schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56160 Bilder
<<  vorherige Seite  1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 nächste Seite  >>
Kabinenschiff  River Cloud II  aus Valetta/Malta, 4800450, 103 x 9,90 M., 88 Passagiere
Kabinenschiff "River Cloud II" aus Valetta/Malta, 4800450, 103 x 9,90 M., 88 Passagiere
andwari.ra

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

1455 800x545 Px, 22.08.2010

Das Fahrgastschiff MS Frisia II am 14.04.2007 auf dem Weg zur Insel Juist
Das Fahrgastschiff MS Frisia II am 14.04.2007 auf dem Weg zur Insel Juist
Jochen H.

Die Dampfschiffe  Vevey  und  La Suisse  begegnen sich zwischen den Anlegeorten Château de Chillon und Villeneuve. 
(04.08.2010)
Die Dampfschiffe "Vevey" und "La Suisse" begegnen sich zwischen den Anlegeorten Château de Chillon und Villeneuve. (04.08.2010)
Christine Wohlfahrt

Das Dampfschiff   Vevey  bei ihrer Fahrt vom Château de Chillon in Richtung Villeneuve am 4.8.2010
Das Dampfschiff " Vevey" bei ihrer Fahrt vom Château de Chillon in Richtung Villeneuve am 4.8.2010
Christine Wohlfahrt

Der neue Odereisbrecher Kietz vom WSA Eberswalde am 4.8.2010im Abz.Niegripp bei der Überführung von Lauenburg nach Hohensaaten.
Der neue Odereisbrecher Kietz vom WSA Eberswalde am 4.8.2010im Abz.Niegripp bei der Überführung von Lauenburg nach Hohensaaten.
Ralf Peter Mineif

Das beladene TMS  Arrow  wird vom Schubverband  Veerhaven II/Narwal  überholt.
Das beladene TMS "Arrow" wird vom Schubverband "Veerhaven II/Narwal" überholt.
andwari.ra

BM -LYKO 2 GMS - 08340131

NR-SZ-01-042
SZCZECIN
Länge ; 56,8o meter
Breite ; 7,6o meter
Tonnen ; 513 to.
Aufnahme vom 20.7.2010 vom Mittellandkanal unterhalb der Brücke 118 bei km 83,238 mit Fahrtrichtung Bad Essen
BM -LYKO 2 GMS - 08340131 NR-SZ-01-042 SZCZECIN Länge ; 56,8o meter Breite ; 7,6o meter Tonnen ; 513 to. Aufnahme vom 20.7.2010 vom Mittellandkanal unterhalb der Brücke 118 bei km 83,238 mit Fahrtrichtung Bad Essen
Stefan Werner

TMS  Union XI  von Rotterdam, 02328692, 95 x 9,50 M., 988 Tonnen
TMS "Union XI" von Rotterdam, 02328692, 95 x 9,50 M., 988 Tonnen
andwari.ra

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / U

1302 1024x570 Px, 20.08.2010

Der Gigant Maersk Edinburgh IMO-Nummer:9456757 Flagge:Marshall Inseln Länge:366.0m Breite:48.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea vor dem auslaufen aus Hamburg am Abend des 14.08.10
Der Gigant Maersk Edinburgh IMO-Nummer:9456757 Flagge:Marshall Inseln Länge:366.0m Breite:48.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea vor dem auslaufen aus Hamburg am Abend des 14.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die aus Hamburg auslaufende Sealing IMO-Nummer:9251652 Flagge:Deutschland Länge:178.0m Breite:28.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Lindenau Shipyard,Kiel Deutschland aufgenommen am 14.08.10 vom Rüschpark Finkenwerder.
Die aus Hamburg auslaufende Sealing IMO-Nummer:9251652 Flagge:Deutschland Länge:178.0m Breite:28.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Lindenau Shipyard,Kiel Deutschland aufgenommen am 14.08.10 vom Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Überholmanöver der CMA CGM Rigoletto durch den Feeder Johanna am 14.08.10 vor dem Rüschpark Hamburg Finkenwerder.
Überholmanöver der CMA CGM Rigoletto durch den Feeder Johanna am 14.08.10 vor dem Rüschpark Hamburg Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Die CMA CGM Rigoletto IMO-Nummer:9299654 Flagge:Frankreich Länge:349.0m Breite:43.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea auslaufend aus Hamburg am 14.08.10
Die CMA CGM Rigoletto IMO-Nummer:9299654 Flagge:Frankreich Länge:349.0m Breite:43.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea auslaufend aus Hamburg am 14.08.10
Björn-Marco Halmschlag

A.P.Moeller IMO-Nummer:9214898 Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:40.0m aus Hamburg auslaufend am 14.08.10
A.P.Moeller IMO-Nummer:9214898 Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:40.0m aus Hamburg auslaufend am 14.08.10
Björn-Marco Halmschlag

