schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56315 Bilder
<<  vorherige Seite  514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 nächste Seite  >>
HAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 16.7.2021 mit neuer Werbung für Velux-Fenster, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken /

Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / Fahrtgebiet: Binnenwasserstraßen bis zur Seegrenze / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt /
HAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 16.7.2021 mit neuer Werbung für Velux-Fenster, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken / Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / Fahrtgebiet: Binnenwasserstraßen bis zur Seegrenze / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt /
Harald Schmidt

ELBPHILHARMONIE  (ENI 04812750) am 16.7.2021; Hamburg, im Köhlbrand  /

Fährschiff Typ 2020, Pella-Sietas Typ 190  / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m /  2 Diesel,  Scania Di13 070 M, 279 kW (380 PS),  4 E-Fahrmotore auf 2 Wellen, Festpropeller, 12 kn / Fahrgäste: 400 / Eigner: HADAG, Flagge D, Heimathafen Hamburg  / gebaut 2017 bei Pella-Sietas, HH-Neuenfelde /
ELBPHILHARMONIE (ENI 04812750) am 16.7.2021; Hamburg, im Köhlbrand / Fährschiff Typ 2020, Pella-Sietas Typ 190 / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m / 2 Diesel, Scania Di13 070 M, 279 kW (380 PS), 4 E-Fahrmotore auf 2 Wellen, Festpropeller, 12 kn / Fahrgäste: 400 / Eigner: HADAG, Flagge D, Heimathafen Hamburg / gebaut 2017 bei Pella-Sietas, HH-Neuenfelde /
Harald Schmidt

ELBPHILHARMONIE  (ENI 04812750) am 16.7.2021; Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /

Fährschiff Typ 2020, Pella-Sietas Typ 190  / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m /  2 Diesel,  Scania Di13 070 M, 279 kW (380 PS),  4 E-Fahrmotore auf 2 Wellen, Festpropeller, 12 kn / Fahrgäste: 400 / Eigner: HADAG, Flagge D, Heimathafen Hamburg  / gebaut 2017 bei Pella-Sietas, HH-Neuenfelde /
ELBPHILHARMONIE (ENI 04812750) am 16.7.2021; Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Fährschiff Typ 2020, Pella-Sietas Typ 190 / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m / 2 Diesel, Scania Di13 070 M, 279 kW (380 PS), 4 E-Fahrmotore auf 2 Wellen, Festpropeller, 12 kn / Fahrgäste: 400 / Eigner: HADAG, Flagge D, Heimathafen Hamburg / gebaut 2017 bei Pella-Sietas, HH-Neuenfelde /
Harald Schmidt

CREMON II (H 16384)(ENI 05100760) am 16.7.2021, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken  /
Barkasse /  Lüa 20,1 m, B 4,7 m, Tg 1,38 m /  185 PS / 88 Pass. / 1935 bei Stülckenwerft, Hamburg / Barkassenvermietung Max Jens (Prüsse) /
CREMON II (H 16384)(ENI 05100760) am 16.7.2021, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 20,1 m, B 4,7 m, Tg 1,38 m / 185 PS / 88 Pass. / 1935 bei Stülckenwerft, Hamburg / Barkassenvermietung Max Jens (Prüsse) /
Harald Schmidt

BLANKENESE (3) (ENI 05112080) am  16.7.2021 im neuen HADAG Design, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken  /

Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder /  150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder /
BLANKENESE (3) (ENI 05112080) am 16.7.2021 im neuen HADAG Design, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder / 150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder /
Harald Schmidt

Motorboot GREY DUCK am 24.7.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Motorboot GREY DUCK am 24.7.2021 im NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

Das Schubboot HERKULES IX (ENI: 02318467) ist solo auf dem Rhein unterwegs. (​Duisburg, Mai 2021)
Das Schubboot HERKULES IX (ENI: 02318467) ist solo auf dem Rhein unterwegs. (​Duisburg, Mai 2021)
Christian Bremer

Das mit Schrott beladene Gütermotorschiff ANNABELL (ENI: 04804370) ist auf dem Rhein unterwegs, so gesehen Anfang Mai 2021 in Duisburg.
Das mit Schrott beladene Gütermotorschiff ANNABELL (ENI: 04804370) ist auf dem Rhein unterwegs, so gesehen Anfang Mai 2021 in Duisburg.
Christian Bremer

