schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Spezialschiffe / Barkassen

508 Bilder
<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
MAGDALENE I (ENI 05103290) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / 
Barkasse / Lüa 18,3 m, B 4,55 m, Tg 1,38 m / 1 Diesel 94 kW(128 PS) / zugel. Fahrgäste 99 / gebaut 1923 bei Blohm & Voss, Hamburg / Eigner: Andre Neuy Barkassenbetrieb, Hamburg /
MAGDALENE I (ENI 05103290) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18,3 m, B 4,55 m, Tg 1,38 m / 1 Diesel 94 kW(128 PS) / zugel. Fahrgäste 99 / gebaut 1923 bei Blohm & Voss, Hamburg / Eigner: Andre Neuy Barkassenbetrieb, Hamburg /
Harald Schmidt

BILLWERDER (H 3421) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke / Blick ins Ruderhaus / 
Barkasse / Lüa 16,48 m, B 3,9 m / Aufgaben lt. HPA: Verbringen von Personen innerhalb des Baggerbetriebes und leichte Schlepparbeiten  /
BILLWERDER (H 3421) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke / Blick ins Ruderhaus / Barkasse / Lüa 16,48 m, B 3,9 m / Aufgaben lt. HPA: Verbringen von Personen innerhalb des Baggerbetriebes und leichte Schlepparbeiten /
Harald Schmidt

BILLWERDER (H 3421) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / 
 
Barkasse / Lüa 16,48 m, B 3,9 m / Aufgaben lt. HPA: Verbringen von Personen innerhalb des Baggerbetriebes und leichte Schlepparbeiten  /
BILLWERDER (H 3421) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / Barkasse / Lüa 16,48 m, B 3,9 m / Aufgaben lt. HPA: Verbringen von Personen innerhalb des Baggerbetriebes und leichte Schlepparbeiten /
Harald Schmidt

MARIE LUISE (H 18373) am 16.7.2017, Hamburg, Norderelbe, Anleger Entenwerder /
Schlepp- und Schubbarkasse / Lüa 14,48 m, B 2,98 m, TG 1,32 m / 1 Diesel, 124 kW, 168 PS / gebaut 1948 bei Meading, HH-Wilhelmsburg / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) / Fahrtzonen: Alster mit Kanälen und Fleeten, Elbe: Hamburger Hafen /
MARIE LUISE (H 18373) am 16.7.2017, Hamburg, Norderelbe, Anleger Entenwerder / Schlepp- und Schubbarkasse / Lüa 14,48 m, B 2,98 m, TG 1,32 m / 1 Diesel, 124 kW, 168 PS / gebaut 1948 bei Meading, HH-Wilhelmsburg / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) / Fahrtzonen: Alster mit Kanälen und Fleeten, Elbe: Hamburger Hafen /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / M

284 1200x675 Px, 07.09.2017

MARIE LUISE (H 18373) am 16.7.2017, Hamburg, Norderelbe, Anleger Entenwerder /
Schlepp- und Schubbarkasse / Lüa 14,48 m, B 2,98 m, TG 1,32 m / 1 Diesel, 124 kW, 168 PS / gebaut 1948 bei Meading, HH-Wilhelmsburg / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) / Fahrtzonen: Alster mit Kanälen und Fleeten, Elbe: Hamburger Hafen /
MARIE LUISE (H 18373) am 16.7.2017, Hamburg, Norderelbe, Anleger Entenwerder / Schlepp- und Schubbarkasse / Lüa 14,48 m, B 2,98 m, TG 1,32 m / 1 Diesel, 124 kW, 168 PS / gebaut 1948 bei Meading, HH-Wilhelmsburg / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) / Fahrtzonen: Alster mit Kanälen und Fleeten, Elbe: Hamburger Hafen /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / M

262 1200x675 Px, 07.09.2017

Noch ein Ausflugsschiff ohne Namen vor der Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg, 19.8.17

