schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54779 Bilder
<<  vorherige Seite  1274 1275 1276 1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 nächste Seite  >>
CREMON II (H 16384)(ENI 05100760)  am 8.9.2015, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / 
Barkasse /  Lüa 20,1 m, B 4,7 m, Tg 1,38 m /  185 PS / 88 Pass. / 1935 bei Stülckenwerft, Hamburg / Barkassenvermietung Max Jens (Prüsse) /
CREMON II (H 16384)(ENI 05100760) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 20,1 m, B 4,7 m, Tg 1,38 m / 185 PS / 88 Pass. / 1935 bei Stülckenwerft, Hamburg / Barkassenvermietung Max Jens (Prüsse) /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / C

445 1200x900 Px, 16.09.2015

BUGSIER 21 (1) (IMO 9214989) in Fahrt am 8.9.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / 
VSP-Schlepper / BRZ 382  / Lüa 30,62  m, B 11,62 m, Tg 5,12 m / 2 Deutz SBV9M 628, 3742 kW, 5088 PS, 5018 bhp, 2 VSP 28 G II / 210, 13 kn, Pfahlzug 51 t / gebaut 2000 bei Hitzler Werft, Lauenburg /
BUGSIER 21 (1) (IMO 9214989) in Fahrt am 8.9.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / VSP-Schlepper / BRZ 382 / Lüa 30,62 m, B 11,62 m, Tg 5,12 m / 2 Deutz SBV9M 628, 3742 kW, 5088 PS, 5018 bhp, 2 VSP 28 G II / 210, 13 kn, Pfahlzug 51 t / gebaut 2000 bei Hitzler Werft, Lauenburg /
Harald Schmidt

BUGSIER 21 (1) (IMO 9214989) liegend am 8.9.2015, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
VSP-Schlepper / BRZ 382  / Lüa 30,62  m, B 11,62 m, Tg 5,12 m / 2 Deutz SBV9M 628, 3742 kW, 5088 PS, 5018 bhp, 2 VSP 28 G II / 210, 13 kn, Pfahlzug 51 t / gebaut 2000 bei Hitzler Werft, Lauenburg /
BUGSIER 21 (1) (IMO 9214989) liegend am 8.9.2015, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / VSP-Schlepper / BRZ 382 / Lüa 30,62 m, B 11,62 m, Tg 5,12 m / 2 Deutz SBV9M 628, 3742 kW, 5088 PS, 5018 bhp, 2 VSP 28 G II / 210, 13 kn, Pfahlzug 51 t / gebaut 2000 bei Hitzler Werft, Lauenburg /
Harald Schmidt

BUGSIER 20 (1) (IMO 9158484) in Fahrt am 8.9.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / 
Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / 210 / BRZ 359 / Lüa 30.54 m, B 11 m, Tg 5,18 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9 M 628, ges. 3690 kW, 5017 PS, Voith-Propeller 28 G II, 13 kn, Pfahlzug 50,7 t / 1997 bei Hitzler, Lauenburg /
BUGSIER 20 (1) (IMO 9158484) in Fahrt am 8.9.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / 210 / BRZ 359 / Lüa 30.54 m, B 11 m, Tg 5,18 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9 M 628, ges. 3690 kW, 5017 PS, Voith-Propeller 28 G II, 13 kn, Pfahlzug 50,7 t / 1997 bei Hitzler, Lauenburg /
Harald Schmidt

BUGSIER 20 (1) (IMO 9158484) liegend am 8.9.2015, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / 210 / BRZ 359 / Lüa 30.54 m, B 11 m, Tg 5,18 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9 M 628, ges. 3690 kW, 5017 PS, Voith-Propeller 28 G II, 13 kn, Pfahlzug 50,7 t / 1997 bei Hitzler, Lauenburg /
BUGSIER 20 (1) (IMO 9158484) liegend am 8.9.2015, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / 210 / BRZ 359 / Lüa 30.54 m, B 11 m, Tg 5,18 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9 M 628, ges. 3690 kW, 5017 PS, Voith-Propeller 28 G II, 13 kn, Pfahlzug 50,7 t / 1997 bei Hitzler, Lauenburg /
Harald Schmidt

