schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54158 Bilder
<<  vorherige Seite  131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 nächste Seite  >>
Die Big Chute Marine Railway ging 1917 aus finazieller Norlage des 1. Weltkriegs in Betrieb. In den 60er Jahren wollte man sie durch eine Schleuse ersetzen. Doch zum Schutz vor der Ausbreitung des Meeresneunauge als Fischparasit ließ man die Anlage als natürliches Hindernis bestehen. 1978 wurde die Anlage erneuert.
Die Big Chute Marine Railway ging 1917 aus finazieller Norlage des 1. Weltkriegs in Betrieb. In den 60er Jahren wollte man sie durch eine Schleuse ersetzen. Doch zum Schutz vor der Ausbreitung des Meeresneunauge als Fischparasit ließ man die Anlage als natürliches Hindernis bestehen. 1978 wurde die Anlage erneuert.
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

720 700x467 Px, 07.09.2008

Mit der Big Chute Marine Railway werden Sportboote vom Tea Lake in den Gloucester Pool transportiert. Die Anlage ist 228m lang und überwindet einen Höhenunterschied von 17,7m. 01.09.2008
Mit der Big Chute Marine Railway werden Sportboote vom Tea Lake in den Gloucester Pool transportiert. Die Anlage ist 228m lang und überwindet einen Höhenunterschied von 17,7m. 01.09.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

654 700x467 Px, 07.09.2008

Die Big Chute Marine Railway ist das Abstiegsbauwerk Nr. 44. Es ist wohl die seltsamste Einrichtung auf der 387 Km langen Wasserstraße. Km 374,1; 01.09.2008
Die Big Chute Marine Railway ist das Abstiegsbauwerk Nr. 44. Es ist wohl die seltsamste Einrichtung auf der 387 Km langen Wasserstraße. Km 374,1; 01.09.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

711 700x467 Px, 07.09.2008

 Wappen von Hamburg  --- Nach der Rückkehr von Helgoland geht es vom Anleger  Alte Liebe  in Cuxhaven zurück nach Hamburg (1972). Scan vom s/w-Foto 6,5x10,5cm aus meiner s/w-Zeit.
"Wappen von Hamburg" --- Nach der Rückkehr von Helgoland geht es vom Anleger "Alte Liebe" in Cuxhaven zurück nach Hamburg (1972). Scan vom s/w-Foto 6,5x10,5cm aus meiner s/w-Zeit.
Klaus Muhs

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / W

1747 800x562 Px, 07.09.2008

 Wappen von Hamburg  --- Nach der Rückkehr von Helgoland geht es vom Anleger  Alte Liebe  in Cuxhaven zurück nach Hamburg (1972). Scan vom s/w-Foto 6,5x10,5cm aus meiner s/w-Zeit.
"Wappen von Hamburg" --- Nach der Rückkehr von Helgoland geht es vom Anleger "Alte Liebe" in Cuxhaven zurück nach Hamburg (1972). Scan vom s/w-Foto 6,5x10,5cm aus meiner s/w-Zeit.
Klaus Muhs

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / W

1445  6 800x562 Px, 07.09.2008

MS Bohemia.reederei EVD
MS Bohemia.reederei EVD
TomᨠPatka

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

1158 800x600 Px, 09.09.2008

Steurhaus MS Bohemia in Sas Van Gent(B)am 3.8.09
Steurhaus MS Bohemia in Sas Van Gent(B)am 3.8.09
TomᨠPatka

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

1152 800x600 Px, 09.09.2008

Koppelverband Bohemia in Sas van Gent,am 3.8.09
Koppelverband Bohemia in Sas van Gent,am 3.8.09
TomᨠPatka

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

1126 800x600 Px, 09.09.2008

MS Bohemia ex-Jihlava.
MS Bohemia ex-Jihlava.
TomᨠPatka

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

1335 800x600 Px, 09.09.2008

Das ist vorne Bohemia 2.Das ist ex-polen bak.
Das ist vorne Bohemia 2.Das ist ex-polen bak.
TomᨠPatka

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

1256 800x600 Px, 09.09.2008

Bohemia und Bohemia2 in Kannalhafen-Trennungsdamm...am 23.8
Bohemia und Bohemia2 in Kannalhafen-Trennungsdamm...am 23.8
TomᨠPatka

