schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56524 Bilder
<<  vorherige Seite  1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 nächste Seite  >>
HAFEN HAMBURG am 11.10.2007 auf der Elbe vor den Landungsbrücken /
Barkassen-Meyer, Hamburg / Indienstst. 2007 /
Oberdeck bis 100 Personen, Innenraum bis 100 Personen, bei Fahrten mit Buffet- und Tanzfläche können bis zu 65 Personen mitfahren
HAFEN HAMBURG am 11.10.2007 auf der Elbe vor den Landungsbrücken / Barkassen-Meyer, Hamburg / Indienstst. 2007 / Oberdeck bis 100 Personen, Innenraum bis 100 Personen, bei Fahrten mit Buffet- und Tanzfläche können bis zu 65 Personen mitfahren
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

910 1024x759 Px, 04.10.2010

TUI-Sonata; L=135,00;B=11,40mtr  wartet mit den 44 Besatzmitgliedern in Amsterdam auf max.186 Passagiere;100903
TUI-Sonata; L=135,00;B=11,40mtr wartet mit den 44 Besatzmitgliedern in Amsterdam auf max.186 Passagiere;100903
JohannJ

MS Beatus am 3. Oktober 2010 auf dem Thunersee
MS Beatus am 3. Oktober 2010 auf dem Thunersee
Markus Doyon

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

1273 1024x768 Px, 03.10.2010

MS Niesen und MS Spiez am 3. Oktober 2010 bei der Werft im Dürrenast bei Thun
MS Niesen und MS Spiez am 3. Oktober 2010 bei der Werft im Dürrenast bei Thun
Markus Doyon

PERSEUS J   IMO 9371414  am 8.7.2010 einlaufend Hamburg vor dem Bubendeyufer /
ex WEC VAN EYCK, ex HMS VAN EYCK, PERSEUS / Feederschiff / Baujahr 2008 / BRZ 10.965 / Lüa140,38m, B22,8m, Tg.8,7m / 9.600kW, 18,3 kn / 925 TEU /
PERSEUS J IMO 9371414 am 8.7.2010 einlaufend Hamburg vor dem Bubendeyufer / ex WEC VAN EYCK, ex HMS VAN EYCK, PERSEUS / Feederschiff / Baujahr 2008 / BRZ 10.965 / Lüa140,38m, B22,8m, Tg.8,7m / 9.600kW, 18,3 kn / 925 TEU /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

981 1024x768 Px, 03.10.2010

PERSEUS J   IMO 9371414  am 23.6.2010 auf der Kieler Förde / 
ex WEC VAN EYCK, ex HMS VAN EYCK, PERSEUS / Feederschiff / Baujahr 2008 / BRZ 10.965 / Lüa140,38m, B22,8m, Tg.8,7m / 9.600kW, 18,3 kn / 925 TEU /
PERSEUS J IMO 9371414 am 23.6.2010 auf der Kieler Förde / ex WEC VAN EYCK, ex HMS VAN EYCK, PERSEUS / Feederschiff / Baujahr 2008 / BRZ 10.965 / Lüa140,38m, B22,8m, Tg.8,7m / 9.600kW, 18,3 kn / 925 TEU /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

776 1024x675 Px, 03.10.2010

PERSEUS J   IMO 9371414  am 23.6.2010 auf der Kieler Förde / 
ex WEC VAN EYCK, ex HMS VAN EYCK, PERSEUS / Feederschiff / Baujahr 2008 / BRZ 10.965 / Lüa140,38m, B22,8m, Tg.8,7m / 9.600kW, 18,3 kn / 925 TEU /
PERSEUS J IMO 9371414 am 23.6.2010 auf der Kieler Förde / ex WEC VAN EYCK, ex HMS VAN EYCK, PERSEUS / Feederschiff / Baujahr 2008 / BRZ 10.965 / Lüa140,38m, B22,8m, Tg.8,7m / 9.600kW, 18,3 kn / 925 TEU /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

788 1024x761 Px, 03.10.2010

EMPIRE    IMO 9387425 am 19.8.2009 auf der ieler Förde
Bauj. 2009 / BRZ 15.924 / Lüa.171m, B.26m, Tg.9,5m / 1.440 TEU /
EMPIRE IMO 9387425 am 19.8.2009 auf der ieler Förde Bauj. 2009 / BRZ 15.924 / Lüa.171m, B.26m, Tg.9,5m / 1.440 TEU /
Harald Schmidt

NAVION OSLO  IMO 9209130 am 28.8.2010, einlaufend Hamburg, vor Övelgönne /
Tanker / Flagge: Bahamas  / Bauj. 2001 / Lüa.237m, B.42m, Tg.15,1m /
NAVION OSLO IMO 9209130 am 28.8.2010, einlaufend Hamburg, vor Övelgönne / Tanker / Flagge: Bahamas / Bauj. 2001 / Lüa.237m, B.42m, Tg.15,1m /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / N

