schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56315 Bilder
<<  vorherige Seite  517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 nächste Seite  >>
Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg der Pulvertanker HILDA (ENI: 03260143) zu sehen.
Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg der Pulvertanker HILDA (ENI: 03260143) zu sehen.
Christian Bremer

Die Motorjacht EGAL war Anfang Mai 2021 in Duisburg unterwegs.
Die Motorjacht EGAL war Anfang Mai 2021 in Duisburg unterwegs.
Christian Bremer

VISSEL (IMO 9462093) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
VISSEL (IMO 9462093) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

Schubschlepper ALPHA (ENI 02102268) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Schubschlepper ALPHA (ENI 02102268) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

SATURN (IMO 6604690) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
SATURN (IMO 6604690) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

SATURN (IMO 6604690) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
SATURN (IMO 6604690) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

REBECCA HAMMANN (IMO 9119634) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
REBECCA HAMMANN (IMO 9119634) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

136 1200x675 Px, 07.08.2021

REBECCA HAMMANN (IMO 9119634) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
REBECCA HAMMANN (IMO 9119634) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

PRINS 2 (IMO 7000231) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal) bei Brunsbüttel
PRINS 2 (IMO 7000231) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal) bei Brunsbüttel
Manfred Krellenberg

Ponton P3 am 24.7.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal) bei Brunsbüttel
Ponton P3 am 24.7.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal) bei Brunsbüttel
Manfred Krellenberg

O.T. IDEAAL (IMO 9431604) am 24.7.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
O.T. IDEAAL (IMO 9431604) am 24.7.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

O.T. IDEAAL (IMO 9431604) am 24.7.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
O.T. IDEAAL (IMO 9431604) am 24.7.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

O.T. IDEAAL (IMO 9431604) am 24.7.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
O.T. IDEAAL (IMO 9431604) am 24.7.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

NIGHTCRAWLER (IMO 9313101) am 24.7.2021 beim NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
NIGHTCRAWLER (IMO 9313101) am 24.7.2021 beim NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

MUNKSUND (IMO 9429223) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
MUNKSUND (IMO 9429223) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

MUNKSUND (IMO 9429223) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
MUNKSUND (IMO 9429223) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

MUNKSUND (IMO 9429223) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
MUNKSUND (IMO 9429223) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

MASTERY D (IMO 9301201) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
MASTERY D (IMO 9301201) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

MASTERY D (IMO 9301201) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
MASTERY D (IMO 9301201) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

LEIRIA (IMO 9248370) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
LEIRIA (IMO 9248370) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

LEIRIA (IMO 9248370) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
LEIRIA (IMO 9248370) am 24.07.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

MARLPOL-TAXI (ENI 04022870) am 16.7.2021, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /
Ex-Name: ESSO 63 / Tonnage: 191 t / Lüa 29,0 m, B 5,4 m, Tg 1,39 m / 1 Deutz-Diesel, 169 kW (230 PS) / gebaut 1959 bei Beusing, Vlotho / Eigner: Carl Robert Eckelmann Cleaning u. Service GmbH, Hamburg / mit diesem Schiff können max.  150 cm² des sog. Sludge (Ölrückstände) von den Seeschiffen abgeholt und zu einer  Behandlungsanlage im Hamburger Hafen gebracht werden / 
Marpol (Marine Pollution) steht für das Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe und ist weltweit gültig.
MARLPOL-TAXI (ENI 04022870) am 16.7.2021, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Ex-Name: ESSO 63 / Tonnage: 191 t / Lüa 29,0 m, B 5,4 m, Tg 1,39 m / 1 Deutz-Diesel, 169 kW (230 PS) / gebaut 1959 bei Beusing, Vlotho / Eigner: Carl Robert Eckelmann Cleaning u. Service GmbH, Hamburg / mit diesem Schiff können max. 150 cm² des sog. Sludge (Ölrückstände) von den Seeschiffen abgeholt und zu einer Behandlungsanlage im Hamburger Hafen gebracht werden / Marpol (Marine Pollution) steht für das Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe und ist weltweit gültig.
Harald Schmidt

DEEPENSCHRIEWER I (H3414) am 16.7.2021, Hamburg, im Köhlbrand /

Peilschiff der HPA / Lüa 16,35 m, B 5,06 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel 240 kW, 327 PS, Freifahrt 10 kn, Messfahrt 4 kn, 1 Verstellpropeller, 1 Bugstrahlruder / 1997 bei Grube, HH-Oortkaten /
Aufgabe: als einzelprofilfahrendes Schiff. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen im Hamburger Hafen /
DEEPENSCHRIEWER I (H3414) am 16.7.2021, Hamburg, im Köhlbrand / Peilschiff der HPA / Lüa 16,35 m, B 5,06 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel 240 kW, 327 PS, Freifahrt 10 kn, Messfahrt 4 kn, 1 Verstellpropeller, 1 Bugstrahlruder / 1997 bei Grube, HH-Oortkaten / Aufgabe: als einzelprofilfahrendes Schiff. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen im Hamburger Hafen /
Harald Schmidt

CONTAINERTAXI am 16.7.201, geschoben vom Schubschlepper FAVORIT (ENI 05101290), Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /
Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m  / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
CONTAINERTAXI am 16.7.201, geschoben vom Schubschlepper FAVORIT (ENI 05101290), Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
Harald Schmidt

<<  vorherige Seite  517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.