schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Valais/Wallis Fotos

227 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Personenschiff ,,Diesbar´´ bei der Barade am 01.05.2012 in Dresden.
Personenschiff ,,Diesbar´´ bei der Barade am 01.05.2012 in Dresden.
Melissa Bleschke

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

864 1x1 Px, 08.05.2012

Personenschiff ,,Pirna´´ reiht sich am 01.05.2012 in die Barade in Dresden ein.
Personenschiff ,,Pirna´´ reiht sich am 01.05.2012 in die Barade in Dresden ein.
Melissa Bleschke

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / P

786 1x1 Px, 08.05.2012

Das tschechische Gütermotorschiff ATHENA, Decin, ENI 08451042 (ex MN 11605, ex Labe 5) Länge: 79,97 m; Breite: 9,35 m; Tiefgang: 2,40 m ; Tonnage: 1174 t ; Maschinenleistung: 620 PS (Skoda) ; Baujahr: 1973 ; Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik - die Elbe zu Berg bei Dresden-Gohlis; 16.03.2012
Das tschechische Gütermotorschiff ATHENA, Decin, ENI 08451042 (ex MN 11605, ex Labe 5) Länge: 79,97 m; Breite: 9,35 m; Tiefgang: 2,40 m ; Tonnage: 1174 t ; Maschinenleistung: 620 PS (Skoda) ; Baujahr: 1973 ; Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik - die Elbe zu Berg bei Dresden-Gohlis; 16.03.2012
Volkmar Döring

Das tschechische Binnenfrachtschiff ATHENA, Děčín, ENI 08451042 (ex MN 11605, ex Labe 5) Länge: 79,97 m; Breite: 9,35 m; Tiefgang: 2,40 m ; Tonnage: 1174 t ;  Maschinenleistung: 620 PS (Skoda) ; Baujahr: 1973 ; Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik - die Elbe zu Berg bei Dresden-Gohlis; 16.03.2012
Das tschechische Binnenfrachtschiff ATHENA, Děčín, ENI 08451042 (ex MN 11605, ex Labe 5) Länge: 79,97 m; Breite: 9,35 m; Tiefgang: 2,40 m ; Tonnage: 1174 t ; Maschinenleistung: 620 PS (Skoda) ; Baujahr: 1973 ; Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik - die Elbe zu Berg bei Dresden-Gohlis; 16.03.2012
Volkmar Döring

Das tschechische Binnenfrachtschiff ALBIS (08455001), Děčín - Ex-Namen: Offen 11, CSPL-MN 11619, Labe 19 - aufgenommen von der Elbbrücke Niederwartha; 16.03.2012
Das tschechische Binnenfrachtschiff ALBIS (08455001), Děčín - Ex-Namen: Offen 11, CSPL-MN 11619, Labe 19 - aufgenommen von der Elbbrücke Niederwartha; 16.03.2012
Volkmar Döring

Das tschechische Gütermotorschiff ALBIS (08455001), Decin - Ex-Namen: Offen 11, CSPL-MN 11619, Labe 19 - die Elbe zu Berg bei Niederwartha; 16.03.2012
Das tschechische Gütermotorschiff ALBIS (08455001), Decin - Ex-Namen: Offen 11, CSPL-MN 11619, Labe 19 - die Elbe zu Berg bei Niederwartha; 16.03.2012
Volkmar Döring

Dampfschiff  La Suisse  auf dem Genfer See am Schloss Chillon. (Aufnahme 25.07.2011)
Dampfschiff "La Suisse" auf dem Genfer See am Schloss Chillon. (Aufnahme 25.07.2011)
Hans-Gerd Seeliger

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / L

806 1x1 Px, 13.03.2012

DE-MAJESTETEIT, (ENI:04200380; L=82; B=16m; Bj.1925)lässt die Abendsonne in Rotterdam auf sich wirken; 110901
DE-MAJESTETEIT, (ENI:04200380; L=82; B=16m; Bj.1925)lässt die Abendsonne in Rotterdam auf sich wirken; 110901
JohannJ

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

791 1x1 Px, 06.01.2012

Die 1910 erbaute La Suisse auf dem Genfersee, 2011-07-28
Die 1910 erbaute La Suisse auf dem Genfersee, 2011-07-28
Thomas Wendt

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / L

1273  2 1x1 Px, 01.11.2011

Die La Suisse auf dem Genfersee. Dieser Schaufelraddampfer wurde im Jahre 1910 gebaut und ist der größte Raddampfer in der Schweiz. Hier ist es in der Nähe des Château de Chillon zu sehen. 28.7.2011
Die La Suisse auf dem Genfersee. Dieser Schaufelraddampfer wurde im Jahre 1910 gebaut und ist der größte Raddampfer in der Schweiz. Hier ist es in der Nähe des Château de Chillon zu sehen. 28.7.2011
Thomas Wendt

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / L

872 1x1 Px, 01.11.2011

Sächsische Dampfschiffahrt, Personendampfer  Dresden ,
gebaut 1926, 01.10.2011 Dresden
Sächsische Dampfschiffahrt, Personendampfer "Dresden", gebaut 1926, 01.10.2011 Dresden
Kurt Greul

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

1273 1x1 Px, 04.10.2011

Sächsische Dampfschiffahrt, Personendampfer  Diesbar ,
gebaut 1884, 01.10.2011 Dresden
Sächsische Dampfschiffahrt, Personendampfer "Diesbar", gebaut 1884, 01.10.2011 Dresden
Kurt Greul

