schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) (C) Fotos

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Fahrgastschiff Jasmund und Scandlines Fähre Copenhagen im Seekanal vor Warnemünde.22.12.2017
Fahrgastschiff Jasmund und Scandlines Fähre Copenhagen im Seekanal vor Warnemünde.22.12.2017
Stefan Pavel

Die 169m lange Scandlines RoPax Fähre Copenhagen am 10.11.17 auf der Ostsee vor Rostock
Die 169m lange Scandlines RoPax Fähre Copenhagen am 10.11.17 auf der Ostsee vor Rostock
Udo Fürstenberg

Die 169m lange Scandlines RoPax Fähre Copenhagen am 10.11.17 auf der Ostsee vor Rostock
Die 169m lange Scandlines RoPax Fähre Copenhagen am 10.11.17 auf der Ostsee vor Rostock
Udo Fürstenberg

Die 169m lange Scandlines RoPax Fähre Copenhagen am 10.11.17 auf der Ostsee vor Rostock
Die 169m lange Scandlines RoPax Fähre Copenhagen am 10.11.17 auf der Ostsee vor Rostock
Udo Fürstenberg

Die Polferries Fähre Cracovia auf dem Seeweg von Świnoujście nach Ystad  beim Auslaufen am 23.10.2017 in Świnoujście
Die Polferries Fähre Cracovia auf dem Seeweg von Świnoujście nach Ystad beim Auslaufen am 23.10.2017 in Świnoujście
Stefan Pavel

Mit der COLOR MAGIC auf der Ostsee. Es lohnt sich, auch mal ein bißchen an Oberdeck zu verweilen, vor allem bei  gutem  Wetter. Auch schöne Sonnenauf/-untergänge können dann beobachtet werden.
Mit der COLOR MAGIC auf der Ostsee. Es lohnt sich, auch mal ein bißchen an Oberdeck zu verweilen, vor allem bei "gutem" Wetter. Auch schöne Sonnenauf/-untergänge können dann beobachtet werden.
Manfred Krellenberg

Crown Seaways (IMO 8917613) einlaufend Oslo am 04.10.2017
Crown Seaways (IMO 8917613) einlaufend Oslo am 04.10.2017
Manfred Krellenberg

Crown Seaways (IMO 8917613) einlaufend Oslo am 04.10.2017
Crown Seaways (IMO 8917613) einlaufend Oslo am 04.10.2017
Manfred Krellenberg

Stena Scandinavica von Stena Line und die Color Magic - Oslo - an ihren Liegeplätzen in Kiel, 01.09.2017
Stena Scandinavica von Stena Line und die Color Magic - Oslo - an ihren Liegeplätzen in Kiel, 01.09.2017
Alexander Zoni

die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf ihrem Weg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen in Warnemünde.23.08.2017
die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf ihrem Weg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen in Warnemünde.23.08.2017
Stefan Pavel

Die Inselfähre »Castella« aus Walholm / Schweden. Baujahr: 1980. Bauwerft: Lunde Varv Ab, Ramsvik, S 2000 Verlängerung Algots Varv AB, Mariehamn. Tonnage: 356 / 250. Länge: 77 o.a. / 66,0 (54,06). Breite: 13,7	m. Tiefgang:	3,5	m. Passagier: 398/300. PKW: 48 / 58. Knoten: 10. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Die Inselfähre »Castella« aus Walholm / Schweden. Baujahr: 1980. Bauwerft: Lunde Varv Ab, Ramsvik, S 2000 Verlängerung Algots Varv AB, Mariehamn. Tonnage: 356 / 250. Länge: 77 o.a. / 66,0 (54,06). Breite: 13,7 m. Tiefgang: 3,5 m. Passagier: 398/300. PKW: 48 / 58. Knoten: 10. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf ihrem Weg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde am 06.08.2017 gegen 10:03 Uhr zu diesem Zeitpunkt war Sie mit 2 Stunden Verspätung unterwegs.
die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf ihrem Weg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde am 06.08.2017 gegen 10:03 Uhr zu diesem Zeitpunkt war Sie mit 2 Stunden Verspätung unterwegs.
Stefan Pavel

