schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56315 Bilder
<<  vorherige Seite  1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 1351 1352 nächste Seite  >>
Die TT-Line Fähre Huckleberry Finn auf ihrer Überfahrt von Rostock-Überseehafen nach Trelleborg beim auslaufen in Warnemünde.16.08.2015
Die TT-Line Fähre Huckleberry Finn auf ihrer Überfahrt von Rostock-Überseehafen nach Trelleborg beim auslaufen in Warnemünde.16.08.2015
Stefan Pavel

Die MSC Sinfonia machte auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Stockholm Station in Warnemünde am 16.08.2015
Die MSC Sinfonia machte auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Stockholm Station in Warnemünde am 16.08.2015
Stefan Pavel

FN 272 - Fischereischiff auf der Insel Læsø. FN = Die Stadt Frederikshavn. Aufnahmedatum: 6. Juli 2012.
FN 272 - Fischereischiff auf der Insel Læsø. FN = Die Stadt Frederikshavn. Aufnahmedatum: 6. Juli 2012.
Hans Christian Davidsen

Fischereifahrzeuge / Dänemark / FN - Frederikshavn

489 680x1024 Px, 15.08.2015

Fahrgastschiff Johanna aus Österreich hier auf der Donau bei Passau am 06.07.15. Heimathafen Linz, Länge: 65,95m, Breite: 8,94m, zugelassen für 600 Passagiere.
Fahrgastschiff Johanna aus Österreich hier auf der Donau bei Passau am 06.07.15. Heimathafen Linz, Länge: 65,95m, Breite: 8,94m, zugelassen für 600 Passagiere.
M. Schiebel

die mit Containern beladene  ILONA  Rhein abwärts bei Duisburg 13.8.2015
die mit Containern beladene "ILONA" Rhein abwärts bei Duisburg 13.8.2015
Christian Schürmann

Tankschiff  DISSIDENTIA  Rhein abwärts bei Duisburg 13.8.2015
Tankschiff "DISSIDENTIA" Rhein abwärts bei Duisburg 13.8.2015
Christian Schürmann

Tankschiff  KALAHARI  Rhein aufwärts bei Duisburg 13.8.2015
Tankschiff "KALAHARI" Rhein aufwärts bei Duisburg 13.8.2015
Christian Schürmann

die mit Containern beladene  SARINA  Rhein abwärts bei Duisburg 13.8.2015
die mit Containern beladene "SARINA" Rhein abwärts bei Duisburg 13.8.2015
Christian Schürmann

die mit Containern beladene  OliMar  Rhein abwärts bei Duisburg 13.8.2015
die mit Containern beladene "OliMar" Rhein abwärts bei Duisburg 13.8.2015
Christian Schürmann

Schubschiff  HERKULES IX  Rhein aufwärts bei Duisburg 13.8.2015
Schubschiff "HERKULES IX" Rhein aufwärts bei Duisburg 13.8.2015
Christian Schürmann

Schubverband mit  HERKULES IX  Rhein aufwärts bei Duisburg 13.8.2015
Schubverband mit "HERKULES IX" Rhein aufwärts bei Duisburg 13.8.2015
Christian Schürmann

Tankschiff  SOMTRANS XIII  Rhein aufwärts bei Duisburg 13.8.2015
Tankschiff "SOMTRANS XIII" Rhein aufwärts bei Duisburg 13.8.2015
Christian Schürmann

Tankschiff  GREEN RHINE  Rhein abwärts bei Duisburg 13.8.2015
Tankschiff "GREEN RHINE" Rhein abwärts bei Duisburg 13.8.2015
Christian Schürmann

Autotransporter  INGONA  Rhein abwärts bei Duisburg 13.8.2015
Autotransporter "INGONA" Rhein abwärts bei Duisburg 13.8.2015
Christian Schürmann

Europa 1 – Deutsch/Franz. Feuerlöschboot – 01823165 K. Hier auf dem Rhein bei Kehl am 10.06.15. Schiffsdaten: Heimathafen Strasbourg, Länge 23m, Breite6,20m, Baujahr 2007 in Neckar Bootsbau Ebert, Neckarsteinach.
Europa 1 – Deutsch/Franz. Feuerlöschboot – 01823165 K. Hier auf dem Rhein bei Kehl am 10.06.15. Schiffsdaten: Heimathafen Strasbourg, Länge 23m, Breite6,20m, Baujahr 2007 in Neckar Bootsbau Ebert, Neckarsteinach.
M. Schiebel

. Zurück zum Schiff -

Über das Watt und das schon auflaufende Wasser gelangen die Exkursionsteilnehmer von der Insel Mellum zurück zur Wega II. Das Fahrgastschiff Wega II hatte auf dem Wattboden aufgesetzt und sich trockenlaufen lassen. Einen Anleger gibt es auf der Insel Mellum nicht.

