schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55234 Bilder
<<  vorherige Seite  1607 1608 1609 1610 1611 1612 1613 1614 1615 1616 nächste Seite  >>
Die Niklas G. IMO-Nummer:9534303 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:114.0m Breite:14.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Jiangsu Yangzi Changbo Shipbuilding,Jingjiang China am 20.04.13 auf dem Nord-Ostsee-Kanal von Kiel nach Brunsbüttel fahrend aufgenommen bei Rendsburg.
Die Niklas G. IMO-Nummer:9534303 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:114.0m Breite:14.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Jiangsu Yangzi Changbo Shipbuilding,Jingjiang China am 20.04.13 auf dem Nord-Ostsee-Kanal von Kiel nach Brunsbüttel fahrend aufgenommen bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag

Die Mila IMO-Nummer:9331335 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Peters Scheepswerf,Kampen Niederlande am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Die Mila IMO-Nummer:9331335 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Peters Scheepswerf,Kampen Niederlande am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag

Die Vossborg IMO-Nummer:9229116 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:132.0m Breite:15.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Bodewes Scheepswerf 'Volharding' Foxhol am 20.04.13 auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Die Vossborg IMO-Nummer:9229116 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:132.0m Breite:15.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Bodewes Scheepswerf 'Volharding' Foxhol am 20.04.13 auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag

Die Perseus J IMO-Nummer:9371414 Flagge:Zypern Länge:140.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Naval Gijon,Gijon Spanien auf dem Nord-Ostsee-Kanal an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg am 20.04.13
Die Perseus J IMO-Nummer:9371414 Flagge:Zypern Länge:140.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Naval Gijon,Gijon Spanien auf dem Nord-Ostsee-Kanal an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg am 20.04.13
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

640 1024x678 Px, 22.04.2013

Der Tanker Bregen IMO-Nummer:9035266 Flagge:Norwegen Länge:150.0m Breite:21.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Ching Fu Shipbuilding,Kaohsiung Taiwan am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Der Tanker Bregen IMO-Nummer:9035266 Flagge:Norwegen Länge:150.0m Breite:21.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Ching Fu Shipbuilding,Kaohsiung Taiwan am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / B

547 1024x678 Px, 22.04.2013

Blohm + Voss Dock 10 am 16.4.2013 mit ALBATROS beim Ausdocken / Schwimmdock / L 287,5 m, B 44,2 m, Tg 10,21 m / für Schiffe bis 130.000 dwt / Hebekapazität: 50.000 t / Kräne: 2 x 35 t, 2 x 15 t / ALBATROS (IMO 7304314) Kreuzfahrer / BRZ 28518 / Lüa 205,46 m, B 25,2 m, TG 7,55 m / 4 Wärtsilä-Diesel, 15840 kW, 22 kn / max. 830 Pass. / ex-Namen: ROYAL VIKING SEA (1973-1991), ROYAL ODYSSEY 1991-1998), NORWEGIAN STAR 1998-2003), CROWN 2002-2004), ALBATROS (2004-) / 1973 bei Wärtsilä, Helsinki / 1983 verlängert, 2005 neue Motorenanlage /
Blohm + Voss Dock 10 am 16.4.2013 mit ALBATROS beim Ausdocken / Schwimmdock / L 287,5 m, B 44,2 m, Tg 10,21 m / für Schiffe bis 130.000 dwt / Hebekapazität: 50.000 t / Kräne: 2 x 35 t, 2 x 15 t / ALBATROS (IMO 7304314) Kreuzfahrer / BRZ 28518 / Lüa 205,46 m, B 25,2 m, TG 7,55 m / 4 Wärtsilä-Diesel, 15840 kW, 22 kn / max. 830 Pass. / ex-Namen: ROYAL VIKING SEA (1973-1991), ROYAL ODYSSEY 1991-1998), NORWEGIAN STAR 1998-2003), CROWN 2002-2004), ALBATROS (2004-) / 1973 bei Wärtsilä, Helsinki / 1983 verlängert, 2005 neue Motorenanlage /
Harald Schmidt

