schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54779 Bilder
<<  vorherige Seite  1263 1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 nächste Seite  >>
Raddampfer   Leipzig  - auf der Elbe - in Dresden - am 5-Oktober-2015
Raddampfer " Leipzig" - auf der Elbe - in Dresden - am 5-Oktober-2015
Roberto Hinz

Die Gorch Fock 1 am 02.10.15 in Stralsund.
Die Gorch Fock 1 am 02.10.15 in Stralsund.
Udo Fürstenberg

Segelschiffe / 3-Master / G

443 1043x1024 Px, 08.10.2015

Das Fahrgastschiff MS Vorpommern am 02.10.15 in Stralsund.
Das Fahrgastschiff MS Vorpommern am 02.10.15 in Stralsund.
Udo Fürstenberg

,,Schlepper Elb Clearing 3 und Fähre Elb Clearing 8``. Kräftiger und wendiger Ein-Schrauben-Schubschlepper, Der Schlepper steht auch im gesamten Raum der Unterelbe und, aufgrund des relativ geringen Tiefganges, auch den Nebenflüssen für Schub-, Schlepp- Aufgaben zur Verfügung. Baujahr: 1956, Länge:20,71m, Breite: 5,82m, Maschinenleistung: 1 x 700 PS. Im Schlepp die Fähre Elb Clearing 8  Sie wird für den Transport von schweren Gütern (Hier: Seitenleitwerk des Airbus A 380) eingesetzt. Sie ist 36,26m Lang, 10,40m Breit, 3 x 123 PS Leistung. Am 07.10.15 bei Wedel Richtung Hamburg beobachtet.
,,Schlepper Elb Clearing 3 und Fähre Elb Clearing 8``. Kräftiger und wendiger Ein-Schrauben-Schubschlepper, Der Schlepper steht auch im gesamten Raum der Unterelbe und, aufgrund des relativ geringen Tiefganges, auch den Nebenflüssen für Schub-, Schlepp- Aufgaben zur Verfügung. Baujahr: 1956, Länge:20,71m, Breite: 5,82m, Maschinenleistung: 1 x 700 PS. Im Schlepp die Fähre Elb Clearing 8 Sie wird für den Transport von schweren Gütern (Hier: Seitenleitwerk des Airbus A 380) eingesetzt. Sie ist 36,26m Lang, 10,40m Breit, 3 x 123 PS Leistung. Am 07.10.15 bei Wedel Richtung Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

EBBA 2 (IMO 9588914)  am 6.6.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Doppelhüllen-Öl-Produktentanker / BRZ 499 / Lüa 51,97 m, B 10,62 m , Tg  m / 1 Diesel, Caterpillar, 746 kW (1015 PS), 11 kn / gebaut 2011 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner: Glüsing, Cuxhaven, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven /
EBBA 2 (IMO 9588914) am 6.6.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Doppelhüllen-Öl-Produktentanker / BRZ 499 / Lüa 51,97 m, B 10,62 m , Tg m / 1 Diesel, Caterpillar, 746 kW (1015 PS), 11 kn / gebaut 2011 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner: Glüsing, Cuxhaven, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / E

346 1200x674 Px, 07.10.2015

BUGSIER 18 (2) (IMO 9036246) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Köhlbrandhöft  / 
Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / BRZ  240 / Lüa 28,3 m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6 M 628, ges. 2250 kW, 3060 PS, 2 Voith-Propeller, 26 G II / 165, 12 kn, Pfahlzug 31 t / gebaut 1992 bei P + S Werften, Wolgast /
BUGSIER 18 (2) (IMO 9036246) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Köhlbrandhöft / Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / BRZ 240 / Lüa 28,3 m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6 M 628, ges. 2250 kW, 3060 PS, 2 Voith-Propeller, 26 G II / 165, 12 kn, Pfahlzug 31 t / gebaut 1992 bei P + S Werften, Wolgast /
Harald Schmidt

