schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54158 Bilder
<<  vorherige Seite  306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 nächste Seite  >>
Im Hafen von Lausanne am Genfer See befinden sich auch Einrichtungen für Güterverladung. (25.07.2009)
Im Hafen von Lausanne am Genfer See befinden sich auch Einrichtungen für Güterverladung. (25.07.2009)
Thomas Schmidt

Flüsse und Seen / Schweiz / Genfersee

1015 1024x773 Px, 06.05.2010

Die Schiffswerft der CGN (Compagnie Générale de Navigation sur le lac Léman) in Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Die Schiffswerft der CGN (Compagnie Générale de Navigation sur le lac Léman) in Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Thomas Schmidt

Eine Segelyacht verlässt den Yachthafen von Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Eine Segelyacht verlässt den Yachthafen von Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Thomas Schmidt

Der Navibus  Geneve  beim Auslaufen aus dem Hafen von Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Der Navibus "Geneve" beim Auslaufen aus dem Hafen von Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Thomas Schmidt

Der Navibus  Geneve  beim Auslaufen aus dem Hafen von Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Der Navibus "Geneve" beim Auslaufen aus dem Hafen von Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Thomas Schmidt

Heckansicht der Passagierschiffe  Montreux  und  Chablais  im Hafen von Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Heckansicht der Passagierschiffe "Montreux" und "Chablais" im Hafen von Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Thomas Schmidt

Das Passagierschaiif  Chablais  im Hafen von Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Das Passagierschaiif "Chablais" im Hafen von Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Thomas Schmidt

Das Dampfschiff  Montreux  (Baujahr 1904) im Hafen von Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Das Dampfschiff "Montreux" (Baujahr 1904) im Hafen von Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Thomas Schmidt

CAP PASLEY     IMO 9344655  auslaufend am 4.3.2010 auf der Elbe vor Neumühlen; 
ex „San Allessandro“  BRZ 22914, Lüa=186m, B=27,6m, max.Tg=11,3m, max. TEU=1819, Kühlanschlüsse=462, Maschine: B&W-Diesel, 19620 kW, gebaut 2007 in Süd Korea, Eigner: Claus-Peter Offen, Charterer: Hamburg-Süd.
CAP PASLEY IMO 9344655 auslaufend am 4.3.2010 auf der Elbe vor Neumühlen; ex „San Allessandro“ BRZ 22914, Lüa=186m, B=27,6m, max.Tg=11,3m, max. TEU=1819, Kühlanschlüsse=462, Maschine: B&W-Diesel, 19620 kW, gebaut 2007 in Süd Korea, Eigner: Claus-Peter Offen, Charterer: Hamburg-Süd.
Harald Schmidt

SAGA RUBY	IMO 7214715	  am 7.12.2007 im B&V-Dock 10,
ex Caronia (1999) ex Vistafjord 1973), Saga Cruises, London; bei Swan Hunter Shipbuilders, Wallsend, Bau-Nr. 39, Ablieferung 15.05.1973,
BRZ 24492, Lüa 191,09 x B 25,00 m, zwei 9-Zyl.-Diesel, Sulzer-Clark. 24000 PSe, 2 Prop., 20 kn,
SAGA RUBY IMO 7214715 am 7.12.2007 im B&V-Dock 10, ex Caronia (1999) ex Vistafjord 1973), Saga Cruises, London; bei Swan Hunter Shipbuilders, Wallsend, Bau-Nr. 39, Ablieferung 15.05.1973, BRZ 24492, Lüa 191,09 x B 25,00 m, zwei 9-Zyl.-Diesel, Sulzer-Clark. 24000 PSe, 2 Prop., 20 kn,
Harald Schmidt

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / S

1292 1024x768 Px, 06.05.2010

Stena Holllandica wird in der wismar Bucht gedreht
Stena Holllandica wird in der wismar Bucht gedreht
Anja und Anne Kröpelin

MS  Fiducia  aus Hardinxsveld, 02330543, gebaut 2008 in China, 110m x 11,45m, Tauchtiefe 3,63, vermessen mit 3282 Tonnen, Foto von 4/2010.
MS "Fiducia" aus Hardinxsveld, 02330543, gebaut 2008 in China, 110m x 11,45m, Tauchtiefe 3,63, vermessen mit 3282 Tonnen, Foto von 4/2010.
andwari.ra

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / F

1236 800x499 Px, 06.05.2010

SB  Veerhaven IX/Dolfijn  aus Rotterdam, 02323833, 4800Ps, Baujahr 1999, Foto ist von 4/2007.
SB "Veerhaven IX/Dolfijn" aus Rotterdam, 02323833, 4800Ps, Baujahr 1999, Foto ist von 4/2007.
andwari.ra

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / V

1313 800x544 Px, 06.05.2010

Karl Moritz (Detail) am 21.3.2010, Modell des Hafenschleppers  Karl Moritz  ex  Fairplay I  im Maßstab 1:33 z.Zt. im Bau, entsteht aus dem HEGI-Baukasten  Fairplay V . Blick auf das Peildeck mit oberem Fahrstand, am Mast (Abgaspfosten) unten das Hecklicht weiß, darüber das Schlepplicht gelb.
Karl Moritz (Detail) am 21.3.2010, Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33 z.Zt. im Bau, entsteht aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V". Blick auf das Peildeck mit oberem Fahrstand, am Mast (Abgaspfosten) unten das Hecklicht weiß, darüber das Schlepplicht gelb.
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