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

1324 600x800 Px, 09.09.2008

MS Bohemia L:80 B:9 T:1183 Europa Nr.08451038
MS Bohemia L:80 B:9 T:1183 Europa Nr.08451038
TomᨠPatka

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

1203 800x600 Px, 09.09.2008

Raddampfer GOETHE (Bj.1913; L=83;B=15,7) steuert stromabawärts mit seinen 700PS Richtung Lorely;080828
Raddampfer GOETHE (Bj.1913; L=83;B=15,7) steuert stromabawärts mit seinen 700PS Richtung Lorely;080828
JohannJ

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / G

2462 800x600 Px, 10.09.2008

der Viermaster  Passat , das Schwesterschiff der untergegangenen  Pamir  liegt als Museumsschiff in Travemünde.
der Viermaster "Passat", das Schwesterschiff der untergegangenen "Pamir" liegt als Museumsschiff in Travemünde.
Ulrich Metzner

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

3977 800x616 Px, 11.09.2008

das außer Dienst gestellte Feuerschiff  Fehmarnbelt  liegt im alten Hafen von Lübeck.
das außer Dienst gestellte Feuerschiff "Fehmarnbelt" liegt im alten Hafen von Lübeck.
Ulrich Metzner

Riedsee im Wurzacher Ried/Oberschwaben-Naturschutzgebiet,
Aug.2008
Riedsee im Wurzacher Ried/Oberschwaben-Naturschutzgebiet, Aug.2008
rainer ullrich

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

1069 800x600 Px, 12.09.2008

Riedsee im Wurzacher Ried,
das größte noch intakte Hochmoorgebiet Mitteleuropas,
der See entstand aus einer vollgelaufenen Torfgrube,
heute Naturschutzgebiet,
2008
Riedsee im Wurzacher Ried, das größte noch intakte Hochmoorgebiet Mitteleuropas, der See entstand aus einer vollgelaufenen Torfgrube, heute Naturschutzgebiet, 2008
rainer ullrich

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

1144 800x600 Px, 12.09.2008

Abendstimmung am Federseekanal,
künstlich geschaffener Abfluss zur Wasserregulierung am Federsee/Oberschwaben,
Aug.2008
Abendstimmung am Federseekanal, künstlich geschaffener Abfluss zur Wasserregulierung am Federsee/Oberschwaben, Aug.2008
rainer ullrich

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

1089 800x600 Px, 12.09.2008

Blick von der Insel Reichenau/Bodensee Richtung Untersee-Rheinabfluss
Blick von der Insel Reichenau/Bodensee Richtung Untersee-Rheinabfluss
rainer ullrich

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

1137 800x600 Px, 12.09.2008

Blick über den Schluchsee/Schwarzwald,
höchstgelegener Stausee in
Deutschland mit über 900m ,
2008
Blick über den Schluchsee/Schwarzwald, höchstgelegener Stausee in Deutschland mit über 900m , 2008
rainer ullrich

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

2210 800x600 Px, 12.09.2008

Ausflugsschiff auf dem Brombachsee (Franken, Anlegestelle Allmannsdorf - Sommer 2004
Ausflugsschiff auf dem Brombachsee (Franken, Anlegestelle Allmannsdorf - Sommer 2004
Rolf Reinhardt

Passagierschiff  Deutschland  - rheinaufwärts Nähe Königswinter - 01.08.2005
Passagierschiff "Deutschland" - rheinaufwärts Nähe Königswinter - 01.08.2005
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / D

993 800x518 Px, 13.09.2008

Frachter auf Reede - 1986 - wahrscheinlich Weser - Bremerhaven.
Frachter auf Reede - 1986 - wahrscheinlich Weser - Bremerhaven.
Rolf Reinhardt

Rheinschiff  Loreley  der KD in Höhe der Brücke von Remagen (Pfeiler im Hintergrund zu sehen)- 14.10.2007
Rheinschiff "Loreley" der KD in Höhe der Brücke von Remagen (Pfeiler im Hintergrund zu sehen)- 14.10.2007
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

2684 800x605 Px, 13.09.2008

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.