schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54314 Bilder
<<  vorherige Seite  1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 nächste Seite  >>
Im Bild das Gütermotorschiff STATENSTAD (ENI: 02103941). (Remagen, Mai 2021)
Im Bild das Gütermotorschiff STATENSTAD (ENI: 02103941). (Remagen, Mai 2021)
Christian Bremer

Ein Motorboot  fliegt  über das Wasser, so gesehen Anfang August 2021 auf dem Rhein bei Remagen.
Ein Motorboot "fliegt" über das Wasser, so gesehen Anfang August 2021 auf dem Rhein bei Remagen.
Christian Bremer

Das mit Containern beladene Gütermotorschiff COVANO (ENI: 02323931) war Anfang August 2021 auf dem Rhein bei Remagen zu sehen.
Das mit Containern beladene Gütermotorschiff COVANO (ENI: 02323931) war Anfang August 2021 auf dem Rhein bei Remagen zu sehen.
Christian Bremer

Das Gütermotorschiff AMORE (ENI: 02323817) begegnet WSP14 MAINZ D. (Remagen, August 2021)
Das Gütermotorschiff AMORE (ENI: 02323817) begegnet WSP14 MAINZ D. (Remagen, August 2021)
Christian Bremer

Im Bild der Koppelverband SPINTORE (II) (ENI: 02319642 / 02324985). (Remagen, Mai 2021)
Im Bild der Koppelverband SPINTORE (II) (ENI: 02319642 / 02324985). (Remagen, Mai 2021)
Christian Bremer

Anfang August 2021 fuhr die Segeljacht SUNFLOWER bei Remagen mit ihrem (Hilfs)motor langsam rheinabwärts.
Anfang August 2021 fuhr die Segeljacht SUNFLOWER bei Remagen mit ihrem (Hilfs)motor langsam rheinabwärts.
Christian Bremer

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

144 1200x800 Px, 04.09.2021

Die Motorjacht ANNA fährt langsam rheinabwärts. (Remagen, August 2021)
Die Motorjacht ANNA fährt langsam rheinabwärts. (Remagen, August 2021)
Christian Bremer

Im Bild das Tankmotorschiff EUROPA (ENI: 04809120), welches Anfang August 2021 auf dem Rhein bei Remagen unterwegs war.
Im Bild das Tankmotorschiff EUROPA (ENI: 04809120), welches Anfang August 2021 auf dem Rhein bei Remagen unterwegs war.
Christian Bremer

Anfang August 2021 war das Gütermotorschiff MARIA JEANET (ENI: 02304197) auf dem Rhein bei Remagen zu sehen.
Anfang August 2021 war das Gütermotorschiff MARIA JEANET (ENI: 02304197) auf dem Rhein bei Remagen zu sehen.
Christian Bremer

Boot der WASSERWACHT am 04.09.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde unweit der in Richtung Ostsee steuernden JUTLANDIA SEA
Boot der WASSERWACHT am 04.09.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde unweit der in Richtung Ostsee steuernden JUTLANDIA SEA
Manfred Krellenberg

Boot der WASSERWACHT am 04.09.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde unweit der in Richtung Ostsee steuernden JUTLANDIA SEA
Boot der WASSERWACHT am 04.09.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde unweit der in Richtung Ostsee steuernden JUTLANDIA SEA
Manfred Krellenberg

Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND und das ihm folgende Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS am 4.9.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. FELIX SAND ist erst vor wenigen Tagen, am 28.8.2021, getauft worden. FELIX SAND und Tochterboot SAPHIR entstanden auf der Werft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser. Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit wurden die Fahrzeuge Ende Januar 2021 unter den internen Bezeichnungen SK 41 und TB 45 abgeliefert. Seither hat der Neubau (Station Grömitz) bereits zahlreiche Einsätze gefahren. Erst vor knapp zwei Wochen retteten die Seenotretter mit SK 41 eine sechsköpfige Familie, darunter zwei kleine Kinder, aus akuter Seenot.
Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND und das ihm folgende Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS am 4.9.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. FELIX SAND ist erst vor wenigen Tagen, am 28.8.2021, getauft worden. FELIX SAND und Tochterboot SAPHIR entstanden auf der Werft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser. Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit wurden die Fahrzeuge Ende Januar 2021 unter den internen Bezeichnungen SK 41 und TB 45 abgeliefert. Seither hat der Neubau (Station Grömitz) bereits zahlreiche Einsätze gefahren. Erst vor knapp zwei Wochen retteten die Seenotretter mit SK 41 eine sechsköpfige Familie, darunter zwei kleine Kinder, aus akuter Seenot.
Manfred Krellenberg

Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND am 4.9.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. FELIX SAND ist erst vor wenigen Tagen, am 28.8.2021, getauft worden. FELIX SAND und Tochterboot SAPHIR entstanden auf der Werft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser. Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit wurden die Fahrzeuge Ende Januar 2021 unter den internen Bezeichnungen SK 41 und TB 45 abgeliefert. Seither hat der Neubau (Station Grömitz) bereits zahlreiche Einsätze gefahren. Erst vor knapp zwei Wochen retteten die Seenotretter mit SK 41 eine sechsköpfige Familie, darunter zwei kleine Kinder, aus akuter Seenot.
Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND am 4.9.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. FELIX SAND ist erst vor wenigen Tagen, am 28.8.2021, getauft worden. FELIX SAND und Tochterboot SAPHIR entstanden auf der Werft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser. Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit wurden die Fahrzeuge Ende Januar 2021 unter den internen Bezeichnungen SK 41 und TB 45 abgeliefert. Seither hat der Neubau (Station Grömitz) bereits zahlreiche Einsätze gefahren. Erst vor knapp zwei Wochen retteten die Seenotretter mit SK 41 eine sechsköpfige Familie, darunter zwei kleine Kinder, aus akuter Seenot.
Manfred Krellenberg

Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND am 4.9.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. FELIX SAND ist erst vor wenigen Tagen, am 28.8.2021, getauft worden. FELIX SAND und Tochterboot SAPHIR entstanden auf der Werft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser. Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit wurden die Fahrzeuge Ende Januar 2021 unter den internen Bezeichnungen SK 41 und TB 45 abgeliefert. Seither hat der Neubau (Station Grömitz) bereits zahlreiche Einsätze gefahren. Erst vor knapp zwei Wochen retteten die Seenotretter mit SK 41 eine sechsköpfige Familie, darunter zwei kleine Kinder, aus akuter Seenot.
Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND am 4.9.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. FELIX SAND ist erst vor wenigen Tagen, am 28.8.2021, getauft worden. FELIX SAND und Tochterboot SAPHIR entstanden auf der Werft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser. Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit wurden die Fahrzeuge Ende Januar 2021 unter den internen Bezeichnungen SK 41 und TB 45 abgeliefert. Seither hat der Neubau (Station Grömitz) bereits zahlreiche Einsätze gefahren. Erst vor knapp zwei Wochen retteten die Seenotretter mit SK 41 eine sechsköpfige Familie, darunter zwei kleine Kinder, aus akuter Seenot.
Manfred Krellenberg

Die Seenotrettungsboote HANS INGWERSEN und ERICH KOSCHUBS beim Seenotrettungskreuzer  FELIX SAND. Lübeck-Travemünde, 04.09.2021.
Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND ist erst vor wenigen Tagen, am 28.8.2021, getauft worden. FELIX SAND und Tochterboot SAPHIR entstanden auf der Werft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser. Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit wurden die Fahrzeuge Ende Januar 2021 unter den internen Bezeichnungen SK 41 und TB 45 abgeliefert. Seither hat der Neubau (Station Grömitz) bereits zahlreiche Einsätze gefahren. Erst vor knapp zwei Wochen retteten die Seenotretter mit SK 41 eine sechsköpfige Familie, darunter zwei kleine Kinder, aus akuter Seenot.
Die Seenotrettungsboote HANS INGWERSEN und ERICH KOSCHUBS beim Seenotrettungskreuzer FELIX SAND. Lübeck-Travemünde, 04.09.2021. Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND ist erst vor wenigen Tagen, am 28.8.2021, getauft worden. FELIX SAND und Tochterboot SAPHIR entstanden auf der Werft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser. Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit wurden die Fahrzeuge Ende Januar 2021 unter den internen Bezeichnungen SK 41 und TB 45 abgeliefert. Seither hat der Neubau (Station Grömitz) bereits zahlreiche Einsätze gefahren. Erst vor knapp zwei Wochen retteten die Seenotretter mit SK 41 eine sechsköpfige Familie, darunter zwei kleine Kinder, aus akuter Seenot.
Manfred Krellenberg

