schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54358 Bilder
<<  vorherige Seite  201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 nächste Seite  >>
im Hafen von Alicante/Spanien treffen wir die  Century  am 05.12.2007. 
Wer genau hinschaut, ja ein Schwesterschiff der  Mein Schiff 1 und 2 
 Zum Zeitpunkt der Ablieferung 1995 gehörte die Century mit einem Preis von circa 320 Mio. US-$ zu den teuersten Kreuzfahrtschiffen der Welt*(Wikipedia)
im Hafen von Alicante/Spanien treffen wir die "Century" am 05.12.2007. Wer genau hinschaut, ja ein Schwesterschiff der "Mein Schiff 1 und 2" Zum Zeitpunkt der Ablieferung 1995 gehörte die Century mit einem Preis von circa 320 Mio. US-$ zu den teuersten Kreuzfahrtschiffen der Welt*(Wikipedia)
Maik Christmann

M 314 ALTA am 04.10.2017 im Hafen von Oslo / Norwegen
M 314 ALTA am 04.10.2017 im Hafen von Oslo / Norwegen
Manfred Krellenberg

Viel los im Hafen von Oslo - u.a. können zahlreiche Segelboote angesehen und abgelichtet werden. Aufnahme vom 09.02.2023
Viel los im Hafen von Oslo - u.a. können zahlreiche Segelboote angesehen und abgelichtet werden. Aufnahme vom 09.02.2023
Manfred Krellenberg

GLORY TRADER (IMO 9287778) am 08.02.2023 in der Ostsee
GLORY TRADER (IMO 9287778) am 08.02.2023 in der Ostsee
Manfred Krellenberg

GLORY TRADER (IMO 9287778) am 08.02.2023 in der Ostsee
GLORY TRADER (IMO 9287778) am 08.02.2023 in der Ostsee
Manfred Krellenberg

Von Lübeck-Travemünde aus gibt es zurzeit die Möglichkeit, auf dem Fahrgastschiff HANSE eine  charmante Stunde  zu erleben. Es geht entweder in Richtung Stülper Huk, wo  Alt-Travemünde  einst gewesen ist. Oder in die Pötenitzer Wiek, wo u.a. die sogenannte  Seeschwalbeninsel  angesteuert wird. Der Außenanlage der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule kommt man ebenfalls sehr nah und erhält zudem vom Kapitän viele weitere Informationen zum Fahrtgebiet. Dazu zählt auch der Skandinavienkai, wo oftmals  große Pötte  liegen und zu bestaunen sind. Ab April 2023 verkehren die Fahrzeuge der Hanseschifffahrt dann auch wieder zwischen Lübeck und Lübeck-Travemünde. Ein wunderbares Erlebnis von rund 90 Minuten Dauer.
Im Bild ist MS HANSE zu sehen (Aufnahme vom 06.11.2022)
Von Lübeck-Travemünde aus gibt es zurzeit die Möglichkeit, auf dem Fahrgastschiff HANSE eine "charmante Stunde" zu erleben. Es geht entweder in Richtung Stülper Huk, wo "Alt-Travemünde" einst gewesen ist. Oder in die Pötenitzer Wiek, wo u.a. die sogenannte "Seeschwalbeninsel" angesteuert wird. Der Außenanlage der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule kommt man ebenfalls sehr nah und erhält zudem vom Kapitän viele weitere Informationen zum Fahrtgebiet. Dazu zählt auch der Skandinavienkai, wo oftmals "große Pötte" liegen und zu bestaunen sind. Ab April 2023 verkehren die Fahrzeuge der Hanseschifffahrt dann auch wieder zwischen Lübeck und Lübeck-Travemünde. Ein wunderbares Erlebnis von rund 90 Minuten Dauer. Im Bild ist MS HANSE zu sehen (Aufnahme vom 06.11.2022)
Manfred Krellenberg

