schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Spezialschiffe

7638 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Bunkerschiff QUANTUM; Eigner/Betreiber: Jongen; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.07.2025; Info: (ENI 02325170) Das Bild zeigt die QUANTUM beim betanken der Finnmarken  am Kreuzfahrtanleger Dockland.
Bunkerschiff QUANTUM; Eigner/Betreiber: Jongen; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.07.2025; Info: (ENI 02325170) Das Bild zeigt die QUANTUM beim betanken der Finnmarken am Kreuzfahrtanleger Dockland.
Sven Grimpe

Schlepper BUGSIER 18; Eigner/Betreiber: Bugsier; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO 9036246) Das Bild zeigt die BUGSIER 18 an Schlepperponton nahe der St.Pauli-Landungsbrücken.
Schlepper BUGSIER 18; Eigner/Betreiber: Bugsier; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO 9036246) Das Bild zeigt die BUGSIER 18 an Schlepperponton nahe der St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Bugsier + Nr.

34  1 1600x1067 Px, 17.10.2025

Feuerlöschboot FLB 40-3 am 12.10.2025 in Warnemünde.
Feuerlöschboot FLB 40-3 am 12.10.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Hausboot LIBRIA,ENI 03280138, L 28 m; B 5 m, fährt zu Tal auf der MAAS durch Maastricht. 09.2025
Hausboot LIBRIA,ENI 03280138, L 28 m; B 5 m, fährt zu Tal auf der MAAS durch Maastricht. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Die Lotsenversetzboote ELBE 3 und 4 am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven. Die Boote dieses Typs gehören zur Kraken 82-Klasse des französischen Herstellers Chantiers Navals Bernard aus Locmiquélic. Sie sind selbstaufrichtend und unsinkbar. Die Boote sind registriert in Cuxhaven und fahren unter deutscher Flagge.
Die Lotsenversetzboote ELBE 3 und 4 am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven. Die Boote dieses Typs gehören zur Kraken 82-Klasse des französischen Herstellers Chantiers Navals Bernard aus Locmiquélic. Sie sind selbstaufrichtend und unsinkbar. Die Boote sind registriert in Cuxhaven und fahren unter deutscher Flagge.
Axel Hofmeister

Das Lotsenversetzboot Elbe 1 am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven. Die Boote dieses Typs gehören zur Kraken 82-Klasse des französischen Herstellers Chantiers Navals Bernard aus Locmiquélic. Sie sind selbstaufrichtend und unsinkbar. Das Boot ist registriert in Cuxhaven und fährt unter deutscher Flagge.
Das Lotsenversetzboot Elbe 1 am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven. Die Boote dieses Typs gehören zur Kraken 82-Klasse des französischen Herstellers Chantiers Navals Bernard aus Locmiquélic. Sie sind selbstaufrichtend und unsinkbar. Das Boot ist registriert in Cuxhaven und fährt unter deutscher Flagge.
Axel Hofmeister

Namenloses Hotelboot, liegt nahe Lüttich auf dem Albertkanal am Ufer. 18.09.2025
Namenloses Hotelboot, liegt nahe Lüttich auf dem Albertkanal am Ufer. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Seenotrettungskreuzer  Theo Fischer  im Schutzhafen Borkum. 22.09.2025
Seenotrettungskreuzer "Theo Fischer" im Schutzhafen Borkum. 22.09.2025
Klaus Muhs

Die Grimmershörn IMO 9586174, ist ein deutsches Vermessungsschiff. Eigner ist die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven.
Die Grimmershörn IMO 9586174, ist ein deutsches Vermessungsschiff. Eigner ist die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven.
Axel Hofmeister

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

33 1200x800 Px, 08.10.2025

Der 32m lange Schlepper MAGNI am 30.05.25 vor Reykjavik.
Der 32m lange Schlepper MAGNI am 30.05.25 vor Reykjavik.
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

25 1200x900 Px, 08.10.2025

Seenotrettungskreuzer Ernst Meier-Hedde am 19.09.25 im Hafen der Insel Helgoland. Gebaut wurde die 28 Meter lange ERNST MEIER-HEDDE 2015 bei der Fassmer-Werft in Berne-Motzen. Benannt wurde der Seenotrettungskreuzer nach dem Reeder Ernst Meier-Hedde (1913-1994), Mitbegründer der Bremer Schlüssel-Reederei für Massengutschiffe. Er war von 1980 bis 1990 elf Jahre lang ehrenamtlicher Vorsitzer der Seenotretter.
Seenotrettungskreuzer Ernst Meier-Hedde am 19.09.25 im Hafen der Insel Helgoland. Gebaut wurde die 28 Meter lange ERNST MEIER-HEDDE 2015 bei der Fassmer-Werft in Berne-Motzen. Benannt wurde der Seenotrettungskreuzer nach dem Reeder Ernst Meier-Hedde (1913-1994), Mitbegründer der Bremer Schlüssel-Reederei für Massengutschiffe. Er war von 1980 bis 1990 elf Jahre lang ehrenamtlicher Vorsitzer der Seenotretter.
Axel Hofmeister

