schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

JOHANNES DALMANN (2) (ENI 04812300) am 23.5.2017, Hamburg, Elbe, an der Überseebrücke / Schlepper + Eisbrecher / Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS),

(ID 56930)



JOHANNES DALMANN (2) (ENI 04812300) am 23.5.2017, Hamburg, Elbe, an der Überseebrücke /
Schlepper + Eisbrecher / Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS),  1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn  / gebaut bei  Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority /
Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann  (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor /

JOHANNES DALMANN (2) (ENI 04812300) am 23.5.2017, Hamburg, Elbe, an der Überseebrücke /
Schlepper + Eisbrecher / Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS), 1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority /
Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor /

Harald Schmidt 22.05.2018, 416 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SAMSUNG WB800F, Datum 2017:05:23 13:27:00, Belichtungsdauer: 1/1500, Blende: 47/10, ISO100, Brennweite: 92/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Behördenschiff HAFENKAPITÄN (ENI 04809850); Eigner/Betreiber: HPA; Datum: 06.11.2025; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland.
Behördenschiff HAFENKAPITÄN (ENI 04809850); Eigner/Betreiber: HPA; Datum: 06.11.2025; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland.
Sven Grimpe

Arbeitsbarkasse DÜKER TO (MMSI 211771570); Eigner/Betreiber: HPA; Datum: 02.10.2025; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland. Das Bild zeigt die DÜKER TO nahe Teufelsbrück.
Arbeitsbarkasse DÜKER TO (MMSI 211771570); Eigner/Betreiber: HPA; Datum: 02.10.2025; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland. Das Bild zeigt die DÜKER TO nahe Teufelsbrück.
Sven Grimpe

DEEPENSCHRIEWER II am 16.9.2024, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken  /

Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines
Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
DEEPENSCHRIEWER II am 16.9.2024, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf / Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
Harald Schmidt

Hafenmeister LYC MARY am 09.08.2023 in Lübeck-Travemünde vor einer Einheit der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1.
Hafenmeister LYC MARY am 09.08.2023 in Lübeck-Travemünde vor einer Einheit der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1.
Manfred Krellenberg





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.