BUGSIER 15 (3) (IMO 9021112) am 24.9.2015, Hamburg, Reiherstieg, an der Norderwerft / 
Hafenassistenzschlepper / BRZ 239 / Lüa 28,36 m, B 9 m, Tg 4,6 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2250 kW (3060 PS), 2 VSP, 26 G II / 1965, 12 kn,  Pfahlzug 31 t / gebaut 1991 bei Hitzler-Werft, Lauenburg /
BUGSIER 15 (3) (IMO 9021112) am 24.9.2015, Hamburg, Reiherstieg, an der Norderwerft / Hafenassistenzschlepper / BRZ 239 / Lüa 28,36 m, B 9 m, Tg 4,6 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2250 kW (3060 PS), 2 VSP, 26 G II / 1965, 12 kn, Pfahlzug 31 t / gebaut 1991 bei Hitzler-Werft, Lauenburg /
Harald Schmidt

BUGSIER 14 (3)  (IMO 8007200) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / 
Schottel-Schlepper / GT 190 / Lüa 26,38 m, B 8,84 m, Tg 4,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBA 6 M 528, ges. 1297 kW, 1764 PS, 11,5 kn, Pfahlzug 29 t / gebaut 1980 bei Siegholdt, Bremerhaven /
BUGSIER 14 (3) (IMO 8007200) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Schottel-Schlepper / GT 190 / Lüa 26,38 m, B 8,84 m, Tg 4,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBA 6 M 528, ges. 1297 kW, 1764 PS, 11,5 kn, Pfahlzug 29 t / gebaut 1980 bei Siegholdt, Bremerhaven /
Harald Schmidt

BUGSIER 7 (4) (IMO 9693252) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Schlepperstation Övelgönne /

Seehafen-Assistenzschlepper / BRZ 387 / Lüa 31 m, B 11,3 m, Tg 6,2 m / 2 Diesel, ABC, ges. 4780 kW (6500 PS), 2 Schottel SRP 4000 T CP), 12 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2014 bei Fassmer, Bremen /
BUGSIER 7 (4) (IMO 9693252) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Schlepperstation Övelgönne / Seehafen-Assistenzschlepper / BRZ 387 / Lüa 31 m, B 11,3 m, Tg 6,2 m / 2 Diesel, ABC, ges. 4780 kW (6500 PS), 2 Schottel SRP 4000 T CP), 12 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2014 bei Fassmer, Bremen /
Harald Schmidt

BUGSIER 7 (4) (IMO 9693252) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Schlepperstation Övelgönne /

Seehafen-Assistenzschlepper / BRZ 387 / Lüa 31 m, B 11,3 m, Tg 6,2 m / 2 Diesel, ABC, ges. 4780 kW (6500 PS), 2 Schottel SRP 4000 T CP), 12 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2014 bei Fassmer, Bremen /
BUGSIER 7 (4) (IMO 9693252) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Schlepperstation Övelgönne / Seehafen-Assistenzschlepper / BRZ 387 / Lüa 31 m, B 11,3 m, Tg 6,2 m / 2 Diesel, ABC, ges. 4780 kW (6500 PS), 2 Schottel SRP 4000 T CP), 12 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2014 bei Fassmer, Bremen /
Harald Schmidt

BUGSIER 5 (3) (IMO 9376206) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper bei der Assistenz des Containerschiffes MSC ROMANOS / 

Rotor-Schlepper / GT 380  / Lüa 25,98 m, B 11,5 m, Tg 5,95 m / 3 Wärtsilä 8 L 20,  6530 PS, 3 Azimuth Propeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 82,2 t / gebaut 2008 bei ASL Shipyard Pte Ltd, Singapore
BUGSIER 5 (3) (IMO 9376206) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper bei der Assistenz des Containerschiffes MSC ROMANOS / Rotor-Schlepper / GT 380 / Lüa 25,98 m, B 11,5 m, Tg 5,95 m / 3 Wärtsilä 8 L 20, 6530 PS, 3 Azimuth Propeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 82,2 t / gebaut 2008 bei ASL Shipyard Pte Ltd, Singapore
Harald Schmidt

