schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schubboote und -verbände (M) Fotos

80 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Schubboot MOVER 4; ENI 023 28 956; L 19,95 m; B 6,55m; von Linax Shipping; mit einem Leichter gesehen am Ufer des Albertkanals an eine Verladestation. 09.2025 Gebaut 1957, unter dem Namen Willem-Matthijs, Regiena-Anneliese, Xanthos, Samila, Nicolette, Rubana, Birjo, BJ 1957, seit 2007 unter Mover 4 unterwegs, gemeldet in Ridderkerk
Schubboot MOVER 4; ENI 023 28 956; L 19,95 m; B 6,55m; von Linax Shipping; mit einem Leichter gesehen am Ufer des Albertkanals an eine Verladestation. 09.2025 Gebaut 1957, unter dem Namen Willem-Matthijs, Regiena-Anneliese, Xanthos, Samila, Nicolette, Rubana, Birjo, BJ 1957, seit 2007 unter Mover 4 unterwegs, gemeldet in Ridderkerk
De Rond Hans und Jeanny

Schubboot MOVER 4; ENI 023 28 956; L 19,95 m; B 6,55m; von Linax Shipping; mit einem Leichter gesehen am Ufer des Albertkanals an eine Be- und Endladestation. 09.2025
Schubboot MOVER 4; ENI 023 28 956; L 19,95 m; B 6,55m; von Linax Shipping; mit einem Leichter gesehen am Ufer des Albertkanals an eine Be- und Endladestation. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Schubboot Mover 2, hat die Schleuse von Lanaye mit ihrem Leichter verlassen. 09.2025
Schubboot Mover 2, hat die Schleuse von Lanaye mit ihrem Leichter verlassen. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / M

15 1600x1067 Px, 26.09.2025

Schubverband Mover 2 und GMS Viento liegen zusammen mit unserm Ausflugboot, in der großen Schleusenkammer von Lanaye, zum Schleusen in den Albertkanal. 09.2025
Schubverband Mover 2 und GMS Viento liegen zusammen mit unserm Ausflugboot, in der großen Schleusenkammer von Lanaye, zum Schleusen in den Albertkanal. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Schubboot MOVER 2, schiebt einen Leichter zu Berg auf der Maas durch Maastricht. 18.09.2025
Schubboot MOVER 2, schiebt einen Leichter zu Berg auf der Maas durch Maastricht. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Schubboot MOVER 2, schiebt einen Leichter zu Berg auf der Maas durch Maastricht. 18.09.2025
Schubboot MOVER 2, schiebt einen Leichter zu Berg auf der Maas durch Maastricht. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

SB Muria und TSL Chemgas 25, fahren nach dem Verlassen der Schleuse Vogelgrün/Elsaß rheinabwärts, Mai 2025
SB Muria und TSL Chemgas 25, fahren nach dem Verlassen der Schleuse Vogelgrün/Elsaß rheinabwärts, Mai 2025
rainer ullrich

SB Muria und TSL Chemgas 25, werden in der Schleuse Vogelgrün rheinabwärts geschleust,
SB Muria L=30m, Baujahr 2021, gemeldet in Luxemburg
TSL Chemgas 25 L=105m, Tonnage 2018t, Baujahr 2020, gemeldet in Luxemburg, Mai 2025
SB Muria und TSL Chemgas 25, werden in der Schleuse Vogelgrün rheinabwärts geschleust, SB Muria L=30m, Baujahr 2021, gemeldet in Luxemburg TSL Chemgas 25 L=105m, Tonnage 2018t, Baujahr 2020, gemeldet in Luxemburg, Mai 2025
rainer ullrich

Leichter 02339755, geschoben vom Schubboot MOVER 4; ENI 02328956 zu Berg auf der Maas, kurz vor dem Kanal im Hafen von Maastricht. 12.09.2024
Leichter 02339755, geschoben vom Schubboot MOVER 4; ENI 02328956 zu Berg auf der Maas, kurz vor dem Kanal im Hafen von Maastricht. 12.09.2024
De Rond Hans und Jeanny

Schubboot MOVER 4, ENI 02328956, hat den Kanal im Hafen von Maastricht passiert. 12.09.2024
Schubboot MOVER 4, ENI 02328956, hat den Kanal im Hafen von Maastricht passiert. 12.09.2024
De Rond Hans und Jeanny

Nachschuss auf das Schubboot MOVER 4, ENI 02328956, auf der Maas in Maastricht. 12.09.2024
Nachschuss auf das Schubboot MOVER 4, ENI 02328956, auf der Maas in Maastricht. 12.09.2024
De Rond Hans und Jeanny

Schubboot MIRA, Euro Nr. 0200785, L 15,49, B 7,21, fährt Solo Flussabwärts auf der Maas, an dem „Waaterportie“ in Maastricht vorbei. 05.2023
Schubboot MIRA, Euro Nr. 0200785, L 15,49, B 7,21, fährt Solo Flussabwärts auf der Maas, an dem „Waaterportie“ in Maastricht vorbei. 05.2023
De Rond Hans und Jeanny

Schubboot MIRA, Euro Nr. 0200785, L 15,49, B 7,21, fährt Flussabwärts auf der Maas in Maastricht an mir vorbei.
Schubboot MIRA, Euro Nr. 0200785, L 15,49, B 7,21, fährt Flussabwärts auf der Maas in Maastricht an mir vorbei.
De Rond Hans und Jeanny

