schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54250 Bilder
<<  vorherige Seite  1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 nächste Seite  >>
Fischereiboot SO 3 am 21.08.2022 im Hafen von Niendorf / Ostsee
Fischereiboot SO 3 am 21.08.2022 im Hafen von Niendorf / Ostsee
Manfred Krellenberg

Fischereiboot SO 3 am 21.08.2022 im Hafen von Niendorf / Ostsee
Fischereiboot SO 3 am 21.08.2022 im Hafen von Niendorf / Ostsee
Manfred Krellenberg

Fischereiboot SO 7 am 21.08.2022 im Hafen von Niendorf / Ostsee
Fischereiboot SO 7 am 21.08.2022 im Hafen von Niendorf / Ostsee
Manfred Krellenberg

THEMIS-LEADER (IMO 9553115) am 9.8.2022, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Altona / 
Autotransporter (RoRo) / BRZ 62.380  / Lüa 199 m, B 32 m, Tg  m / 1 Diesel, Mitsubishi  8UEC60LSE, 15.540 kW (21.135 PS), 20 kn / 5.415 KKKfz-Stellplätze / gebaut 2010 bei Imabari Shipbuilding Co., Ltd. Marugame, Japan  / Eigentümer + Manager: NYK LINE - Tokio, Japan / Flagge: Japan, Heimathafen: Fukuoka   /
THEMIS-LEADER (IMO 9553115) am 9.8.2022, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Altona / Autotransporter (RoRo) / BRZ 62.380 / Lüa 199 m, B 32 m, Tg m / 1 Diesel, Mitsubishi 8UEC60LSE, 15.540 kW (21.135 PS), 20 kn / 5.415 KKKfz-Stellplätze / gebaut 2010 bei Imabari Shipbuilding Co., Ltd. Marugame, Japan / Eigentümer + Manager: NYK LINE - Tokio, Japan / Flagge: Japan, Heimathafen: Fukuoka /
Harald Schmidt

THEMIS-LEADER (IMO 9553115) am 9.8.2022, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Altona / 
Autotransporter (RoRo) / BRZ 62.380  / Lüa 199 m, B 32 m, Tg  m / 1 Diesel, Mitsubishi  8UEC60LSE, 15.540 kW (21.135 PS), 20 kn / 5.415 KKKfz-Stellplätze / gebaut 2010 bei Imabari Shipbuilding Co., Ltd. Marugame, Japan  / Eigentümer + Manager: NYK LINE - Tokio, Japan / Flagge: Japan, Heimathafen: Fukuoka   /
THEMIS-LEADER (IMO 9553115) am 9.8.2022, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Altona / Autotransporter (RoRo) / BRZ 62.380 / Lüa 199 m, B 32 m, Tg m / 1 Diesel, Mitsubishi 8UEC60LSE, 15.540 kW (21.135 PS), 20 kn / 5.415 KKKfz-Stellplätze / gebaut 2010 bei Imabari Shipbuilding Co., Ltd. Marugame, Japan / Eigentümer + Manager: NYK LINE - Tokio, Japan / Flagge: Japan, Heimathafen: Fukuoka /
Harald Schmidt

SAMSKIP CHALLENGER  (IMO 9114787) am 9.8.2022, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten /
Ex: ECL CHALLENGER (2018), STEPHAN J (2006), MEKONG PIONEER (2006), STEPHAN J (2000) /
Feederschiff / BRZ 3.833 / Lüa 100,6 m, B 16,5 m, Tg 5,9 m /3.343 kW, 15 kn / 390 TEU / gebaut 1995 bei ENVC Viano do Castello, Portugal /  Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
SAMSKIP CHALLENGER (IMO 9114787) am 9.8.2022, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Ex: ECL CHALLENGER (2018), STEPHAN J (2006), MEKONG PIONEER (2006), STEPHAN J (2000) / Feederschiff / BRZ 3.833 / Lüa 100,6 m, B 16,5 m, Tg 5,9 m /3.343 kW, 15 kn / 390 TEU / gebaut 1995 bei ENVC Viano do Castello, Portugal / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
Harald Schmidt

