schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54260 Bilder
<<  vorherige Seite  654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 nächste Seite  >>
Nachschuss auf die am 26.11.12 nach Hamburg einlaufende Maersk Taikung IMO-Nummer:9334662 Flagge:Singapur Länge:332.0m Breite:43.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea.
Nachschuss auf die am 26.11.12 nach Hamburg einlaufende Maersk Taikung IMO-Nummer:9334662 Flagge:Singapur Länge:332.0m Breite:43.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea.
Björn-Marco Halmschlag

Am 22.09.2012 verlässt die Fähre Finnmaid Warnemünde in Richtung Helsinki
Am 22.09.2012 verlässt die Fähre Finnmaid Warnemünde in Richtung Helsinki
Christine Wohlfahrt

Dunkle Wolken, Wind und die eine unruhige Ostsee sorgen am 22.09.2012 bei Warenmünde für eine besondere Stimmung.
Dunkle Wolken, Wind und die eine unruhige Ostsee sorgen am 22.09.2012 bei Warenmünde für eine besondere Stimmung.
Christine Wohlfahrt

Bald trifft die Fähre von Dänemark im Hafen von Warnemünde ein.
(19.09.2012)
Bald trifft die Fähre von Dänemark im Hafen von Warnemünde ein. (19.09.2012)
Christine Wohlfahrt

MS  Ecuador  von Schoten, ENI 06105077,135 x 11,45m, 4005 Tonnen, 2 x 1278 Ps im Frühjahr 2012 bergfahrend auf dem Niederrhein.
MS "Ecuador" von Schoten, ENI 06105077,135 x 11,45m, 4005 Tonnen, 2 x 1278 Ps im Frühjahr 2012 bergfahrend auf dem Niederrhein.
andwari.ra

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / E

909 1024x690 Px, 01.12.2012

TMS  Carpe Diem  von Kerkdriel,im Frühjahr 2012, Baujahr 1973, ENI 02319231, 110 m x 9,04m, 2308 Tonnen, 1270 Ps. 
Ex Namen:  Union Tank 7 ,  Innovatie 7 ,  Deanne  u.  Hanna
TMS "Carpe Diem" von Kerkdriel,im Frühjahr 2012, Baujahr 1973, ENI 02319231, 110 m x 9,04m, 2308 Tonnen, 1270 Ps. Ex Namen: "Union Tank 7", "Innovatie 7", "Deanne" u. "Hanna"
andwari.ra

Flußkreuzer  Prinses Christina  auf dem Rhein zu Berg. Gesehen bei Duisburg Baerl am 01.12.12
Flußkreuzer "Prinses Christina" auf dem Rhein zu Berg. Gesehen bei Duisburg Baerl am 01.12.12
Dirk Wenz

RHEIN-STAR(04802830; L=44,4; B=9,2mtr.; 400Pass) wurde nach 4Monatiger Bauzeit im Juli 2003 in Dienst gestellt, und ist in Assmannshausen festgemacht; 120829
RHEIN-STAR(04802830; L=44,4; B=9,2mtr.; 400Pass) wurde nach 4Monatiger Bauzeit im Juli 2003 in Dienst gestellt, und ist in Assmannshausen festgemacht; 120829
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

873 1024x768 Px, 04.12.2012

DOINA(04015570; L=80; B=9mtr; 1294t; 900PS; Bj.1971)passiert Rheinabwärts die Burg Ehrenfels; 120829
DOINA(04015570; L=80; B=9mtr; 1294t; 900PS; Bj.1971)passiert Rheinabwärts die Burg Ehrenfels; 120829
JohannJ

Diva(02205123; L=110; B=9,5mtr.; 2099t; 1140PS; Bj.1981) ist im Bereich Kamp-Bornhofen Rheinabwärts unterwegs; 120829
Diva(02205123; L=110; B=9,5mtr.; 2099t; 1140PS; Bj.1981) ist im Bereich Kamp-Bornhofen Rheinabwärts unterwegs; 120829
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / D

807 1024x768 Px, 04.12.2012

Unermüdlich pendelt die Rheinfähre LORELEY VI zwischen St.Goar u. St.Goarshausen; 120829
Unermüdlich pendelt die Rheinfähre LORELEY VI zwischen St.Goar u. St.Goarshausen; 120829
JohannJ

SWISS-CORONA(7001807; L=110; B=11,42m; 1065PS; 155Passagiere; Bj.2004)passiert die Burg Rheinfels bei St.Goar; 120829
SWISS-CORONA(7001807; L=110; B=11,42m; 1065PS; 155Passagiere; Bj.2004)passiert die Burg Rheinfels bei St.Goar; 120829
JohannJ

Gütermotorschiff  Leopard  am 23.11.12 in Berlin Spandau. Bei relativ schlechten Lichtverhältnissen.
Gütermotorschiff "Leopard" am 23.11.12 in Berlin Spandau. Bei relativ schlechten Lichtverhältnissen.
Klaus - Peter Feiler

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

1151 800x600 Px, 05.12.2012

Diva(02205123; L=110; B=9,5mtr; 2099t; 1140PS; Bj1981)Rheinabwärts bei Kamp-Bornhofen; 120829
Diva(02205123; L=110; B=9,5mtr; 2099t; 1140PS; Bj1981)Rheinabwärts bei Kamp-Bornhofen; 120829
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / D

