schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56325 Bilder
<<  vorherige Seite  1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 1273 nächste Seite  >>
JESSICA ABICHT  (ENI 05103700) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe vor dem Fischmarkt /

Barkasse / Lüa 19,31 m, B 4,66 m, Tg 1,59 m / 136 kW, 185 PS / 116 Pass. / 1958 bei Bonné, Hamburg, 2009 bei Behrens, HH-Finkenwerder, Umbau zur Sinksicherheit / Rainer Abicht Elbreederei, Hamburg /
JESSICA ABICHT (ENI 05103700) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe vor dem Fischmarkt / Barkasse / Lüa 19,31 m, B 4,66 m, Tg 1,59 m / 136 kW, 185 PS / 116 Pass. / 1958 bei Bonné, Hamburg, 2009 bei Behrens, HH-Finkenwerder, Umbau zur Sinksicherheit / Rainer Abicht Elbreederei, Hamburg /
Harald Schmidt

HARBURG (2) (ENI 048 07990) am 9.1.2016, Hamburg,  Elbe, Anleger Dockland /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
HARBURG (2) (ENI 048 07990) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Dockland / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

HAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 4.4.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen /

Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / Fahrtgebiet: Binnenwasserstraßen bis zur Seegrenze / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt /
HAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 4.4.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen / Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / Fahrtgebiet: Binnenwasserstraßen bis zur Seegrenze / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt /
Harald Schmidt

BUGSIER 8 (5) (IMO 9693264) am 12.4.2016, Hamburg, Elbe Schlepperstation Neumühlen /

Seehafen-Assistenzschlepper / BRZ 440 / Lüa 31,5 m, B 11,3 m, Tg 6,2 m / 2 Diesel, ABC, ges. 4498 kW (6116 PS), 2 Schottel SRP 4000 T CP), 12 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2014 bei Fassmer, Bremen /
BUGSIER 8 (5) (IMO 9693264) am 12.4.2016, Hamburg, Elbe Schlepperstation Neumühlen / Seehafen-Assistenzschlepper / BRZ 440 / Lüa 31,5 m, B 11,3 m, Tg 6,2 m / 2 Diesel, ABC, ges. 4498 kW (6116 PS), 2 Schottel SRP 4000 T CP), 12 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2014 bei Fassmer, Bremen /
Harald Schmidt

Kussmundtreffen in Kiel, AIDAluna und AIDAvita liegen Bug an Bug in Kiel. AIDAluna wird die Landeshauptstadt am Abend des 7.5.2016 in Richtung Oslo verlassen. Zeitgleich wird AIDAvita zu einer 14-tägigen Ostsee-Reise aufbrechen, ihr erster Hafen ist Visby auf Gotland. 

AIDAvita:

Werft: Aker MTW Wismar
Indienststellung: 2002
Länge: 203m
Breite: 28m
Tiefgang: 6,4m
Leistung: 37.457PS
Geschwindigkeit: 21kn
Gästekabinen: 633
Besatzung: 389

AIDAluna:

Werft: Meyer Werft GmbH, Papenburg
Indienststellung: 2009
Länge: 252m
Breite: 32m
Tiefgang: 7,3m
Leistung: 48.946PS
Geschwindigkeit: 21kn
Gästekabinen: 1.025
Besatzung: 607
Kussmundtreffen in Kiel, AIDAluna und AIDAvita liegen Bug an Bug in Kiel. AIDAluna wird die Landeshauptstadt am Abend des 7.5.2016 in Richtung Oslo verlassen. Zeitgleich wird AIDAvita zu einer 14-tägigen Ostsee-Reise aufbrechen, ihr erster Hafen ist Visby auf Gotland. AIDAvita: Werft: Aker MTW Wismar Indienststellung: 2002 Länge: 203m Breite: 28m Tiefgang: 6,4m Leistung: 37.457PS Geschwindigkeit: 21kn Gästekabinen: 633 Besatzung: 389 AIDAluna: Werft: Meyer Werft GmbH, Papenburg Indienststellung: 2009 Länge: 252m Breite: 32m Tiefgang: 7,3m Leistung: 48.946PS Geschwindigkeit: 21kn Gästekabinen: 1.025 Besatzung: 607
Alexander

AIDAluna liegt am 7.5.2016 am Ostseekai in der Schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt, sie wird am Abend zu einer 4-tägigen Kurzreise nach Oslo und Kopenhagen auslaufen.
AIDAluna liegt am 7.5.2016 am Ostseekai in der Schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt, sie wird am Abend zu einer 4-tägigen Kurzreise nach Oslo und Kopenhagen auslaufen.
Alexander

Kussmundtreffen in Kiel, AIDAluna und AIDAvita liegen am Ostseekai. (7.5.2016)
Kussmundtreffen in Kiel, AIDAluna und AIDAvita liegen am Ostseekai. (7.5.2016)
Alexander

Kussmundtreffen in Kiel, AIDAvita kam am Morgen des 7.5.2016 mittels einer 10-tägigen Überführung aus Hamburg, während sie schon fest am Ostseekai liegt, ist AIDAluna noch im Manöver.
Kussmundtreffen in Kiel, AIDAvita kam am Morgen des 7.5.2016 mittels einer 10-tägigen Überführung aus Hamburg, während sie schon fest am Ostseekai liegt, ist AIDAluna noch im Manöver.
Alexander

AIDAluna läuft am 7.5.2016 aus Kopenhagen kommend in Kiel ein.
AIDAluna läuft am 7.5.2016 aus Kopenhagen kommend in Kiel ein.
Alexander

