Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) liegt während der Coronapandemie in Bremerhaven auf. Hier hat sie an der erneuerten Westkaje des Kaiserhafens III in der Nähe der Lloyd Werft festgemacht. Auf dem 230 m langen und 32 m breiten Schiff finden 1.260 Passagiere Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 19.12.2020 Helmut Seger
Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) liegt während der Coronapandemie in Bremerhaven auf. Hier hat sie an der erneuerten Westkaje des Kaiserhafens III in der Nähe der Lloyd Werft festgemacht. Auf dem 230 m langen und 32 m breiten Schiff finden 1.260 Passagiere Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 19.12.2020 Helmut Seger
Klein gegen groß: die 47 Jahre alte ALBATROS (IMO 7304314) und die in diesem Jahr fertiggestellte IONA (IMO 9826548).
Die ALBATROS gehört mit ihrer Länge von 205,46 m noch nicht einmal zu den ganz kleinen Kreuzfahrtschiffen. Sie bietet 830 Passagieren sowie 340 Bestzungsmitgliedern Platz. Die IONA ist 344,5 m lang und bietet 5.206 Passagieren Platz, da ist eine Kleinstadt auf Reisen.
Aufgenommen am 15.10.2020 zur blauen Stunde. Helmut Seger
Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) liegt wohl zum letzten Mal an der Columbuskaje in Bremerhaven. In der nächsten Woche soll sie nach Ägypten überführt werden und im Roten Meer unter neuem Namen als Hotelschiff liegen. In den letzten Tagen hat Phönix Reisen noch Eigentum von Bord geholt und u.a. die Schornsteinmarke entfernt. Die ALBATROS ist 205,46 m lang und 25,22 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.518 und bietet 830 Passagieren sowie 340 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: CROWN, NORWEGIAN STAR 1, NORWEGIAN STAR, ROYAL ODYSSEY, ROYAL VIKING SEA. Aufgenommen zur blauen Stunde am 15.10.2020. Helmut Seger
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.