schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54908 Bilder
<<  vorherige Seite  303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 nächste Seite  >>
Raddampfer  Herrsching  auf dem Ammersee bei Utting
Raddampfer "Herrsching" auf dem Ammersee bei Utting
Reno Schafranek

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

3512 1024x640 Px, 24.04.2010

Ammersee-Dampfer  Augsburg  auf dem Ammersee bei Utting
Ammersee-Dampfer "Augsburg" auf dem Ammersee bei Utting
Reno Schafranek

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

3647 1024x640 Px, 24.04.2010

Raddampfer  Herrsching  auf dem Ammersee bei Holzhausen
Raddampfer "Herrsching" auf dem Ammersee bei Holzhausen
Reno Schafranek

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

2365 1024x640 Px, 25.04.2010

MS  Nickelswalde I , oder was von ihr noch übrig ist. Bj. 1938, L 34m, B 7m, BRZ 209, Baustoff Stahl,Bauwerft Nobiskrug Rendsburg, max. Geschwindigkeit 9,2 Kn.
Das Schiff wird in Rostock-Marinehe bei der Firma Interseroh abgefrackt.
Es ist leider sehr schwer für diese Art von  Schiff  die richtige Kategorie zu finden!
MS "Nickelswalde I", oder was von ihr noch übrig ist. Bj. 1938, L 34m, B 7m, BRZ 209, Baustoff Stahl,Bauwerft Nobiskrug Rendsburg, max. Geschwindigkeit 9,2 Kn. Das Schiff wird in Rostock-Marinehe bei der Firma Interseroh abgefrackt. Es ist leider sehr schwer für diese Art von "Schiff" die richtige Kategorie zu finden!
Maik Junghanns

Sonstiges / Galerien / Schiffswracks

3319 1024x768 Px, 26.04.2010

Steuerbord außen ist noch ein Stück vom Namen zu erkennen. Im Schiffsinneren wurde Beton verbaut um dem Schiff eine bessere Stabilität zu geben. Weiterhin füllte man die Hohlräume zwischen den Spanten mit Feldsteinen auf. 
Der Bootskörper war komplett genietet.
1972 verlängerte man das Fahrzeug dann und baute es zum Angelkutter um.
Steuerbord außen ist noch ein Stück vom Namen zu erkennen. Im Schiffsinneren wurde Beton verbaut um dem Schiff eine bessere Stabilität zu geben. Weiterhin füllte man die Hohlräume zwischen den Spanten mit Feldsteinen auf. Der Bootskörper war komplett genietet. 1972 verlängerte man das Fahrzeug dann und baute es zum Angelkutter um.
Maik Junghanns

Sonstiges / Galerien / Schiffswracks

1877 1024x768 Px, 26.04.2010

Hier die  Nickelswalde I  von vorn. Eigentlich schade, aber sie hat wohl keine Klasse mehr erhalten und endet nun so !!!
Hier die "Nickelswalde I" von vorn. Eigentlich schade, aber sie hat wohl keine Klasse mehr erhalten und endet nun so !!!
Maik Junghanns

Sonstiges / Galerien / Schiffswracks

2439 1024x768 Px, 26.04.2010

 CHIARA D` AMATO  HH Napoli Italien, L 229.2m 
Gross tonnage : 51255
Schiffstyp: Bulk Carrier
Baujahr : 2009
Hier im Seehafen Rostock am LP 14, der Liebherr-Pier.
"CHIARA D` AMATO" HH Napoli Italien, L 229.2m Gross tonnage : 51255 Schiffstyp: Bulk Carrier Baujahr : 2009 Hier im Seehafen Rostock am LP 14, der Liebherr-Pier.
Maik Junghanns

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / C

1636 1024x768 Px, 26.04.2010

Ca. 30m vor so einem Koloss ist schon sehr beeindruckend. 
Die Rattenbleche hängen auch alle, da kommt kein ungeliebter Besuch an Bord!
Ca. 30m vor so einem Koloss ist schon sehr beeindruckend. Die Rattenbleche hängen auch alle, da kommt kein ungeliebter Besuch an Bord!
Maik Junghanns

MS  Kapitan Nazarev  Arktisfrachter am 22.04.10 auf der Weser bei Blexen. Lg.162m - Br.22,80m - Tg.9,90m - 17,5kn - Bj.1984 - Eisklasse
MS "Kapitan Nazarev" Arktisfrachter am 22.04.10 auf der Weser bei Blexen. Lg.162m - Br.22,80m - Tg.9,90m - 17,5kn - Bj.1984 - Eisklasse
Martin Groothuis

Jetzt müssen wir aber schnellstens wegkommen, denn der ist um Einiges größer - Autoliner HÖEGH OSLO; IMO 9382396, L 180 m, B 32 m; Hamburg, 24.04.2010
Jetzt müssen wir aber schnellstens wegkommen, denn der ist um Einiges größer - Autoliner HÖEGH OSLO; IMO 9382396, L 180 m, B 32 m; Hamburg, 24.04.2010
Volkmar Döring