ODIN am 16.4.2013, Hamburg, Elbe Höhe Anleger Altona /
Eimerkettenbagger der HPA / Lüa 50 m, B 11 m, Tg 2,2 m / Eimerinhalt: 650 l, Baggerleistung ca. 850 m³/h, Baggertiefe: 15 m bei 46 Eimern, max. 20 m bei 54 Eimern / Besatzung: 2 x 8 Pers. / 1050 PS / 1976 bei Sürken in Papanburg /
ODIN am 16.4.2013, Hamburg, Elbe Höhe Anleger Altona / Eimerkettenbagger der HPA / Lüa 50 m, B 11 m, Tg 2,2 m / Eimerinhalt: 650 l, Baggerleistung ca. 850 m³/h, Baggertiefe: 15 m bei 46 Eimern, max. 20 m bei 54 Eimern / Besatzung: 2 x 8 Pers. / 1050 PS / 1976 bei Sürken in Papanburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bagger / dredger / O

1941  1 1024x575 Px, 22.04.2013

ODIN am 16.4.2013, Hamburg, Elbe Höhe Anleger Altona /
Eimerkettenbagger der HPA / Lüa 50 m, B 11 m, Tg 2,2 m / Eimerinhalt: 650 l, Baggerleistung ca. 850 m³/h, Baggertiefe: 15 m bei 46 Eimern, max. 20 m bei 54 Eimern / Besatzung: 2 x 8 Pers. / 1050 PS / 1976 bei Sürken in Papanburg /
ODIN am 16.4.2013, Hamburg, Elbe Höhe Anleger Altona / Eimerkettenbagger der HPA / Lüa 50 m, B 11 m, Tg 2,2 m / Eimerinhalt: 650 l, Baggerleistung ca. 850 m³/h, Baggertiefe: 15 m bei 46 Eimern, max. 20 m bei 54 Eimern / Besatzung: 2 x 8 Pers. / 1050 PS / 1976 bei Sürken in Papanburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bagger / dredger / O

827 1024x575 Px, 22.04.2013

NORDIC HAMBURG (IMO 9514755) am Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai /
Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8,0 m / TEU 1.036 / 1 Diesel, MaK 9M43, 9.000 kW, 18,5 kn / 2010 bei Jiangdong Shipyard , Wuhu, China / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
NORDIC HAMBURG (IMO 9514755) am Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8,0 m / TEU 1.036 / 1 Diesel, MaK 9M43, 9.000 kW, 18,5 kn / 2010 bei Jiangdong Shipyard , Wuhu, China / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / N

574 1024x576 Px, 22.04.2013

FREDERIK (IMO 9328637) am 16.4.2013, Hamburg auslaufend, Elbe vor Övelgönne /
ex Maers Rom (2005-2008), Leni (2005) /
Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,52 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1x MAN B&W 7 S 50 MC-C, 10.600 kW, / 2005 bei Rolandwerft D. Hegemann, Bremen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
FREDERIK (IMO 9328637) am 16.4.2013, Hamburg auslaufend, Elbe vor Övelgönne / ex Maers Rom (2005-2008), Leni (2005) / Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,52 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1x MAN B&W 7 S 50 MC-C, 10.600 kW, / 2005 bei Rolandwerft D. Hegemann, Bremen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / F

590 1024x576 Px, 22.04.2013

Hamburg am 16.4.2013 auf der Elbe: Blick von einer HADAG-Fähre elbabwärts. Zu sehen sind der Anleger Altona, der zum Wohnhaus umgebaute Speicher einer früheren Mälzerei und das Kreuzfahrt-Terminal-Altona, im Vordergrund das HADAG-Fährschiff BLANKENESE auf der Linie 61 von Waltershof kommend.
Hamburg am 16.4.2013 auf der Elbe: Blick von einer HADAG-Fähre elbabwärts. Zu sehen sind der Anleger Altona, der zum Wohnhaus umgebaute Speicher einer früheren Mälzerei und das Kreuzfahrt-Terminal-Altona, im Vordergrund das HADAG-Fährschiff BLANKENESE auf der Linie 61 von Waltershof kommend.
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