809 1024x745 Px, 03.10.2010

NAVION OSLO IMO 9209130 am 28.8.2010, einlaufend Hamburg, vor Övelgönne / Tanker / Flagge: Bahamas / Bauj. 2001 / Lüa.237m, B.42m, Tg.15,1m /
NAVION OSLO IMO 9209130 am 28.8.2010, einlaufend Hamburg, vor Övelgönne / Tanker / Flagge: Bahamas / Bauj. 2001 / Lüa.237m, B.42m, Tg.15,1m /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / N

807 1024x768 Px, 03.10.2010

MAERSK EMDEN  IMO 9456769 am 28.8.2010 in Hamburg am Liegeplatz Burchardkai
ex Ruby Rickmers / Abl. Juli 2010 / Lüa.366m, Büa.48,20m, SH29,85m, Tg.15,5m / BRZ 142.400 / 13092 TEU / 1 12-Zyl.2T-Diesel, 68640kW, 24,3kn / Bes. bis 28 / Pass. 6 /
MAERSK EMDEN IMO 9456769 am 28.8.2010 in Hamburg am Liegeplatz Burchardkai ex Ruby Rickmers / Abl. Juli 2010 / Lüa.366m, Büa.48,20m, SH29,85m, Tg.15,5m / BRZ 142.400 / 13092 TEU / 1 12-Zyl.2T-Diesel, 68640kW, 24,3kn / Bes. bis 28 / Pass. 6 /
Harald Schmidt

GRAND BENELUX   IMO 9227900 am 8.7.2010 einlaufend Hamburg vor dem Bubendeyufer
RoRo, Autotransporter / 08/2001 / Italien / 37.200 GT / Lüa. 176,6m, B 31,1m, Tg. 7,9m / 21 kn,  / 4..300 Fahrzeuge
GRAND BENELUX IMO 9227900 am 8.7.2010 einlaufend Hamburg vor dem Bubendeyufer RoRo, Autotransporter / 08/2001 / Italien / 37.200 GT / Lüa. 176,6m, B 31,1m, Tg. 7,9m / 21 kn, / 4..300 Fahrzeuge
Harald Schmidt

Aurora,russisches Kriegsschiff,(russ. Аврора) der ehemaligen zaristischen Marine liegt seit ihrer Außerdienststellung 1956 als Museumsschiff in Sankt Petersburg. Das Schiff gilt als Symbol der Oktoberrevolution von 1917. Aufgenommen am 18.09.2010.
Aurora,russisches Kriegsschiff,(russ. Аврора) der ehemaligen zaristischen Marine liegt seit ihrer Außerdienststellung 1956 als Museumsschiff in Sankt Petersburg. Das Schiff gilt als Symbol der Oktoberrevolution von 1917. Aufgenommen am 18.09.2010.
M. Schiebel

Auf dem Wolga-Ostsee-Kanal bei Kurdjug / Russland kam uns ein Schubschiff mit Spezialfracht am 16.09.2010 entgegen.
Auf dem Wolga-Ostsee-Kanal bei Kurdjug / Russland kam uns ein Schubschiff mit Spezialfracht am 16.09.2010 entgegen.
M. Schiebel

Am 16.09.2010 beim Landgang zum Freilichtmuseum auf der Kizhi-Insel im Onegasee / Russland ein Tragflügelboot. Nach dem Ablegen nimmt es Fahrt auf und hat nun abgehoben.
Am 16.09.2010 beim Landgang zum Freilichtmuseum auf der Kizhi-Insel im Onegasee / Russland ein Tragflügelboot. Nach dem Ablegen nimmt es Fahrt auf und hat nun abgehoben.
M. Schiebel

Am 16.09.2010 beim Landgang zum Freilichtmuseum auf der Kizhi-Insel im Onegasee / Russland ein Tragflügelboot. Nach dem Ablegen nimmt es Fahrt auf.
Am 16.09.2010 beim Landgang zum Freilichtmuseum auf der Kizhi-Insel im Onegasee / Russland ein Tragflügelboot. Nach dem Ablegen nimmt es Fahrt auf.
M. Schiebel

Am 16.09.2010 beim Landgang zum Freilichtmuseum auf der Kizhi-Insel im Onegasee / Russland ein Tragflügelboot beim Ablegen.
Am 16.09.2010 beim Landgang zum Freilichtmuseum auf der Kizhi-Insel im Onegasee / Russland ein Tragflügelboot beim Ablegen.
M. Schiebel