SAMSKIP CHALLENGER  (IMO 9114787) am 9.8.2022, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten /
Ex: ECL CHALLENGER (2018), STEPHAN J (2006), MEKONG PIONEER (2006), STEPHAN J (2000) /
Feederschiff / BRZ 3.833 / Lüa 100,6 m, B 16,5 m, Tg 5,9 m /3.343 kW, 15 kn / 390 TEU / gebaut 1995 bei ENVC Viano do Castello, Portugal /  Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
SAMSKIP CHALLENGER (IMO 9114787) am 9.8.2022, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Ex: ECL CHALLENGER (2018), STEPHAN J (2006), MEKONG PIONEER (2006), STEPHAN J (2000) / Feederschiff / BRZ 3.833 / Lüa 100,6 m, B 16,5 m, Tg 5,9 m /3.343 kW, 15 kn / 390 TEU / gebaut 1995 bei ENVC Viano do Castello, Portugal / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
Harald Schmidt

Container Ship ELBWIND (IMO:9483334) Flagge Cyprus am 10.08.2022 im NOK bei Schacht Audorf.
Container Ship ELBWIND (IMO:9483334) Flagge Cyprus am 10.08.2022 im NOK bei Schacht Audorf.
Herbert Möller

Container Ship ELBWIND (IMO:9483334) Flagge Cyprus am 10.08.2022 im NOK bei Schacht Audorf.
Container Ship ELBWIND (IMO:9483334) Flagge Cyprus am 10.08.2022 im NOK bei Schacht Audorf.
Herbert Möller

Gastanker GAS 86 (ENI:04805450) L.110 m B.11,45 m T 1857 Flagge Deutschland zu Tal in Andernach am10.06.2022
Gastanker GAS 86 (ENI:04805450) L.110 m B.11,45 m T 1857 Flagge Deutschland zu Tal in Andernach am10.06.2022
Herbert Möller

KEES JR am 13.10.2019, Hamburg, Köhlfleet, Köhlfleethafen /
Baggerschiff / Lüa 22,3 m, B 7 m, Tg 2,8 m / 2 Diesel, ges. 882 kW (1200 PS), Pfahlzug 15 t / gebaut 2014 bei Hoekman Shipbuilding für Baggerbedrijf De Boer in Sliedrecht /
KEES JR am 13.10.2019, Hamburg, Köhlfleet, Köhlfleethafen / Baggerschiff / Lüa 22,3 m, B 7 m, Tg 2,8 m / 2 Diesel, ges. 882 kW (1200 PS), Pfahlzug 15 t / gebaut 2014 bei Hoekman Shipbuilding für Baggerbedrijf De Boer in Sliedrecht /
Harald Schmidt

OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /

Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) /

Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel, Motorenwerke Mannheim, 241 kW, (329 PS), 20 km/h / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) / Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel, Motorenwerke Mannheim, 241 kW, (329 PS), 20 km/h / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
Harald Schmidt

RIB PIRATEN am 9.8.2022, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / 
Leichte Festrumpfschlauchboote für Offshoreinsätze, hier Einsatz zur Bespaßung auf der Elbe, bis 300 PS, bis 90 km/h /
RIB PIRATEN am 9.8.2022, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Leichte Festrumpfschlauchboote für Offshoreinsätze, hier Einsatz zur Bespaßung auf der Elbe, bis 300 PS, bis 90 km/h /
Harald Schmidt

SCH 2414 (ENI 05602730) am 9.8.2022 zwei Containerbargen schiebend, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Kanalschubschiff Typ 300 (KSS 24) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel, SKL Typ 6 VD 36/24-IU, 221 kW (300 PS), 6,5 kn /  gebaut 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin /
SCH 2414 (ENI 05602730) am 9.8.2022 zwei Containerbargen schiebend, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Kanalschubschiff Typ 300 (KSS 24) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel, SKL Typ 6 VD 36/24-IU, 221 kW (300 PS), 6,5 kn / gebaut 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin /
Harald Schmidt

WOLTMANN am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne  /

Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller  / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
WOLTMANN am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt

Hamburg am 9.8.2022: Blick auf die HPA-Stackmeisterei (Tonnenhafen) in HH-Finkenwerder /
Hamburg am 9.8.2022: Blick auf die HPA-Stackmeisterei (Tonnenhafen) in HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt

Hamburg am 9.8.2022: Blick auf die HPA-Stackmeisterei (Tonnenhafen) in HH-Finkenwerder /
Hamburg am 9.8.2022: Blick auf die HPA-Stackmeisterei (Tonnenhafen) in HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt

Hamburg am 9.8.2022: Leuchtturm Oberfeuer Blankenese ergibt mit dem Unterfeuer die Richtfeuerlinie,  Inbetriebnahme  26.10.2020, dieses Feuer wurde durch die Fahrrinnenanpassung der Elbe nötig, Richtfeuer für elbaufwärts fahrende Schiffe, Feuerträgerhöhe 60 m, Feuerhöhe 62 m /
Hamburg am 9.8.2022: Leuchtturm Oberfeuer Blankenese ergibt mit dem Unterfeuer die Richtfeuerlinie, Inbetriebnahme 26.10.2020, dieses Feuer wurde durch die Fahrrinnenanpassung der Elbe nötig, Richtfeuer für elbaufwärts fahrende Schiffe, Feuerträgerhöhe 60 m, Feuerhöhe 62 m /
Harald Schmidt

Hamburg am 9.8.2022: Leuchtturm Unterfeuer Blankenese ergibt mit dem Oberfeuer die Richtfeuerlinie,  Inbetriebnahme  26.10.2020, dieses Feuer wurde durch die Fahrrinnenanpassung der Elbe nötig, Richtfeuer für elbaufwärts fahrende Schiffe, Feuerträgerhöhe 33 m Feuerhöhe 32 m /
Hamburg am 9.8.2022: Leuchtturm Unterfeuer Blankenese ergibt mit dem Oberfeuer die Richtfeuerlinie, Inbetriebnahme 26.10.2020, dieses Feuer wurde durch die Fahrrinnenanpassung der Elbe nötig, Richtfeuer für elbaufwärts fahrende Schiffe, Feuerträgerhöhe 33 m Feuerhöhe 32 m /
Harald Schmidt

Die HANNA ex. RICKMERS DUBAI ex. BALTIC WINTER IMO-Nummer:9467134 Flagge:Portugal ex. Liberia Länge:166.0m Breite:23.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Qingshan Shipyard,Wuhan China vor Cuxhaven 23.08.22
Die HANNA ex. RICKMERS DUBAI ex. BALTIC WINTER IMO-Nummer:9467134 Flagge:Portugal ex. Liberia Länge:166.0m Breite:23.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Qingshan Shipyard,Wuhan China vor Cuxhaven 23.08.22
Björn-Marco Halmschlag

Das Lotsenboot Öllermann IMO-Nummer:8684606 Flagge:Deutschland Länge:15.0m Breite:4.0m vor der Alten Liebe Cuxhaven am 23.08.22
Das Lotsenboot Öllermann IMO-Nummer:8684606 Flagge:Deutschland Länge:15.0m Breite:4.0m vor der Alten Liebe Cuxhaven am 23.08.22
Björn-Marco Halmschlag

Die SAMSKIP CHALLENGER ex. ECL CHALLENGER IMO-Nummer:9114787 Flagge:Barbados Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:1995 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal vor Cuxhaven aufgenommen am 23.08.22
Die SAMSKIP CHALLENGER ex. ECL CHALLENGER IMO-Nummer:9114787 Flagge:Barbados Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:1995 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal vor Cuxhaven aufgenommen am 23.08.22
Björn-Marco Halmschlag

Die DOGGERSBANK IMO-Nummer:9341768 Flagge:Niederlande Länge:111.0m Breite:14.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Ferus Smit Scheepswerf,Hoogezand vor der Alten Liebe Cuxhaven am 23.08.22
Die DOGGERSBANK IMO-Nummer:9341768 Flagge:Niederlande Länge:111.0m Breite:14.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Ferus Smit Scheepswerf,Hoogezand vor der Alten Liebe Cuxhaven am 23.08.22
Björn-Marco Halmschlag

Die HENNEKE RAMBOW IMO-Nummer:9354430 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland vor Cuxhaven aufgenommen am 23.08.22
Die HENNEKE RAMBOW IMO-Nummer:9354430 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland vor Cuxhaven aufgenommen am 23.08.22
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / H

129 1200x795 Px, 24.08.2022

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.