schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54271 Bilder
<<  vorherige Seite  635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 nächste Seite  >>
 AN.KA  aus der Mosel kommend am deutschen Eck in Koblenz 22.9.2012
"AN.KA" aus der Mosel kommend am deutschen Eck in Koblenz 22.9.2012
Christian Schürmann

BSG - MS Rousseau auf der Aare in Solothurn am 23.09.2012
BSG - MS Rousseau auf der Aare in Solothurn am 23.09.2012
Hp. Teutschmann

Schiff Aare - MS Ruetli in Solothurn am 23.09.2012
Schiff Aare - MS Ruetli in Solothurn am 23.09.2012
Hp. Teutschmann

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

636 1000x750 Px, 27.09.2012

Der  Waterbus  auf der Maas im Rotterdamer Hafen - 15.09.2012
Der "Waterbus" auf der Maas im Rotterdamer Hafen - 15.09.2012
Rolf Reinhardt

Hafenschlepper  Marineco Toomai  auf der Maas im Rotterdamer Hafen - 15.09.2012
Hafenschlepper "Marineco Toomai" auf der Maas im Rotterdamer Hafen - 15.09.2012
Rolf Reinhardt

Kohlefrachter  Esslingen  der Reederei Dettmar querab Bonn-Oberkassel - 07.07.2012
Kohlefrachter "Esslingen" der Reederei Dettmar querab Bonn-Oberkassel - 07.07.2012
Rolf Reinhardt

 Moby Dick  auf dem Rhein bei Linz - 15.08.2012
"Moby Dick" auf dem Rhein bei Linz - 15.08.2012
Rolf Reinhardt

Motorboot auf der Lahn in Dausenau - 27.08.2012
Motorboot auf der Lahn in Dausenau - 27.08.2012
Rolf Reinhardt

Motorboote am Anleger in Bad Honnef - 15.08.2012
Motorboote am Anleger in Bad Honnef - 15.08.2012
Rolf Reinhardt

Tanker  Mejora  auf dem Rhein bein Wesseling - 09.08.2012
Tanker "Mejora" auf dem Rhein bein Wesseling - 09.08.2012
Rolf Reinhardt

Tankschiff  Schieplus  beim Betanken eines Containerschiffes im Rotterdamer Hafen - 15.09.2012
Tankschiff "Schieplus" beim Betanken eines Containerschiffes im Rotterdamer Hafen - 15.09.2012
Rolf Reinhardt

Eisbrecher  BÄR  vom WSA Magdeburg bei seinem Werftaufentalt in Genthin.21.09.2012
Eisbrecher "BÄR" vom WSA Magdeburg bei seinem Werftaufentalt in Genthin.21.09.2012
Ralf Peter Mineif

Auch an diesen Steganlagen läßt sich um 11:48 Uhr am 30.08.2012 nienand blicken, der Regen hat alle , bis auf den Fotografen, der mit dem Rad unterwegs war, vertrieben.
Lauterbach Hafen.
Auch an diesen Steganlagen läßt sich um 11:48 Uhr am 30.08.2012 nienand blicken, der Regen hat alle , bis auf den Fotografen, der mit dem Rad unterwegs war, vertrieben. Lauterbach Hafen.
Siegfried Heße

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

535 1024x682 Px, 30.09.2012

Der Kran an der  Slipanlage. Lauterbach Hafen 30.08.2012  11:59 Uhr Regen !
Der Kran an der Slipanlage. Lauterbach Hafen 30.08.2012 11:59 Uhr Regen !
Siegfried Heße

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

687 1024x682 Px, 30.09.2012

Bei grauem Himmel und vielen Regentropfen fällt der kleine Kran in Lauterbach Hafen fast nicht auf.  30.08.2012   11:48 Uhr.
Bei grauem Himmel und vielen Regentropfen fällt der kleine Kran in Lauterbach Hafen fast nicht auf. 30.08.2012 11:48 Uhr.
Siegfried Heße

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

576 682x1024 Px, 30.09.2012

Ein Regentag (Starkregen) am 30.8.2012 gegen 11:58 Uhr läßt den Hafen Lauterbach sehr verlasen aussehen.
Ein Regentag (Starkregen) am 30.8.2012 gegen 11:58 Uhr läßt den Hafen Lauterbach sehr verlasen aussehen.
Siegfried Heße

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

544 1024x682 Px, 30.09.2012

Stena Don ist von 1999 bis 2001 in Deutschland gebaut wurde.
Sie ist eine  halbtauchende, selbstpositionierende Bohrinsel.
Hersteller ist die damalige Kvaerner Warnow-Wert in Rostock Warnemünde.
Auftraggeber: Stena Drilling Ltd. Aberdeen, Großbritannien
techn. Daten: Länge über alles 	   105,00 m
              Höhe bis Bohrtisch    45,50 m
              Bohrturmhöhe 	   100,00 m
              IMO-Nr. 	            8764418
Aufnahme ist vom Juli 2001 zumsammen mit Seeponton BOABARGE 20
Stena Don ist von 1999 bis 2001 in Deutschland gebaut wurde. Sie ist eine halbtauchende, selbstpositionierende Bohrinsel. Hersteller ist die damalige Kvaerner Warnow-Wert in Rostock Warnemünde. Auftraggeber: Stena Drilling Ltd. Aberdeen, Großbritannien techn. Daten: Länge über alles 105,00 m Höhe bis Bohrtisch 45,50 m Bohrturmhöhe 100,00 m IMO-Nr. 8764418 Aufnahme ist vom Juli 2001 zumsammen mit Seeponton BOABARGE 20
der Nordhesse