Am 16.09.2010 beim Landgang zum Freilichtmuseum auf der Kizhi-Insel im Onegasee / Russland entdeckte ich ein Tragflügelboot.
Am 16.09.2010 beim Landgang zum Freilichtmuseum auf der Kizhi-Insel im Onegasee / Russland entdeckte ich ein Tragflügelboot.
M. Schiebel

Beim Morgenspaziergang am 12.09.2010, an der Donau in Passau ist mir dieses Schiff, die MS  MOZART   an der Kaimauer aufgefallen. Es ist das grösste Binnenkreuzfahrtschiff Europas und soll sehr luxuriös ausgestattet sein. Das Schiff ist ein Semikatamaranund wird überwiegend für Kreutzfahrten zwischen Passau und Budapest eingesetzt.
Schiffsdaten, BJ 1987, L 120,60m, B 22,85 m und hat 2 Motoren mit je 1185 kw (872 PS).
Beim Morgenspaziergang am 12.09.2010, an der Donau in Passau ist mir dieses Schiff, die MS "MOZART" an der Kaimauer aufgefallen. Es ist das grösste Binnenkreuzfahrtschiff Europas und soll sehr luxuriös ausgestattet sein. Das Schiff ist ein Semikatamaranund wird überwiegend für Kreutzfahrten zwischen Passau und Budapest eingesetzt. Schiffsdaten, BJ 1987, L 120,60m, B 22,85 m und hat 2 Motoren mit je 1185 kw (872 PS).
De Rond Hans und Jeanny

Das Ausflugschiff  GISELA  während der 3 Flüssefahrt, hier auf dem Inn mit im Hintergrund die Innstadtkulisse von Passau. Das Schiff wurde 1977 gebaut, Länge 53,65 m, Breite 8,19m, Motorleistung 540 PS, 300 Sitzplätze im Innenraum und 100 Plätze auf dem Freideck.  16.09.2010
Das Ausflugschiff "GISELA" während der 3 Flüssefahrt, hier auf dem Inn mit im Hintergrund die Innstadtkulisse von Passau. Das Schiff wurde 1977 gebaut, Länge 53,65 m, Breite 8,19m, Motorleistung 540 PS, 300 Sitzplätze im Innenraum und 100 Plätze auf dem Freideck. 16.09.2010
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / G

932 1000x752 Px, 03.10.2010

BZN-2(Museum-Line) hat soeben die Blauwbrug durchfahren;100903
BZN-2(Museum-Line) hat soeben die Blauwbrug durchfahren;100903
JohannJ

Kanäle / Niederlande / Amsterdam-Grachten

936 1024x768 Px, 02.10.2010

NIENKE schippert im Hafengebiet von Amsterdam;100903
NIENKE schippert im Hafengebiet von Amsterdam;100903
JohannJ

Spezialschiffe / Sonstige / Sonstige

981 1024x768 Px, 02.10.2010

Das Ausflugsschiff  SISSI  beim Wendemanöver auf dem Inn, vor der Marienbrücke, welche die Altstadt von Pasau mit der Innstadt verbindet. Das Schiff SISSI wurde 1998 gebaut, Länge 46,75 m, Breite 11,20 m, Motorleistung von 600 PS, 150 Sitzplätze im Innenraum und 100 Plätze auf dem Freideck. Es steht für Rund- und Charterfahrtenzur verfügung, ausserdem trägt es den Kosenamen der österreichichen Kaiserin  ELISABETH .  Passau 16.09.2010.
Das Ausflugsschiff "SISSI" beim Wendemanöver auf dem Inn, vor der Marienbrücke, welche die Altstadt von Pasau mit der Innstadt verbindet. Das Schiff SISSI wurde 1998 gebaut, Länge 46,75 m, Breite 11,20 m, Motorleistung von 600 PS, 150 Sitzplätze im Innenraum und 100 Plätze auf dem Freideck. Es steht für Rund- und Charterfahrtenzur verfügung, ausserdem trägt es den Kosenamen der österreichichen Kaiserin "ELISABETH". Passau 16.09.2010.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

1103 1000x752 Px, 02.10.2010

Das Passagierschiff  DEGGENDORF  bei einem Wendemanöver auf der Donau bei Passau. Dieses Schiff wurde 1995 gebaut, ist 60 m lang, 9,5 m breit, Motorleistung von 760 PS, 250 Sitzplätze im Innenraum und 100 Plätze auf dem Freideck.  16.09.2010
Das Passagierschiff "DEGGENDORF" bei einem Wendemanöver auf der Donau bei Passau. Dieses Schiff wurde 1995 gebaut, ist 60 m lang, 9,5 m breit, Motorleistung von 760 PS, 250 Sitzplätze im Innenraum und 100 Plätze auf dem Freideck. 16.09.2010
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / D

1132 1000x750 Px, 02.10.2010

<<  vorherige Seite  1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.