schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Endlich ist sie da...

(ID 45396)



Endlich ist sie da... AIDAprima überquert am 21.4.2016 den alten Elbtunnel in Hamburg.

Endlich ist sie da... AIDAprima überquert am 21.4.2016 den alten Elbtunnel in Hamburg.

Alexander 22.04.2016, 641 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: Belichtungsdauer: 0.013 s (1/80) (1/80), Blende: f/7.1, ISO200, Brennweite: 25.00 (25/1)

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Alexander 24.04.2016 15:04

Moin Helmut,

erst einmal vielen Dank für deinen positiven Kommentar.

Ein paar technische Daten zu AIDAprima:

Indienststellung: 2016
Länge: 300m
Breite: 37,6m
Tiefgang: 8m
Vermessung: 124.100 GT
Decks: 17
Antrieb: 2x Azipod
Leistung: 63.630PS
Geschwindigkeit: 21,5kn
Passagierkabienen: 1.643
Passagiere: 3.300
Crew: 900

Sie wird mindestens bis Oktober 2017 jeden Samstag in Steinwerder liegen und zu ihrer Metropolen-Reise auslaufen. Die Route sieht wie folgt aus: Hamburg-Southampton-Le Havre-Zeebrügge-Rotterdam-Hamburg.
Die Taufe wird am 7.Mai im Zuge des Hafengeburtstags stattfinden und wird u.a. von AIDAaura begleitet.
Noch kurz zum neunen Bug, ich denke schon, dass Wir in Zukunft mehrere Schiffe mit diesem Bug zu sehen bekommen werden. Es ist momentan die neuste Entwickung in der Schifffahrt, welche noch energiesparender sein soll. Auch werden die nächsten Schiffe von Costa und AIDA diesen Bug bekommen. Zu nächst ist er sehr ungewohnt, aber in Natura gefällt er mir doch recht gut.

Viele Grüße
Alex

Katamaranfähre HALUNDER JET (alt); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: L:52m / B:12,3m / Tg:2,4m / 9460 PS / 36,5 kn / Bj:2003 / 580 Passagiere / IMO 9281671. Das Bild zeigt den ersten Halunder Jet  bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Katamaranfähre HALUNDER JET (alt); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: L:52m / B:12,3m / Tg:2,4m / 9460 PS / 36,5 kn / Bj:2003 / 580 Passagiere / IMO 9281671. Das Bild zeigt den ersten Halunder Jet bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Katamaranfähre HALUNDER JET (neu); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9825295) Lüa 56,4 m, B 14 m, Tg 2,5 m / 4 Diesel, MTU 16V4000M63L, ges. 8.960 kW (12.182 PS), 4 × Rolls-Royce KaMeWa 71 Wasserstrahlantrieb, 35 kn / 680 Pass. / gebaut 2017/18 bei Austal Philippines. Das Bild zeigt den Halunder Jet bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Katamaranfähre HALUNDER JET (neu); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9825295) Lüa 56,4 m, B 14 m, Tg 2,5 m / 4 Diesel, MTU 16V4000M63L, ges. 8.960 kW (12.182 PS), 4 × Rolls-Royce KaMeWa 71 Wasserstrahlantrieb, 35 kn / 680 Pass. / gebaut 2017/18 bei Austal Philippines. Das Bild zeigt den Halunder Jet bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe

ZIM AMERICA , Containerschiff , IMO 9244934 , Baujahr 2003 , 304.16 x 40 m , 6644 TEU , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
ZIM AMERICA , Containerschiff , IMO 9244934 , Baujahr 2003 , 304.16 x 40 m , 6644 TEU , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
Reinhard Schmidt

WAPPEN VON CUXHAVEN , Fahrgastschiff , IMO 7525918 , Baujah r1976 , 43 x 8 m , 12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
WAPPEN VON CUXHAVEN , Fahrgastschiff , IMO 7525918 , Baujah r1976 , 43 x 8 m , 12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.