08.08.2015 (M)
. Zurück zum Schiff - Über das Watt und das schon auflaufende Wasser gelangen die Exkursionsteilnehmer von der Insel Mellum zurück zur Wega II. Das Fahrgastschiff Wega II hatte auf dem Wattboden aufgesetzt und sich trockenlaufen lassen. Einen Anleger gibt es auf der Insel Mellum nicht. 08.08.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

2015-05-21 - Korvette F 261  Magdeburg  beim Einlaufen in Warnemünde
2015-05-21 - Korvette F 261 "Magdeburg" beim Einlaufen in Warnemünde
Gerolf Jurke

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Deutschland

770 1200x900 Px, 13.08.2015

Die Fjordstraum IMO-Nummer:9114763 Flagge:Malta Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:1996 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portuga bei Rade im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 09.08.15
Die Fjordstraum IMO-Nummer:9114763 Flagge:Malta Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:1996 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portuga bei Rade im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 09.08.15
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / F

390 1200x794 Px, 12.08.2015

Der Schlepper En Avant 1 IMO-Nummer:9342102 Flagge:Niederlande Länge:26.0m Breite:8.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Damen Shipyard Gorinchem,Gorinchem Niederlande am 09.08.15 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rade aufgenommen.
Der Schlepper En Avant 1 IMO-Nummer:9342102 Flagge:Niederlande Länge:26.0m Breite:8.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Damen Shipyard Gorinchem,Gorinchem Niederlande am 09.08.15 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rade aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

426 1200x794 Px, 12.08.2015

Kurz nach der Ekfjord erwischte ich am 09.08.15 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rade auch das Schwesterschiff Ek Sky IMO-Nummer:9164512 Flagge:Norwegen Länge:134.0m Breite:21.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Jiangnan Shipyard Group,Shanghai China.
Kurz nach der Ekfjord erwischte ich am 09.08.15 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rade auch das Schwesterschiff Ek Sky IMO-Nummer:9164512 Flagge:Norwegen Länge:134.0m Breite:21.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Jiangnan Shipyard Group,Shanghai China.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / E

395 1200x794 Px, 12.08.2015

. MSC Conrad hinter der Nordseeinsel Mellum -

Auf ihrem Weg von Bremerhaven zum Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven passiert das riesige Containerschiff MSC Conrad die Insel Mellum.

Das Schiff gehört wie die MSC Zoe zur Olympic-Serie der Mediterranean Shipping Company, die einmal sechs Schiffe umfassen soll. Sie zählen zu den größten Containerschiffen weltweit. Die MSC Conrad hat eine Länge von 395,40 m und ein Breite von 59,00 m; 19224 TEU.

08.08.2015 (Matthias)
. MSC Conrad hinter der Nordseeinsel Mellum - Auf ihrem Weg von Bremerhaven zum Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven passiert das riesige Containerschiff MSC Conrad die Insel Mellum. Das Schiff gehört wie die MSC Zoe zur Olympic-Serie der Mediterranean Shipping Company, die einmal sechs Schiffe umfassen soll. Sie zählen zu den größten Containerschiffen weltweit. Die MSC Conrad hat eine Länge von 395,40 m und ein Breite von 59,00 m; 19224 TEU. 08.08.2015 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Fähre   Schloßfähre   - in Dresden, am Elbanleger Kleinzschachwitz - am 11-August-2015
Fähre " Schloßfähre " - in Dresden, am Elbanleger Kleinzschachwitz - am 11-August-2015
Roberto Hinz

2015-05-21 Quenn Elizabeth beim Verlassen des Hafens in Warnemünde
2015-05-21 Quenn Elizabeth beim Verlassen des Hafens in Warnemünde
Gerolf Jurke

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / Q

492 1200x900 Px, 12.08.2015

2015-05-21 - Korvette F 261  Magdeburg  beim Einlaufen in Warnemünde
2015-05-21 - Korvette F 261 "Magdeburg" beim Einlaufen in Warnemünde
Gerolf Jurke

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Deutschland

568 1200x900 Px, 12.08.2015

<<  vorherige Seite  1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 1351 1352 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.