Der Pulvertanker RODORT-8 (ENI: 02315694) war Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg zu sehen.
Der Pulvertanker RODORT-8 (ENI: 02315694) war Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg zu sehen.
Christian Bremer

Im Bild das Tankmotorschiff EILTANK 10 (ENI: 04401310), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg unterwegs war.
Im Bild das Tankmotorschiff EILTANK 10 (ENI: 04401310), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg unterwegs war.
Christian Bremer

Das mit Kohle beladene Gütermotorschiff ALLIANCE (ENI: 02329651) ist hier Anfang Mai 2021 unter der Brücke der Solidarität in Duisburg.
Das mit Kohle beladene Gütermotorschiff ALLIANCE (ENI: 02329651) ist hier Anfang Mai 2021 unter der Brücke der Solidarität in Duisburg.
Christian Bremer

Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg das Tankmotorschiff SOMTRANS XXVII (ENI: 02336447) zu sehen.
Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg das Tankmotorschiff SOMTRANS XXVII (ENI: 02336447) zu sehen.
Christian Bremer

Die Tankmotorschiffe VERTIGO (ENI: 02337493) und ROXANNA (ENI: 02324280) befuhren Anfang Mai 2021 den Rhein bei Duisburg.
Die Tankmotorschiffe VERTIGO (ENI: 02337493) und ROXANNA (ENI: 02324280) befuhren Anfang Mai 2021 den Rhein bei Duisburg.
Christian Bremer

Das Schubboot HERKULES IX (ENI: 02318467) brachte den Leichter ESPERA 133 zum Rheinkai Nord. (​Duisburg, Mai 2021)
Das Schubboot HERKULES IX (ENI: 02318467) brachte den Leichter ESPERA 133 zum Rheinkai Nord. (​Duisburg, Mai 2021)
Christian Bremer

Das Tankmotorschiff AYASOFYA (ENI: 02337521) Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg.
Das Tankmotorschiff AYASOFYA (ENI: 02337521) Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg.
Christian Bremer

Im Bild das Tankmotorschiff EILTANK 41 (ENI: 05501930), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg unterwegs war.
Im Bild das Tankmotorschiff EILTANK 41 (ENI: 05501930), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg unterwegs war.
Christian Bremer

Die Scandlines Fähre COPENHAGEN auf ihrem Seeweg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am 08.08.2021 vor Warnemünde.
Die Scandlines Fähre COPENHAGEN auf ihrem Seeweg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am 08.08.2021 vor Warnemünde.
Stefan Pavel

Holtenauer Schleuse in Kiel. Aufnahme vom 24.07.2021
Holtenauer Schleuse in Kiel. Aufnahme vom 24.07.2021
Manfred Krellenberg

Holtenauer Schleuse in Kiel. Aufnahme vom 24.07.2021
Holtenauer Schleuse in Kiel. Aufnahme vom 24.07.2021
Manfred Krellenberg

Holtenauer Schleuse in Kiel. Aufnahme vom 24.07.2021
Holtenauer Schleuse in Kiel. Aufnahme vom 24.07.2021
Manfred Krellenberg

Holtenauer Schleuse in Kiel. Aufnahme vom 24.07.2021. Bei dem zu sehenden einfahrenden Schiff handelt es sich um VERA RAMBOW.
Holtenauer Schleuse in Kiel. Aufnahme vom 24.07.2021. Bei dem zu sehenden einfahrenden Schiff handelt es sich um VERA RAMBOW.
Manfred Krellenberg

STADT KIEL (IMO 5337771) am 24.07.2021 in der Kieler Förde
STADT KIEL (IMO 5337771) am 24.07.2021 in der Kieler Förde
Manfred Krellenberg

STADT KIEL (IMO 5337771) am 24.07.2021 in der Kieler Förde
STADT KIEL (IMO 5337771) am 24.07.2021 in der Kieler Förde
Manfred Krellenberg

Dampfeisbrecher WAL (IMO 8862662) am 24.07.2021 auf dem NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Dampfeisbrecher WAL (IMO 8862662) am 24.07.2021 auf dem NOK (Nord-Ostsee-Kanal)
Manfred Krellenberg

<<  vorherige Seite  514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.