BERNARDUS  (IMO 9668025) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Hafenassistenzschlepper / Damen ASD 2810 Hybrid / GT 295 / Lüa 2867 m, B 10,43 m, Tg 4,9 m / 
2 MTU 16V4000, ges. 3680 kW (5000 PS), 2 Ruder-Propeller, Rolls—Royce US 205, 2400 mm, 13,4 kn, Pfahlzug: 60 t / 2014 bei  Damen Shipyard Gorinchem, Gorimchen, NL / Eigner: Iskes Towage&Salvage,
BERNARDUS (IMO 9668025) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Hafenassistenzschlepper / Damen ASD 2810 Hybrid / GT 295 / Lüa 2867 m, B 10,43 m, Tg 4,9 m / 2 MTU 16V4000, ges. 3680 kW (5000 PS), 2 Ruder-Propeller, Rolls—Royce US 205, 2400 mm, 13,4 kn, Pfahlzug: 60 t / 2014 bei Damen Shipyard Gorinchem, Gorimchen, NL / Eigner: Iskes Towage&Salvage,
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

403 1200x900 Px, 07.10.2015

ALINA TF1 (ENI 05017500) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / 
Taucher- und Schubboot / Lüa 20,45 m, b 4,7 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel, Cummins, ges. 182 kW (247 PS) / Eigner: Taucher Frey GmbH, Trittau
ALINA TF1 (ENI 05017500) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Taucher- und Schubboot / Lüa 20,45 m, b 4,7 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel, Cummins, ges. 182 kW (247 PS) / Eigner: Taucher Frey GmbH, Trittau
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Sonstige / Sonstige

485 1200x900 Px, 07.10.2015

,,MOL  Brilliance`` Containerschiff, IMO: 9685334, Baujahr: 2014,  Länge: 337.00 m,  Breite: 48.20 m, Tiefgang: 15.22 m, Maschinenleistung: 58100 KW,  Container: 10010 TEU,  23.00 kn.  In Wedel einlaufend nach Hamburg am 07.10.15. Heimathafen Hong Kong. Das Schiff kam gerade aus Rotterdam.
,,MOL Brilliance`` Containerschiff, IMO: 9685334, Baujahr: 2014, Länge: 337.00 m, Breite: 48.20 m, Tiefgang: 15.22 m, Maschinenleistung: 58100 KW, Container: 10010 TEU, 23.00 kn. In Wedel einlaufend nach Hamburg am 07.10.15. Heimathafen Hong Kong. Das Schiff kam gerade aus Rotterdam.
M. Schiebel

,,OOCL  CHONGQING`` Containerschiff, IMO: 9622629, Heimathafen Hong Kong, Baujahr: 2013, Container: 13208 TEU , Maschinenleistung: 69720 KW, Knoten:: 23. Länge: 365.50 m, Breite: 48.40 m. Tiefgang: 15.50 m. In Wedel auslaufend von Hamburg am 07.10.15.
,,OOCL CHONGQING`` Containerschiff, IMO: 9622629, Heimathafen Hong Kong, Baujahr: 2013, Container: 13208 TEU , Maschinenleistung: 69720 KW, Knoten:: 23. Länge: 365.50 m, Breite: 48.40 m. Tiefgang: 15.50 m. In Wedel auslaufend von Hamburg am 07.10.15.
M. Schiebel

,,MOL  Brilliance``  Containerschiff, IMO: 9685334, Baujahr: 2014,  Länge: 337.00 m,  Breite: 48.20 m,  Tiefgang: 15.22 m,  Maschinenleistung: 58100 KW,  Container: 10010 TEU,  23.00 kn.  In Wedel einlaufend nach Hamburg am 07.10.15. Heimathafen Hong Kong. Das Schiff kam gerade aus Rotterdam.
,,MOL Brilliance`` Containerschiff, IMO: 9685334, Baujahr: 2014, Länge: 337.00 m, Breite: 48.20 m, Tiefgang: 15.22 m, Maschinenleistung: 58100 KW, Container: 10010 TEU, 23.00 kn. In Wedel einlaufend nach Hamburg am 07.10.15. Heimathafen Hong Kong. Das Schiff kam gerade aus Rotterdam.
M. Schiebel

