schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54191 Bilder
<<  vorherige Seite  2139 2140 2141 2142 2143 2144 2145 2146 2147 2148 nächste Seite  >>
LOTSE 1 (H 3515)  am 15.9.2023 Hamburg, am Anleger Bubendeyufer / 

Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23,2 B 6,2 m, Tg 2,3 m / 13 kn / 1996 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg /  Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 1 (H 3515) am 15.9.2023 Hamburg, am Anleger Bubendeyufer / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23,2 B 6,2 m, Tg 2,3 m / 13 kn / 1996 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

RONJA (ENI 05802220) am 15:9:2023, Hamburg, Köhlfleethafen  / 
Ex-Name: SCH 2613 / 
Schubschiff / Lüa 25,33 m, B 8,22 m, Tg 1,13 m / 2 Diesel, Volvo, ges. 550 kW (750 PS) / gebaut 1969 bei VEB Yachtwerft, Berlin-Köpenick /
RONJA (ENI 05802220) am 15:9:2023, Hamburg, Köhlfleethafen / Ex-Name: SCH 2613 / Schubschiff / Lüa 25,33 m, B 8,22 m, Tg 1,13 m / 2 Diesel, Volvo, ges. 550 kW (750 PS) / gebaut 1969 bei VEB Yachtwerft, Berlin-Köpenick /
Harald Schmidt

STETTIN am 15.9.2023: Hamburg, Elbe, Liegeplatz Anleger Neumühlen, aufgenommen von Bord einer HADAG-Fähre /
Dampfeisbrecher / BRZ 838 / Lüa 51,75 m, B 13,43 m, Tg 6,0 m / 1 Dreizylinder-Expansions-Kolbendampfmaschine, max. 1.619 kWi (2.200 PSi),
STETTIN am 15.9.2023: Hamburg, Elbe, Liegeplatz Anleger Neumühlen, aufgenommen von Bord einer HADAG-Fähre / Dampfeisbrecher / BRZ 838 / Lüa 51,75 m, B 13,43 m, Tg 6,0 m / 1 Dreizylinder-Expansions-Kolbendampfmaschine, max. 1.619 kWi (2.200 PSi),
Harald Schmidt

Ulli (ENI 02312697) am 15.9.2023: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / 
Ex-Namen: Zeearend, Coastel Eagle, Gerrit, Solidier /
Schubschiff / Lüa 21,89 m, B 5,53 m, Tg 2,45 m / 1 Deutz-Diesel,  378 kW (514 PS), gebaut 1968 bei De Ruiter & de Jong, Hardinxveld, Nederland / Eigner: Walter Lauck, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg
Ulli (ENI 02312697) am 15.9.2023: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Ex-Namen: Zeearend, Coastel Eagle, Gerrit, Solidier / Schubschiff / Lüa 21,89 m, B 5,53 m, Tg 2,45 m / 1 Deutz-Diesel, 378 kW (514 PS), gebaut 1968 bei De Ruiter & de Jong, Hardinxveld, Nederland / Eigner: Walter Lauck, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg
Harald Schmidt

Travemünde am 6.9.2023: einlaufen von 2 unbekannten Segeljachten /
Travemünde am 6.9.2023: einlaufen von 2 unbekannten Segeljachten /
Harald Schmidt

Hamburg am 15.9.2023: 1 unbekannte Segeljacht im Hafengebiet elbabwärts fahrend, Elbe Höhe Neumühlen  /
Hamburg am 15.9.2023: 1 unbekannte Segeljacht im Hafengebiet elbabwärts fahrend, Elbe Höhe Neumühlen /
Harald Schmidt

Hotelschiff DP GEZINA (IMO 9295103) vor Sassnitz. - 07.11.2023
Hotelschiff DP GEZINA (IMO 9295103) vor Sassnitz. - 07.11.2023
Gerd Wiese

NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut  2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner:  'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut 2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner: 'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut  2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner:  'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut 2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner: 'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut  2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner:  'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut 2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner: 'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne, Detail: Brückenaufbau und Schornsteinmarke, NYK Line (Nippon Yusen Kaisha), Tokio, Japan  /
Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut  2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner:  'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne, Detail: Brückenaufbau und Schornsteinmarke, NYK Line (Nippon Yusen Kaisha), Tokio, Japan / Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut 2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner: 'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

