schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55026 Bilder
<<  vorherige Seite  1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 nächste Seite  >>
Der Feeder Transnjord IMO-Nummer:9113719 Flagge:Gibraltar Länge:98.0m Breite:17.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland verlässt Hamburg in Richtung offene See aufgenommen am 20.02.10 vom Rüschpark Finkenwerder.
Der Feeder Transnjord IMO-Nummer:9113719 Flagge:Gibraltar Länge:98.0m Breite:17.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland verlässt Hamburg in Richtung offene See aufgenommen am 20.02.10 vom Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Die Heide IMO-Nummer:8517542 Flagge:Deutschland Länge:58.0m Breite:10.0m Baujahr:1986 Bauwerft:Petram Stahlwasserbau,Brake Deutschland beim einlaufen in Richtung Hamburg aufgenommen am 20.02.10 am Fähranleger Lühe.
Die Heide IMO-Nummer:8517542 Flagge:Deutschland Länge:58.0m Breite:10.0m Baujahr:1986 Bauwerft:Petram Stahlwasserbau,Brake Deutschland beim einlaufen in Richtung Hamburg aufgenommen am 20.02.10 am Fähranleger Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / H

906 1024x685 Px, 22.02.2010

Zollkreuzer KALKGRUND der Küstenwache vor Timmendorfer Strand; 21.02.2010
Zollkreuzer KALKGRUND der Küstenwache vor Timmendorfer Strand; 21.02.2010
Volkmar Döring

Die MSC Fantasia passiert die Insel Lanzarote, Richtung Malaga am 17.12.2009.
Die MSC Fantasia passiert die Insel Lanzarote, Richtung Malaga am 17.12.2009.
M. Schiebel

Polnischer Eisbrecher Wilk beim Eisaufbruch auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Polnischer Eisbrecher Wilk beim Eisaufbruch auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Maik Gentzmer

Polnischer Eisbrecher Dzik beim Eisaufbruch auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Polnischer Eisbrecher Dzik beim Eisaufbruch auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Maik Gentzmer

Spezialschiffe / Eisbrecher / icebreaker / C - D

1048 1024x683 Px, 21.02.2010

Eisbrecher Frankfurt & Wilk im Einsatz auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Eisbrecher Frankfurt & Wilk im Einsatz auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Maik Gentzmer

Eisbrecher Frankfurt des WSA Eberswalde beim Eisaufbruch auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Eisbrecher Frankfurt des WSA Eberswalde beim Eisaufbruch auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Maik Gentzmer

Eisbrecher Hohensaaten des WSA Eberswalde beim Eisaufbruch auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Eisbrecher Hohensaaten des WSA Eberswalde beim Eisaufbruch auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Maik Gentzmer

Polnische Eisbrecher Dzik & Wilk im Einsatz auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Polnische Eisbrecher Dzik & Wilk im Einsatz auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Maik Gentzmer

Deutsche & Polnische Eisbrecher im Einsatz: Frankfurt, Hohensaaten, Dzik & Wilk beim Eisaufbruch auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Deutsche & Polnische Eisbrecher im Einsatz: Frankfurt, Hohensaaten, Dzik & Wilk beim Eisaufbruch auf der Oder bei Güstebieser Loose am 21.02.2010
Maik Gentzmer

Mein Wax V Sprint
Mein Wax V Sprint
Jens Burkhardt

Die Foss auf dem Weg nach Hamburg IMO-Nummer:8713653 Flagge:Norwegen Länge:101.0m Breite:17.0m Baujahr:1989 Bauwerft:Titovo Shipyard,Kraljevica Kroatien aufgenommen am 20.02.10 bei Lühe.
Die Foss auf dem Weg nach Hamburg IMO-Nummer:8713653 Flagge:Norwegen Länge:101.0m Breite:17.0m Baujahr:1989 Bauwerft:Titovo Shipyard,Kraljevica Kroatien aufgenommen am 20.02.10 bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die CMA CGM Tulip IMO-Nummer:9309409 Flagge:Liberia Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea passiert beim einlaufen nach Hamburg am 20.02.10 den Fähranleger in Lühe.
Die CMA CGM Tulip IMO-Nummer:9309409 Flagge:Liberia Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea passiert beim einlaufen nach Hamburg am 20.02.10 den Fähranleger in Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die kleine Arklow Surf IMO-Nummer:9218222 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:12.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Barkmeijer Shipyard,Stroobos Niederlande einlaufend nach Hamburg höhe Lühe am 20.02.10
Die kleine Arklow Surf IMO-Nummer:9218222 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:12.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Barkmeijer Shipyard,Stroobos Niederlande einlaufend nach Hamburg höhe Lühe am 20.02.10
Björn-Marco Halmschlag

