schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Leichter, Prahme, Schuten Fotos

223 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
WL1 ist ein Europa-Leichter Typ IIa (76,50 x 11,40) und wird am 03.07.2014 vom SB Vincent im Köhlbrand / Süderelbe / Hafen HH zu Berg geschoben.
WL1 ist ein Europa-Leichter Typ IIa (76,50 x 11,40) und wird am 03.07.2014 vom SB Vincent im Köhlbrand / Süderelbe / Hafen HH zu Berg geschoben.
Bodo Krakowsky

SB Dosse (05612730) schiebt am 24.06.2014 einen beladenen SL sowie die Arbeitsplattform Alpine 20 (04808250 , 28 x 9,20) im Sacrow-Paretzer-Kanel zu seiner  Arbeitsstelle  zu Berg. Der Himmel im Hintergrund ist meiner Meinung nach einfach nur Klasse !
SB Dosse (05612730) schiebt am 24.06.2014 einen beladenen SL sowie die Arbeitsplattform Alpine 20 (04808250 , 28 x 9,20) im Sacrow-Paretzer-Kanel zu seiner "Arbeitsstelle" zu Berg. Der Himmel im Hintergrund ist meiner Meinung nach einfach nur Klasse !
Bodo Krakowsky

Zwei GSL von ContainerTaxi (jeweils L 76,40 , B 11,18) werden am 05.05.2014 vom SB Favorit im Hafen HH auf der Norderelbe Höhe Hansahafen zu Tal geschoben.
Zwei GSL von ContainerTaxi (jeweils L 76,40 , B 11,18) werden am 05.05.2014 vom SB Favorit im Hafen HH auf der Norderelbe Höhe Hansahafen zu Tal geschoben.
Bodo Krakowsky

Zwei GSL werden am 05.05.2014 vom SB Orion II (05609480) im Hafen HH auf der Norderelbe zwischen Kaiserhöft und Überseebrücke zu Tal geschoben
Zwei GSL werden am 05.05.2014 vom SB Orion II (05609480) im Hafen HH auf der Norderelbe zwischen Kaiserhöft und Überseebrücke zu Tal geschoben
Bodo Krakowsky

Offene Hamburger Spitz-/Kastenschute am 4.3.2014 im Klütjenfelder Hafen/ Ernst-August-Schleuse in Hamburg
Offene Hamburger Spitz-/Kastenschute am 4.3.2014 im Klütjenfelder Hafen/ Ernst-August-Schleuse in Hamburg
Harald Schmidt

Blick auf den Havelkanal bei Paretz in Brandenburg. Zu sehen sind die Talwärts fahrenden Schubverbände  SB Francis-Pia (05602410) m. SL 7005 und im Hintergrund SB Birk.B. (05801510) m. SL 3205 am 27.03.2014.
Blick auf den Havelkanal bei Paretz in Brandenburg. Zu sehen sind die Talwärts fahrenden Schubverbände SB Francis-Pia (05602410) m. SL 7005 und im Hintergrund SB Birk.B. (05801510) m. SL 3205 am 27.03.2014.
Bodo Krakowsky

SL 3205 (0566100 , 32,50 x 9,5) , ist mit der Kogge Kogas (nähere Info's in der Berl.Morgenpost vom 29.03.14) beladen am 27.03.2014 im Havelkanal bei Paretz zu Tal Ri. Berlin unterwegs.
SL 3205 (0566100 , 32,50 x 9,5) , ist mit der Kogge Kogas (nähere Info's in der Berl.Morgenpost vom 29.03.14) beladen am 27.03.2014 im Havelkanal bei Paretz zu Tal Ri. Berlin unterwegs.
Bodo Krakowsky

BAVARIA-88(04503400; L=108; B=11m; 2706t; 1603PS; Bj.1989)hat mit Leichter-Bavaria23, auf der Oberösterreichischen Seite im Ennshafen zur Löschung angelegt; 140313
BAVARIA-88(04503400; L=108; B=11m; 2706t; 1603PS; Bj.1989)hat mit Leichter-Bavaria23, auf der Oberösterreichischen Seite im Ennshafen zur Löschung angelegt; 140313
JohannJ

SB Bizon-0-167 (08355096) hat die beladen SL abgezogen und der Bagger manövriert die zu beladenen SL zu sich heran. Schleuse Zerben 14.03.2014
SB Bizon-0-167 (08355096) hat die beladen SL abgezogen und der Bagger manövriert die zu beladenen SL zu sich heran. Schleuse Zerben 14.03.2014
Bodo Krakowsky

GSL von  Containertaxi  am 25.02.2014 im Berliner Westhafen beladen mit einer Siemens-Gasturbine.
GSL von "Containertaxi" am 25.02.2014 im Berliner Westhafen beladen mit einer Siemens-Gasturbine.
Bodo Krakowsky

Abgestellter SL  DBR4201A (05612450 , 65 x 8,2) am 25.01.2014  v.d. Heizkraftwerk Klingenberg in Berlin-Rummelsburg (Spree).
Abgestellter SL DBR4201A (05612450 , 65 x 8,2) am 25.01.2014 v.d. Heizkraftwerk Klingenberg in Berlin-Rummelsburg (Spree).
Bodo Krakowsky