STENA LIVIA (IMO 9420423) am 6.9.2023, Travemünde einlaufend / 
 
Ex-Namen: Norman Voyager (2008–2014) , Etretat (2014–2021)
RoPax-Fährschiff / BRZ 26.904  / Lüa 186,46 m, B 25,6 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel, MAN , 9L48/60B, ges. 21.600 kW ( 29.368 PS), 1 Verstellpropeller,max. 23,5 kn / Pass.: 880, Kabinen: 103, lfd. Spurmeter: 2.255 m, 200 PKW / gebaut  2012 bei Cantiere Navale Visentini, Porto Viro, Italien / Eigentümer:  Stena-Line / Flagge: Dänemark, Heimathafen: Hellerup /
STENA LIVIA (IMO 9420423) am 6.9.2023, Travemünde einlaufend / Ex-Namen: Norman Voyager (2008–2014) , Etretat (2014–2021) RoPax-Fährschiff / BRZ 26.904 / Lüa 186,46 m, B 25,6 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel, MAN , 9L48/60B, ges. 21.600 kW ( 29.368 PS), 1 Verstellpropeller,max. 23,5 kn / Pass.: 880, Kabinen: 103, lfd. Spurmeter: 2.255 m, 200 PKW / gebaut 2012 bei Cantiere Navale Visentini, Porto Viro, Italien / Eigentümer: Stena-Line / Flagge: Dänemark, Heimathafen: Hellerup /
Harald Schmidt

STENA LIVIA (IMO 9420423) am 6.9.2023, Travemünde einlaufend, Detail: Schornsteinmarke, Stena Line Scandinavia AB, Göteborg, Schweden  / 
Ex-Namen: Norman Voyager (2008–2014) , Etretat (2014–2021)
RoPax-Fährschiff / BRZ 26.904  / Lüa 186,46 m, B 25,6 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel, MAN , 9L48/60B, ges. 21.600 kW ( 29.368 PS), 1 Verstellpropeller,max. 23,5 kn / Pass.: 880, Kabinen: 103, lfd. Spurmeter: 2.255 m, 200 PKW / gebaut  2012 bei Cantiere Navale Visentini, Porto Viro, Italien / Eigentümer:  Stena-Line / Flagge: Dänemark, Heimathafen: Hellerup /
STENA LIVIA (IMO 9420423) am 6.9.2023, Travemünde einlaufend, Detail: Schornsteinmarke, Stena Line Scandinavia AB, Göteborg, Schweden / Ex-Namen: Norman Voyager (2008–2014) , Etretat (2014–2021) RoPax-Fährschiff / BRZ 26.904 / Lüa 186,46 m, B 25,6 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel, MAN , 9L48/60B, ges. 21.600 kW ( 29.368 PS), 1 Verstellpropeller,max. 23,5 kn / Pass.: 880, Kabinen: 103, lfd. Spurmeter: 2.255 m, 200 PKW / gebaut 2012 bei Cantiere Navale Visentini, Porto Viro, Italien / Eigentümer: Stena-Line / Flagge: Dänemark, Heimathafen: Hellerup /
Harald Schmidt

EUROPA 2 (IMO 9616230) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Kreuzfahrtterminal Altona /
Kreuzfahrtschiff / BRZ  42.830  / Lüa 225,62 m, B 26,7 m, Tg 6,53 m / Antrieb: Diesel-Elektrisch, 2 Propellergondeln, Rolls-Royce, 14.500 kW (19.715 PS), 2 Festpropeller, 21,4 kn / Energieversorgung: 4 Diesel, MaK 6M43C, Generatorleistung: 18.000 kW (24.473 PS) / gebaut 2013 bei STX-France; Saint Nazaire / max. Pass. 514 in 251 Suiten / Eigner: TUI, Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
EUROPA 2 (IMO 9616230) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Kreuzfahrtterminal Altona / Kreuzfahrtschiff / BRZ 42.830 / Lüa 225,62 m, B 26,7 m, Tg 6,53 m / Antrieb: Diesel-Elektrisch, 2 Propellergondeln, Rolls-Royce, 14.500 kW (19.715 PS), 2 Festpropeller, 21,4 kn / Energieversorgung: 4 Diesel, MaK 6M43C, Generatorleistung: 18.000 kW (24.473 PS) / gebaut 2013 bei STX-France; Saint Nazaire / max. Pass. 514 in 251 Suiten / Eigner: TUI, Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

