schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56155 Bilder
<<  vorherige Seite  1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 nächste Seite  >>
Die  Wappen von Köln  auf dem Rhein bei Remagen - 06.08.2010
Die "Wappen von Köln" auf dem Rhein bei Remagen - 06.08.2010
Rolf Reinhardt

Segelboote am Rurstausee - 05.09.2010
Segelboote am Rurstausee - 05.09.2010
Rolf Reinhardt

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

991 1024x680 Px, 11.09.2010

Schiffsverkehr am Rurstausee. Jede Menge Segler und dazwischen der Ausflugsdampfer  Stella Maris  - 05.09.2010
Schiffsverkehr am Rurstausee. Jede Menge Segler und dazwischen der Ausflugsdampfer "Stella Maris" - 05.09.2010
Rolf Reinhardt

Fluss-Kreuzfahrtschiff  LEONARDO DA VINCI  aus den Niederlanden, unterwegs auf der Mosel bei Winningen - 10.08.2010
Fluss-Kreuzfahrtschiff "LEONARDO DA VINCI" aus den Niederlanden, unterwegs auf der Mosel bei Winningen - 10.08.2010
Rolf Reinhardt

Leuchtturm auf Amrum. Alte Luftaufnahme von 1986.
Leuchtturm auf Amrum. Alte Luftaufnahme von 1986.
Rolf Reinhardt

Der Hauptgang auf Deck 7 an Bord des MS Trelleborg
Der Hauptgang auf Deck 7 an Bord des MS Trelleborg
ANDRE TSCHEU

Das bordrestaurang des MS Trelleborg
Das bordrestaurang des MS Trelleborg
ANDRE TSCHEU

Fred Oslen Cruise Lines in Funchal/Madeira
Fred Oslen Cruise Lines in Funchal/Madeira
Manuel Schindler

Natürlich darf auf der Sail 2010 in Bremerhaven auch die Gorch Fock nicht Fehlen Länge:89,30m Breite:12,00m Tiefgang:5,60m Segelfläch:2034m² 	Besatzung:210 Personen aufgenommen am 29.08.10
Natürlich darf auf der Sail 2010 in Bremerhaven auch die Gorch Fock nicht Fehlen Länge:89,30m Breite:12,00m Tiefgang:5,60m Segelfläch:2034m² Besatzung:210 Personen aufgenommen am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Der Nachbau des schwedischen Handelsschiffs Götheborg Länge:58,50m 	Breite:11,00m Tiefgang:5,25m Segelfläche:1964m² Besatzung:80 Personen und der russischen Fregatte Shtandart Länge:35,00m Breite:6,80m Tiefgang:3,05m Segelfläche:660m² Besatzung:40 Personen in Bremerhaven auf der Sail 2010 am 29.08.10
Der Nachbau des schwedischen Handelsschiffs Götheborg Länge:58,50m Breite:11,00m Tiefgang:5,25m Segelfläche:1964m² Besatzung:80 Personen und der russischen Fregatte Shtandart Länge:35,00m Breite:6,80m Tiefgang:3,05m Segelfläche:660m² Besatzung:40 Personen in Bremerhaven auf der Sail 2010 am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Götheborg (mit „th ). Es ist die Kopie eines gleichnamigen Handelsschiffs, das 1745 auf seiner Heimreise von China kurz vor dem Ziel im Göteborger Hafengebiet auf Grund lief und sank. Das Schiff hatte in China vor allem Porzellan, Tee, Kräuter und Seide geladen. Es gehörte der in Göteborg ansässigen Schwedischen Ostindien-Kompanie (aufgelöst 1813). Im Laufe der langen Jahre fiel das Wrack in Vergessenheit, bis ein Taucher die „Götheborg  im Jahre 1984 wiederfand. Mit der Zeit reifte die Idee, dass Segelschiff 1:1 und hochseetüchtig nachzubauen.Wie das Original hat es auch die Kopie der „Götheborg  bis nach China geschafft, doch im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin ist sie wohlbehalten zurückgekehrt.
Die „Götheborg ist heute Botschafter der schwedischen Wirtschaft, vor allem der „Business Region Göteborg . Die „Götheborg  wurde seit 1995 auf der Werft Terra Nova in Eriksberg gebaut und am 6. Juni 2003 mit viel aufsehen zu Wasser gelassen und fertig ausgerüstet.Hier ist der Nachbau auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10 zu sehen.
Die Götheborg (mit „th"). Es ist die Kopie eines gleichnamigen Handelsschiffs, das 1745 auf seiner Heimreise von China kurz vor dem Ziel im Göteborger Hafengebiet auf Grund lief und sank. Das Schiff hatte in China vor allem Porzellan, Tee, Kräuter und Seide geladen. Es gehörte der in Göteborg ansässigen Schwedischen Ostindien-Kompanie (aufgelöst 1813). Im Laufe der langen Jahre fiel das Wrack in Vergessenheit, bis ein Taucher die „Götheborg" im Jahre 1984 wiederfand. Mit der Zeit reifte die Idee, dass Segelschiff 1:1 und hochseetüchtig nachzubauen.Wie das Original hat es auch die Kopie der „Götheborg" bis nach China geschafft, doch im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin ist sie wohlbehalten zurückgekehrt. Die „Götheborg ist heute Botschafter der schwedischen Wirtschaft, vor allem der „Business Region Göteborg". Die „Götheborg" wurde seit 1995 auf der Werft Terra Nova in Eriksberg gebaut und am 6. Juni 2003 mit viel aufsehen zu Wasser gelassen und fertig ausgerüstet.Hier ist der Nachbau auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10 zu sehen.
Björn-Marco Halmschlag