SOPRA Ô Hausboot, hat am Ufer des Albertkanals in Richtung Lüttich festgemacht. 18.09.2025
SOPRA Ô Hausboot, hat am Ufer des Albertkanals in Richtung Lüttich festgemacht. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Der 32m lange Schlepper MAGNI am 30.05.25 vor Reykjavik.
Der 32m lange Schlepper MAGNI am 30.05.25 vor Reykjavik.
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

34 1200x851 Px, 06.10.2025

Die Nordic, IMO 9525962, am 17.09.25 im Hafen von Cuxhave. Sie ist ein Hochsee-Bergungsschlepper, der im Rahmen des deutschen Notschleppkonzepts auf einer Seeposition bei Helgoland stationiert ist. Das Schiff gilt als der leistungsfähigste Bergungsschlepper in deutschen Gewässern. Gebaut wurde es 2010 von der Peene-Werft in Wolgast.
Die Nordic, IMO 9525962, am 17.09.25 im Hafen von Cuxhave. Sie ist ein Hochsee-Bergungsschlepper, der im Rahmen des deutschen Notschleppkonzepts auf einer Seeposition bei Helgoland stationiert ist. Das Schiff gilt als der leistungsfähigste Bergungsschlepper in deutschen Gewässern. Gebaut wurde es 2010 von der Peene-Werft in Wolgast.
Axel Hofmeister

FAIRPLAY-66 am 19.09.2025 vor Cuxhaven. Ein Schiff der Fairplay Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard GmbH in Hamburg. Der 1992 gebaute Schlepper mit der IMO 9036258 hat eine Länge von 32 m und eine Breite von 10 m und fährt unter deutscher Flagge.
FAIRPLAY-66 am 19.09.2025 vor Cuxhaven. Ein Schiff der Fairplay Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard GmbH in Hamburg. Der 1992 gebaute Schlepper mit der IMO 9036258 hat eine Länge von 32 m und eine Breite von 10 m und fährt unter deutscher Flagge.
Axel Hofmeister

Hausboot BE HAPPY 0230 709, liegt an einem Schiffssammelplatz auf dem Albertkanal nahe Lüttich. 18.09.2025
Hausboot BE HAPPY 0230 709, liegt an einem Schiffssammelplatz auf dem Albertkanal nahe Lüttich. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE im Sassnitzer Hafen. - 05.10.2025
Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE im Sassnitzer Hafen. - 05.10.2025
Gerd Wiese

SEA DISCOVERY | IMO 8702109 | Sassnitz | April 2022
SEA DISCOVERY | IMO 8702109 | Sassnitz | April 2022
Alexander, R.

KNIEPSAND | IMO 9109067 | Sassnitz | April 2022
KNIEPSAND | IMO 9109067 | Sassnitz | April 2022
Alexander, R.

CLUPEA | IMO 9573359 | Sassnitz | Juli 2017
CLUPEA | IMO 9573359 | Sassnitz | Juli 2017
Alexander, R.

Der 32m lange Schlepper MAGNI am 30.05.25 vor Reykjavik.
Der 32m lange Schlepper MAGNI am 30.05.25 vor Reykjavik.
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

16 850x1200 Px, 04.10.2025

Padova; ENI 6001695; BJ 1959; L 49,86 m, B 6,62 m; 604 t; ex Namen Christian / Santiago, als GMS gebaut, wurde zwischen 2014 & 2022 zum Hausboot umgebaut. 18.09.2025
Padova; ENI 6001695; BJ 1959; L 49,86 m, B 6,62 m; 604 t; ex Namen Christian / Santiago, als GMS gebaut, wurde zwischen 2014 & 2022 zum Hausboot umgebaut. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Hausboot PADOVA, hat auf dem Albertkanal an der Ufermauer festgemacht. 18.09.2025
Hausboot PADOVA, hat auf dem Albertkanal an der Ufermauer festgemacht. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

DENEB , Forschungsschiff , IMO 9079470 , Baujahr 1994 , 52 x 12 m , 11.09.2025 , Rostock-Warnemünde ,
DENEB , Forschungsschiff , IMO 9079470 , Baujahr 1994 , 52 x 12 m , 11.09.2025 , Rostock-Warnemünde ,
Reinhard Schmidt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.