PRIWALL (IMO 9015943) am 6.9.2023, Travemünde einlaufend /

Zollkreuzer (Typ Glückstadt) / BRZ 138 / Lüa 2,62 m, B 6,2 m, Tg 1,65 m / 3 Diesel, MTU (2011 Neumotorisierung), Fahrstrecke: 540 nm / Tochterboot: 6,82 m, Aluminium / gebaut 1991 bei Fassmer-Werft, Berne/Motzen / Eigner: Bundeszollverwaltung Deutschland, Einsatz durch Oberfinanzdirektion Hamburg, Heimathafen: Travemünde /
PRIWALL (IMO 9015943) am 6.9.2023, Travemünde einlaufend / Zollkreuzer (Typ Glückstadt) / BRZ 138 / Lüa 2,62 m, B 6,2 m, Tg 1,65 m / 3 Diesel, MTU (2011 Neumotorisierung), Fahrstrecke: 540 nm / Tochterboot: 6,82 m, Aluminium / gebaut 1991 bei Fassmer-Werft, Berne/Motzen / Eigner: Bundeszollverwaltung Deutschland, Einsatz durch Oberfinanzdirektion Hamburg, Heimathafen: Travemünde /
Harald Schmidt

SOPHIA SORAYA (ENI 04805900) am 15.9.2023 auf der Unterelbe Höhe Övelgönne Hamburg anlaufend /
GMS  / 2742,12 Ladetonnen / Lüa 97,5 m, B 13,6 m, Tg 3,0 m / je 2 Diesel vorn und achtern, 4x 338 (460 PS) kW, Ges. 1352 kW (1840 PS), 9,7 kn (18 km/h)  /  gebaut 2007 bei Magra Shipyard, Gdingen, Polen / Schiffswerft Gebr. Friedrich GmbH & Co. KG, Kiel, Bundesrepublik Deutschland / Betreiber: Aurubis AG, Hamburg / Eigner+Manager: Schramm Group, Brunsbüttel /
SOPHIA SORAYA (ENI 04805900) am 15.9.2023 auf der Unterelbe Höhe Övelgönne Hamburg anlaufend / GMS / 2742,12 Ladetonnen / Lüa 97,5 m, B 13,6 m, Tg 3,0 m / je 2 Diesel vorn und achtern, 4x 338 (460 PS) kW, Ges. 1352 kW (1840 PS), 9,7 kn (18 km/h) / gebaut 2007 bei Magra Shipyard, Gdingen, Polen / Schiffswerft Gebr. Friedrich GmbH & Co. KG, Kiel, Bundesrepublik Deutschland / Betreiber: Aurubis AG, Hamburg / Eigner+Manager: Schramm Group, Brunsbüttel /
Harald Schmidt

AMORGOS BOLTEN (IMO 9646716) auf Reede vor Rügen. - 08.11.2023
AMORGOS BOLTEN (IMO 9646716) auf Reede vor Rügen. - 08.11.2023
Gerd Wiese

27.08.2023  467M  Training mit Speedbooten zwischen Hafen Plochingen und Schleuse Deizisau
27.08.2023 "467M" Training mit Speedbooten zwischen Hafen Plochingen und Schleuse Deizisau
Claus Seifert

27.08.2023  467M  Training mit Speedbooten zwischen Hafen Plochingen und Schleuse Deizisau
27.08.2023 "467M" Training mit Speedbooten zwischen Hafen Plochingen und Schleuse Deizisau
Claus Seifert

27.08.2023  51211 M  Training mit Speedbooten zwischen Hafen Plochingen und Schleuse Deizisau
27.08.2023 "51211 M" Training mit Speedbooten zwischen Hafen Plochingen und Schleuse Deizisau
Claus Seifert

27.08.2023  51211 M  Training mit Speedbooten zwischen Hafen Plochingen und Schleuse Deizisau
27.08.2023 "51211 M" Training mit Speedbooten zwischen Hafen Plochingen und Schleuse Deizisau
Claus Seifert

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2139 2140 2141 2142 2143 2144 2145 2146 2147 2148 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.