuse in Bremerhaven
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

570 1200x676 Px, 11.02.2014

die Pilot Klaashahn am 10.02.2014 vor der Nordschleuse in Bremerhaven.
die Pilot Klaashahn am 10.02.2014 vor der Nordschleuse in Bremerhaven.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

568 1200x676 Px, 11.02.2014

Die Autoprogress und das Lotsenboot Fresena am 10.02.2014 auf der Weser vor Bremerhaven.
Die Autoprogress und das Lotsenboot Fresena am 10.02.2014 auf der Weser vor Bremerhaven.
Rolf Bridde

  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.