schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Flüsse+und+Seen

12282 Bilder
<<  vorherige Seite  414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 nächste Seite  >>
Viking Sky wartet in Budapest zwischen die Szabadság-Brücke und die Erzsébet-Brücke, am 06. 06. 2010.
Viking Sky wartet in Budapest zwischen die Szabadság-Brücke und die Erzsébet-Brücke, am 06. 06. 2010.
David Sardi

Privatschiff 'Sailor' fährt an Donau in Budapest, am 03. 09. 2010.
Privatschiff 'Sailor' fährt an Donau in Budapest, am 03. 09. 2010.
David Sardi

Privatschiff 'Millenium II.' fährt in Budapest zwischen die Lágymányosi-Bürcke und Petőfi-Brücke, am 30. 04. 2011.
Privatschiff 'Millenium II.' fährt in Budapest zwischen die Lágymányosi-Bürcke und Petőfi-Brücke, am 30. 04. 2011.
David Sardi

Privatschiff 'Lágymányos' fährt bei der Petőfi-Brücke, am 30. 04. 2011.
Privatschiff 'Lágymányos' fährt bei der Petőfi-Brücke, am 30. 04. 2011.
David Sardi

Georgi Izmirliev (aus Bulgaria) fährt an Donau in Budapest, bei der Margit-Brücke, am 17. 12. 2011.
Georgi Izmirliev (aus Bulgaria) fährt an Donau in Budapest, bei der Margit-Brücke, am 17. 12. 2011.
David Sardi

Boro (aus Romanien) fährt unter der Erzsébet-Brücke, am 14. 08. 2010.
Boro (aus Romanien) fährt unter der Erzsébet-Brücke, am 14. 08. 2010.
David Sardi

Tanker  Piz Languard  aus der Schweiz querab Bonn - 04.11.2011
Tanker "Piz Languard" aus der Schweiz querab Bonn - 04.11.2011
Rolf Reinhardt

Tanker  Paco  auf dem Rhein zwischen Remagen und Linz - 28.11.2011
Tanker "Paco" auf dem Rhein zwischen Remagen und Linz - 28.11.2011
Rolf Reinhardt

Schubverband  Willem Antonie II  querab Bonn - 04.11.2011
Schubverband "Willem Antonie II" querab Bonn - 04.11.2011
Rolf Reinhardt

Schubverband  Fleur II  auf dem Rhein bei Bonn-Oberkassel - 25.11.2011
Schubverband "Fleur II" auf dem Rhein bei Bonn-Oberkassel - 25.11.2011
Rolf Reinhardt

Oldie-Fahrgastschiff  Cäcilia   auf dem Rhein bei Koblenz - 29.09.2011
Oldie-Fahrgastschiff "Cäcilia" auf dem Rhein bei Koblenz - 29.09.2011
Rolf Reinhardt

Feuerlöschboot RPL 7  Altrip , ehemalige Flusspionierfähre der Bundeswehr an der Anlegestelle in Kripp. 15.11.2011
Feuerlöschboot RPL 7 "Altrip", ehemalige Flusspionierfähre der Bundeswehr an der Anlegestelle in Kripp. 15.11.2011
Rolf Reinhardt

Fahrgastschiff Wappen von Köln   Ahoi-Express  der KD (unter Malta-Flagge) auf dem Rhein am Adenauerufer in Koblenz. Auf rechten Rheinseite die Festung Ehrenbreitstein - 29.09.2011
Fahrgastschiff Wappen von Köln "Ahoi-Express" der KD (unter Malta-Flagge) auf dem Rhein am Adenauerufer in Koblenz. Auf rechten Rheinseite die Festung Ehrenbreitstein - 29.09.2011
Rolf Reinhardt

Aalschokker  Aranka , ehemals Aalfängerboot auf dem Rhein, auf dem Liegeplatz bei der Halbinsel Grafenwerth bei Bad Honnef (ist auf dem SatBild auch zu erkennen) - 15.11.2011
Aalschokker "Aranka", ehemals Aalfängerboot auf dem Rhein, auf dem Liegeplatz bei der Halbinsel Grafenwerth bei Bad Honnef (ist auf dem SatBild auch zu erkennen) - 15.11.2011
Rolf Reinhardt

ALLGÄU am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
ALLGÄU am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
Harald Schmidt

ALLGÄU am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
ALLGÄU am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
Harald Schmidt

ALLGÄU am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
ALLGÄU am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
Harald Schmidt

FÜSSEN am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
FÜSSEN am 8.9.2011, Forgensee, Landeplatz Füssen im Allgäu
Harald Schmidt

QUARTEERSLÜÜD am 22.10.2011 in Hamburg auf der Außenalster
Fahrgastschiff (Barkasse) / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,3 m / Detroit, 204 PS / 130 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 1994 bei Menzer, Hamburg-Bergedorf /
QUARTEERSLÜÜD am 22.10.2011 in Hamburg auf der Außenalster Fahrgastschiff (Barkasse) / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,3 m / Detroit, 204 PS / 130 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 1994 bei Menzer, Hamburg-Bergedorf /
Harald Schmidt