569 1024x576 Px, 22.04.2013

GMS Megan , 02325303 , am 14.01.2013 auf der Spree in Berlin zu Berg fährt in wenigen Minuten in die Schleuse Charlottenburg ein.
GMS Megan , 02325303 , am 14.01.2013 auf der Spree in Berlin zu Berg fährt in wenigen Minuten in die Schleuse Charlottenburg ein.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

834 1024x768 Px, 21.04.2013

GMS Megan , 02325303 , 67 x 8,20 , am 14.01.2013 auf der Spree in Berlin-Siemensstadt zu Berg.
GMS Megan , 02325303 , 67 x 8,20 , am 14.01.2013 auf der Spree in Berlin-Siemensstadt zu Berg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

730 1024x768 Px, 21.04.2013

GMS Da Capo , 04300130 , am 14.01.2013 auf der Spree zu Tal kurz vor dem Kraftwerk Reuter.
GMS Da Capo , 04300130 , am 14.01.2013 auf der Spree zu Tal kurz vor dem Kraftwerk Reuter.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / D

701 1024x768 Px, 21.04.2013

GMS Da Capo , 04300130, 79 x 8,20 , am 14.01.2013 auf der Spree in Berlin zu Tal.
GMS Da Capo , 04300130, 79 x 8,20 , am 14.01.2013 auf der Spree in Berlin zu Tal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / D

747 1024x768 Px, 21.04.2013

SB Janine , 05604390 , schiebt am 14.01.2013  3 SL  auf der Spree in Berlin zu Tal. Gesamtlänge des Verbandes: 111,50m , Breite: 8,20m.
SB Janine , 05604390 , schiebt am 14.01.2013 3 SL auf der Spree in Berlin zu Tal. Gesamtlänge des Verbandes: 111,50m , Breite: 8,20m.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / J

694 1024x768 Px, 21.04.2013

SB Janine , 05604390 , 14 x 8,20 , am 14.01.2013 auf der Spree in Berlin zu Tal.
SB Janine , 05604390 , 14 x 8,20 , am 14.01.2013 auf der Spree in Berlin zu Tal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / J

806 1024x768 Px, 21.04.2013

UNDINE  (IMO 5129629) am 16.4.2013, Hamburg einlaufend /
Gaffelschoner / BRZ 96 / Lüa 37 m, B 5,8 m / Segelfläche 420 m² / 1 Diesel, 88 kW, 120 PS / 1931 bei Gebr. Niestern & Co in Delfzijl, NL / Frachtfahrender Segler im Liniendienst von Hamburg nach Sylt /
UNDINE (IMO 5129629) am 16.4.2013, Hamburg einlaufend / Gaffelschoner / BRZ 96 / Lüa 37 m, B 5,8 m / Segelfläche 420 m² / 1 Diesel, 88 kW, 120 PS / 1931 bei Gebr. Niestern & Co in Delfzijl, NL / Frachtfahrender Segler im Liniendienst von Hamburg nach Sylt /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / T - U

789 1024x768 Px, 21.04.2013

ELBETANK (ENI 05113490) am 16.4.2013, Hamburg, aus dem Köhlbrand in die Elbe einfahrend /
Bunkerboot / Lüa 23 m, B 4 m, Tg 1,86 m / 1974 bei Arminiuswerft, Bodenwerder, Weser / Bereederung durch Köthe Elbetank Bunkerservice /
ELBETANK (ENI 05113490) am 16.4.2013, Hamburg, aus dem Köhlbrand in die Elbe einfahrend / Bunkerboot / Lüa 23 m, B 4 m, Tg 1,86 m / 1974 bei Arminiuswerft, Bodenwerder, Weser / Bereederung durch Köthe Elbetank Bunkerservice /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / E

