schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54779 Bilder
<<  vorherige Seite  1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 1273 nächste Seite  >>
GMS  Guttenberg , rheinabwärts an der Fähre Plitterdorf, Baujahr 1971, Tonnage 2018t, Sept.2015
GMS "Guttenberg", rheinabwärts an der Fähre Plitterdorf, Baujahr 1971, Tonnage 2018t, Sept.2015
rainer ullrich

,,Vancouver Express`` Containerschiffsriese  kann 8580 TEU laden, .bei einer Länge von 334m, einer Breite 42,80m, und Tiefgang 14,61m und das alles bei einer Geschwindigkeit von 25kn. Maschinenleistung: 69414 KW. Heimathafen ist Valletta.  IMO: 9450387. Am 06.10.15 auslaufend vor Wedel.
,,Vancouver Express`` Containerschiffsriese kann 8580 TEU laden, .bei einer Länge von 334m, einer Breite 42,80m, und Tiefgang 14,61m und das alles bei einer Geschwindigkeit von 25kn. Maschinenleistung: 69414 KW. Heimathafen ist Valletta. IMO: 9450387. Am 06.10.15 auslaufend vor Wedel.
M. Schiebel

,,Conmar Elbe`` Containerschiff auf der Elbe bei Cuxhaven Richtung Hamburg am 03.10.15 Heimathafen Limassol,  IMO: 9244180,  Länge / Breite: 133m / 20m,  Baujahr: 2001. TEU: 707.
,,Conmar Elbe`` Containerschiff auf der Elbe bei Cuxhaven Richtung Hamburg am 03.10.15 Heimathafen Limassol, IMO: 9244180, Länge / Breite: 133m / 20m, Baujahr: 2001. TEU: 707.
M. Schiebel

Selandia  SEAWAYS DFDS, Heimathafen  Kopenhagen ein RoRo-Schiff. Es wurde zwischen 1997 und 2000 gebaut. Hat eine Maschinen Leistung  21600kW  (29.368 PS)
Kann 647 TEU laden und hat 2772 Lademeter Ist für 12 Passagiere zugelassen.
Länge: 197,02m,  Breite: 25,96m, und einen Tiefgang: 7,50m.  IMO:  9157284. 
Einlaufend in Cuxhaven am 03.10.15
Selandia SEAWAYS DFDS, Heimathafen Kopenhagen ein RoRo-Schiff. Es wurde zwischen 1997 und 2000 gebaut. Hat eine Maschinen Leistung 21600kW (29.368 PS) Kann 647 TEU laden und hat 2772 Lademeter Ist für 12 Passagiere zugelassen. Länge: 197,02m, Breite: 25,96m, und einen Tiefgang: 7,50m. IMO: 9157284. Einlaufend in Cuxhaven am 03.10.15
M. Schiebel

Elbe 1 war eine Feuerschiffsposition vor der Elbmündung. Als äußerste Seeposition vor der Elbe lag sie von 1816 bis 1939. Heute liegt sie am Liegeplatz: Cuxhaven, an der  Alten Liebe  als Museums-Schiff. Gesehen am 03.10.15.
Elbe 1 war eine Feuerschiffsposition vor der Elbmündung. Als äußerste Seeposition vor der Elbe lag sie von 1816 bis 1939. Heute liegt sie am Liegeplatz: Cuxhaven, an der "Alten Liebe" als Museums-Schiff. Gesehen am 03.10.15.
M. Schiebel

,,Nordic Hamburg`` Schiffstyp: Feederschiff. Heimathafen Limassol, IMO: 9514755 Baujahr: 2010 Länge: 151.72 m Breite: 23.40 m Tiefgang: 8.00 m Geschw: 18.50 kn Maschinenleistung: 9117 KW,  Container: 1036 TEU. Nach Ausfahrt aus der Schleuse Brunsbüttel Richtung Kiel am 30.09.15.
,,Nordic Hamburg`` Schiffstyp: Feederschiff. Heimathafen Limassol, IMO: 9514755 Baujahr: 2010 Länge: 151.72 m Breite: 23.40 m Tiefgang: 8.00 m Geschw: 18.50 kn Maschinenleistung: 9117 KW, Container: 1036 TEU. Nach Ausfahrt aus der Schleuse Brunsbüttel Richtung Kiel am 30.09.15.
M. Schiebel