Schubschiff MAX - Eni 04805090 - bei Sonnenaufgang am 07.09.2022 in Hamburg
Schubschiff MAX - Eni 04805090 - bei Sonnenaufgang am 07.09.2022 in Hamburg
Manfred Krellenberg

Der aus MAINFRANKEN (ENI: 04806420) und STADT WÜRZBURG (ENI: 04503390) bestehende Koppelverband ist auf dem Rhein unterwegs. (Duisburg, August 2022)
Der aus MAINFRANKEN (ENI: 04806420) und STADT WÜRZBURG (ENI: 04503390) bestehende Koppelverband ist auf dem Rhein unterwegs. (Duisburg, August 2022)
Christian Bremer

MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 9.8.2022, als Koppelverband mit der Barg WL5, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / 
Ex-Namen:  Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII /
Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg,  Flagge: D /
MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 9.8.2022, als Koppelverband mit der Barg WL5, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Ex-Namen: Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII / Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg, Flagge: D /
Harald Schmidt

Schubboot  MAX 4  (05002210 , 23,70 x 8,20m) am 17.03.2022 auf  SPREE-Talfahrt zw. dem Siemenssteg und der Caprivibrücke in Berlin-Charlottenburg.
Schubboot MAX 4 (05002210 , 23,70 x 8,20m) am 17.03.2022 auf SPREE-Talfahrt zw. dem Siemenssteg und der Caprivibrücke in Berlin-Charlottenburg.
Bodo Krakowsky

Schubboot  MAX 4  (05502210 , 23,70 x 8,20m) schob am 17.03.2022 den Leichter ED30 auf der  SPREE  in Berlin-Charlottenburg zw. der Schloßbrücke und der Caprivibrücke zu Berg.
Schubboot MAX 4 (05502210 , 23,70 x 8,20m) schob am 17.03.2022 den Leichter ED30 auf der SPREE in Berlin-Charlottenburg zw. der Schloßbrücke und der Caprivibrücke zu Berg.
Bodo Krakowsky

Schubboot  MAX II  (05612570 , 10,90 x 5,10m) verholte am 31.01.2022 den Ponton Streicher PII (05613180 , 16 x 8,96m) an der Ufermauer-Baustelle /  SPREE  in Berlin-Charlottenburg. Vor dem Schubboot : der Leichter ED31 (05608530 , 42,04 x 8,04m).
Schubboot MAX II (05612570 , 10,90 x 5,10m) verholte am 31.01.2022 den Ponton Streicher PII (05613180 , 16 x 8,96m) an der Ufermauer-Baustelle / SPREE in Berlin-Charlottenburg. Vor dem Schubboot : der Leichter ED31 (05608530 , 42,04 x 8,04m).
Bodo Krakowsky

Schubboot  MAX 4  (05502210 , 23,70 x 8,20m) am 24.01.2022 beim Verlassen der Nordkammer der  SCHLEUSE KLEINMACHNOW / TELTOWKANAL  zu Tal.
Schubboot MAX 4 (05502210 , 23,70 x 8,20m) am 24.01.2022 beim Verlassen der Nordkammer der SCHLEUSE KLEINMACHNOW / TELTOWKANAL zu Tal.
Bodo Krakowsky

Schubboot  MAX 4  (05502210 , 23,70 x 8,20m) am 24.01.2022 bei der Einfahrt in die Nordkammer der  SCHLEUSE KLEINMACHNOW / TELTOWKANAL  zu Tal.
Schubboot MAX 4 (05502210 , 23,70 x 8,20m) am 24.01.2022 bei der Einfahrt in die Nordkammer der SCHLEUSE KLEINMACHNOW / TELTOWKANAL zu Tal.
Bodo Krakowsky

Bei Nass-Trübem Wetter schob am 14.12.2021 das Schubboot  MAX I (05607800 , 14 x 8,16m) zwei je 32,50m lange Leichter auf der  HAVEL  in Berlin-Spandau zu Tal. Hier zu sehen am Tankschiffliegehafen.
Bei Nass-Trübem Wetter schob am 14.12.2021 das Schubboot MAX I (05607800 , 14 x 8,16m) zwei je 32,50m lange Leichter auf der HAVEL in Berlin-Spandau zu Tal. Hier zu sehen am Tankschiffliegehafen.
Bodo Krakowsky

Schubboot  MAX 4  (05502210 , 23,70 x 8,20m) lag am 08.08.2021 am Bonhoeffer Ufer in Berlin-Charlottenburg / SPREE.
Schubboot MAX 4 (05502210 , 23,70 x 8,20m) lag am 08.08.2021 am Bonhoeffer Ufer in Berlin-Charlottenburg / SPREE.
Bodo Krakowsky

Schubboot  MAX 4  (05502210 , 23,70 x 8,20m) lag am 02.08.2021 am Bonhoeffer Ufer in Berlin-Charlottenburg /  SPREE. Dort wird z. Zt. die Ufermauer erneuert und das SB mußte Leichter / Pontons verholen.
Schubboot MAX 4 (05502210 , 23,70 x 8,20m) lag am 02.08.2021 am Bonhoeffer Ufer in Berlin-Charlottenburg / SPREE. Dort wird z. Zt. die Ufermauer erneuert und das SB mußte Leichter / Pontons verholen.
Bodo Krakowsky

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.