Fähre CORUISK am 31.05.17 vor der Isle of Mull (Schottland)
Fähre CORUISK am 31.05.17 vor der Isle of Mull (Schottland)
Udo Fürstenberg

Die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen an Nachmittag des 04.07.2017 im Rostocker Seekanal.
Die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen an Nachmittag des 04.07.2017 im Rostocker Seekanal.
Stefan Pavel

Tierische Begrüßung für die Hansestadt Rostock und Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen am 25.06.2017 in Warnemünde
Tierische Begrüßung für die Hansestadt Rostock und Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen am 25.06.2017 in Warnemünde
Stefan Pavel

Die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf Ihrem Weg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde,neben an ging es für die Finnlines Fähre Finnbreeze nach Aarhus(Dänemark).25.06.2017
Die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf Ihrem Weg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde,neben an ging es für die Finnlines Fähre Finnbreeze nach Aarhus(Dänemark).25.06.2017
Stefan Pavel

Die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen am Morgen des 19.06.2017 gegen 04:55 Uhr
Die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen am Morgen des 19.06.2017 gegen 04:55 Uhr
Stefan Pavel

Die 1998 gebaute CIUDAD DE MALAGA (IMO 9080015) ist am 18.04.2017 in der Straße von Gibraltar von Algeciras nach Tanger unterwegs. Sie ist 139,70 m lang und 18,40 m breit, hat eine GT/BRZ von 8.845 und eine DWT von 2.164 t. Sie kann 300 Fahrzeuge und 943 Passagiere befördern. Heimathafen ist Santa Cruz de Tenerife. Im Hintergrund ist ein Containerschiff der Reederei Maersk zu erahnen.
Die 1998 gebaute CIUDAD DE MALAGA (IMO 9080015) ist am 18.04.2017 in der Straße von Gibraltar von Algeciras nach Tanger unterwegs. Sie ist 139,70 m lang und 18,40 m breit, hat eine GT/BRZ von 8.845 und eine DWT von 2.164 t. Sie kann 300 Fahrzeuge und 943 Passagiere befördern. Heimathafen ist Santa Cruz de Tenerife. Im Hintergrund ist ein Containerschiff der Reederei Maersk zu erahnen.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute CIUDAD DE MALAGA (IMO 9080015) ist am 18.04.2017 in der Straße von Gibraltar von Algeciras nach Tanger unterwegs. Sie ist 139,70 m lang und 18,40 m breit, hat eine GT/BRZ von 8.845 und eine DWT von 2.164 t. Sie kann 300 Fahrzeuge und 943 Passagiere befördern. Heimathafen ist Santa Cruz de Tenerife.
Die 1998 gebaute CIUDAD DE MALAGA (IMO 9080015) ist am 18.04.2017 in der Straße von Gibraltar von Algeciras nach Tanger unterwegs. Sie ist 139,70 m lang und 18,40 m breit, hat eine GT/BRZ von 8.845 und eine DWT von 2.164 t. Sie kann 300 Fahrzeuge und 943 Passagiere befördern. Heimathafen ist Santa Cruz de Tenerife.
Helmut Seger

FS Copenhagen am 14.05.2017 in Warnemünde.
FS Copenhagen am 14.05.2017 in Warnemünde.
Richard Graetz

Die 1998 gebaute CEUTA JET (IMO 9174323) auf dem Weg von Algeciras (im Hintergrund) nach Ceuta. Sie ist 60 m lang und 16,52 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.273 und eine DWT von 135. 52 Fahrzeuge und 428 Passagiere finden auf ihr Platz. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Früherer Name: NORDIC JET. 18.04.2017
Die 1998 gebaute CEUTA JET (IMO 9174323) auf dem Weg von Algeciras (im Hintergrund) nach Ceuta. Sie ist 60 m lang und 16,52 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.273 und eine DWT von 135. 52 Fahrzeuge und 428 Passagiere finden auf ihr Platz. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Früherer Name: NORDIC JET. 18.04.2017
Helmut Seger

Das SCANDLINES Fährschiff Copenhagen am 27.03.17 am Anleger im Fährhafen Rostock
Das SCANDLINES Fährschiff Copenhagen am 27.03.17 am Anleger im Fährhafen Rostock
Udo Fürstenberg

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.