,,Helgafell`` Containerschiff IMO: 9306017, L.: 138m, B.: 22m, Baujahr 2005. Heimathafen Torshavn. 01.10.15  vor der Einfahrt nach Brunsbüttel in die Schleuse
,,Helgafell`` Containerschiff IMO: 9306017, L.: 138m, B.: 22m, Baujahr 2005. Heimathafen Torshavn. 01.10.15 vor der Einfahrt nach Brunsbüttel in die Schleuse
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / H

471 1200x798 Px, 06.10.2015

Navigator Atlas ein Tankschiff mit Heimathafen  Monrovia.   01.10.15.  Länge: 152m,  Breite: 24m, Baujahr: 2010, IMO: 9514755.  Fährt in höhe Brunsbüttel zur See
Navigator Atlas ein Tankschiff mit Heimathafen Monrovia. 01.10.15. Länge: 152m, Breite: 24m, Baujahr: 2010, IMO: 9514755. Fährt in höhe Brunsbüttel zur See
M. Schiebel

Seeschiffe / Tankschiffe / N

394 1200x785 Px, 06.10.2015

,,Katharina Schepers`` Feederschiff, Heimathafen Limassol IMO: 9584865, Baujahr: 2012 Container: 1036 TEU Maschinenleistung: 9000 KW Länge: 151.72 m Breite: 23.40 m Tiefgang: 8.00 m bei 19 kn. 01.10.15 vor der Einfahrt nach Brunsbüttel in die Schleuse.
,,Katharina Schepers`` Feederschiff, Heimathafen Limassol IMO: 9584865, Baujahr: 2012 Container: 1036 TEU Maschinenleistung: 9000 KW Länge: 151.72 m Breite: 23.40 m Tiefgang: 8.00 m bei 19 kn. 01.10.15 vor der Einfahrt nach Brunsbüttel in die Schleuse.
M. Schiebel

,,MOL  Ouartz`` Containerschiff, Baujahr: 2013, Container: 14000 TEU, Länge: 368.50 m, Breite: 54.00 m, Tiefgang: 15.50 m, Geschwindigkeit: 23.00 kn, IMO: 9632002. Bei Brunsbüttel Richtung See am 01.10.15.
,,MOL Ouartz`` Containerschiff, Baujahr: 2013, Container: 14000 TEU, Länge: 368.50 m, Breite: 54.00 m, Tiefgang: 15.50 m, Geschwindigkeit: 23.00 kn, IMO: 9632002. Bei Brunsbüttel Richtung See am 01.10.15.
M. Schiebel

Autotransporter  KESS  Main  Highway, IMO: 9179983, L/B/T : 99,90m, 19,50m, 5,50m. Baujahr: 1998, und eine  Kapazität: 830 PKW. Heimathafen Limassol. Am 03.10.15 vor Cuxhaven gesehen.
Autotransporter KESS Main Highway, IMO: 9179983, L/B/T : 99,90m, 19,50m, 5,50m. Baujahr: 1998, und eine Kapazität: 830 PKW. Heimathafen Limassol. Am 03.10.15 vor Cuxhaven gesehen.
M. Schiebel

SARS  ,,Gillis  Gullbransson``  Die GILLIS GULLBRANSSON wurde 1999 in Dienst gestellt. Sie ist vor den Kanalschleusen in Brunsbüttel stationiert. Vor Brunsbüttel am Fähranleger Cuxhaven / Brunsbüttel am 03.10.15. fotografiert
SARS ,,Gillis Gullbransson`` Die GILLIS GULLBRANSSON wurde 1999 in Dienst gestellt. Sie ist vor den Kanalschleusen in Brunsbüttel stationiert. Vor Brunsbüttel am Fähranleger Cuxhaven / Brunsbüttel am 03.10.15. fotografiert
M. Schiebel