Bei bestem Wetter zeigte sich die Viking Star am 07.05.2016 im Hafen von Warnemünde
Bei bestem Wetter zeigte sich die Viking Star am 07.05.2016 im Hafen von Warnemünde
Stefan Pavel

STICKERSGATT , Traditionsschiff , Baujahr 1955 , 14 x 4m , 29.04.2016 Hafencity Hamburg
STICKERSGATT , Traditionsschiff , Baujahr 1955 , 14 x 4m , 29.04.2016 Hafencity Hamburg
Reinhard Schmidt

SEUTE DEERN , Traditionsschiff , IMO 5321124 , Baujahr 1961 , 64 x 10m , 29.04.2016 Hafencity Hamburg
SEUTE DEERN , Traditionsschiff , IMO 5321124 , Baujahr 1961 , 64 x 10m , 29.04.2016 Hafencity Hamburg
Reinhard Schmidt

SCHAARHÖRN , Dampfschiff , Baujahr 1908 , 42 x 7m , 29.04.2016 Hafen-Hamburg
SCHAARHÖRN , Dampfschiff , Baujahr 1908 , 42 x 7m , 29.04.2016 Hafen-Hamburg
Reinhard Schmidt

ZP BULLDOG , Schlepper , IMO 9597367 , 25 x 12m , Hafen-Hamburg 29.04.2016
ZP BULLDOG , Schlepper , IMO 9597367 , 25 x 12m , Hafen-Hamburg 29.04.2016
Reinhard Schmidt

TOLLERORT , Fahrgastschiff , Baujahr 2006 , 30 x 8m , 29.04.2016 Finkenwerder-Rüschpark
TOLLERORT , Fahrgastschiff , Baujahr 2006 , 30 x 8m , 29.04.2016 Finkenwerder-Rüschpark
Reinhard Schmidt

STEFAN SIBUM , Feederschiff , IMO 9461594 , Baujahr 2008, 1036 TEU  , 152 x 23m , 29.04.2016 Hafen-Hamburg
STEFAN SIBUM , Feederschiff , IMO 9461594 , Baujahr 2008, 1036 TEU , 152 x 23m , 29.04.2016 Hafen-Hamburg
Reinhard Schmidt

RAGNA , Feederschiff , IMO  9173329 , Baujahr 1998 , 508 TEU , 101 x 18m , 29.04.2016 Hafen-Hamburg
RAGNA , Feederschiff , IMO 9173329 , Baujahr 1998 , 508 TEU , 101 x 18m , 29.04.2016 Hafen-Hamburg
Reinhard Schmidt

NYK VENUS , Containerschiff , IMO  9312793 , Baujahr 2007 , 9012 TEU , 338 x 46m , 29.04.2016  Finkenwerder-Rüschpark
NYK VENUS , Containerschiff , IMO 9312793 , Baujahr 2007 , 9012 TEU , 338 x 46m , 29.04.2016 Finkenwerder-Rüschpark
Reinhard Schmidt

MSC ORIANE , Containerschiff , IMO 9372482 , Baujahr 2008 , 5782 TEU , 277 x 40m , 29.04.2016 Hafen-Hamburg
MSC ORIANE , Containerschiff , IMO 9372482 , Baujahr 2008 , 5782 TEU , 277 x 40m , 29.04.2016 Hafen-Hamburg
Reinhard Schmidt

Vierwaldstättersee - MS Waldstätter unterwegs in Hafenbecken in Luzern am 28.03.2016
Vierwaldstättersee - MS Waldstätter unterwegs in Hafenbecken in Luzern am 28.03.2016
Hp. Teutschmann

Am 06.05.2016 passier die Scandlines-Fähre Prins Joachim die Warnowmündung in Rostock-Warnemünde und wird in Kürze den Seehafen von Rostock erreichen. Da der Fährverkehr zwischen Rostock und Gedser in naher Zukunft von der Fähre Berlin übernommen wird und die Prins Joachim nach Italien verkauft wird, hat sie bereits den Schriftzug und das Logo von Scandlines verloren.
Am 06.05.2016 passier die Scandlines-Fähre Prins Joachim die Warnowmündung in Rostock-Warnemünde und wird in Kürze den Seehafen von Rostock erreichen. Da der Fährverkehr zwischen Rostock und Gedser in naher Zukunft von der Fähre Berlin übernommen wird und die Prins Joachim nach Italien verkauft wird, hat sie bereits den Schriftzug und das Logo von Scandlines verloren.
Michael Brunsch

Auf dem Weg von Gedser nach Rostock passiert die Scandlines-Fähre Kronprins Frederik die Warnowmündung in Rostock-Warnemünde und wird dabei von einem Angler beobachtet. Im Spätsommer soll das Schiff durch die Copenhagen ersetzt werden.
Auf dem Weg von Gedser nach Rostock passiert die Scandlines-Fähre Kronprins Frederik die Warnowmündung in Rostock-Warnemünde und wird dabei von einem Angler beobachtet. Im Spätsommer soll das Schiff durch die Copenhagen ersetzt werden.
Michael Brunsch

Am 05.05.2016 ist die Kronprins Frederik auf der Fährlinie von Gedser nach Rostock kurz vor dem Ziel und passiert die Warnowmündung. Im Spätsommer 2016 soll das Schiff durch die Copenhagen ersetzt werden, bleibt aber als Reserveschiff bei Scandlines.
Am 05.05.2016 ist die Kronprins Frederik auf der Fährlinie von Gedser nach Rostock kurz vor dem Ziel und passiert die Warnowmündung. Im Spätsommer 2016 soll das Schiff durch die Copenhagen ersetzt werden, bleibt aber als Reserveschiff bei Scandlines.
Michael Brunsch

<<  vorherige Seite  1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 1273 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.