schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Argentina Fotos

191 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
LIVERPOOL-EXPRESS(IMO:9232565 ;L=281; B=32mtr; DWT54155t; TEU:4115; Bj.2002)wird in Rotterdam mit Containern beladen, und gleichzeitig von ATLANTIC-CARRIER betankt;110902
LIVERPOOL-EXPRESS(IMO:9232565 ;L=281; B=32mtr; DWT54155t; TEU:4115; Bj.2002)wird in Rotterdam mit Containern beladen, und gleichzeitig von ATLANTIC-CARRIER betankt;110902
JohannJ

EENDRACHT, ein 3Mast-Gaffelschoner( L=59;B=12mtr; Masthöhe:41,7mtr; Segelfläche 1300qm) kann 80 bzw. bei Events bis zu 150 Passagiere aufnehmen, und macht gerade eine Pause im Heimathafen von Rotterdam;110902
EENDRACHT, ein 3Mast-Gaffelschoner( L=59;B=12mtr; Masthöhe:41,7mtr; Segelfläche 1300qm) kann 80 bzw. bei Events bis zu 150 Passagiere aufnehmen, und macht gerade eine Pause im Heimathafen von Rotterdam;110902
JohannJ

ALETTE(2204092; L=70; B=7,3mtr; 902t; Baujahr 1966) ist im Hafengebiet von Rotterdam unterwegs; 110901
ALETTE(2204092; L=70; B=7,3mtr; 902t; Baujahr 1966) ist im Hafengebiet von Rotterdam unterwegs; 110901
JohannJ

BRANDARIS; DeBerenboot(2320393; L=25; B=6,6mtr; Baujahr1992) bietet 180 Passagieren Platz, und unterfährt die Erasmusbrug in Rotterdam;110901
BRANDARIS; DeBerenboot(2320393; L=25; B=6,6mtr; Baujahr1992) bietet 180 Passagieren Platz, und unterfährt die Erasmusbrug in Rotterdam;110901
JohannJ

Polnischer Schubverband mit Schb Transbode 1 (8351147) und 2 SL am 13.10.2005 auf der Magdeburger Trogbrücke (dort Überquert der MLK die Elbe) mit Fahrtrichtung Schleuse Hohenwarthe.
Polnischer Schubverband mit Schb Transbode 1 (8351147) und 2 SL am 13.10.2005 auf der Magdeburger Trogbrücke (dort Überquert der MLK die Elbe) mit Fahrtrichtung Schleuse Hohenwarthe.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / T

1427 1x1 Px, 30.07.2011

der Binnen-Tanker  Spes Salutis  am 15.05.2011 in Rotterdam. L:82m / B:9m / 9kn / Eu-Nr:660587 / Flagge: NL
der Binnen-Tanker "Spes Salutis" am 15.05.2011 in Rotterdam. L:82m / B:9m / 9kn / Eu-Nr:660587 / Flagge: NL
Martin Groothuis

Erz-Frachter  Victorius  am 15.05.2011 in Rotterdam.L:289m / B:45m / Tg:17,5m / Bj:2004 / DWT:171314 / IMO 9273375
Erz-Frachter "Victorius" am 15.05.2011 in Rotterdam.L:289m / B:45m / Tg:17,5m / Bj:2004 / DWT:171314 / IMO 9273375
Martin Groothuis

Der Frachter  Tanja  am 15.05.2011 in Rotterdam. L:82m / B:13m / IMO 8818623
Der Frachter "Tanja" am 15.05.2011 in Rotterdam. L:82m / B:13m / IMO 8818623
Martin Groothuis

Der Erz-Frachter  Beate Oldendorff  am 15.05.2011 in Rotterdam. L:325m / B:52m / Tg:17,9m / DWT 227.183 / IMO 8602476 / Flagge: Panama
Der Erz-Frachter "Beate Oldendorff" am 15.05.2011 in Rotterdam. L:325m / B:52m / Tg:17,9m / DWT 227.183 / IMO 8602476 / Flagge: Panama
Martin Groothuis

Tanker  Primorsky Prospect  am 15.05.2011 in Rotterdam. L:250m / B:44m / Flagge: Liberia / IMO 9511533
Tanker "Primorsky Prospect" am 15.05.2011 in Rotterdam. L:250m / B:44m / Flagge: Liberia / IMO 9511533
Martin Groothuis

MS Otrate liegt am 27.02.2011 im Vorhafen des  alten  Schiffshebewerkes MD-Rothensee
MS Otrate liegt am 27.02.2011 im Vorhafen des "alten" Schiffshebewerkes MD-Rothensee
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / O