Hamburg am 30.8.2015: Blick vom Hansahafen über den O´swaldtkai zum Kreuzfahrtterminal Hafencity mit der COSTA neoROMANTICA (IMO 8821046)
Hamburg am 30.8.2015: Blick vom Hansahafen über den O´swaldtkai zum Kreuzfahrtterminal Hafencity mit der COSTA neoROMANTICA (IMO 8821046)
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

402 1200x900 Px, 16.09.2015

HANSA II (H3080) am 9.9.2015, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Binnenhafen /


fleetgängige Barkasse / Lüa 15,44 m, B 3,34 m, Tg 0,85 m / 96 kW, 131 PS / max. 51 Pass. / 1918 bei v. Schlüter, Ütersen / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
HANSA II (H3080) am 9.9.2015, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Binnenhafen / fleetgängige Barkasse / Lüa 15,44 m, B 3,34 m, Tg 0,85 m / 96 kW, 131 PS / max. 51 Pass. / 1918 bei v. Schlüter, Ütersen / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

417 768x1024 Px, 15.09.2015

COSTA neoROMANTICA (IMO 8821046) am 30.8.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, vor der Hafencity  /
Kreuzfahrtschiff  /  BRZ 56.769 / Lüa 220,53 m, B 30,8 m, Tg 8 m / 4 Diesel, Sulzer 8ZAL40S, ges. 21.184 kW (28.802 PS), 2 Propeller / 1.680 Pass., 617 Besatzung / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua / gebaut 1993 als COSTA ROMANTICA bei  Fincantieri –Cantieri Navali Italiani in Venedig  / 2012 Umbau und Modernisierung bei San Giorgio del Porto in Genua, Umbenennung in COSTA neoROMANTICA /
COSTA neoROMANTICA (IMO 8821046) am 30.8.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, vor der Hafencity / Kreuzfahrtschiff / BRZ 56.769 / Lüa 220,53 m, B 30,8 m, Tg 8 m / 4 Diesel, Sulzer 8ZAL40S, ges. 21.184 kW (28.802 PS), 2 Propeller / 1.680 Pass., 617 Besatzung / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua / gebaut 1993 als COSTA ROMANTICA bei Fincantieri –Cantieri Navali Italiani in Venedig / 2012 Umbau und Modernisierung bei San Giorgio del Porto in Genua, Umbenennung in COSTA neoROMANTICA /
Harald Schmidt

STEN MOSTER (IMO 9341184) am 8.9.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Doppelhüllen Chemikalien- und Produkten-Tanker / BRZ  11.935 / Lüa 144,05 m, B 23,19 m, Tg 8,9 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6L46C, 6.300 kW (8.568 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Jiangnan Shipyard, Shanghai, China / Eigner: Stentank AS, Solheimsviken, Bergen, Norwegen / Flagge + Heimathafen: Gibraltar /
STEN MOSTER (IMO 9341184) am 8.9.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Doppelhüllen Chemikalien- und Produkten-Tanker / BRZ 11.935 / Lüa 144,05 m, B 23,19 m, Tg 8,9 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6L46C, 6.300 kW (8.568 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Jiangnan Shipyard, Shanghai, China / Eigner: Stentank AS, Solheimsviken, Bergen, Norwegen / Flagge + Heimathafen: Gibraltar /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / S

371 1200x674 Px, 15.09.2015

STEN MOSTER (IMO 9341184) am 8.9.2015, Aufbau + Schornsteinmarke, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Doppelhüllen Chemikalien- und Produkten-Tanker / BRZ  11.935 / Lüa 144,05 m, B 23,19 m, Tg 8,9 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6L46C, 6.300 kW (8.568 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Jiangnan Shipyard, Shanghai, China / Eigner: Stentank AS, Solheimsviken, Bergen, Norwegen / Flagge + Heimathafen: Gibraltar /
STEN MOSTER (IMO 9341184) am 8.9.2015, Aufbau + Schornsteinmarke, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Doppelhüllen Chemikalien- und Produkten-Tanker / BRZ 11.935 / Lüa 144,05 m, B 23,19 m, Tg 8,9 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6L46C, 6.300 kW (8.568 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Jiangnan Shipyard, Shanghai, China / Eigner: Stentank AS, Solheimsviken, Bergen, Norwegen / Flagge + Heimathafen: Gibraltar /
Harald Schmidt