CARL FEDDERSEN auf der Elbe nahe Bubendey-Ufer; Hamburg, 24.04.2010
CARL FEDDERSEN auf der Elbe nahe Bubendey-Ufer; Hamburg, 24.04.2010
Volkmar Döring

Tanker SEEVE, L 50m, B 8,0m; Elbe, Hamburg, 24.04.2010
Tanker SEEVE, L 50m, B 8,0m; Elbe, Hamburg, 24.04.2010
Volkmar Döring

Russisches U-Boot U-434 in Hamburg St. Pauli Fischmarkt; 24.04.2010
Russisches U-Boot U-434 in Hamburg St. Pauli Fischmarkt; 24.04.2010
Volkmar Döring

TMS  Franken  von Schollabrunn, 4801410, 110m x 10,50m, vermessen mit 2109 Tonnen
TMS "Franken" von Schollabrunn, 4801410, 110m x 10,50m, vermessen mit 2109 Tonnen
andwari.ra

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / F

1455 800x484 Px, 28.04.2010

TMS  Franken  von Schollabrunn, 4801410, 110m x 10,50m, vermessen mit 2109 Tonnen
TMS "Franken" von Schollabrunn, 4801410, 110m x 10,50m, vermessen mit 2109 Tonnen
andwari.ra

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / F

1271 800x500 Px, 28.04.2010

Ein Schlepper buggsiert das 337 m lange und 46 m breite Containerschiff XIN LOS ANGELES (IMO 9307217) der CHINA SHIPPING Container LINE (CSCL), Hong Kong in den Hamburger Hafen; aufgenommen von Finkenwerder, 24.04.2010
Ein Schlepper buggsiert das 337 m lange und 46 m breite Containerschiff XIN LOS ANGELES (IMO 9307217) der CHINA SHIPPING Container LINE (CSCL), Hong Kong in den Hamburger Hafen; aufgenommen von Finkenwerder, 24.04.2010
Volkmar Döring

Containerschiff XIN LOS ANGELES (IMO 9307217), L: 337 m, B: 46 m, der CHINA SHIPPING Container LINE (CSCL), Hong Kong, die Elbe aufwärts vor dem Seemannshöft Hamburg, aufgenommen von Finkenwerder, 24.04.2010
Containerschiff XIN LOS ANGELES (IMO 9307217), L: 337 m, B: 46 m, der CHINA SHIPPING Container LINE (CSCL), Hong Kong, die Elbe aufwärts vor dem Seemannshöft Hamburg, aufgenommen von Finkenwerder, 24.04.2010
Volkmar Döring

Holländische MY  Liberty  auf dem Rhein.
Holländische MY "Liberty" auf dem Rhein.
andwari.ra

KMS  Pride of Veere  von St.Johns, 9136371, 110m x 11,36m, Baujahr 1998 und der kleine Zementtanker  Rodort 7  aus Rotterdam, 2310502, 50m x 6,50m
KMS "Pride of Veere" von St.Johns, 9136371, 110m x 11,36m, Baujahr 1998 und der kleine Zementtanker "Rodort 7" aus Rotterdam, 2310502, 50m x 6,50m
andwari.ra

MS  Aquapolis  aus Antwerpen, 06105002, 135 x 17,35, vermessen mit 5187 Tonnen, 2 x 1999Pk, Baujahr 2007 in China, max. Stellplätze für 504 TEU.
MS "Aquapolis" aus Antwerpen, 06105002, 135 x 17,35, vermessen mit 5187 Tonnen, 2 x 1999Pk, Baujahr 2007 in China, max. Stellplätze für 504 TEU.
andwari.ra

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

1416 800x553 Px, 30.04.2010

MS  Aquapolis  aus Antwerpen, 06105002, 135 x 17,35, vermessen mit 5187 Tonnen, 2 x 1999Pk, Baujahr 2007 in China, max. Stellplätze für 504 TEU.
MS "Aquapolis" aus Antwerpen, 06105002, 135 x 17,35, vermessen mit 5187 Tonnen, 2 x 1999Pk, Baujahr 2007 in China, max. Stellplätze für 504 TEU.
andwari.ra

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

1783 800x533 Px, 30.04.2010

MS  Aquapolis  aus Antwerpen, 06105002, 135 x 17,35, vermessen mit 5187 Tonnen, 2 x 1999Pk, Baujahr 2007 in China, max. Stellplätze für 504 TEU.
MS "Aquapolis" aus Antwerpen, 06105002, 135 x 17,35, vermessen mit 5187 Tonnen, 2 x 1999Pk, Baujahr 2007 in China, max. Stellplätze für 504 TEU.
andwari.ra

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

1369 800x533 Px, 30.04.2010

 Tollerort  HADAG Hafenfähre. Im Hamburger Hafen 29.04.2010
Modernes Fährschiff  Typ 2000 . Wegen ihres Aussehens auch liebevoll „Bügeleisen“ genannt.
"Tollerort" HADAG Hafenfähre. Im Hamburger Hafen 29.04.2010 Modernes Fährschiff "Typ 2000". Wegen ihres Aussehens auch liebevoll „Bügeleisen“ genannt.
Johnny Goertz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.