schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

55086 Bilder
<<  vorherige Seite  1179 1180 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 nächste Seite  >>
PINNAU aus Buxtehude -ENI 04502660 -ex NORDHAFEN -Bj.:1982 - 1767 To. -1 Deutz 1200 PS.
am 31.07.2016 in Rendsburg
PINNAU aus Buxtehude -ENI 04502660 -ex NORDHAFEN -Bj.:1982 - 1767 To. -1 Deutz 1200 PS. am 31.07.2016 in Rendsburg
Helmut Ivers

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

293 1200x811 Px, 20.01.2017

Zollboot HAMBURG beim Hamburger Hafengeburtstag Anfang der 1990er-Jahre (genaues Datum nicht mehr bekannt)
Zollboot HAMBURG beim Hamburger Hafengeburtstag Anfang der 1990er-Jahre (genaues Datum nicht mehr bekannt)
Manfred Krellenberg

Zollboot HAMBURG und ein Polizeihubschrauber bei den Landungsbrücken in Hamburg. Hafengeburtstag Anfang der 1990er-Jahre (genaues Datum nicht mehr bekannt)
Zollboot HAMBURG und ein Polizeihubschrauber bei den Landungsbrücken in Hamburg. Hafengeburtstag Anfang der 1990er-Jahre (genaues Datum nicht mehr bekannt)
Manfred Krellenberg

Zollboot SCHLESWIG-HOLSTEIN in der Nordsee. Aufnahmen aus dem Jahr 1992

Das Zollboot ist auch hier sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Ys3zYRxyOXk
Zollboot SCHLESWIG-HOLSTEIN in der Nordsee. Aufnahmen aus dem Jahr 1992 Das Zollboot ist auch hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=Ys3zYRxyOXk
Manfred Krellenberg

Stena Line Fähre Skane eingehend Rostock am 21.10.16
Stena Line Fähre Skane eingehend Rostock am 21.10.16
Udo Fürstenberg

Stena Line Fähre Skane eingehend Rostock am 21.10.16
Stena Line Fähre Skane eingehend Rostock am 21.10.16
Udo Fürstenberg

HAFENCITY (1) (ENI 051 16730) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Anleger Dockland anlaufend  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 1999 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 02.2012 Anbau Wulstbug /
HAFENCITY (1) (ENI 051 16730) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Anleger Dockland anlaufend / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 1999 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 02.2012 Anbau Wulstbug /
Harald Schmidt

HAFENCITY (1) (ENI 051 16730) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Anleger Dockland anlaufend  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 1999 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 02.2012 Anbau Wulstbug /
HAFENCITY (1) (ENI 051 16730) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Anleger Dockland anlaufend / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 1999 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 02.2012 Anbau Wulstbug /
Harald Schmidt

OORTKATEN (1) (ENI 048 07610) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 900 PS,  2 Ruder-Propeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder  / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2011 Wulstbug angebaut /
OORTKATEN (1) (ENI 048 07610) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 900 PS, 2 Ruder-Propeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2011 Wulstbug angebaut /
Harald Schmidt

OORTKATEN (1) (ENI 048 07610) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe am HADAG-Betriebshof Fischmarkt /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 900 PS,  2 Ruder-Propeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder  / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2011 Wulstbug angebaut /
OORTKATEN (1) (ENI 048 07610) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe am HADAG-Betriebshof Fischmarkt / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 900 PS, 2 Ruder-Propeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2011 Wulstbug angebaut /
Harald Schmidt

ÖVELGÖNNE (2)  (ENI 048 04520) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe, am Betriebshof Fischmarkt /
 

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2012 Anbau Wulstbug /
ÖVELGÖNNE (2) (ENI 048 04520) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe, am Betriebshof Fischmarkt / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2012 Anbau Wulstbug /
Harald Schmidt

Die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf dem Weg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.21.01.2017
Die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf dem Weg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.21.01.2017
Stefan Pavel

Scandlines Fährschiff Kronprins Frederik eingehend Rostock am 21.10.16
Scandlines Fährschiff Kronprins Frederik eingehend Rostock am 21.10.16
Udo Fürstenberg

Scandlines Fährschiff Kronprins Frederik eingehend Rostock am 21.10.16
Scandlines Fährschiff Kronprins Frederik eingehend Rostock am 21.10.16
Udo Fürstenberg