Die Seenotrettungsboote HANS INGWERSEN und ERICH KOSCHUBS beim Seenotrettungskreuzer  FELIX SAND. Lübeck-Travemünde, 04.09.2021.
Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND ist erst vor wenigen Tagen, am 28.8.2021, getauft worden. FELIX SAND und Tochterboot SAPHIR entstanden auf der Werft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser. Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit wurden die Fahrzeuge Ende Januar 2021 unter den internen Bezeichnungen SK 41 und TB 45 abgeliefert. Seither hat der Neubau (Station Grömitz) bereits zahlreiche Einsätze gefahren. Erst vor knapp zwei Wochen retteten die Seenotretter mit SK 41 eine sechsköpfige Familie, darunter zwei kleine Kinder, aus akuter Seenot.
Die Seenotrettungsboote HANS INGWERSEN und ERICH KOSCHUBS beim Seenotrettungskreuzer FELIX SAND. Lübeck-Travemünde, 04.09.2021. Der Seenotrettungskreuzer FELIX SAND ist erst vor wenigen Tagen, am 28.8.2021, getauft worden. FELIX SAND und Tochterboot SAPHIR entstanden auf der Werft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser. Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit wurden die Fahrzeuge Ende Januar 2021 unter den internen Bezeichnungen SK 41 und TB 45 abgeliefert. Seither hat der Neubau (Station Grömitz) bereits zahlreiche Einsätze gefahren. Erst vor knapp zwei Wochen retteten die Seenotretter mit SK 41 eine sechsköpfige Familie, darunter zwei kleine Kinder, aus akuter Seenot.
Manfred Krellenberg

FINNPULP (IMO 9212644, Finnlines) am 04.09.2021 auslaufend Lübeck-Travemünde
FINNPULP (IMO 9212644, Finnlines) am 04.09.2021 auslaufend Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

FINNPULP (IMO 9212644, Finnlines) am 04.09.2021 auslaufend Lübeck-Travemünde
FINNPULP (IMO 9212644, Finnlines) am 04.09.2021 auslaufend Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Fischereifahrzeug TRA 15 HEIKE am 04.09.2021 einlaufend Lübeck-Travemünde
Fischereifahrzeug TRA 15 HEIKE am 04.09.2021 einlaufend Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

GENCA (IMO 9307372, Transfennica) am 04.09.2021 auf der Trave unweit Skandinavienkai Lübeck-Travemünde
GENCA (IMO 9307372, Transfennica) am 04.09.2021 auf der Trave unweit Skandinavienkai Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

GENCA (IMO 9307372, Transfennica) am 04.09.2021 auf der Trave unweit Skandinavienkai Lübeck-Travemünde
GENCA (IMO 9307372, Transfennica) am 04.09.2021 auf der Trave unweit Skandinavienkai Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

GENCA (IMO 9307372, Transfennica) am 04.09.2021 auf der Trave unweit Skandinavienkai Lübeck-Travemünde
GENCA (IMO 9307372, Transfennica) am 04.09.2021 auf der Trave unweit Skandinavienkai Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

STENA GOTHICA (IMO 7826867, Stena Line) am 04.09.2021 auslaufend Lübeck-Travemünde
STENA GOTHICA (IMO 7826867, Stena Line) am 04.09.2021 auslaufend Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

STENA GOTHICA (IMO 7826867, Stena Line) am 04.09.2021 auslaufend Lübeck-Travemünde
STENA GOTHICA (IMO 7826867, Stena Line) am 04.09.2021 auslaufend Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.