Suchbild: Finde zehn Unterschiede zum Schiff im vorherigen Bild :-)
Noch ein Ausflugsschiff ohne Namen vor der Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg, 19.8.17 Suchbild: Finde zehn Unterschiede zum Schiff im vorherigen Bild :-)
Pat_42

Spezialschiffe / Barkassen / .mehrere oder Name unbekannt

226 1200x900 Px, 02.09.2017

Ein Ausflugsschiff ohne Namen vor der Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg, 19.8.17

Dies ist ein anderes Schiff als im nächsten Bild!
Ein Ausflugsschiff ohne Namen vor der Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg, 19.8.17 Dies ist ein anderes Schiff als im nächsten Bild!
Pat_42

Spezialschiffe / Barkassen / .mehrere oder Name unbekannt

236 1024x1024 Px, 02.09.2017

Die Lina Marie am 28.07.2017 auf der Brandenburger Niederhavel zum Anleger des Kaiser Wilhelm in Fahrt.
Die Lina Marie am 28.07.2017 auf der Brandenburger Niederhavel zum Anleger des Kaiser Wilhelm in Fahrt.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Barkassen / L

303 1200x900 Px, 01.09.2017

Ausflugsboote warten im Kanal Rokin auf den nächsten Einsatz. (Amsterdam, September 2013)
Ausflugsboote warten im Kanal Rokin auf den nächsten Einsatz. (Amsterdam, September 2013)
Christian Bremer

Barkasse ADOLF STÜHFF im Hafen von Lübeck am 27.08.2017. Im Hintergrund das Motorboot CARPE DIEM
Barkasse ADOLF STÜHFF im Hafen von Lübeck am 27.08.2017. Im Hintergrund das Motorboot CARPE DIEM
Manfred Krellenberg

Spezialschiffe / Barkassen / A

271 1200x800 Px, 28.08.2017

Ein namenloses Ausflugsboot vor der Ioannovsky-Brücke zur Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg, 12.8.17
Ein namenloses Ausflugsboot vor der Ioannovsky-Brücke zur Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg, 12.8.17
Pat_42

Spezialschiffe / Barkassen / .mehrere oder Name unbekannt

249 1200x674 Px, 27.08.2017

Die охта (ohta) unterquert die Kronverksky-Brücke zur Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg, 12.8.17

охта (Ohta) ist ein historisches Viertel von St. Petersburg am rechten Ufer der Neva im Krasnogvardeisky Bezirk.
Die охта (ohta) unterquert die Kronverksky-Brücke zur Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg, 12.8.17 охта (Ohta) ist ein historisches Viertel von St. Petersburg am rechten Ufer der Neva im Krasnogvardeisky Bezirk.
Pat_42

Spezialschiffe / Barkassen / O - P - Q

270 1200x675 Px, 27.08.2017

Die айвазовский (Aiwasowski) unterquert die Kronverksky-Brücke zur Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg, 12.8.17

Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski war ein russischer Marinemaler armenischer Abstammung.
Die айвазовский (Aiwasowski) unterquert die Kronverksky-Brücke zur Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg, 12.8.17 Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski war ein russischer Marinemaler armenischer Abstammung.
Pat_42

Spezialschiffe / Barkassen / A

277 1200x674 Px, 27.08.2017

Im Hafen am Rummelsburger See  (Berlin Lichtenberg) wurde das Fahrgastschiff  Seehund  (ex Sandtor) am 15. August 2019 gesehen.
Im Hafen am Rummelsburger See (Berlin Lichtenberg) wurde das Fahrgastschiff "Seehund" (ex Sandtor) am 15. August 2019 gesehen.
Klaus-P. Dietrich

Spezialschiffe / Barkassen / S

432 1200x900 Px, 18.08.2017

LARA (H 3043) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 16,5 m, B 3,6 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 100 kW (135 PS) / 71 Fahrgäste / gebaut 1924 bei Menzer, HH-Bergedorf /
LARA (H 3043) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken / Rundfahrtbarkasse / Lüa 16,5 m, B 3,6 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 100 kW (135 PS) / 71 Fahrgäste / gebaut 1924 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

