schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54158 Bilder
<<  vorherige Seite  129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 nächste Seite  >>
MS Kehrwieder auf dem Berlin-Spandauer-Schifffahrtkanal auf dem Weg zun Humboldthafen, 2. September 2008
MS Kehrwieder auf dem Berlin-Spandauer-Schifffahrtkanal auf dem Weg zun Humboldthafen, 2. September 2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / K

1187 800x599 Px, 03.09.2008

MS Bellevue auf dem Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal, 2. September 2008
MS Bellevue auf dem Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal, 2. September 2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

843 800x599 Px, 03.09.2008

Der Museums-Rettungskreuzer  Georg Breusing  im Ratsdelft in Emden. Die 26,60 m lange  Georg Breusing  war mit ihrem insgesamt 2.400 PS starken drei Maschinen 19 Knoten schnell und erfüllte Ihren Dienst von 1963 - 1988 vor Borkum. 06.08.2008
Der Museums-Rettungskreuzer "Georg Breusing" im Ratsdelft in Emden. Die 26,60 m lange "Georg Breusing" war mit ihrem insgesamt 2.400 PS starken drei Maschinen 19 Knoten schnell und erfüllte Ihren Dienst von 1963 - 1988 vor Borkum. 06.08.2008
Klaus Muhs

Das in vierjährige Bauzeit 1918 als Feuerschiff AMRUMBANK fertiggestellte Schiff, wurde auf der Station DEUTSCHE BUCHT ausgelegt. Die letzte Position des Feuerschiffes war bis zum 10.10.1983: 51°10'41'' Nord und 7°26'41'' Ost. Seit 1984 liegt das ehemalige Feuerschiff im Ratsdelft in Emden. 06.08.2008
Das in vierjährige Bauzeit 1918 als Feuerschiff AMRUMBANK fertiggestellte Schiff, wurde auf der Station DEUTSCHE BUCHT ausgelegt. Die letzte Position des Feuerschiffes war bis zum 10.10.1983: 51°10'41'' Nord und 7°26'41'' Ost. Seit 1984 liegt das ehemalige Feuerschiff im Ratsdelft in Emden. 06.08.2008
Klaus Muhs

Im Ratsdelft in Emden der Museumskreuzer GEORG BREUSING und das Feuerschiff AMRUMBANK (DEUTSCHE BUCHT). 06.08.2008
Im Ratsdelft in Emden der Museumskreuzer GEORG BREUSING und das Feuerschiff AMRUMBANK (DEUTSCHE BUCHT). 06.08.2008
Klaus Muhs

genco london ,liegend im erzhafen europoort rotterdam.sie ist 285m lang 45m breit,6.8.08
genco london ,liegend im erzhafen europoort rotterdam.sie ist 285m lang 45m breit,6.8.08
rainer wassermann

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / G

1045 800x600 Px, 03.09.2008

Fahrgastschiff auf der Spree, Höhe Berliner Dom, Foto vom 1.9.2008
Fahrgastschiff auf der Spree, Höhe Berliner Dom, Foto vom 1.9.2008
ERHARD BEYER

MS Rixdorf auf der Spree beim Berliner Dom, Foto vom 1.9.2008
MS Rixdorf auf der Spree beim Berliner Dom, Foto vom 1.9.2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

1037 800x599 Px, 03.09.2008

Eisbrecher Tümmler vom WSA Magdeburg in Calbe an der Saale 2008
Eisbrecher Tümmler vom WSA Magdeburg in Calbe an der Saale 2008
Ralf Peter Mineif

MS Belvedere auf dem Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal beim alten Hamburger Bahnhof, Foto vom 2. 9. 2008
MS Belvedere auf dem Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal beim alten Hamburger Bahnhof, Foto vom 2. 9. 2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

1165  1 800x599 Px, 04.09.2008

MS Nostalgie beim alten Hamburger Bahnhof, Foto vom 3.9.2008
MS Nostalgie beim alten Hamburger Bahnhof, Foto vom 3.9.2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / N

976 800x599 Px, 04.09.2008

MS Franziska auf der Spree am Berliner Dom, Foto vom 1.9.2008
MS Franziska auf der Spree am Berliner Dom, Foto vom 1.9.2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / F

1108 800x599 Px, 04.09.2008

MS Spree-Blick am Berliner Dom, 1.9.2008
MS Spree-Blick am Berliner Dom, 1.9.2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

894 800x599 Px, 04.09.2008

MS Bellevue auf der Spree in Mitte, Foto vom 1.9.2008
MS Bellevue auf der Spree in Mitte, Foto vom 1.9.2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

