schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schaufelraddampfer KRIPPEN ex "TETSCHEN" Baujahr 1892, Länge 54,6 m die Elbe aufwärts vor dem Meißner Dom - 04.06.2007

(ID 2390)



Schaufelraddampfer KRIPPEN ex  TETSCHEN  Baujahr 1892, Länge 54,6 m die Elbe aufwärts vor dem Meißner Dom - 04.06.2007

Schaufelraddampfer KRIPPEN ex "TETSCHEN" Baujahr 1892, Länge 54,6 m die Elbe aufwärts vor dem Meißner Dom - 04.06.2007

Volkmar Döring 12.06.2007, 2038 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Wolfgang Koenigsfeld 25.07.2007 12:44

Traumhaftes Bild aus einer verträumten Gegend.
Kompliment!
Viele Grüße
Wolfgang

Thomas Albert 07.12.2007 23:11

Es ist immer wieder schön Bilder aus meiner alten Heimat Meißen zu sehen. Keine Ahnung wie oft ich da selbst mit Schiff oder Segelboot entlang gefahren bin.
Allerdings fährt das Schiff Elbaufwärts oder Bergwärts wie die Binnenschiffer sagen. Die Fahrt zur Flussmündung ist immer die Bergfahrt und zum Meer geht es Talwärts. Nur " Landeier" (Sorry ;-) fahren hoch zur Nordsee, Schiffer fahren runter nach Hamburg und hoch nach Dresden.

Volkmar Döring 09.12.2007 10:37

Endlich hat nach ca. 6 Monaten jemand den Fehler bemerkt. Mir selbst ist völlig rätselhaft, wieso mir dieser Lapsus passieren konnte. Dass Wasser immer nach unten fließt, weiss ich normalerweise. Allerdings ist die Fahrt zur Flussmündung wohl auch eine Talfahrt, wenn der betr. Fluss in einen anderen (größeren) oder ins Meer mündet. Als Bergfahrt verstehe ich die Fahrt in Richtung Quelle.
Als kleines " Dankeschön" habe ich hier und bei staedte-fotos.de noch paar Aufnahmen aus Meißen hochgeladen.

Thomas Albert 09.12.2007 20:51

Hallo Volmar, es ist natürlich richtig, es muss bei Bergfahrt in Richtung Mündung heißen. Das wollte ich eigentlich auch so schreiben. Schau bitte mal auf die Uhrzeit vom Eintrag, da war ich wohl schon etwas im Halbschlaf. Werte mir die Meißen-Bilder gleich mal anschauen.

Thomas Albert 09.12.2007 20:57

Sorry, jetzt habe ich den selben Mist noch mal geschrieben und auch noch deinen Namen verkehrt. Also noch mal vom Anfang, es sollte bei Bergfahrt in Richtung Quelle heißen.

Katamaranfähre HALUNDER JET (alt); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: L:52m / B:12,3m / Tg:2,4m / 9460 PS / 36,5 kn / Bj:2003 / 580 Passagiere / IMO 9281671. Das Bild zeigt den ersten Halunder Jet  bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Katamaranfähre HALUNDER JET (alt); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: L:52m / B:12,3m / Tg:2,4m / 9460 PS / 36,5 kn / Bj:2003 / 580 Passagiere / IMO 9281671. Das Bild zeigt den ersten Halunder Jet bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Katamaranfähre HALUNDER JET (neu); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9825295) Lüa 56,4 m, B 14 m, Tg 2,5 m / 4 Diesel, MTU 16V4000M63L, ges. 8.960 kW (12.182 PS), 4 × Rolls-Royce KaMeWa 71 Wasserstrahlantrieb, 35 kn / 680 Pass. / gebaut 2017/18 bei Austal Philippines. Das Bild zeigt den Halunder Jet bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Katamaranfähre HALUNDER JET (neu); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9825295) Lüa 56,4 m, B 14 m, Tg 2,5 m / 4 Diesel, MTU 16V4000M63L, ges. 8.960 kW (12.182 PS), 4 × Rolls-Royce KaMeWa 71 Wasserstrahlantrieb, 35 kn / 680 Pass. / gebaut 2017/18 bei Austal Philippines. Das Bild zeigt den Halunder Jet bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe

ZIM AMERICA , Containerschiff , IMO 9244934 , Baujahr 2003 , 304.16 x 40 m , 6644 TEU , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
ZIM AMERICA , Containerschiff , IMO 9244934 , Baujahr 2003 , 304.16 x 40 m , 6644 TEU , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
Reinhard Schmidt

WAPPEN VON CUXHAVEN , Fahrgastschiff , IMO 7525918 , Baujah r1976 , 43 x 8 m , 12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
WAPPEN VON CUXHAVEN , Fahrgastschiff , IMO 7525918 , Baujah r1976 , 43 x 8 m , 12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.