schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Die St.

(ID 47750)



Die St. Petrus, Typ Lehmar 900, der Berufsfeuerwehr Trier aufgenommen am 11.06.2016 beim Tag der Bundeswehr bei der WTD 41. (Gewicht 4.500 kg, Leistung 220 kW, Länge 9 m, Breite 3 m, ausgestattet mit einer Feuerlöschkreiselpumpe FPN 16/8)

Die St. Petrus, Typ Lehmar 900, der Berufsfeuerwehr Trier aufgenommen am 11.06.2016 beim Tag der Bundeswehr bei der WTD 41. (Gewicht 4.500 kg, Leistung 220 kW, Länge 9 m, Breite 3 m, ausgestattet mit einer Feuerlöschkreiselpumpe FPN 16/8)

Alexis H. 28.09.2016, 484 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Das Feuerlöschboot FLB 40-3 am 27.04.2025 in Warnemünde.
Das Feuerlöschboot FLB 40-3 am 27.04.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Das Feuerlöschboot FLB 40-3 am 26.04.2025 in Warnemünde.
Das Feuerlöschboot FLB 40-3 am 26.04.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Das Feuerlöschboot FLB 40 3 machte am Abend des 26.04.2025 zur Begrüßung der Aidadiva in Warnemünde eine Wasserfontäne
Das Feuerlöschboot FLB 40 3 machte am Abend des 26.04.2025 zur Begrüßung der Aidadiva in Warnemünde eine Wasserfontäne
Stefan Pavel

Das Feuerlöschschiff  Branddirektor Westphal  der HPA wurde 2018 in Dienst gestellt. Am 01.03.2025 liegt es in Hamburg-Ovelgönne am Anleger.
Das Feuerlöschschiff "Branddirektor Westphal" der HPA wurde 2018 in Dienst gestellt. Am 01.03.2025 liegt es in Hamburg-Ovelgönne am Anleger.
Christopher Pätz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.