979 1024x768 Px, 21.04.2013

CMA CGM PUCCINI  (IMO 9280627) am 16.4.2013, Detailaufnahme der Ladung von Tankcontainern / Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / 
Containerschiff / BRZ 65.247 / Lüa 277,28 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 5.782 TEU / 1 Diesel 57.819 kW, 24,5 kn / 2004 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Goeje, Südkorea /
CMA CGM PUCCINI (IMO 9280627) am 16.4.2013, Detailaufnahme der Ladung von Tankcontainern / Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 65.247 / Lüa 277,28 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 5.782 TEU / 1 Diesel 57.819 kW, 24,5 kn / 2004 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Goeje, Südkorea /
Harald Schmidt

CMA CGM PUCCINI  (IMO 9280627) am 16.4.2013, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai /
Containerschiff / BRZ 65.247 / Lüa 277,28 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 5.782 TEU / 1 Diesel 57.819 kW, 24,5 kn / 2004 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Goeje, Südkorea /
CMA CGM PUCCINI (IMO 9280627) am 16.4.2013, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 65.247 / Lüa 277,28 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 5.782 TEU / 1 Diesel 57.819 kW, 24,5 kn / 2004 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Goeje, Südkorea /
Harald Schmidt

CAP HARRISSON (IMO 9440796) am 16.4.2013, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai /
ex CPO BALTIMORE (-2009)
Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,07 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / TEU 4.259, davon 536 Reefer  / 
2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP HARRISSON (IMO 9440796) am 16.4.2013, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / ex CPO BALTIMORE (-2009) Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,07 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / TEU 4.259, davon 536 Reefer / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

Blohm + Voss Dock 11 am 16.4.2013 mit eingedocktem Produktionsschiff und Werbung für den Kirchentag in Hamburg /
Schwimmdock / L 320,5 m, B 52 m, Tg 10,8 m / für Schiffe bis 250.000 dwt / Hebekapazität: 65.000 t / Kräne: 2 x 35 t, 2 x 10 t /
Blohm + Voss Dock 11 am 16.4.2013 mit eingedocktem Produktionsschiff und Werbung für den Kirchentag in Hamburg / Schwimmdock / L 320,5 m, B 52 m, Tg 10,8 m / für Schiffe bis 250.000 dwt / Hebekapazität: 65.000 t / Kräne: 2 x 35 t, 2 x 10 t /
Harald Schmidt

Sonstiges / Werften und Docks / Deutschland

880 1024x575 Px, 21.04.2013

Blohm + Voss Dock 10 am 16.4.2013 mit ALBATROS beim Ausdocken /
Schwimmdock / L 287,5 m, B 44,2 m, Tg 10,21 m / für Schiffe bis 130.000 dwt / Hebekapazität: 50.000 t / Kräne: 2 x 35 t, 2 x 15 t /
ALBATROS (IMO 7304314)
Kreuzfahrer / BRZ 28518 / Lüa 205,46 m, B 25,2 m, TG 7,55 m / 4 Wärtsilä-Diesel, 15840 kW, 22 kn / max. 830 Pass. / ex-Namen: ROYAL VIKING SEA (1973-1991), ROYAL ODYSSEY 1991-1998), NORWEGIAN STAR 1998-2003), CROWN 2002-2004), ALBATROS (2004-) / 1973 bei Wärtsilä, Helsinki / 1983 verlängert, 2005 neue Motorenanlage /
Blohm + Voss Dock 10 am 16.4.2013 mit ALBATROS beim Ausdocken / Schwimmdock / L 287,5 m, B 44,2 m, Tg 10,21 m / für Schiffe bis 130.000 dwt / Hebekapazität: 50.000 t / Kräne: 2 x 35 t, 2 x 15 t / ALBATROS (IMO 7304314) Kreuzfahrer / BRZ 28518 / Lüa 205,46 m, B 25,2 m, TG 7,55 m / 4 Wärtsilä-Diesel, 15840 kW, 22 kn / max. 830 Pass. / ex-Namen: ROYAL VIKING SEA (1973-1991), ROYAL ODYSSEY 1991-1998), NORWEGIAN STAR 1998-2003), CROWN 2002-2004), ALBATROS (2004-) / 1973 bei Wärtsilä, Helsinki / 1983 verlängert, 2005 neue Motorenanlage /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1607 1608 1609 1610 1611 1612 1613 1614 1615 1616 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.