STEN MOSTER (IMO 9341184) am 8.9.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Doppelhüllen Chemikalien- und Produkten-Tanker / BRZ  11.935 / Lüa 144,05 m, B 23,19 m, Tg 8,9 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6L46C, 6.300 kW (8.568 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Jiangnan Shipyard, Shanghai, China / Eigner: Stentank AS, Solheimsviken, Bergen, Norwegen / Flagge + Heimathafen: Gibraltar /
STEN MOSTER (IMO 9341184) am 8.9.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Doppelhüllen Chemikalien- und Produkten-Tanker / BRZ 11.935 / Lüa 144,05 m, B 23,19 m, Tg 8,9 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6L46C, 6.300 kW (8.568 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Jiangnan Shipyard, Shanghai, China / Eigner: Stentank AS, Solheimsviken, Bergen, Norwegen / Flagge + Heimathafen: Gibraltar /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / S

364 1200x675 Px, 15.09.2015

COSTA neoROMANTICA (IMO 8821046) am 30.8.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, Kreuzfahrtterminal Hafencity /
Kreuzfahrtschiff  /  BRZ 56.769 / Lüa 220,53 m, B 30,8 m, Tg 8 m / 4 Diesel, Sulzer 8ZAL40S, ges. 21.184 kW (28.802 PS), 2 Propeller / 1.680 Pass., 617 Besatzung / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua / gebaut 1993 als COSTA ROMANTICA bei  Fincantieri –Cantieri Navali Italiani in Venedig  / 2012 Umbau und Modernisierung bei San Giorgio del Porto in Genua, Umbenennung in COSTA neoROMANTICA /
COSTA neoROMANTICA (IMO 8821046) am 30.8.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, Kreuzfahrtterminal Hafencity / Kreuzfahrtschiff / BRZ 56.769 / Lüa 220,53 m, B 30,8 m, Tg 8 m / 4 Diesel, Sulzer 8ZAL40S, ges. 21.184 kW (28.802 PS), 2 Propeller / 1.680 Pass., 617 Besatzung / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua / gebaut 1993 als COSTA ROMANTICA bei Fincantieri –Cantieri Navali Italiani in Venedig / 2012 Umbau und Modernisierung bei San Giorgio del Porto in Genua, Umbenennung in COSTA neoROMANTICA /
Harald Schmidt

AKKE (IMO 8842064) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / 
ex BP 47 (1943), Brokdorf (1950) 
Spülbaggerschiff / BRZ 224, Tragfähigkeit 164 t / Lüa 46,0 m, B 9,59 m, Tg 1,72 m / 368 kW, 8,0 kn / Heimathafen: Wilhelmshafen / 1943 bei Gutehoffnungshütte, Sterkrade, Duisburg /
AKKE (IMO 8842064) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / ex BP 47 (1943), Brokdorf (1950) Spülbaggerschiff / BRZ 224, Tragfähigkeit 164 t / Lüa 46,0 m, B 9,59 m, Tg 1,72 m / 368 kW, 8,0 kn / Heimathafen: Wilhelmshafen / 1943 bei Gutehoffnungshütte, Sterkrade, Duisburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

425 1200x675 Px, 15.09.2015

Die MS Sorpesee verläßt am 14.09.2015 den Anleger Langscheid zur letzten Rundfahrt an diesem Montag.
Die MS Sorpesee verläßt am 14.09.2015 den Anleger Langscheid zur letzten Rundfahrt an diesem Montag.
Wolfgang Schielasko