,,CMA CGM  Tosca`` Containerschiff.  Heimathafen Marseille.  Baujahr: 2005,  IMO: 9299783, Container: 8488 TEU,  Länge: 334.07 m,  Breite: 42.80 m,  Tiefgang: 14.52 m,  Geschw: 23.00 kn,  Maschinenleistung: 69551 KW.  In Wedel einlaufend nach Hamburg am 07.10.15.
,,CMA CGM Tosca`` Containerschiff. Heimathafen Marseille. Baujahr: 2005, IMO: 9299783, Container: 8488 TEU, Länge: 334.07 m, Breite: 42.80 m, Tiefgang: 14.52 m, Geschw: 23.00 kn, Maschinenleistung: 69551 KW. In Wedel einlaufend nach Hamburg am 07.10.15.
M. Schiebel

,,CMA CGM  Tosca`` Containerschiff.  Heimathafen Marseille.  Baujahr: 2005,  IMO: 9299783, Container: 8488 TEU, Länge: 334.07 m,  Breite: 42.80 m,  Tiefgang: 14.52 m,  Geschw: 23.00 kn,  Maschinenleistung: 69551 KW.  In Wedel einlaufend nach Hamburg am 07.10.15.
,,CMA CGM Tosca`` Containerschiff. Heimathafen Marseille. Baujahr: 2005, IMO: 9299783, Container: 8488 TEU, Länge: 334.07 m, Breite: 42.80 m, Tiefgang: 14.52 m, Geschw: 23.00 kn, Maschinenleistung: 69551 KW. In Wedel einlaufend nach Hamburg am 07.10.15.
M. Schiebel

KV  Waibel 19 , rheinaufwärts bei Plittersdorf, Baujahr 1981, Tonnage 2912t, Heimathafen in Deutschland, Sept.2015
KV "Waibel 19", rheinaufwärts bei Plittersdorf, Baujahr 1981, Tonnage 2912t, Heimathafen in Deutschland, Sept.2015
rainer ullrich

KV  Roxy I , rheinabwärts bei Plittersdorf, Baujahr 2006, Tonnage 2833t, Heimathafen in Belgien, Sept.2015
KV "Roxy I", rheinabwärts bei Plittersdorf, Baujahr 2006, Tonnage 2833t, Heimathafen in Belgien, Sept.2015
rainer ullrich

KFGS  Edelweiss , rheinaufwärts am Anleger Rastatt, Baujahr 2013, 110m lang, 180 Passagiere, Heimathafen Basel/CH, Sept.2015
KFGS "Edelweiss", rheinaufwärts am Anleger Rastatt, Baujahr 2013, 110m lang, 180 Passagiere, Heimathafen Basel/CH, Sept.2015
rainer ullrich

GMS  Stadt Heilbronn , an der Fähre Plittersdorf rheinaufwärts, Sept.2015
GMS "Stadt Heilbronn", an der Fähre Plittersdorf rheinaufwärts, Sept.2015
rainer ullrich

GMS  Stadt Heilbronn , rheinaufwärts bei der Fähre Plittersdorf, Baujahr 1983, Tonnage 2448t, Sept.2015
GMS "Stadt Heilbronn", rheinaufwärts bei der Fähre Plittersdorf, Baujahr 1983, Tonnage 2448t, Sept.2015
rainer ullrich

GMS  INDIGO , rheinaufwärts bei Plittersdorf, Baujahr 2005, Tonnage 3010t, Heimathafen in den Niederlanden, Sept.2015
GMS "INDIGO", rheinaufwärts bei Plittersdorf, Baujahr 2005, Tonnage 3010t, Heimathafen in den Niederlanden, Sept.2015
rainer ullrich

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1263 1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.