Von Lübeck-Travemünde aus gibt es zurzeit die Möglichkeit, auf einem Fahrgastschiff eine  charmante Stunde  zu erleben. Es geht entweder in Richtung Stülper Huk, wo  Alt-Travemünde  einst gewesen ist. Oder in die Pötenitzer Wiek, wo u.a. die sogenannte  Seeschwalbeninsel  angesteuert wird. Der Außenanlage der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule kommt man ebenfalls sehr nah und erhält zudem vom Kapitän viele weitere Informationen zum Fahrtgebiet. Dazu zählt auch der Skandinavienkai, wo oftmals  große Pötte  liegen und zu bestaunen sind. Ab April 2023 verkehren die Fahrzeuge der Hanseschifffahrt dann auch wieder zwischen Lübeck und Lübeck-Travemünde. Ein wunderbares Erlebnis von rund 90 Minuten Dauer.
Im Bild ist MS HANSA in der Pötenitzer Wiek zu sehen (Aufnahme vom 03.07.2022)
Von Lübeck-Travemünde aus gibt es zurzeit die Möglichkeit, auf einem Fahrgastschiff eine "charmante Stunde" zu erleben. Es geht entweder in Richtung Stülper Huk, wo "Alt-Travemünde" einst gewesen ist. Oder in die Pötenitzer Wiek, wo u.a. die sogenannte "Seeschwalbeninsel" angesteuert wird. Der Außenanlage der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule kommt man ebenfalls sehr nah und erhält zudem vom Kapitän viele weitere Informationen zum Fahrtgebiet. Dazu zählt auch der Skandinavienkai, wo oftmals "große Pötte" liegen und zu bestaunen sind. Ab April 2023 verkehren die Fahrzeuge der Hanseschifffahrt dann auch wieder zwischen Lübeck und Lübeck-Travemünde. Ein wunderbares Erlebnis von rund 90 Minuten Dauer. Im Bild ist MS HANSA in der Pötenitzer Wiek zu sehen (Aufnahme vom 03.07.2022)
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiffe HANSA, HANSE und HERMES in Lübeck  bzw. bei Lübeck-Travemünde (verschiedene Aufnahmedaten). Von Lübeck-Travemünde aus gibt es zurzeit die Möglichkeit, auf dem  Fahrgastschiff HANSE eine  charmante Stunde  zu erleben. Es geht entweder in Richtung Stülper Huk, wo  Alt-Travemünde  einst gewesen ist. Oder in die Pötenitzer Wiek, wo u.a. die sogenannte  Seeschwalbeninsel  angesteuert wird. Der Außenanlage der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule kommt man ebenfalls sehr nah und erhält zudem vom Kapitän viele weitere Informationen zum Fahrtgebiet. Dazu zählt auch der Skandinavienkai, wo oftmals  große Pötte  liegen und zu bestaunen sind. Ab April 2023 verkehren die Fahrzeuge der Hanseschifffahrt dann auch wieder zwischen Lübeck und Lübeck-Travemünde. Ein wunderbares Erlebnis von rund 90 Minuten Dauer.
Fahrgastschiffe HANSA, HANSE und HERMES in Lübeck bzw. bei Lübeck-Travemünde (verschiedene Aufnahmedaten). Von Lübeck-Travemünde aus gibt es zurzeit die Möglichkeit, auf dem Fahrgastschiff HANSE eine "charmante Stunde" zu erleben. Es geht entweder in Richtung Stülper Huk, wo "Alt-Travemünde" einst gewesen ist. Oder in die Pötenitzer Wiek, wo u.a. die sogenannte "Seeschwalbeninsel" angesteuert wird. Der Außenanlage der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule kommt man ebenfalls sehr nah und erhält zudem vom Kapitän viele weitere Informationen zum Fahrtgebiet. Dazu zählt auch der Skandinavienkai, wo oftmals "große Pötte" liegen und zu bestaunen sind. Ab April 2023 verkehren die Fahrzeuge der Hanseschifffahrt dann auch wieder zwischen Lübeck und Lübeck-Travemünde. Ein wunderbares Erlebnis von rund 90 Minuten Dauer.
Manfred Krellenberg

Das Schiff NAVEN (IMO: 9020285, MMSI: 231794000) ist General Cargo das wurde im Jahr 1991 ( 32 Jahre alt ) gebaut. Es segelt unter der Flagge [FO] Faroe Is.
aufgenommen am 17.08.2020 von Bord der  Mein Schiff 1 in der Ostsee
Das Schiff NAVEN (IMO: 9020285, MMSI: 231794000) ist General Cargo das wurde im Jahr 1991 ( 32 Jahre alt ) gebaut. Es segelt unter der Flagge [FO] Faroe Is. aufgenommen am 17.08.2020 von Bord der "Mein Schiff 1"in der Ostsee
Maik Christmann

die Ostsee war am 30.07.2021 etwas rauer. Das Lotsenboot trotzt den Wellen
die Ostsee war am 30.07.2021 etwas rauer. Das Lotsenboot trotzt den Wellen
Maik Christmann

30.07.2021 vor Warnemünde, aufgenommen von Strand
30.07.2021 vor Warnemünde, aufgenommen von Strand
Maik Christmann

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

117 1200x900 Px, 22.02.2023

Die Granitz der WSP zwischen Prora und Mukran vom Naturstrand aus gesehen. - 21.02.2023
Die Granitz der WSP zwischen Prora und Mukran vom Naturstrand aus gesehen. - 21.02.2023
Gerd Wiese

COS MATE im Hafen von Sassnitz Mukran. - 21.02.2023
COS MATE im Hafen von Sassnitz Mukran. - 21.02.2023
Gerd Wiese

Fahrgastschiff HANSE und Viermastbark PASSAT am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Fahrgastschiff HANSE und Viermastbark PASSAT am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Segelschiff SAFIER und Schlepper ANTON am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde (Priwall)
Segelschiff SAFIER und Schlepper ANTON am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde (Priwall)
Manfred Krellenberg

OSTSEEDIENST 13 am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde (Priwall)
OSTSEEDIENST 13 am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde (Priwall)
Manfred Krellenberg

Klappschute TX (ENI 05104860) am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde (Priwall)
Klappschute TX (ENI 05104860) am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde (Priwall)
Manfred Krellenberg

Priwall-Fähre BERLIN am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde (Anlegestelle Priwall)
Priwall-Fähre BERLIN am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde (Anlegestelle Priwall)
Manfred Krellenberg

Priwall-Fähre BERLIN am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde (Anlegestelle Priwall)
Priwall-Fähre BERLIN am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde (Anlegestelle Priwall)
Manfred Krellenberg

TARMO II am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde
TARMO II am 19.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

FINNSUN (IMO 9468918, Finnlines) am 19.02.2023 in Lübeck-Travemünde. Das Schiff hat in der  Siechenbucht  gedreht, um nun rückwärts an den zugewiesenen Anleger beim Skandinavienkai zu manövrieren.
FINNSUN (IMO 9468918, Finnlines) am 19.02.2023 in Lübeck-Travemünde. Das Schiff hat in der "Siechenbucht" gedreht, um nun rückwärts an den zugewiesenen Anleger beim Skandinavienkai zu manövrieren.
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.