1883 1x1 Px, 27.02.2011

MS Jürgensburg  im Trog  des Magdeburger Wasserstrassenkreuzes bei der Überquerung der Elbe mit Fahrtrichtung Schleuse Hohenwarthe. 27.02.2011
MS Jürgensburg "im Trog" des Magdeburger Wasserstrassenkreuzes bei der Überquerung der Elbe mit Fahrtrichtung Schleuse Hohenwarthe. 27.02.2011
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / J

1972 1x1 Px, 27.02.2011

Sonnenaufgang  in  Maasvlakte ( Rotterdam )  !!!Rechts  das  Seeschiff DAMAVAND  ,eim  malerisches  Bild .
Sonnenaufgang in Maasvlakte ( Rotterdam ) !!!Rechts das Seeschiff DAMAVAND ,eim malerisches Bild .
Kai Tholen

Blick in den Innenhafen von Rotterdam
Blick in den Innenhafen von Rotterdam
philipp srajer

Seehäfen / Niederlande / Rotterdam

920 1x1 Px, 20.10.2009

Gütrschiff im Hafen Rotterdam; August 2007
Gütrschiff im Hafen Rotterdam; August 2007
philipp srajer

Seehäfen / Niederlande / Rotterdam

1589 1x1 Px, 20.10.2009

Die  Apollo  läuft aus um einen Lotsen auf ein Schiff zu bringen. Das Bild stammt vom 05.04.2009
Die "Apollo" läuft aus um einen Lotsen auf ein Schiff zu bringen. Das Bild stammt vom 05.04.2009
Martin Kramer

Seehäfen / Niederlande / Rotterdam

1031 1x1 Px, 23.04.2009

Wehranlage und Kulturschleuse am Rhein bei Breisach/Baden
Okt.2008
Wehranlage und Kulturschleuse am Rhein bei Breisach/Baden Okt.2008
rainer ullrich

 Viking sun  in Breisach/Baden am Rhein Okt.2008,
zur Indienststellung im März 2005 war es mit 132m das längste und modernste Kabinen-Passagierschiff in Europa,
198 Fahrgäste,  2x1065PS, Aug.2008
"Viking sun" in Breisach/Baden am Rhein Okt.2008, zur Indienststellung im März 2005 war es mit 132m das längste und modernste Kabinen-Passagierschiff in Europa, 198 Fahrgäste, 2x1065PS, Aug.2008
rainer ullrich

Das französische Gendarmerie-Boot  ALSACE G-7901  kontrolliert am 29.08.2008 das deutsche Tankschiff  BOHEMIA  (Länge 109,7 m / 2376 Tonnen / Schiffsnummer 4804100 / Heimathafen: Smachtenhagen) im Oberwasser der Schleuse Vogelgrün (Rhein-Seiten-Kanal).
Das französische Gendarmerie-Boot "ALSACE G-7901" kontrolliert am 29.08.2008 das deutsche Tankschiff "BOHEMIA" (Länge 109,7 m / 2376 Tonnen / Schiffsnummer 4804100 / Heimathafen: Smachtenhagen) im Oberwasser der Schleuse Vogelgrün (Rhein-Seiten-Kanal).
Thomas Albert

solitaire, 2003,Rohr und kabelleger vom festland zu bohrinseln, lag zum ueberholen im Hafen von Rotterdam, 300m lang 40m breit.
solitaire, 2003,Rohr und kabelleger vom festland zu bohrinseln, lag zum ueberholen im Hafen von Rotterdam, 300m lang 40m breit.
rainer wassermann

Die  Kota Laju  liegt im Rotterdamer Hafen. Das Foto stammt vom 14.07.2008
Die "Kota Laju" liegt im Rotterdamer Hafen. Das Foto stammt vom 14.07.2008
Martin Kramer

Seeschiffe / Containerschiffe / K

1111 1x1 Px, 17.07.2008

Der Schubleichter  Amethyst II  am 25.02.2008 in der großen Kammer der Schleuse Vogelgrün. Euro-Nummer 2327086, 2786 Tonnen, 86 m x 11,45 m.
Der Schubleichter "Amethyst II" am 25.02.2008 in der großen Kammer der Schleuse Vogelgrün. Euro-Nummer 2327086, 2786 Tonnen, 86 m x 11,45 m.
Thomas Albert

Das niederländische Motorschiff  Ora et Labora  verlässt am 23.02.2008 den oberen Vorhafen der Schleuse Vogelgrün.
Das niederländische Motorschiff "Ora et Labora" verlässt am 23.02.2008 den oberen Vorhafen der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert

Das niederländische Motorschiff  Ora et Labora  verlässt am 23.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün.
Das niederländische Motorschiff "Ora et Labora" verlässt am 23.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.