schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54779 Bilder
<<  vorherige Seite  1269 1270 1271 1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 nächste Seite  >>
Das Ausflugsschiff  JAN VAN CUYK  lag,am 31.Mai 2015 im Ueckermünder Stadthafen.
Das Ausflugsschiff "JAN VAN CUYK" lag,am 31.Mai 2015 im Ueckermünder Stadthafen.
Mirko Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / J

378 1200x900 Px, 27.09.2015

RORO-Schiff PAULINE RUSS vor Kotka (August 2015)
RORO-Schiff PAULINE RUSS vor Kotka (August 2015)
der Mecklenburger

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / P

294 1200x889 Px, 27.09.2015

LOTSE  Stein  auf der Kieler Förde (August 2015)
LOTSE "Stein" auf der Kieler Förde (August 2015)
der Mecklenburger

Lotsenboot auf der Elbe im Hamburger Hafen(August 2015)
Lotsenboot auf der Elbe im Hamburger Hafen(August 2015)
der Mecklenburger

FINLANDIA im finnischen Meerbusen (August 2015
FINLANDIA im finnischen Meerbusen (August 2015
der Mecklenburger

SILJY SYMPHONY einlaufend Helsinki (August 2015)
SILJY SYMPHONY einlaufend Helsinki (August 2015)
der Mecklenburger

GALAXY im Schärengärten vor Stockholm (Aug 2015)
GALAXY im Schärengärten vor Stockholm (Aug 2015)
der Mecklenburger

MARIELLA in Stockholm (Aug 2015)
MARIELLA in Stockholm (Aug 2015)
der Mecklenburger

ROTTERDAM in Stockholm (Aug 2015)
ROTTERDAM in Stockholm (Aug 2015)
der Mecklenburger

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / R

284 1200x898 Px, 27.09.2015

AMADEA beim Hafengeburtstag 2015 in HH
AMADEA beim Hafengeburtstag 2015 in HH
der Mecklenburger

Queen Elizabeth beim Hafengeburtstag 2015 in HH
Queen Elizabeth beim Hafengeburtstag 2015 in HH
der Mecklenburger

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / Q

380 1200x898 Px, 27.09.2015

Schlepper MP-41 der Marine von Montenegro im Hafen von Bar (21.09.2015)
Schlepper MP-41 der Marine von Montenegro im Hafen von Bar (21.09.2015)
Peter Reiser

Mein Schiff 3 der Reederei TUI Cruises im Hafen von Dubrovnik (23.09.2015)
Mein Schiff 3 der Reederei TUI Cruises im Hafen von Dubrovnik (23.09.2015)
Peter Reiser

Kroatisch Fischereischiff Zdrilo 1 in Cres am 15.9.2015.
Kroatisch Fischereischiff Zdrilo 1 in Cres am 15.9.2015.
Jiri Zanka

Fischereifahrzeuge / Kroatien / alle

376 1200x833 Px, 26.09.2015

Katamaran KRILO CARBO (Baujahre 2012)ist ein Passagierschiff und fährt unter der Flagge von Croatia (IMO: 9622708, MMSI: 238398840). in Cres am 15.9.2015
Katamaran KRILO CARBO (Baujahre 2012)ist ein Passagierschiff und fährt unter der Flagge von Croatia (IMO: 9622708, MMSI: 238398840). in Cres am 15.9.2015
Jiri Zanka

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / K

407 1200x820 Px, 26.09.2015

Speedboot auf dem Stettiner Haff. - 12.09.2015
Speedboot auf dem Stettiner Haff. - 12.09.2015
Gerd Wiese

Motor Hopper SAN LUCA PRIMO im Hafen von Mali Losinj am 20. 9. 2015.
Motor Hopper SAN LUCA PRIMO im Hafen von Mali Losinj am 20. 9. 2015.
Jiri Zanka

Spezialschiffe / Bagger / dredger / S

410 1200x900 Px, 26.09.2015

Schlepper PIEMONTE Schlepper und fährt unter der Flagge von Italy (IMO: 7427556, MMSI: 247176800). in Haffen Cres am 15. 9. 2015.
Schlepper PIEMONTE Schlepper und fährt unter der Flagge von Italy (IMO: 7427556, MMSI: 247176800). in Haffen Cres am 15. 9. 2015.
Jiri Zanka

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

459 1200x832 Px, 26.09.2015

Die Superyacht I NOVA (€26,950,000) im Hafen von Mali Losinj am 20. 9. 2015. Sie ist 50 m lang und 10 m breit.
Die Superyacht I NOVA (€26,950,000) im Hafen von Mali Losinj am 20. 9. 2015. Sie ist 50 m lang und 10 m breit.
Jiri Zanka

DGzRS  Die Seenotretter  mit der GERHARD ten DOORNKAAT vor Ueckermünde - 12.09.2015
DGzRS "Die Seenotretter" mit der GERHARD ten DOORNKAAT vor Ueckermünde - 12.09.2015
Gerd Wiese

Das hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN wurde im Auftrag des russischen Transportministeriums von Nordic Yards in Wismar gebaut und dort am 19. Februar 2015 getauft. Ab Frühjahr 2016 soll es vom russischen Seenotrettungsdienst für Patrouillen- und Rettungseinsätze in den arktischen Gewässern rund um Murmansk verwendet werden. Das High-Tech-Schiff ist vielseitig einsetzbar. Konzipiert als eisbrechendes Feuerlösch-und Ölbekämpfungsschiff eignet es sich auch für Bergungs- und Notschleppdienste oder für Untersuchungen des Meeresbodens bis zu 1000 m Tiefe. Zudem verfügt das 88 m lange Schiff über einen Hubschrauberlandeplatz und ein Bordhospital. Es hat bis zu 38 Mann Besatzung. (20. September 2015 vor Sassnitz)
Das hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN wurde im Auftrag des russischen Transportministeriums von Nordic Yards in Wismar gebaut und dort am 19. Februar 2015 getauft. Ab Frühjahr 2016 soll es vom russischen Seenotrettungsdienst für Patrouillen- und Rettungseinsätze in den arktischen Gewässern rund um Murmansk verwendet werden. Das High-Tech-Schiff ist vielseitig einsetzbar. Konzipiert als eisbrechendes Feuerlösch-und Ölbekämpfungsschiff eignet es sich auch für Bergungs- und Notschleppdienste oder für Untersuchungen des Meeresbodens bis zu 1000 m Tiefe. Zudem verfügt das 88 m lange Schiff über einen Hubschrauberlandeplatz und ein Bordhospital. Es hat bis zu 38 Mann Besatzung. (20. September 2015 vor Sassnitz)
Rolf Kranz

Spezialschiffe / Seenotrettung / SAR - Ausland / Russland

873  6 1200x900 Px, 26.09.2015

Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee  vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Rolf Kranz

Spezialschiffe / Seenotrettung / SAR - Ausland / Russland

398 1200x893 Px, 26.09.2015

Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee  vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Rolf Kranz

Spezialschiffe / Seenotrettung / SAR - Ausland / Russland

390 1200x885 Px, 26.09.2015

Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee  vor Sassnitz  die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Rolf Kranz

Spezialschiffe / Seenotrettung / SAR - Ausland / Russland

417 1200x887 Px, 26.09.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1269 1270 1271 1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.