schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54271 Bilder
<<  vorherige Seite  1434 1435 1436 1437 1438 1439 1440 1441 1442 1443 nächste Seite  >>
Fahrgastschiff HOLSTENTOR (links im Bild) und zwei weitere Schiffe der Quandt-Linie am 18.8.2018 im Hafen von Lübeck
Fahrgastschiff HOLSTENTOR (links im Bild) und zwei weitere Schiffe der Quandt-Linie am 18.8.2018 im Hafen von Lübeck
Manfred Krellenberg

Fischkutter Chemnitz und Hanno Günter am Liegeplatz in Warnemünde.19.08.2018
Fischkutter Chemnitz und Hanno Günter am Liegeplatz in Warnemünde.19.08.2018
Stefan Pavel

Fischimbisskutter McUDO von'Backfisch-Udo'an seinem Liegeplatz in Warnemünde.19.08.2018
Fischimbisskutter McUDO von'Backfisch-Udo'an seinem Liegeplatz in Warnemünde.19.08.2018
Stefan Pavel

am Vormittag des 19.08.2018 lag die 228 m lange Viking Star am Liegeplatz 1-4 in Warnemünde.
am Vormittag des 19.08.2018 lag die 228 m lange Viking Star am Liegeplatz 1-4 in Warnemünde.
Stefan Pavel

KFGS Junker Jörg (ex Theodor Fontane), Lutherstadt Wittenberg, ENI 05113670, liegt auf der Elbe vor Lauenburg; 19.08.2018
KFGS Junker Jörg (ex Theodor Fontane), Lutherstadt Wittenberg, ENI 05113670, liegt auf der Elbe vor Lauenburg; 19.08.2018
Volkmar Döring

Die 21m lange Fähre GURLI am 21.05.18 in Stockholm
Die 21m lange Fähre GURLI am 21.05.18 in Stockholm
Udo Fürstenberg

Die 28m lange Fähre Sjovagen am 21.05.18 in Stockholm
Die 28m lange Fähre Sjovagen am 21.05.18 in Stockholm
Udo Fürstenberg

Fahrgastschiff NORDLAND am 18.8.2018 am Anleger bei der Drehbrücke in Lübeck
Fahrgastschiff NORDLAND am 18.8.2018 am Anleger bei der Drehbrücke in Lübeck
Manfred Krellenberg

Schlepper ARGGUS am 7.8.2018 bei der am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde liegenden QUEEN ELIZABETH
Schlepper ARGGUS am 7.8.2018 bei der am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde liegenden QUEEN ELIZABETH
Manfred Krellenberg

Schlepper ARGUS im Hafen von Lübeck-Travemünde. Im Hintergrund, am Ostpreußenkai, liegt das Traditionsschiff MERCEDES (IMO 5156658)
Schlepper ARGUS im Hafen von Lübeck-Travemünde. Im Hintergrund, am Ostpreußenkai, liegt das Traditionsschiff MERCEDES (IMO 5156658)
Manfred Krellenberg

ARGUS am 7.8.2018 beim Verlassen des Hafens von Lübeck-travemünde. Der Schlepper fährt der einlaufenden QUEEN ELIZABETH entgegen.
ARGUS am 7.8.2018 beim Verlassen des Hafens von Lübeck-travemünde. Der Schlepper fährt der einlaufenden QUEEN ELIZABETH entgegen.
Manfred Krellenberg

Traditionsschiff MERCEDES (IMO 5156658) am 7.8.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Traditionsschiff MERCEDES (IMO 5156658) am 7.8.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

BERGEN TROLL (IMO 9331098) am 7.8.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
BERGEN TROLL (IMO 9331098) am 7.8.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

PRIWALL IV setzt am 7.8.2018 Fahrgäste vom Priwall zur Travemünder Seite über.
PRIWALL IV setzt am 7.8.2018 Fahrgäste vom Priwall zur Travemünder Seite über.
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff MARITTIMA fährt am 7.8.2018 an der QUEEN ELIZABETH, welche am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde liegt, vorbei.
Fahrgastschiff MARITTIMA fährt am 7.8.2018 an der QUEEN ELIZABETH, welche am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde liegt, vorbei.
Manfred Krellenberg