KRUSENSTERN (IMO 6822979) am 25.6.2014, Kiel /
Ex-Name: PADUA (1926-1946)
4-Mast-Bark / BRZ 3141 /  Lüa 114,5 m, B 14,04 m, Tg 6,26 m / Segelfläche 3400 m², 2 Diesel, ges. 1471 kW (2000 PS) / gebaut 1926 bei Joh. C. Tecklenborg, Wesermünde (heute Bremerhaven) /  Flagge: Rußland, Heimathafen: Kaliningrad /
KRUSENSTERN (IMO 6822979) am 25.6.2014, Kiel / Ex-Name: PADUA (1926-1946) 4-Mast-Bark / BRZ 3141 / Lüa 114,5 m, B 14,04 m, Tg 6,26 m / Segelfläche 3400 m², 2 Diesel, ges. 1471 kW (2000 PS) / gebaut 1926 bei Joh. C. Tecklenborg, Wesermünde (heute Bremerhaven) / Flagge: Rußland, Heimathafen: Kaliningrad /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

497 1195x1024 Px, 14.09.2015

Hamburg am 21.4.2015: Fix was los beim Blick vom Bubendeyufer elbabwärts: auslaufend ein HPA-Schlepper mit einem Baggerponton, einlaufend im Vordergrund das Feederschiff CONMAR AVENUE, dahinter ein weiteres Feederschiff, im Landeanflug zum Airbus-Gelände ein  A300-600 ST Beluga, (die querlaufende Flachwasser-U-Boot-Fähre ist leider nicht sichtbar)
Hamburg am 21.4.2015: Fix was los beim Blick vom Bubendeyufer elbabwärts: auslaufend ein HPA-Schlepper mit einem Baggerponton, einlaufend im Vordergrund das Feederschiff CONMAR AVENUE, dahinter ein weiteres Feederschiff, im Landeanflug zum Airbus-Gelände ein A300-600 ST Beluga, (die querlaufende Flachwasser-U-Boot-Fähre ist leider nicht sichtbar)
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

533 1200x900 Px, 14.09.2015

Hafenkräne am 30.8.2015: Hamburg, Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50,
Hafenkräne am 30.8.2015: Hamburg, Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50,
Harald Schmidt

CASTOR (IMO 5136622) am am 30.8.2015, Hamburg, Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50 / 
Ex-Name: GRÖPELINGEN (URAG)
Schlepper / BRT 105 / Lüa 23,16 m, B 6,2 m, Tg 3,3 m / 1 Deutz-Diesel, SBV 6M 545, 750 PS, 1 Voith-Schneider Antrieb, 11 kn, Pfahlzug 10 t / gebaut 1959 bei Jadewerft Wilhelmshaven /
CASTOR (IMO 5136622) am am 30.8.2015, Hamburg, Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50 / Ex-Name: GRÖPELINGEN (URAG) Schlepper / BRT 105 / Lüa 23,16 m, B 6,2 m, Tg 3,3 m / 1 Deutz-Diesel, SBV 6M 545, 750 PS, 1 Voith-Schneider Antrieb, 11 kn, Pfahlzug 10 t / gebaut 1959 bei Jadewerft Wilhelmshaven /
Harald Schmidt

Hamburg am 30.8.2015: Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50, Museumsschiffe
Hamburg am 30.8.2015: Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50, Museumsschiffe
Harald Schmidt

Hamburg am 29.8.2015: Hansahafen, Hafenmuseum, Schuppen 50 /
Hamburg am 29.8.2015: Hansahafen, Hafenmuseum, Schuppen 50 /
Harald Schmidt

Hamburg am 29.8.2015: Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50,
Hamburg am 29.8.2015: Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50,
Harald Schmidt

Hamburg am 29.8.2015: Hansahafen, Bremerkai mit Blick auf die Hafencity
Hamburg am 29.8.2015: Hansahafen, Bremerkai mit Blick auf die Hafencity
Harald Schmidt

Modell-Schleppzug am 30.8.2015: Hamburg, Hansahafen,  Sommerfest im Hafenmuseum Schuppen 50,
Modell-Schleppzug am 30.8.2015: Hamburg, Hansahafen, Sommerfest im Hafenmuseum Schuppen 50,
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

509 1200x675 Px, 14.09.2015

Modell des Schleppers KARL MORITZ am 30.8.2015: Hamburg, Hansahafen,  Sommerfest im Hafenmuseum Schuppen 50,
Modell des Schleppers KARL MORITZ am 30.8.2015: Hamburg, Hansahafen, Sommerfest im Hafenmuseum Schuppen 50,
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

1001 1200x899 Px, 14.09.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1274 1275 1276 1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.