MSC  Antigue  Containerschiff,  IMO: 9619476, Heimathafen Hong Kong. Baujahr: 2013, Container: 8762 TEU, L.B.T.: 299m, 48,20m, 14,50m. Geschw.:  22 kn. Bei Brunsbüttel am 30.09.15 fotografiert.
MSC Antigue Containerschiff, IMO: 9619476, Heimathafen Hong Kong. Baujahr: 2013, Container: 8762 TEU, L.B.T.: 299m, 48,20m, 14,50m. Geschw.: 22 kn. Bei Brunsbüttel am 30.09.15 fotografiert.
M. Schiebel

Grande Cotonou  Autotransporter RoRo/ConRo-Schiff einlaufen bei Brokdorf  nach Hamburg am 30.09.15.  IMO: 9672105,  Baujahr: 2015, Container: 1614 TEU, Länge: 236.00 m, Breite: 36.00 m. Bei Brokdorf am 30.09.15 fotografiert.
Grande Cotonou Autotransporter RoRo/ConRo-Schiff einlaufen bei Brokdorf nach Hamburg am 30.09.15. IMO: 9672105, Baujahr: 2015, Container: 1614 TEU, Länge: 236.00 m, Breite: 36.00 m. Bei Brokdorf am 30.09.15 fotografiert.
M. Schiebel

Montreal Express  Hapag Lloyd  IMO: 9253741, Container: 4402 TEU, Baujahr: 2003 Länge: 294.00 m, Breite: 32.26 m, Tiefgang: 10.78 m, Maschinenleistung: 37761 KW,  bei  25.20 kn. Vor Cuxhaven fotografiert am 03.09.15.
Montreal Express Hapag Lloyd IMO: 9253741, Container: 4402 TEU, Baujahr: 2003 Länge: 294.00 m, Breite: 32.26 m, Tiefgang: 10.78 m, Maschinenleistung: 37761 KW, bei 25.20 kn. Vor Cuxhaven fotografiert am 03.09.15.
M. Schiebel

Die  Neuwerk ist ein auf Helgoland stationiertes Mehrzweckschiff des Bundes und wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven betrieben. Es ist das größte der momentan vier Mehrzweckschiffe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. 1997 war Stapellauf. Länge: 78,91m, Breite: 18m, Tiefgang: 5,78m, IMO: 9143984, Bei einer Besatzung von 16 Personen gesehen im Hafen Cuxhaven am 03.10.15.
Die Neuwerk ist ein auf Helgoland stationiertes Mehrzweckschiff des Bundes und wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven betrieben. Es ist das größte der momentan vier Mehrzweckschiffe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. 1997 war Stapellauf. Länge: 78,91m, Breite: 18m, Tiefgang: 5,78m, IMO: 9143984, Bei einer Besatzung von 16 Personen gesehen im Hafen Cuxhaven am 03.10.15.
M. Schiebel

BLACK  WATCH bei der Einfahrt in die Schleuse Brunsbüttel Richtung Kiel am 04.10.15. Das Kreuzfahrtschiff wurde 1972 in Dienst gesellt und trug unteranderem die Namen: Royal Viking Star,   Westward, Star Odyssey  bis 1996. Heimathafen Nassau (Bahamas) Länge: 205,46m, Breite: 25,20m, Tiefgang: 7,55m, Mit 868 Passagieren und 330 Mann Besatzung  IMO-Nr. 7108930.
BLACK WATCH bei der Einfahrt in die Schleuse Brunsbüttel Richtung Kiel am 04.10.15. Das Kreuzfahrtschiff wurde 1972 in Dienst gesellt und trug unteranderem die Namen: Royal Viking Star, Westward, Star Odyssey bis 1996. Heimathafen Nassau (Bahamas) Länge: 205,46m, Breite: 25,20m, Tiefgang: 7,55m, Mit 868 Passagieren und 330 Mann Besatzung IMO-Nr. 7108930.
M. Schiebel