 OOCL Antwerp  Kurs Hamburg 13.08.2010

overall length (m): 278,90 
overall beam (m): 40,00 
maximum draught (m): 14,00 
maximum TEU capacity: 5888 
container capacity at 14t (TEU): 3944 
reefer containers (TEU): 500 
deadweight (ton): 69.000
"OOCL Antwerp" Kurs Hamburg 13.08.2010 overall length (m): 278,90 overall beam (m): 40,00 maximum draught (m): 14,00 maximum TEU capacity: 5888 container capacity at 14t (TEU): 3944 reefer containers (TEU): 500 deadweight (ton): 69.000
Johnny Goertz

GEFO TMS  Schloss Rheinsberg  von Hamburg, 04033750, 110 x 10,40 m
GEFO TMS "Schloss Rheinsberg" von Hamburg, 04033750, 110 x 10,40 m
andwari.ra

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / S

1670 800x536 Px, 18.08.2010

Auf diesem umgebauten Spreewaldkahn kann man eine Ausflugsparty der besonderen Art geniessen. Angetrieben durch eigene Muskelkraft müssen die hinten sitzenden Personen kräftig in die Pedale treten.
Wer Hunger hat kann sich am mitfahrenden Grill bedienen.
Das Fahrzeug kann man in der Nähe von Rostock auf der Warnow sehen und ausleihen.
Auf diesem umgebauten Spreewaldkahn kann man eine Ausflugsparty der besonderen Art geniessen. Angetrieben durch eigene Muskelkraft müssen die hinten sitzenden Personen kräftig in die Pedale treten. Wer Hunger hat kann sich am mitfahrenden Grill bedienen. Das Fahrzeug kann man in der Nähe von Rostock auf der Warnow sehen und ausleihen.
Maik Junghanns

Viele lustige Gestallten auf einer selbstgebauten schwimmenden Kutsche.  Das Vehikel war Teilnehmer am Bootscorso anlässlich des 15.Brückenfest  in Schwaan auf der Warnow.
Viele lustige Gestallten auf einer selbstgebauten schwimmenden Kutsche. Das Vehikel war Teilnehmer am Bootscorso anlässlich des 15.Brückenfest in Schwaan auf der Warnow.
Maik Junghanns

Ein Drachenboot mit gemischter und kostümierter Besatzung beim traditionellen Drachenbootrennen zum 15.Brückenfest in Schwaan auf der Warnow.
Ein Drachenboot mit gemischter und kostümierter Besatzung beim traditionellen Drachenbootrennen zum 15.Brückenfest in Schwaan auf der Warnow.
Maik Junghanns

Heck-u.Steuerbordansicht der Queen Mary 2 am Frühen Morgen des 16.08.2010 Einlaufend nach HH im Bereich Lühe / Wedel.
Heck-u.Steuerbordansicht der Queen Mary 2 am Frühen Morgen des 16.08.2010 Einlaufend nach HH im Bereich Lühe / Wedel.
Bodo Krakowsky

Queen Mary 2 am frühen Morgen des 16.08.2010 im Bereich Lühe Einlaufend nach Hamburg.
Queen Mary 2 am frühen Morgen des 16.08.2010 im Bereich Lühe Einlaufend nach Hamburg.
Bodo Krakowsky

Polizeiboot  Bürgermeister Weichmann  am 16.08.2010 vor Stadersand mit Fahrtrichtung Hamburg , Elbe zu Berg.
Polizeiboot Bürgermeister Weichmann am 16.08.2010 vor Stadersand mit Fahrtrichtung Hamburg , Elbe zu Berg.
Bodo Krakowsky

TMS Bernhard Dettmer am 15.08.2010 auf dem NOK Einlaufend in die Schleuse Brunsbüttel mit Fahrtrichtung Elbe / Hamburg.
TMS Bernhard Dettmer am 15.08.2010 auf dem NOK Einlaufend in die Schleuse Brunsbüttel mit Fahrtrichtung Elbe / Hamburg.
Bodo Krakowsky

Die  Sten Idun ist die Schleuse Brunsbüttel eingelaufen und wird gleich festmachen. Sie Hat damit die Passage des NOK beendet und fährt dann in die Elbe ein. 15.08.2010
Die Sten Idun ist die Schleuse Brunsbüttel eingelaufen und wird gleich festmachen. Sie Hat damit die Passage des NOK beendet und fährt dann in die Elbe ein. 15.08.2010
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Tankschiffe / S

1420 1024x768 Px, 17.08.2010

Hochbetrieb im Bereich NOK / Schleuse Brunsbüttel am 15.08.2010. Die  Sea Mullet und die Hekla fahren in den Kanal ein , Schlepper Arion zieht Bugsier Enak in die Schleuse rein.
Hochbetrieb im Bereich NOK / Schleuse Brunsbüttel am 15.08.2010. Die Sea Mullet und die Hekla fahren in den Kanal ein , Schlepper Arion zieht Bugsier Enak in die Schleuse rein.
Bodo Krakowsky

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

1581 1024x768 Px, 17.08.2010

<<  vorherige Seite  1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.