schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

"Tempanos" 06.07.2014 completion year: 2011 / 08 overall length (m): 299,00 overall beam (m): 45,60 maximum draught (m): 14,50 maximum TEU capacity: 8004 container capacity at 14t (TEU):

(ID 38555)



 Tempanos  06.07.2014
completion year: 2011 / 08 
overall length (m): 299,00 
overall beam (m): 45,60 
maximum draught (m): 14,50 
maximum TEU capacity: 8004 
container capacity at 14t (TEU): 6000 
reefer containers (TEU): 1.500 
deadweight (ton): 90.000

"Tempanos" 06.07.2014
completion year: 2011 / 08
overall length (m): 299,00
overall beam (m): 45,60
maximum draught (m): 14,50
maximum TEU capacity: 8004
container capacity at 14t (TEU): 6000
reefer containers (TEU): 1.500
deadweight (ton): 90.000

Johnny Goertz http://www.Johnny-Goertz.de 08.09.2014, 731 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Björn-Marco Halmschlag 08.09.2014 21:49

Hi Johnny nettes Pic!
Packe aber zwischen dem N und dem S noch ein O dann stimmt der Name!
Gruß Björn!

Johnny Goertz 09.09.2014 12:22

Moin Björn,
habe "Tempano" in "Tempanos" geändert.
Weiter so!
Gruß Johnny

TAUCHER TK4,05108010;(leider keine weiteren Daten gefunden) vegetiert sozusagen in einem Seitenarm in Hamburger-Hafen mit Aussicht zur Elbphilharmonie; 220531
TAUCHER TK4,05108010;(leider keine weiteren Daten gefunden) vegetiert sozusagen in einem Seitenarm in Hamburger-Hafen mit Aussicht zur Elbphilharmonie; 220531
JohannJ

LOUISIANA-STAR (05803860; 56x11,58mtr.; 768kW; Stapellauf 1999; max.500 Passagiere) sprudelt sich anlässlich einer Hafenrundfahrt durch die Gewässer im Hamburger-Hafen; 220531
LOUISIANA-STAR (05803860; 56x11,58mtr.; 768kW; Stapellauf 1999; max.500 Passagiere) sprudelt sich anlässlich einer Hafenrundfahrt durch die Gewässer im Hamburger-Hafen; 220531
JohannJ

RICKMER RICKMERS am 17.12.2022, Bugpartie, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Fiete Schmidt Anleger /
Ex-Namen: RICKMER RICKMERS > 1912, MAX > 1916, FLORES > 1924, SAGRAS > 1962, SANTO ANDRÉ >1983 /
Bark (Museumsschiff) / BRT 2.007, Tragfähigkeit 3.060tdw / Lüa 97 m, B 12,19 m, Tg 6 m / gebaut 1896 bei Rickmer Clasen Rickmers, Bremerhaven /
RICKMER RICKMERS am 17.12.2022, Bugpartie, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Fiete Schmidt Anleger / Ex-Namen: RICKMER RICKMERS > 1912, MAX > 1916, FLORES > 1924, SAGRAS > 1962, SANTO ANDRÉ >1983 / Bark (Museumsschiff) / BRT 2.007, Tragfähigkeit 3.060tdw / Lüa 97 m, B 12,19 m, Tg 6 m / gebaut 1896 bei Rickmer Clasen Rickmers, Bremerhaven /
Harald Schmidt

SK 16 (ENI 05106670) am 27.2.2023, Hamburg Travehafen, Liegeplatz der Fa. Meyrose /
Ex-Namen: SCHLEPPKO 16 (Vereinigte Schleppkontor),  FINKENWERDER II / 
Schlepper / Lüa 19,54 m, B 5,06 m, Tg 2,16 m / 1 Diesel 294 kW (400 PS), 10 kn, Pfahlzug 6 t  / gebaut 1947 bei Bodewes & Dutmer, Groningen, Niederlande /  Eigner: Karl H. Meyrose KG, Flagge D, Heimathafen Hamburg /
SK 16 (ENI 05106670) am 27.2.2023, Hamburg Travehafen, Liegeplatz der Fa. Meyrose / Ex-Namen: SCHLEPPKO 16 (Vereinigte Schleppkontor), FINKENWERDER II / Schlepper / Lüa 19,54 m, B 5,06 m, Tg 2,16 m / 1 Diesel 294 kW (400 PS), 10 kn, Pfahlzug 6 t / gebaut 1947 bei Bodewes & Dutmer, Groningen, Niederlande / Eigner: Karl H. Meyrose KG, Flagge D, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.