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

878 1x1 Px, 04.10.2011

Der Schaufelraddampfer  La Suisse  bei Villeneuve am 1. September 2011
Der Schaufelraddampfer "La Suisse" bei Villeneuve am 1. September 2011
Stefan Wohlfahrt

Das D/S  La Suisse  verlässt das Château de Chillon; 28.08.2011
Das D/S "La Suisse" verlässt das Château de Chillon; 28.08.2011
André Breutel

Zur Dampferparade am 01. Mai 2011 war freilich auch der 125 Jahre alte PD PILLNITZ mit dabei - über die Toppen geflaggt. Mit seinen ex-Namen  Weltfrieden ,  Pillnitz ,  Diesbar ,  Elida ,  Diesbar ,  Königin Carola  ist er der am häufigsten umbenannte Dampfer der Dresdner Dampferflotte, hier elbaufwärts vor Dresden-Loschwitz.
Zur Dampferparade am 01. Mai 2011 war freilich auch der 125 Jahre alte PD PILLNITZ mit dabei - über die Toppen geflaggt. Mit seinen ex-Namen "Weltfrieden", "Pillnitz", "Diesbar", "Elida", "Diesbar", "Königin Carola" ist er der am häufigsten umbenannte Dampfer der Dresdner Dampferflotte, hier elbaufwärts vor Dresden-Loschwitz.
Volkmar Döring

Der Dampfer DIESBAR nimmt am 20.05.11 an der Dixilandparade der Sächsischen Dampfschiffahrt teil und kommt in Dresden-Laubegast vorbei. Um bei dem Licht zu akzeptablen Ergebnissen zu kommen, muß mächtig an der ISO-Schraube gedreht werden.
Der Dampfer DIESBAR nimmt am 20.05.11 an der Dixilandparade der Sächsischen Dampfschiffahrt teil und kommt in Dresden-Laubegast vorbei. Um bei dem Licht zu akzeptablen Ergebnissen zu kommen, muß mächtig an der ISO-Schraube gedreht werden.
Hans-Peter Waack

Der Dampfer Dresden kommt im abendlichen Dämmerlicht des 25.05.09 in Höhe Dresden-Laubegast gefahren. Mit Belichtungszeiten von 1/30 sec kommt man gerade noch hin.
Der Dampfer Dresden kommt im abendlichen Dämmerlicht des 25.05.09 in Höhe Dresden-Laubegast gefahren. Mit Belichtungszeiten von 1/30 sec kommt man gerade noch hin.
Hans-Peter Waack

Dampfer Dresden am 21.09.10 in Höhe Dresden-Niederpoyritz. Im Hintergrund Dresden-Laubegast
Dampfer Dresden am 21.09.10 in Höhe Dresden-Niederpoyritz. Im Hintergrund Dresden-Laubegast
Hans-Peter Waack

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

1638 1x1 Px, 03.07.2011

Der tschechische Frachter Labe 3 kommt hier ab Abzweig des Kanals nach Hannover Linden den Mittellandkanal in Richtung Garbsen gefahren. 23.6.2011
Der tschechische Frachter Labe 3 kommt hier ab Abzweig des Kanals nach Hannover Linden den Mittellandkanal in Richtung Garbsen gefahren. 23.6.2011
Andreas Strobel

MS  Jungfrau  am Schiffsanleger in Brienz am Brienzersee, aufgenommen am 20.07.2010.
MS "Jungfrau" am Schiffsanleger in Brienz am Brienzersee, aufgenommen am 20.07.2010.
Thomas Schmidt

Das tschechische Frachtschiff CSPL LABE 4, Děčín (Tetschen-Bodenbach), 08451021, ex CSPLO MN 11604, Praha (bis ca. 1990), passiert auf der Elbe stromab die Albertbrücke in Dresden; 15.03.2011
Das tschechische Frachtschiff CSPL LABE 4, Děčín (Tetschen-Bodenbach), 08451021, ex CSPLO MN 11604, Praha (bis ca. 1990), passiert auf der Elbe stromab die Albertbrücke in Dresden; 15.03.2011
Volkmar Döring

Das tschechische Frachtschiff MS WESERKRONE, Praha/CZ (Prag/Tschechien), ENI:04201120, L:67m, B:9m, T:802to, ist im Schiffshebewerk Scharnebeck um 38m angehoben worden und kann nun dieses in Richtung Lüneburg verlassen; 28.01.2011
Das tschechische Frachtschiff MS WESERKRONE, Praha/CZ (Prag/Tschechien), ENI:04201120, L:67m, B:9m, T:802to, ist im Schiffshebewerk Scharnebeck um 38m angehoben worden und kann nun dieses in Richtung Lüneburg verlassen; 28.01.2011
Volkmar Döring

Das tschechische Frachtschiff LABE 10, Baujahr 1975, ENI: 08451008, auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) am Kanal-km 104 in Richtung Edesbüttel; 28.01.2011
Das tschechische Frachtschiff LABE 10, Baujahr 1975, ENI: 08451008, auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) am Kanal-km 104 in Richtung Edesbüttel; 28.01.2011
Volkmar Döring

Tschechischer Schubverband mit CSPL Stromschubschiff TR-18, Děčín (Tetschen-Bodenbach) auf der Elbe in Hamburg, 15.09.2009
Tschechischer Schubverband mit CSPL Stromschubschiff TR-18, Děčín (Tetschen-Bodenbach) auf der Elbe in Hamburg, 15.09.2009
Volkmar Döring

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.