Die aus Hamburg auslaufende CMA CGM Otello am 20.02.10 bei Lühe IMO-Nummer:9299628 Flagge:Frankreich Länge:334.0m Breite:42.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea.
Die aus Hamburg auslaufende CMA CGM Otello am 20.02.10 bei Lühe IMO-Nummer:9299628 Flagge:Frankreich Länge:334.0m Breite:42.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea.
Björn-Marco Halmschlag

Die Xin Los Angeles IMO-Nummer:9307217 Flagge:Hong Kong Länge:337.0m Breite:46.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Ulsan Südkorea auf dem Weg nach Hamburg am 20.02.10 bei Lühe.
Die Xin Los Angeles IMO-Nummer:9307217 Flagge:Hong Kong Länge:337.0m Breite:46.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Ulsan Südkorea auf dem Weg nach Hamburg am 20.02.10 bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die CMA CGM Rigoletto verlässt Hamburg und passiert am 20.02.10 den Fähranleger in Lühe IMO-Nummer:9299654 Flagge:Frankreich Länge:349.0m Breite:43.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea.
Die CMA CGM Rigoletto verlässt Hamburg und passiert am 20.02.10 den Fähranleger in Lühe IMO-Nummer:9299654 Flagge:Frankreich Länge:349.0m Breite:43.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea.
Björn-Marco Halmschlag

Die Eric Hammann auf der Elbe bei Lühe IMO-Nummer:9011985 Flagge:Deutschland Länge:59.0m Breite:12.0m Baujahr:1991 Bauwerft:Kotter Schiffswerft,Haren Ems Deutschland aufgenommen am 20.02.10
Die Eric Hammann auf der Elbe bei Lühe IMO-Nummer:9011985 Flagge:Deutschland Länge:59.0m Breite:12.0m Baujahr:1991 Bauwerft:Kotter Schiffswerft,Haren Ems Deutschland aufgenommen am 20.02.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Vasi IMO-Nummer:9435806 Flagge:Zypern Länge:120.0m Breite:20.0m Baujahr:2008 Bauwerft:STX Shipbuilding,Seoul Südkorea auf höhe Lühe beim einlaufen nach Hamburg am 20.02.10
Die Vasi IMO-Nummer:9435806 Flagge:Zypern Länge:120.0m Breite:20.0m Baujahr:2008 Bauwerft:STX Shipbuilding,Seoul Südkorea auf höhe Lühe beim einlaufen nach Hamburg am 20.02.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / V

832 1024x685 Px, 21.02.2010

Die Hui Ping IMO-Nummer:9074107 Flagge:Panama Länge:225.0m Breite:32.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Tsuneishi Shipbuilding,Tokio Japan beim verlassen des Hamburger Hafens aufgenommen am 20.02.10 vom Fähranleger in Lühe.
Die Hui Ping IMO-Nummer:9074107 Flagge:Panama Länge:225.0m Breite:32.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Tsuneishi Shipbuilding,Tokio Japan beim verlassen des Hamburger Hafens aufgenommen am 20.02.10 vom Fähranleger in Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / H

2827 1024x685 Px, 21.02.2010

Der Bagger Lelystad IMO-Nummer:8507391 Flagge:Niederland Länge:130.0m Breite:28.0m beim einlaufen in Richtung Hamburger Hafen aufgenommen am 20.02.10 am Fähranleger Lühe.
Der Bagger Lelystad IMO-Nummer:8507391 Flagge:Niederland Länge:130.0m Breite:28.0m beim einlaufen in Richtung Hamburger Hafen aufgenommen am 20.02.10 am Fähranleger Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Bagger / dredger / L

1021 1024x685 Px, 21.02.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.