Sonstiges / Bohrinseln / Europa

1073 1024x682 Px, 30.09.2012

Stena Don ist von 1999 bis 2001 in Deutschland gebaut wurde.
Sie ist eine  halbtauchende, selbstpositionierende Bohrinsel.
Hersteller ist die damalige Kvaerner Warnow-Wert in Rostock Warnemünde.
Auftraggeber: Stena Drilling Ltd. Aberdeen, Großbritannien
techn. Daten: Länge über alles 	   105,00 m
              Höhe bis Bohrtisch    45,50 m
              Bohrturmhöhe 	   100,00 m
              IMO-Nr. 	            8764418
Aufnahme ist vom Juli 2001 zumsammen mit Seeponton BOABARGE 20
Stena Don ist von 1999 bis 2001 in Deutschland gebaut wurde. Sie ist eine halbtauchende, selbstpositionierende Bohrinsel. Hersteller ist die damalige Kvaerner Warnow-Wert in Rostock Warnemünde. Auftraggeber: Stena Drilling Ltd. Aberdeen, Großbritannien techn. Daten: Länge über alles 105,00 m Höhe bis Bohrtisch 45,50 m Bohrturmhöhe 100,00 m IMO-Nr. 8764418 Aufnahme ist vom Juli 2001 zumsammen mit Seeponton BOABARGE 20
der Nordhesse

Sonstiges / Bohrinseln / Europa

1330 1024x673 Px, 30.09.2012

USCGC Eagle (ex Horst Wessel / Gorch Fock-Klasse) ist eine Bark der United States Coast Guard und dient
als Segelschulschiff für Offiziersanwärter.
Wurde 1946 als Reparationsleistung in die Vereinigten Staaten überführt.
Heimathafen: New London (Connecticut)
techn. Daten: Länge 	        89,0 m (Lüa)
                     Breite 	        12,0 m
                     Tiefgang 	        max. 5,0 m
                     Maschinenleistung 	1.000 PS (735 kW)
                     Geschwindigkeit 	          max. 10 kn (19 km/h)
                     Geschwindigkeit unter Segeln  max. 17 kn (31 km/h)
Aufnahme vom August 1997 anlässlich der Hanse Sail in Rostock und Warnemünde
USCGC Eagle (ex Horst Wessel / Gorch Fock-Klasse) ist eine Bark der United States Coast Guard und dient als Segelschulschiff für Offiziersanwärter. Wurde 1946 als Reparationsleistung in die Vereinigten Staaten überführt. Heimathafen: New London (Connecticut) techn. Daten: Länge 89,0 m (Lüa) Breite 12,0 m Tiefgang max. 5,0 m Maschinenleistung 1.000 PS (735 kW) Geschwindigkeit max. 10 kn (19 km/h) Geschwindigkeit unter Segeln max. 17 kn (31 km/h) Aufnahme vom August 1997 anlässlich der Hanse Sail in Rostock und Warnemünde
der Nordhesse

Segelschiffe / 3-Master / E

1623 1024x695 Px, 30.09.2012

Steuerrad der USCGC Eagle (ex Horst Wessel / Gorch Fock-Klasse)
Aufnahme vom August 1997 anlässlich der Hanse Sail in Rostock und Warnemünde
Steuerrad der USCGC Eagle (ex Horst Wessel / Gorch Fock-Klasse) Aufnahme vom August 1997 anlässlich der Hanse Sail in Rostock und Warnemünde
der Nordhesse

In Stralsund kann man schön am alten Stadthafen im Sommer eine kleine Pause machen.
Blick Richung Strelasundbrücke  am 23.08.2012  14:00 Uhr
In Stralsund kann man schön am alten Stadthafen im Sommer eine kleine Pause machen. Blick Richung Strelasundbrücke am 23.08.2012 14:00 Uhr
Siegfried Heße

ZEELAND(02205703; L=110; B=11,4mtr.; 2578t; Bj.1989) schippert mit einer Ladung Kohle bei Lehmen Moselaufwärts; 120828
ZEELAND(02205703; L=110; B=11,4mtr.; 2578t; Bj.1989) schippert mit einer Ladung Kohle bei Lehmen Moselaufwärts; 120828
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / Z

653 1024x768 Px, 30.09.2012

Königsbacher(04307130; L=44,5; B=10,5mtr. wurde bei Lux-Werft Mondorf
mit Bau-Nr.: 131 gefertigt; und befindet sich bei Kobern-Gondorf auf einer Moselrundfahrt; 120828
Königsbacher(04307130; L=44,5; B=10,5mtr. wurde bei Lux-Werft Mondorf mit Bau-Nr.: 131 gefertigt; und befindet sich bei Kobern-Gondorf auf einer Moselrundfahrt; 120828
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / K

1285 1024x768 Px, 30.09.2012

ALEMANNIA(07001703; L=110; B=11,6mtr; 236Pass; Baujahr 1971)ankert bei den Weinbergen von Alken; 120828
ALEMANNIA(07001703; L=110; B=11,6mtr; 236Pass; Baujahr 1971)ankert bei den Weinbergen von Alken; 120828
JohannJ

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.