Die Kanäle rund um den Hamburger müssen in Regelmässigen Abständen von angeschwemmten Unterwasser Sanddünnen befreit werden, so wie hier nahe der Speicherstadt am 17.09.2013 wo ein Schwimmbagger gerade dabei ist eine solche Dünne in einen Schwimmkahn umzulagern.
Die Kanäle rund um den Hamburger müssen in Regelmässigen Abständen von angeschwemmten Unterwasser Sanddünnen befreit werden, so wie hier nahe der Speicherstadt am 17.09.2013 wo ein Schwimmbagger gerade dabei ist eine solche Dünne in einen Schwimmkahn umzulagern.
De Rond Hans und Jeanny

GSL URSUS , 04810440 , 64,50 x 9,50 , hat am 19.07.2013 das Goldhofer-Modulfahrzeug incl. Siemens-Gasturbine im Laderaum und wird vom SB Heini II (05609210) zum Berliner Westhafen geschoben.
GSL URSUS , 04810440 , 64,50 x 9,50 , hat am 19.07.2013 das Goldhofer-Modulfahrzeug incl. Siemens-Gasturbine im Laderaum und wird vom SB Heini II (05609210) zum Berliner Westhafen geschoben.
Bodo Krakowsky

GSL  URSUS  der Berliner Behala wird am 19.07.2013 auf dem Charlottenburger Verbindungskanal zur RoRo-Rampe verbracht.
GSL URSUS der Berliner Behala wird am 19.07.2013 auf dem Charlottenburger Verbindungskanal zur RoRo-Rampe verbracht.
Bodo Krakowsky

 Arbeitslos  liegen hier THI 19A und 19 B sowie THI 06 im Fischereihafen von Thiessow  auf dem Trockenen  28.06.2013  15:25 Uhr
"Arbeitslos" liegen hier THI 19A und 19 B sowie THI 06 im Fischereihafen von Thiessow auf dem Trockenen 28.06.2013 15:25 Uhr
Siegfried Heße

TOUAX 181 und 190 sind bei Einfahrt zum Ennshafen festgemacht; 130702
TOUAX 181 und 190 sind bei Einfahrt zum Ennshafen festgemacht; 130702
JohannJ

Ein Kleiner Prahm liegt am linken Ufer unweit der Schleuse Diemitz.03.05.2013 12:55 Uhr.
Ein Kleiner Prahm liegt am linken Ufer unweit der Schleuse Diemitz.03.05.2013 12:55 Uhr.
Siegfried Heße

Frontansicht vom GSL Ursus , 04810440 , 64,50 x 9,50 , am 16.04.2013 im Berliner Westhafen.
Frontansicht vom GSL Ursus , 04810440 , 64,50 x 9,50 , am 16.04.2013 im Berliner Westhafen.
Bodo Krakowsky

GSL Ursus , 04810440 , 64,50 x 9,50 , am 16.04.2013 im Berliner Westhafen.
GSL Ursus , 04810440 , 64,50 x 9,50 , am 16.04.2013 im Berliner Westhafen.
Bodo Krakowsky

JOHANNES DALMANN am 28.11.2011, mit einer seitl. gekopp. Schute, Hamburg, Elbe, Köhlfleet einfahrend /
Schlepper / Lüa 28,25 m, B 7,5 m, Tg 2,9 m / 1 Deutz-Diesel, 853 kW / 1949 bei Norderwerft, Hamburg /
JOHANNES DALMANN am 28.11.2011, mit einer seitl. gekopp. Schute, Hamburg, Elbe, Köhlfleet einfahrend / Schlepper / Lüa 28,25 m, B 7,5 m, Tg 2,9 m / 1 Deutz-Diesel, 853 kW / 1949 bei Norderwerft, Hamburg /
Harald Schmidt

Die neuen Transport-Fahrgestelle für die Siemens-Gasturbinen im Laderaum des GSL Ursus (0481044). 10.09.2012
Die neuen Transport-Fahrgestelle für die Siemens-Gasturbinen im Laderaum des GSL Ursus (0481044). 10.09.2012
Bodo Krakowsky

URSUS , der neue  BEHALA SCHWERGUT SHUTTLE , 04810440 , 64,50 x 9,50 , ist nun endlich in Berlin angekommen und es werden erste Tests vorgenommen. 10.09.2012
URSUS , der neue BEHALA SCHWERGUT SHUTTLE , 04810440 , 64,50 x 9,50 , ist nun endlich in Berlin angekommen und es werden erste Tests vorgenommen. 10.09.2012
Bodo Krakowsky

WSA SCHIFF GRIENAU schiebt den Leichter DP 4038 ENI 05040380, durch den Elbe Lübeck Kanal, hier in Höhe Krummesse...   Aufgenommen: 26.6.2012
WSA SCHIFF GRIENAU schiebt den Leichter DP 4038 ENI 05040380, durch den Elbe Lübeck Kanal, hier in Höhe Krummesse... Aufgenommen: 26.6.2012
Arno Brügmann

WSA SCHIFF GRIENAU mit Leichter DP 4038 ENI 05040380, schiebt sich durch die Krummesser Brücke...
Aufgenommen: 26.6.2012
WSA SCHIFF GRIENAU mit Leichter DP 4038 ENI 05040380, schiebt sich durch die Krummesser Brücke... Aufgenommen: 26.6.2012
Arno Brügmann

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.