Sportboot PRONAUTAS PROJECT mit Schlepper RT Spirit  vorn  und    Schlepper Pioneer hinten,  mit Schiffsunterteil MMSI: 211000745 auf dem Nord-Ostsee Kanal bei Burg von Kiel Richtung Brunsbüttel am 02.10.15.
Sportboot PRONAUTAS PROJECT mit Schlepper RT Spirit vorn und Schlepper Pioneer hinten, mit Schiffsunterteil MMSI: 211000745 auf dem Nord-Ostsee Kanal bei Burg von Kiel Richtung Brunsbüttel am 02.10.15.
M. Schiebel

Jaeger Arrow  GEARBULK  IMO: 9215347 Baujahr: 2001 Länge: 171.00 m Breite: 24.80 m, Tiefgang: 11.00 m, Geschwindigkeit: 18.00 kn. Brunsbüttel nach Schleusenausfahrt Richtung Kiel am 04.10.15
Jaeger Arrow GEARBULK IMO: 9215347 Baujahr: 2001 Länge: 171.00 m Breite: 24.80 m, Tiefgang: 11.00 m, Geschwindigkeit: 18.00 kn. Brunsbüttel nach Schleusenausfahrt Richtung Kiel am 04.10.15
M. Schiebel

 Binz  im Stadthafen Sassnitz am 19.09.2015
"Binz" im Stadthafen Sassnitz am 19.09.2015
Felix B.

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / B

400 1200x900 Px, 04.10.2015

MSC Paris Containerschiff, Heimathafen  Madeira. Baujahr: 2006, Container: 8204 TEU, BRZ: 89941, Länge: 334.07 m, Breite: 42.80 m, Tiefgang: 14.50 m, Geschwindigkeit: 25.60 kn. Bei Brokdorf am 29.09.15 auslaufend von Hamburg beobachtet.
MSC Paris Containerschiff, Heimathafen Madeira. Baujahr: 2006, Container: 8204 TEU, BRZ: 89941, Länge: 334.07 m, Breite: 42.80 m, Tiefgang: 14.50 m, Geschwindigkeit: 25.60 kn. Bei Brokdorf am 29.09.15 auslaufend von Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

OOCL Brussels Containerschiff  Heimathafen Hong Kong. Container: 13208 TEU Baujahr: 2013, Länge: 365.50 m, Breite: 48.40 m, Tiefgang: 15.50 m, Geschwindigkeit: 23.kn, IMO: 9622590. Bei Brokdorf am 29.09.15 auslaufend von  Hamburg beobachtet.
OOCL Brussels Containerschiff Heimathafen Hong Kong. Container: 13208 TEU Baujahr: 2013, Länge: 365.50 m, Breite: 48.40 m, Tiefgang: 15.50 m, Geschwindigkeit: 23.kn, IMO: 9622590. Bei Brokdorf am 29.09.15 auslaufend von Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

NYK Helios Containerschiff mit Heimathafen Hong Kong. Baujahr: 2013, IMO: 9622588, Container: 13208 TEU, Länge: 365.50 m, Breite: 48.40 m, Tiefgang: 15.50 m, Geschwindigkeit: 23.00 kn. Auf dem Weg nach Hamburg am 28.09.15 bei Brokdorf.
NYK Helios Containerschiff mit Heimathafen Hong Kong. Baujahr: 2013, IMO: 9622588, Container: 13208 TEU, Länge: 365.50 m, Breite: 48.40 m, Tiefgang: 15.50 m, Geschwindigkeit: 23.00 kn. Auf dem Weg nach Hamburg am 28.09.15 bei Brokdorf.
M. Schiebel

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 1273 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.