Die Shtandart der Nachbau einer gleichnamigen russischen Fregatte aus dem Jahre 1703 auf der Sail 2010 in Bremerhaven Länge:35,00m Breite:6,80m Tiefgang:3,05m Segelfläche:660m² Besatzung:40 Personen aufgenommen am 29.08.10
Die Shtandart der Nachbau einer gleichnamigen russischen Fregatte aus dem Jahre 1703 auf der Sail 2010 in Bremerhaven Länge:35,00m Breite:6,80m Tiefgang:3,05m Segelfläche:660m² Besatzung:40 Personen aufgenommen am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Das polnische Segelschulschiff Dar Mlodziezy Länge:108,80m Breite:14,00m Tiefgang:6,87m Segelfläche:3015m² Besatzung:38 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Das polnische Segelschulschiff Dar Mlodziezy Länge:108,80m Breite:14,00m Tiefgang:6,87m Segelfläche:3015m² Besatzung:38 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Brigantine Pedro Doncker Länge:47,00m Breite:7,50m Tiefgang:2,70m 	Segelfläche:570m² Besatzung:3 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Die Brigantine Pedro Doncker Länge:47,00m Breite:7,50m Tiefgang:2,70m Segelfläche:570m² Besatzung:3 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Vikingdiep IMO-Nummer:9381380 Flagge:Niederlande Länge:120.0m Breite:15.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Dongfeng Shipyard,Hangzhou China auslaufend aus Bremerhaven am 29.08.10
Die Vikingdiep IMO-Nummer:9381380 Flagge:Niederlande Länge:120.0m Breite:15.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Dongfeng Shipyard,Hangzhou China auslaufend aus Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die J. R.Tolkien ein Zweimast-Gaffelschoner Länge:42,00m Breite:7,80m 	Tiefgang:3,20m Segelfläche:828m² Besatzung:10 Personen bei der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Die J. R.Tolkien ein Zweimast-Gaffelschoner Länge:42,00m Breite:7,80m Tiefgang:3,20m Segelfläche:828m² Besatzung:10 Personen bei der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Ein kleiner Leuchtturm an der Hafeneinfahrt von Bremerhaven aufgenommen am 29.08.10
Ein kleiner Leuchtturm an der Hafeneinfahrt von Bremerhaven aufgenommen am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die MN Colibri IMO-Nummer:9207390 Flagge:Frankreich Länge:115.0m Breite:20.0m Baujahr:1999 Bauwerft:IHC Merwede Shipyard,Hardinxveld-Giessendam Niederlande am 29.08.10 einlaufend in Bremerhaven.
Die MN Colibri IMO-Nummer:9207390 Flagge:Frankreich Länge:115.0m Breite:20.0m Baujahr:1999 Bauwerft:IHC Merwede Shipyard,Hardinxveld-Giessendam Niederlande am 29.08.10 einlaufend in Bremerhaven.
Björn-Marco Halmschlag

Zollschiff Borkum im Sommer 2010 vor der Insel Rügen
Zollschiff Borkum im Sommer 2010 vor der Insel Rügen
Steffen Spieß

Zollboot Koos im Winter 2009/2010 am Heimatliegeplatz im Hafen Stahlbrode
Zollboot Koos im Winter 2009/2010 am Heimatliegeplatz im Hafen Stahlbrode
Steffen Spieß

Zollboot Vilm war bis 2007 im Einsatz rund um Rügen
Zollboot Vilm war bis 2007 im Einsatz rund um Rügen
Steffen Spieß

MS Capt. Morgan am 05.09.2010 auf der Spree zu Tal im Bereich Abzw. Humboldthafen
MS Capt. Morgan am 05.09.2010 auf der Spree zu Tal im Bereich Abzw. Humboldthafen
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / C

1236 1024x768 Px, 06.09.2010

Die Spree in Berlin-Mitte im Bereich des Hbf., im Hintergrund das Regierungsviertel und der Potsdamer Platz. 05.09.2010
Die Spree in Berlin-Mitte im Bereich des Hbf., im Hintergrund das Regierungsviertel und der Potsdamer Platz. 05.09.2010
Bodo Krakowsky

Kanäle / Deutschland / Berliner Kanäle

1886 1024x768 Px, 06.09.2010

<<  vorherige Seite  1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.