Das Fahrgastschiff »Daphne« vor der Vaxholm Festung im Stockholmer Scherenhof. Im Hintergrund ist das Dampfschiff »Norrskär« zu sehen. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Das Fahrgastschiff »Daphne« vor der Vaxholm Festung im Stockholmer Scherenhof. Im Hintergrund ist das Dampfschiff »Norrskär« zu sehen. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Spezialschiffe / Barkassen / D

332 1200x827 Px, 13.08.2017

KLEIN FRITZCHEN (ENI 04812340) (H 6007) am 2.8.2017, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken /

Rundfahrtbarkasse / Lüa 33,5 m, B 6,5 m, Tg 1,1 m / 160 Fahrgäste / gebaut 2016 bei Feltz in HH-Finkenwerder / Indienststellung Juli 2016 /
KLEIN FRITZCHEN (ENI 04812340) (H 6007) am 2.8.2017, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken / Rundfahrtbarkasse / Lüa 33,5 m, B 6,5 m, Tg 1,1 m / 160 Fahrgäste / gebaut 2016 bei Feltz in HH-Finkenwerder / Indienststellung Juli 2016 /
Harald Schmidt

Das Ausflugschiff »Foules Vous« der Firma Radsightseeing im Stockholmer Hafen. Im Hintergrund sind die Gründerzeit-Häuser am Strandwegen zu sehen. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Das Ausflugschiff »Foules Vous« der Firma Radsightseeing im Stockholmer Hafen. Im Hintergrund sind die Gründerzeit-Häuser am Strandwegen zu sehen. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Spezialschiffe / Barkassen / F

342 1200x778 Px, 08.08.2017

SW 2 im Hafen von Lübeck. Die Barkasse wurde auf der Werft J. Oelkers in Hamburg erbaut und unter dem Name „Fritz“ am 19. Mai 1925 erstmalig in Hamburg in Fahrt gesetzt. 1946 wurde die Barkasse umbenannt und unter dem Namen „Technischer Betrieb 1“ im Hamburger Hafen von der Reederei HAPAG eingesetzt. Ende 1972 erwarb die Schlichting-Werft in Lübeck-Travemünde das Fahrzeug, wo es dann als „SW 2“ bis zur Schließung der Werft Ende 1987 im Einsatz war. Mit dem Kauf des Werftgeländes durch die „Rosenhof“-Gruppe ging die Barkasse in deren Eigentum über, um nach Renovierungsarbeiten und der Umbenennung in „Elfriede“ als Ausflugsschiff der Senioren-Residenz „Rosenhof Travemünde“ eingesetzt zu werden.

Am 26.11.1994 wurde die Barkasse als Sachspende an Gesellschaft Weltkulturgut
Hansestadt Lübeck (gemeinnützig)e.V. übergeben.
SW 2 im Hafen von Lübeck. Die Barkasse wurde auf der Werft J. Oelkers in Hamburg erbaut und unter dem Name „Fritz“ am 19. Mai 1925 erstmalig in Hamburg in Fahrt gesetzt. 1946 wurde die Barkasse umbenannt und unter dem Namen „Technischer Betrieb 1“ im Hamburger Hafen von der Reederei HAPAG eingesetzt. Ende 1972 erwarb die Schlichting-Werft in Lübeck-Travemünde das Fahrzeug, wo es dann als „SW 2“ bis zur Schließung der Werft Ende 1987 im Einsatz war. Mit dem Kauf des Werftgeländes durch die „Rosenhof“-Gruppe ging die Barkasse in deren Eigentum über, um nach Renovierungsarbeiten und der Umbenennung in „Elfriede“ als Ausflugsschiff der Senioren-Residenz „Rosenhof Travemünde“ eingesetzt zu werden. Am 26.11.1994 wurde die Barkasse als Sachspende an Gesellschaft Weltkulturgut Hansestadt Lübeck (gemeinnützig)e.V. übergeben.
Manfred Krellenberg

KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /

Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht  Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei  Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
Harald Schmidt

JAN EHLERS (H 3016) am 23.5.2017, Hamburg, Elbe vor Blohm + Voss /
Ex-Name: ADOLF 4 >JAN /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 16,5 m, B 3,87 m, Tg  m / 1 Diesel, Iveco, 169 kW (230 PS) 2012 eingebaut / 53 Pass. / 1928 gebaut bei W.Schüler, Uetersen / 2010 bei Felz, HH-Finkenwerder sinksicher umgebaut / 2012 neu motorisiert / Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH, Hamburg / Als „Postbarkasse Jan“ wurde sie vom Museum für Telekommunikation angemietet und fuhr bis 2009 durch den Hafen, um Post an Seeleute zu verteilen („Post für große Pötte“)
JAN EHLERS (H 3016) am 23.5.2017, Hamburg, Elbe vor Blohm + Voss / Ex-Name: ADOLF 4 >JAN / Rundfahrtbarkasse / Lüa 16,5 m, B 3,87 m, Tg m / 1 Diesel, Iveco, 169 kW (230 PS) 2012 eingebaut / 53 Pass. / 1928 gebaut bei W.Schüler, Uetersen / 2010 bei Felz, HH-Finkenwerder sinksicher umgebaut / 2012 neu motorisiert / Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH, Hamburg / Als „Postbarkasse Jan“ wurde sie vom Museum für Telekommunikation angemietet und fuhr bis 2009 durch den Hafen, um Post an Seeleute zu verteilen („Post für große Pötte“)
Harald Schmidt

ADELE (ENI 05104980) am 16.7.2017, Hamburg, Norderelbe Höhe Entenwerder  /
Ex-Namen: ADVOCARD, ELSE, MAGDALENE II /
Barkasse / Lüa 15,5 m, B 3,7 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel 128 PS / 57 Pers. / gebaut 1923 bei Heidtmann, Hamburg /
ADELE (ENI 05104980) am 16.7.2017, Hamburg, Norderelbe Höhe Entenwerder / Ex-Namen: ADVOCARD, ELSE, MAGDALENE II / Barkasse / Lüa 15,5 m, B 3,7 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel 128 PS / 57 Pers. / gebaut 1923 bei Heidtmann, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / A

457 1200x675 Px, 24.07.2017

ADVOCARD (ENI 05104980) am 21.4.2008, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke  /
Ex-Namen: ELSE, MAGDALENE II / dann ADELE /
Barkasse / Lüa 15,5 m, B 3,7 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel 128 PS / 57 Pers. / gebaut 1923 bei Heidtmann, Hamburg /
ADVOCARD (ENI 05104980) am 21.4.2008, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / Ex-Namen: ELSE, MAGDALENE II / dann ADELE / Barkasse / Lüa 15,5 m, B 3,7 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel 128 PS / 57 Pers. / gebaut 1923 bei Heidtmann, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / A

341 1200x674 Px, 24.07.2017

HANSEN SIEN II (ENI 05102080) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, unter der Überseebrücke  /
Schlepp- und Rundfahrtbarkasse / gebaut 1962, Umbau 2012 / Ladekapazität: 14 Euro-Paletten,  4,5 Tonnen oder 100 Fahrgäste  /  Eigner: Hermann Hansen, Seehafenspediteur GmbH, Hamburg /
HANSEN SIEN II (ENI 05102080) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, unter der Überseebrücke / Schlepp- und Rundfahrtbarkasse / gebaut 1962, Umbau 2012 / Ladekapazität: 14 Euro-Paletten, 4,5 Tonnen oder 100 Fahrgäste / Eigner: Hermann Hansen, Seehafenspediteur GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.