1094 800x599 Px, 04.09.2008

stena discovery,2002,126m lang 40m breit, 40kn 90000PS , 1500 passagiere,375 autos.
stena discovery,2002,126m lang 40m breit, 40kn 90000PS , 1500 passagiere,375 autos.
rainer wassermann

solitaire, 2003,Rohr und kabelleger vom festland zu bohrinseln, lag zum ueberholen im Hafen von Rotterdam, 300m lang 40m breit.
solitaire, 2003,Rohr und kabelleger vom festland zu bohrinseln, lag zum ueberholen im Hafen von Rotterdam, 300m lang 40m breit.
rainer wassermann

stena discovery ,2002, ist 126m lang 40 breit und 40kn.sie ist für375 autos und 1500 passagiere ausgelegt.sie ist 2007 verkauft worden, wegen unwirtschaftlichkeit.
stena discovery ,2002, ist 126m lang 40 breit und 40kn.sie ist für375 autos und 1500 passagiere ausgelegt.sie ist 2007 verkauft worden, wegen unwirtschaftlichkeit.
rainer wassermann

Auto-und Personenfähre  Euregia  ,
im Linienverkehr zwischen Friedrichshafen und Romanshorn/CH,
1996 gebaut,kann sie knapp 900 Personen befördern,
L60m , B13,5m , Tiefg.1,53m  ,896BRT,
Aug.2008
Auto-und Personenfähre "Euregia" , im Linienverkehr zwischen Friedrichshafen und Romanshorn/CH, 1996 gebaut,kann sie knapp 900 Personen befördern, L60m , B13,5m , Tiefg.1,53m ,896BRT, Aug.2008
rainer ullrich

Blick auf den Bodenseehafen in Friedrichshafen
mit Katamaran Ferdinand  und Fährschiff Euregia ,
Aug.2008
Blick auf den Bodenseehafen in Friedrichshafen mit Katamaran"Ferdinand" und Fährschiff"Euregia", Aug.2008
rainer ullrich

Katamaran  Ferdinand ,
im Hafen von Friedrichshafen/Bodensee,
seit Juli 2005 fahren drei dieser Leichtbauschiffe(Alu)im Liniendienst Friedrichshafen-Konstanz(45min),
gebaut von der Bodan-Werft in Kressbronn/Bodensee,
L34m , B7,60m , Tiefg.1,40m , bis 182Pers., max.40Kmh mit 2Dieselmotoren,
Aug.2008
Katamaran "Ferdinand", im Hafen von Friedrichshafen/Bodensee, seit Juli 2005 fahren drei dieser Leichtbauschiffe(Alu)im Liniendienst Friedrichshafen-Konstanz(45min), gebaut von der Bodan-Werft in Kressbronn/Bodensee, L34m , B7,60m , Tiefg.1,40m , bis 182Pers., max.40Kmh mit 2Dieselmotoren, Aug.2008
rainer ullrich

Auto-und Personenfaehre EUREGIA  bei der Ausfahrt im Hafen von Friedrichshafen/Bodensee auf dem Weg nach Romanshorn/CH
Aug.2008
Auto-und Personenfaehre"EUREGIA" bei der Ausfahrt im Hafen von Friedrichshafen/Bodensee auf dem Weg nach Romanshorn/CH Aug.2008
rainer ullrich

Schweizer Fahrgastschiff  Thurgau  auf dem Bodensee,
hier bei der Ausfahrt in Friedrichshafen,
von der größten Bodenseewerft in Romanshorn/CH 1932 gebaut,
Umbauten 1959 und 1991,
500Pers., 241BRT ,L49m, B9m ,2Dieselmotoren mit je 300PS,
Aug.2008
Schweizer Fahrgastschiff "Thurgau" auf dem Bodensee, hier bei der Ausfahrt in Friedrichshafen, von der größten Bodenseewerft in Romanshorn/CH 1932 gebaut, Umbauten 1959 und 1991, 500Pers., 241BRT ,L49m, B9m ,2Dieselmotoren mit je 300PS, Aug.2008
rainer ullrich

Motorschiff  Graf Zeppelin ,
im Hafen von Friedrichshafen/Bodensee
700Personen ,Bauj.1989 , L56m ,B12m ,Tiefg.1,65m , 360BRT,
2Dieselmotoren von MTU mit je 461PS,
Aug.2008
Motorschiff "Graf Zeppelin", im Hafen von Friedrichshafen/Bodensee 700Personen ,Bauj.1989 , L56m ,B12m ,Tiefg.1,65m , 360BRT, 2Dieselmotoren von MTU mit je 461PS, Aug.2008
rainer ullrich

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.