GOLDBEK am 17.9.2011 in Hamburg auf der Außenalster
Fahrgastschiff / Lüa 22,22 m, B 4,96 m, Tg 1,46 m / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 1951 bei Oelkers in Hamburg-Neuhof, DES mit MWM Dieselgenerator, 100 PS, 200 Pass. / 1961 MS mit 125 PS / 1971 anbau von Anlegemagneten / 1987 Totalumbau zum „Salondampfer“, 35 Pass. /
GOLDBEK am 17.9.2011 in Hamburg auf der Außenalster Fahrgastschiff / Lüa 22,22 m, B 4,96 m, Tg 1,46 m / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 1951 bei Oelkers in Hamburg-Neuhof, DES mit MWM Dieselgenerator, 100 PS, 200 Pass. / 1961 MS mit 125 PS / 1971 anbau von Anlegemagneten / 1987 Totalumbau zum „Salondampfer“, 35 Pass. /
Harald Schmidt

AUE   am  7.8.2011 in Hamburg auf der Außenalster
Barkasse / Lüa: 15,95 m, Büa: 4,12 m, Tg. 1,42 m, höchster Punkt über Wasserlinie: 2,37 m /,1x Jastram KRW 3, 3-Zyl.-4-T-Diesel, 1951, 55 kW, 580 Upm, 14,5 Km/h, 1 Jastram Getriebe, Handumsteuerung mit Gestänge, Prop.: 3 Flügel, D = 750 mm / Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1926 bei Johann Oelkers, Hamburg-Neuhof, umgebaut 1960, Überholung und Restaurierung 2004 durch Jugend und Arbeit Hamburg e.V. /
AUE am 7.8.2011 in Hamburg auf der Außenalster Barkasse / Lüa: 15,95 m, Büa: 4,12 m, Tg. 1,42 m, höchster Punkt über Wasserlinie: 2,37 m /,1x Jastram KRW 3, 3-Zyl.-4-T-Diesel, 1951, 55 kW, 580 Upm, 14,5 Km/h, 1 Jastram Getriebe, Handumsteuerung mit Gestänge, Prop.: 3 Flügel, D = 750 mm / Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1926 bei Johann Oelkers, Hamburg-Neuhof, umgebaut 1960, Überholung und Restaurierung 2004 durch Jugend und Arbeit Hamburg e.V. /
Harald Schmidt

ALSTERWASSER am 22.10.2011 in Hamburg auf der Alster am Anleger Mühlenkamp /
Brennstoffzellenfahrgastschiff / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,31 m / 130 PS / 100 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2008 bei SSB, Oortkaten
ALSTERWASSER am 22.10.2011 in Hamburg auf der Alster am Anleger Mühlenkamp / Brennstoffzellenfahrgastschiff / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,31 m / 130 PS / 100 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2008 bei SSB, Oortkaten
Harald Schmidt

ALSTERSONNE am 7.8.2011 in Hamburg auf der Außenalster
Solarkatamaran / Lüa 26,53 m, B 5,3 m, Tg 0,85 m / Verdrängung beladen 42 t / 100 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2000 bei Kopf AG, Balingen, 2066 neu konzept. / 9,5 kWp Photovoltaik-Generator, Batteriespeicher 80 Std. á 1170 Ah, 2 Drehstrommotore á 8 kW, max. 10 km/h, Reichweite 120 – 160 km /
ALSTERSONNE am 7.8.2011 in Hamburg auf der Außenalster Solarkatamaran / Lüa 26,53 m, B 5,3 m, Tg 0,85 m / Verdrängung beladen 42 t / 100 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2000 bei Kopf AG, Balingen, 2066 neu konzept. / 9,5 kWp Photovoltaik-Generator, Batteriespeicher 80 Std. á 1170 Ah, 2 Drehstrommotore á 8 kW, max. 10 km/h, Reichweite 120 – 160 km /
Harald Schmidt

ALSTERSCHWAN am 5.8.2011 auf der Elbe Höhe Cruise-Center-Hafencity
Fahrgastschiff, Barkasse / Lüa 25,62 m, B 5,36 m, Tg 1,26 m /  Verdrängung: 73 t / Diesel-Elektro-Antrieb, 1x Volvo, 225 kW, E-Fahrmotor 90 kW / 108 Sitzplätze / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2006 bei Schiffswerft Hermann Barthel, Derben /
ALSTERSCHWAN am 5.8.2011 auf der Elbe Höhe Cruise-Center-Hafencity Fahrgastschiff, Barkasse / Lüa 25,62 m, B 5,36 m, Tg 1,26 m / Verdrängung: 73 t / Diesel-Elektro-Antrieb, 1x Volvo, 225 kW, E-Fahrmotor 90 kW / 108 Sitzplätze / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2006 bei Schiffswerft Hermann Barthel, Derben /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.