Scandlines Fährschiff Kronprins Frederik eingehend Rostock am 21.10.16
Scandlines Fährschiff Kronprins Frederik eingehend Rostock am 21.10.16
Udo Fürstenberg

TMS  Valiente  aus Haren/Ems, 02333982, 2907 Tonnen, in Rees in der Talfahrt.
TMS "Valiente" aus Haren/Ems, 02333982, 2907 Tonnen, in Rees in der Talfahrt.
andwari.ra

AMPHITRITE - MMSI 211302660 -1887 in England gebaut. am 17.05.2015 in Sehestedt
AMPHITRITE - MMSI 211302660 -1887 in England gebaut. am 17.05.2015 in Sehestedt
Helmut Ivers

Segelschiffe / 3-Master / A

278 1200x900 Px, 22.01.2017

ANNE BIRTHE - IMO 5389396 -gebaut 1951 bei Sander in Delfzijl als SANDETTIE -  299 BRT.
436 To. ex Viking aus Rendsburg- das Schiff wurde 2012 in Greena abgewrackt.
Das Foto entstand im August 2000 in Kopenhagen.
ANNE BIRTHE - IMO 5389396 -gebaut 1951 bei Sander in Delfzijl als SANDETTIE - 299 BRT. 436 To. ex Viking aus Rendsburg- das Schiff wurde 2012 in Greena abgewrackt. Das Foto entstand im August 2000 in Kopenhagen.
Helmut Ivers

CELLUS  -IMO 9173317 -Bj,1998 bei H. Peters in Wewelsfleth für Kapt. Rörd Braren aus
Kollmar an der Elbe -6252 To. -3880 KW -15 Kn. am 20.01.2017 in Schülp
CELLUS -IMO 9173317 -Bj,1998 bei H. Peters in Wewelsfleth für Kapt. Rörd Braren aus Kollmar an der Elbe -6252 To. -3880 KW -15 Kn. am 20.01.2017 in Schülp
Helmut Ivers

Mehrzweckfrachter PRIMA BALLERINA eingehend Rostock am 21.10.16
Mehrzweckfrachter PRIMA BALLERINA eingehend Rostock am 21.10.16
Udo Fürstenberg

HUGO ABICHT  (ENI 04811100) 002 am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken /

Barkasse / Lüa 20,0 m, B 6,5 m, Tg 1,14 m /146 kW / max. 96 Pass. / 2014 bei Behrens-Werft, HH-Finkenwerder /
HUGO ABICHT (ENI 04811100) 002 am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 20,0 m, B 6,5 m, Tg 1,14 m /146 kW / max. 96 Pass. / 2014 bei Behrens-Werft, HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt

JESSICA ABICHT  (ENI 05103700) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken  /

Barkasse / Lüa 19,31 m, B 4,66 m, Tg 1,59 m / 136 kW, 185 PS / 116 Pass. / 1958 bei Bonné, Hamburg, 2009 bei Behrens, HH-Finkenwerder, Umbau zur Sinksicherheit / Rainer Abicht Elbreederei, Hamburg /
JESSICA ABICHT (ENI 05103700) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 19,31 m, B 4,66 m, Tg 1,59 m / 136 kW, 185 PS / 116 Pass. / 1958 bei Bonné, Hamburg, 2009 bei Behrens, HH-Finkenwerder, Umbau zur Sinksicherheit / Rainer Abicht Elbreederei, Hamburg /
Harald Schmidt

ROINA -IMO 6611320 -1966 in Hull gebaut -264 To. -Call Signal = GHTD -NN = NIGEL PRIOR -
am 10.02 1986 bei Rochester / Themse
ROINA -IMO 6611320 -1966 in Hull gebaut -264 To. -Call Signal = GHTD -NN = NIGEL PRIOR - am 10.02 1986 bei Rochester / Themse
Helmut Ivers

FALDERNDELFT - IMO 6706137 - 1966 bei J.Diedrich in Oldersum für G.Park gebaut.
FALDERNDELFT schleppt die BOVENAU nach Kiel - Am 02.07.1974 im Großen Belt
FALDERNDELFT - IMO 6706137 - 1966 bei J.Diedrich in Oldersum für G.Park gebaut. FALDERNDELFT schleppt die BOVENAU nach Kiel - Am 02.07.1974 im Großen Belt
Helmut Ivers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1179 1180 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.