823 1024x768 Px, 05.12.2012

EXACT ()  IMO 9423994 am 27.11.2012: Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen /
Lüa 32,5 m, B 10,8 m, Tg 4,76 m / BRZ 443 / 2 Diesel, ges. 4780 kW, 6500 PS, 12,5 kn, Pfahlzug 85 t / 2008 bei Rosetti Marino, Ravenna, Italien / Eigner: Lütgens&Reimers, Hamburg /
Ex-Namen:  Davide Primo, Malta (bis Feb. 2012) / Svitzer Ran, DK (bis Nov. 2011) / Davide PrimoMalta (bis Aug 2008)
EXACT () IMO 9423994 am 27.11.2012: Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen / Lüa 32,5 m, B 10,8 m, Tg 4,76 m / BRZ 443 / 2 Diesel, ges. 4780 kW, 6500 PS, 12,5 kn, Pfahlzug 85 t / 2008 bei Rosetti Marino, Ravenna, Italien / Eigner: Lütgens&Reimers, Hamburg / Ex-Namen: Davide Primo, Malta (bis Feb. 2012) / Svitzer Ran, DK (bis Nov. 2011) / Davide PrimoMalta (bis Aug 2008)
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

744 1024x767 Px, 05.12.2012

BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 27.11.2012, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli /  
VSP-Schlepper / GT 240  / Lüa28,3  m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 27.11.2012, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli / VSP-Schlepper / GT 240 / Lüa28,3 m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
Harald Schmidt

HARBURG (2) (ENI 048 07990) am 27.11.2012, Hamburg, auf der Elbe, Höhe St. Pauli /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
HARBURG (2) (ENI 048 07990) am 27.11.2012, Hamburg, auf der Elbe, Höhe St. Pauli / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

SD RANGER (IMO 9600712) am 27.11.2012, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Schlepper / Lüa 28,67m, B 9,8m, Tg 4,8m / GT 294 /   2 Caterpillar-Diesel ges. 3.728kW, 5.070PS, 13,6 kn, Pfahlzug  60 t / Manager: Kotug Europe, Rotterdam, NL / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta, Malta /
SD RANGER (IMO 9600712) am 27.11.2012, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Schlepper / Lüa 28,67m, B 9,8m, Tg 4,8m / GT 294 / 2 Caterpillar-Diesel ges. 3.728kW, 5.070PS, 13,6 kn, Pfahlzug 60 t / Manager: Kotug Europe, Rotterdam, NL / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta, Malta /
Harald Schmidt

SD RANGER (IMO 9600712) am 27.11.2012, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Schlepper / Lüa 28,67m, B 9,8m, Tg 4,8m / GT 294 /   2 Caterpillar-Diesel ges. 3.728kW, 5.070PS, 13,6 kn, Pfahlzug  60 t / Manager: Kotug Europe, Rotterdam, NL / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta, Malta /
SD RANGER (IMO 9600712) am 27.11.2012, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Schlepper / Lüa 28,67m, B 9,8m, Tg 4,8m / GT 294 / 2 Caterpillar-Diesel ges. 3.728kW, 5.070PS, 13,6 kn, Pfahlzug 60 t / Manager: Kotug Europe, Rotterdam, NL / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta, Malta /
Harald Schmidt

TMS III  (ENI 05500200) (H20136) am 27.11.2012, Hamburg, Elbe, vor den Docks von Blohm+Voss /
Ex Oel-Früh III / Bunkerschiff / Lüa 22,1 m, B 5,26 m, Tg 1,96 m / Ladekapazität: 99,23 t / HBS, Hamburger Bunker Service GmbH, Hamburg /
TMS III (ENI 05500200) (H20136) am 27.11.2012, Hamburg, Elbe, vor den Docks von Blohm+Voss / Ex Oel-Früh III / Bunkerschiff / Lüa 22,1 m, B 5,26 m, Tg 1,96 m / Ladekapazität: 99,23 t / HBS, Hamburger Bunker Service GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / T - U

796 1024x768 Px, 05.12.2012

HAMMONIA (ENI 05802340) am 27.11.2012, Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Binnenfahrgastschiff / Rainer Abicht - Elbreederei GmbH -, Hamburg, / Lüa 42,8 m, B 8,8 m, Tg 1,6 m / 2 x 250 kW, ges. 680 PS, 2 x SRP 170 / 300 Pass. / 1993 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde
HAMMONIA (ENI 05802340) am 27.11.2012, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Binnenfahrgastschiff / Rainer Abicht - Elbreederei GmbH -, Hamburg, / Lüa 42,8 m, B 8,8 m, Tg 1,6 m / 2 x 250 kW, ges. 680 PS, 2 x SRP 170 / 300 Pass. / 1993 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

915 1024x768 Px, 06.12.2012

NEUENFELDE (3) (ENI 051 13250) am 27.11.2012, Hamburg, Liegeplatz am Betriebsponton St. Pauli der HADAG /
Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder /  210 Pass., 12 Fahrräder / 1991 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 2000 Lips Düse / 2005 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder / 2012 neuer Werbeträger /
NEUENFELDE (3) (ENI 051 13250) am 27.11.2012, Hamburg, Liegeplatz am Betriebsponton St. Pauli der HADAG / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder / 210 Pass., 12 Fahrräder / 1991 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 2000 Lips Düse / 2005 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder / 2012 neuer Werbeträger /
Harald Schmidt

TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 27.11.2012, Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 27.11.2012, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.