schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54800 Bilder
<<  vorherige Seite  1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 nächste Seite  >>
Containerschiff  Dortsman  auf dem Rhein bei Bonn - 17.02.2010
Containerschiff "Dortsman" auf dem Rhein bei Bonn - 17.02.2010
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / D

1568 1024x684 Px, 20.02.2010

Ausflugsboot in der Bucht von Side/Türkei - 11.10.2006
Ausflugsboot in der Bucht von Side/Türkei - 11.10.2006
Rolf Reinhardt

Binnenschiff  Cygnus  aus Lemmer, querab Bad Breisig - 26.09.2009
Binnenschiff "Cygnus" aus Lemmer, querab Bad Breisig - 26.09.2009
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / C

1195 1024x678 Px, 20.02.2010

Mehr als nur eine Besonderheit für die Stadt Namur/Namen in (B).
-Die Namourette- ; August 08.
Mehr als nur eine Besonderheit für die Stadt Namur/Namen in (B). -Die Namourette- ; August 08.
Lawrence Fredholm

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / N

1085 1024x384 Px, 19.02.2010

An Binnenschifffahrt mangelt es auf der Schelde (Fluss) hauptsächlich nicht. Am 2.01.10 wurde dieses Schiff, mit dem Namen  Hiroshima  im belgisch, wallonischen Doornik/Tournai abgelichtet.
An Binnenschifffahrt mangelt es auf der Schelde (Fluss) hauptsächlich nicht. Am 2.01.10 wurde dieses Schiff, mit dem Namen "Hiroshima" im belgisch, wallonischen Doornik/Tournai abgelichtet.
Lawrence Fredholm

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / H

1511 1024x680 Px, 19.02.2010

holländischer Segler zwischen Hiddensee und Rügen,
Juli 2006
holländischer Segler zwischen Hiddensee und Rügen, Juli 2006
rainer ullrich

Segelschiffe / 2-Master / .Name unbekannt

1680 1024x768 Px, 19.02.2010

Wittower Fähre im Norden von Rügen,
 MF Wittow , Bj.1996, Oderwerft Eisenhüttenstadt, 3x250PS,
150Pers.+ 25PKW,
Juli 2006
Wittower Fähre im Norden von Rügen, "MF Wittow", Bj.1996, Oderwerft Eisenhüttenstadt, 3x250PS, 150Pers.+ 25PKW, Juli 2006
rainer ullrich

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / andere Gewässer

2049 1024x768 Px, 19.02.2010

Rügenfähre Stahlbrode,
 MF Stahlbrode , Bj.1965 in Schweden, 3x150PS, 
300Pers.+ 45PKW,
Juli2006
Rügenfähre Stahlbrode, "MF Stahlbrode", Bj.1965 in Schweden, 3x150PS, 300Pers.+ 45PKW, Juli2006
rainer ullrich

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / andere Gewässer

1954 1024x768 Px, 19.02.2010

Eisbrecher auf der Oder km 688 oberhalb von Schwedt Feb.2010 EB.Frankfurt,EB.Hohensaaten vom WSA Eberswalde und EB.Odyniec aus Stettin.
Eisbrecher auf der Oder km 688 oberhalb von Schwedt Feb.2010 EB.Frankfurt,EB.Hohensaaten vom WSA Eberswalde und EB.Odyniec aus Stettin.
Ralf Peter Mineif

Der Offshoretender Der AG Ems, die Emsstrom liegt am 5.1.2010 im verschneiten Norddeicher Osthafen
Der Offshoretender Der AG Ems, die Emsstrom liegt am 5.1.2010 im verschneiten Norddeicher Osthafen
Julian Hütter

Der Offshoretender der Reederei Norden-Frisia, die Wind Force 1 liegt am 5.1.2010 im Norddeicher Osthafen
Der Offshoretender der Reederei Norden-Frisia, die Wind Force 1 liegt am 5.1.2010 im Norddeicher Osthafen
Julian Hütter

Der Offshore-Versorger WIND FORCE 1 liegt am 5.1.2010 an seinem neuen Anleger im Norddeicher Osthafen
Der Offshore-Versorger WIND FORCE 1 liegt am 5.1.2010 an seinem neuen Anleger im Norddeicher Osthafen
Julian Hütter

Die Frisia VI verlässt am 3.1.2010 den Norderneyer Hafen aund nimmt Kurs Norddeich.
Im Hintergrund läuft die Frisia V
Die Frisia VI verlässt am 3.1.2010 den Norderneyer Hafen aund nimmt Kurs Norddeich. Im Hintergrund läuft die Frisia V
Julian Hütter

Das Guardvessel Vanguard liegt am 3.1.2010 im Norderneyer Hafen.
Es wird eingesetzt um Offshore-Arbeiten in der Deutschen Bucht zu sichern
Das Guardvessel Vanguard liegt am 3.1.2010 im Norderneyer Hafen. Es wird eingesetzt um Offshore-Arbeiten in der Deutschen Bucht zu sichern
Julian Hütter

2.1.2010: Die Frisia II verlässt Norderney mit vielen Sylvestergäasten und läuft gen Festlandhafen Norddeich Mole
2.1.2010: Die Frisia II verlässt Norderney mit vielen Sylvestergäasten und läuft gen Festlandhafen Norddeich Mole
Julian Hütter

2.1.2010: Die erst 2002 durch die CASSENS-WERFT in Emden gebaute Frisia IV erreicht nach ca. 60 Minuten Überfahrt den Norderneyer Hafen
2.1.2010: Die erst 2002 durch die CASSENS-WERFT in Emden gebaute Frisia IV erreicht nach ca. 60 Minuten Überfahrt den Norderneyer Hafen
Julian Hütter

Die beiden Ausflugsboote SUSEBEK und SEEBEK bei Winterruhe auf der Binnenalster; Hamburg, 16.02.2010
Die beiden Ausflugsboote SUSEBEK und SEEBEK bei Winterruhe auf der Binnenalster; Hamburg, 16.02.2010
Volkmar Döring

Nachschuss auf das 2005 in Rumänien gebaute Frachtschiff JORK RANGER, Flagge Zypern, Limassol; IMO: 9322542; L. 141,0m; B: 22,0m;  bei Hamburg-Finkenwerder; 16.02.2010
Nachschuss auf das 2005 in Rumänien gebaute Frachtschiff JORK RANGER, Flagge Zypern, Limassol; IMO: 9322542; L. 141,0m; B: 22,0m; bei Hamburg-Finkenwerder; 16.02.2010
Volkmar Döring

Steuerbord von Jork Ranger schaukelt LOTSE 1 durch die Eisschollen; im Hintergrund eine Hafenfähre nach Hamburg-Blankenese; 16.02.2010
Steuerbord von Jork Ranger schaukelt LOTSE 1 durch die Eisschollen; im Hintergrund eine Hafenfähre nach Hamburg-Blankenese; 16.02.2010
Volkmar Döring

NYK VENUS, Flagge: Panama, IMO: 9312793; L: 338m B: 45m, ein Ausflugsschiff, ein Lotsenboot und die JORK RANGER (141m x 22m) auf der Elbe vor Hamburg-Blankenese, 16.02.2010
NYK VENUS, Flagge: Panama, IMO: 9312793; L: 338m B: 45m, ein Ausflugsschiff, ein Lotsenboot und die JORK RANGER (141m x 22m) auf der Elbe vor Hamburg-Blankenese, 16.02.2010
Volkmar Döring

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.