1640 1024x768 Px, 06.05.2010

Karl Moritz (Detail) am 21.3.2010, Modell des Hafenschleppers  Karl Moritz  ex  Fairplay I  im Maßstab 1:33, z.Zt. im Bau, entsteht aus dem HEGI-Baukasten  Fairplay V . Blick in den oberen Fahrstand (Krähennest oder Peildeck)
Karl Moritz (Detail) am 21.3.2010, Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33, z.Zt. im Bau, entsteht aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V". Blick in den oberen Fahrstand (Krähennest oder Peildeck)
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

1603 1024x768 Px, 06.05.2010

Karl Moritz (Detail) am 21.3.2010, Modell des Hafenschleppers  Karl Moritz  ex  Fairplay I  im Maßstab 1:33 z.Zt. im Bau, entsteht aus dem HEGI-Baukasten  Fairplay V . Folgende Lichter sind geschaltet: Seitenlichter rot und grün, Topplicht weiß, darüber Schlepplicht weiß, seitlich am Mast das Kanallicht (Freifahrerlicht) gelb.
Karl Moritz (Detail) am 21.3.2010, Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33 z.Zt. im Bau, entsteht aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V". Folgende Lichter sind geschaltet: Seitenlichter rot und grün, Topplicht weiß, darüber Schlepplicht weiß, seitlich am Mast das Kanallicht (Freifahrerlicht) gelb.
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

1954 768x1024 Px, 06.05.2010

MOSEL N  IMO 9085338 ex Mosel Ore, Liberia, Massengutfrachter, 1995 bei Daewoo Süd Korea, BRZ 63.152, Tragf.(DWT) 122.331 t, L=266xB=40,5xTg.=max.15,4m, 11.907kW, 14kn, auslaufend am 6.5.2008, auf der Elbe vor der Lühe.
MOSEL N IMO 9085338 ex Mosel Ore, Liberia, Massengutfrachter, 1995 bei Daewoo Süd Korea, BRZ 63.152, Tragf.(DWT) 122.331 t, L=266xB=40,5xTg.=max.15,4m, 11.907kW, 14kn, auslaufend am 6.5.2008, auf der Elbe vor der Lühe.
Harald Schmidt

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / M

1508 1024x768 Px, 08.05.2010

Der Aalschocker Hannelore wurde 1936 auf der Schiffswerft in Gandersheim gebaut. Der Berufsfischer Hans Adler hat ihn in der Zeit von 1952 bis 1972 insbesondere zum Fang von Rheinaalen im Schwarzen Loch eingesetzt. Dieses Schiff wurde später von der Stadt Gernsheim als Erinnerung an die Tradition der Berufsfischerei am Rhein bei Gernsheim aufgestellt.
Der Aalschocker Hannelore wurde 1936 auf der Schiffswerft in Gandersheim gebaut. Der Berufsfischer Hans Adler hat ihn in der Zeit von 1952 bis 1972 insbesondere zum Fang von Rheinaalen im Schwarzen Loch eingesetzt. Dieses Schiff wurde später von der Stadt Gernsheim als Erinnerung an die Tradition der Berufsfischerei am Rhein bei Gernsheim aufgestellt.
M. Schiebel

Fischereifahrzeuge / Deutschland / .Binnenland

2097 1024x680 Px, 09.05.2010

Kran am Hafenbecken 1 in Gernsheim. Er ist noch aktiv zum Be.-und Entladen von Kies und Sand. Das Bild entstand am 25.04.2010.
Kran am Hafenbecken 1 in Gernsheim. Er ist noch aktiv zum Be.-und Entladen von Kies und Sand. Das Bild entstand am 25.04.2010.
M. Schiebel

Sonstiges / Hafeneinrichtungen / Kräne, Containerbrücken

1630 1024x680 Px, 09.05.2010

Der Schlepper Rhône steuert von hinten das Schiff   Iskander La Goilette. Am 29.04.2010  Port-Saint-Louis-Du-Rhône/Frankreich fotografiert.
Der Schlepper Rhône steuert von hinten das Schiff Iskander La Goilette. Am 29.04.2010 Port-Saint-Louis-Du-Rhône/Frankreich fotografiert.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / R

1265 1024x680 Px, 09.05.2010

Der Schlepper Marseillais 5 zieht das Schiff   Iskander La Goilette und der Schlepper Rhône steuert von hinten. Am 29.04.2010. In Port-Saint-Louis-Du-Rhône/Frankreich fotografiert.
Der Schlepper Marseillais 5 zieht das Schiff Iskander La Goilette und der Schlepper Rhône steuert von hinten. Am 29.04.2010. In Port-Saint-Louis-Du-Rhône/Frankreich fotografiert.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

1077 1024x680 Px, 09.05.2010

Schlepper Marseillais 5 zieht das Schiff   Iskander La Goilette. Fotografiert am 29.04.2010  in Port-Saint-Louis-Du-Rhône/Frankreich
Schlepper Marseillais 5 zieht das Schiff Iskander La Goilette. Fotografiert am 29.04.2010 in Port-Saint-Louis-Du-Rhône/Frankreich
M. Schiebel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

1204 1024x680 Px, 09.05.2010

Überseefährschiff Mistral Express Tanger von Comanav Ferrys im Hafen von Sète/Frankreich gesehen am 01.05.2010
Überseefährschiff Mistral Express Tanger von Comanav Ferrys im Hafen von Sète/Frankreich gesehen am 01.05.2010
M. Schiebel

Hochseefischerboot im Hafen von Sète/Frankreich gesehen am 01.05.2010
Hochseefischerboot im Hafen von Sète/Frankreich gesehen am 01.05.2010
M. Schiebel

Fischereifahrzeuge / Frankreich / Kennz. ST - Sete

2141 1024x680 Px, 09.05.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.