THeuss - ex Seenotrettungskreuzer THEODOR HEUSS. Aufnahme vom 07.08.2018. Der damals erste in Serie gebaute Seenotrettungskreuzer gilt als technischer Meilenstein im Spezialschiffbau. Das Typschiff der 23,2-Meter-Klasse war von 1963 bis zu seiner Außerdienststellung 1985 in Laboe stationiert. Gut erkennbar ist die Verlängerung des charakteristischen Decksaufbaus bis zum Heck. Wo sich einst das Tochterboot TEDJE in der Heckwanne befand, ist heute ein überdachter Decks-Salon. Die absenkbare Heckklappe ist jedoch weiterhin voll funktionsfähig, über ihre Ablaufbahn kann ein an Bord gelagertes Speedboat zu Wasser gelassen werden
THeuss - ex Seenotrettungskreuzer THEODOR HEUSS. Aufnahme vom 07.08.2018. Der damals erste in Serie gebaute Seenotrettungskreuzer gilt als technischer Meilenstein im Spezialschiffbau. Das Typschiff der 23,2-Meter-Klasse war von 1963 bis zu seiner Außerdienststellung 1985 in Laboe stationiert. Gut erkennbar ist die Verlängerung des charakteristischen Decksaufbaus bis zum Heck. Wo sich einst das Tochterboot TEDJE in der Heckwanne befand, ist heute ein überdachter Decks-Salon. Die absenkbare Heckklappe ist jedoch weiterhin voll funktionsfähig, über ihre Ablaufbahn kann ein an Bord gelagertes Speedboat zu Wasser gelassen werden
Manfred Krellenberg

THeuss - ex Seenotrettungskreuzer THEODOR HEUSS. Aufnahme vom 07.08.2018. Der damals erste in Serie gebaute Seenotrettungskreuzer gilt als technischer Meilenstein im Spezialschiffbau. Das Typschiff der 23,2-Meter-Klasse war von 1963 bis zu seiner Außerdienststellung 1985 in Laboe stationiert. Gut erkennbar ist die Verlängerung des charakteristischen Decksaufbaus bis zum Heck. Wo sich einst das Tochterboot TEDJE in der Heckwanne befand, ist heute ein überdachter Decks-Salon. Die absenkbare Heckklappe ist jedoch weiterhin voll funktionsfähig, über ihre Ablaufbahn kann ein an Bord gelagertes Speedboat zu Wasser gelassen werden
THeuss - ex Seenotrettungskreuzer THEODOR HEUSS. Aufnahme vom 07.08.2018. Der damals erste in Serie gebaute Seenotrettungskreuzer gilt als technischer Meilenstein im Spezialschiffbau. Das Typschiff der 23,2-Meter-Klasse war von 1963 bis zu seiner Außerdienststellung 1985 in Laboe stationiert. Gut erkennbar ist die Verlängerung des charakteristischen Decksaufbaus bis zum Heck. Wo sich einst das Tochterboot TEDJE in der Heckwanne befand, ist heute ein überdachter Decks-Salon. Die absenkbare Heckklappe ist jedoch weiterhin voll funktionsfähig, über ihre Ablaufbahn kann ein an Bord gelagertes Speedboat zu Wasser gelassen werden
Manfred Krellenberg

Der Topsegelschoner J.R. Tolkien vor Rügens Kreidefelsen. - 19.08.2018
Der Topsegelschoner J.R. Tolkien vor Rügens Kreidefelsen. - 19.08.2018
Gerd Wiese

Der Topsegelschoner J.R. Tolkien und das Fahrgastschiff BINZ (IMO 6801822) auf der Fahrt zu den Kreidefelsen auf Rügen. - 19.08.2018
Der Topsegelschoner J.R. Tolkien und das Fahrgastschiff BINZ (IMO 6801822) auf der Fahrt zu den Kreidefelsen auf Rügen. - 19.08.2018
Gerd Wiese

Das 218m lange Kreuzfahrtschiff BALMORAL am 12.05.18 eingehend Stockholm.
Das 218m lange Kreuzfahrtschiff BALMORAL am 12.05.18 eingehend Stockholm.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

242 1200x676 Px, 21.08.2018

Der 28m lange Schlepper MONTFRED am 21.05.18 in Stockholm
Der 28m lange Schlepper MONTFRED am 21.05.18 in Stockholm
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

240 1200x951 Px, 21.08.2018

Fahrgastschiff HANSESTADT STRALSUND der Reederei Hiddensee vor dem Hafen in Schaprode. - 21.08.2018
Fahrgastschiff HANSESTADT STRALSUND der Reederei Hiddensee vor dem Hafen in Schaprode. - 21.08.2018
Gerd Wiese

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

313 1200x817 Px, 21.08.2018

Fahrgastschiff INSEL HIDDENSEE vor dem Hafen in Schaprode. - 21.08.2018
Fahrgastschiff INSEL HIDDENSEE vor dem Hafen in Schaprode. - 21.08.2018
Gerd Wiese

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / I

330 1200x834 Px, 21.08.2018

Personen- und Frachtfähre VITTE auf der Fahrt zum gleichnamigen Ort auf der Insel Hiddensee. - 21.08.2018
Personen- und Frachtfähre VITTE auf der Fahrt zum gleichnamigen Ort auf der Insel Hiddensee. - 21.08.2018
Gerd Wiese

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1434 1435 1436 1437 1438 1439 1440 1441 1442 1443 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.