schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

4154 Bilder
<<  vorherige Seite  75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 nächste Seite  >>
CARTAGENA EXPRESS (IMO 9777618) am 23.5.2018: Hamburg anlaufend, Elbe Höhe Bützfleth  / 

Kühlcontainerschiff / BRZ 118.945  / Lüa 333,2 m, B 4,28 m, Tg 14 m / 1 Diesel, MAN B&W 7S90ME-C10.5 , 34.224 kW (46.532 PS), 21 kn / 11.519 TEU einschl. 2.100 Reefer / gebaut 2017 bei Hyundai Samho Heavy Industries, Südkorea  / Eigner: Hapag-Lloyd, Hamburg  / Flagge: D, Heimathafen Hamburg /
CARTAGENA EXPRESS (IMO 9777618) am 23.5.2018: Hamburg anlaufend, Elbe Höhe Bützfleth / Kühlcontainerschiff / BRZ 118.945 / Lüa 333,2 m, B 4,28 m, Tg 14 m / 1 Diesel, MAN B&W 7S90ME-C10.5 , 34.224 kW (46.532 PS), 21 kn / 11.519 TEU einschl. 2.100 Reefer / gebaut 2017 bei Hyundai Samho Heavy Industries, Südkorea / Eigner: Hapag-Lloyd, Hamburg / Flagge: D, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

TIHAMA (IMO 9736107) am 23.5.2018, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Glückstadt /
Containerschiff / BRZ 195.636 / Lüa 400 m, B 58,6 m, Tg 16,02 m / TEU 19.870 einschl. 1000 Reeferplätze / 1 Diesel, Hyundai MAN B&W 10S90ME-C10.2 , 61.000 kW ( PS), 22 kn / gebaut 2016 Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: United Arab Shipping (UASC), Operator: Hapag-Lloyd / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
TIHAMA (IMO 9736107) am 23.5.2018, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Glückstadt / Containerschiff / BRZ 195.636 / Lüa 400 m, B 58,6 m, Tg 16,02 m / TEU 19.870 einschl. 1000 Reeferplätze / 1 Diesel, Hyundai MAN B&W 10S90ME-C10.2 , 61.000 kW ( PS), 22 kn / gebaut 2016 Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: United Arab Shipping (UASC), Operator: Hapag-Lloyd / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 

Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 /  Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
Harald Schmidt

Das SUNRISE TMS ROTHENSEE (ENI 04812360) im unteren Schleusenkanal Geesthacht Kurs Hamburg; 26.05.2018
Das SUNRISE TMS ROTHENSEE (ENI 04812360) im unteren Schleusenkanal Geesthacht Kurs Hamburg; 26.05.2018
Volkmar Döring

ZP BISON (IMO 9701994) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
ASD Schlepper, Damen 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74 m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516TA-HD, 4200 kW  (5700 PS), Rolls Royce Azimuth US 255, 120 kn, Pfahlzug 70 t / gebaut 2015 bei Damen, Vietnam / Eigner: Elisabeth Ltd, Manager: Kotug Smit Towage / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta  /
ZP BISON (IMO 9701994) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / ASD Schlepper, Damen 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74 m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516TA-HD, 4200 kW (5700 PS), Rolls Royce Azimuth US 255, 120 kn, Pfahlzug 70 t / gebaut 2015 bei Damen, Vietnam / Eigner: Elisabeth Ltd, Manager: Kotug Smit Towage / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

OCEANIC (IMO 9624550) am 15.5.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Name: OCEAN (2012>2017) /
Stückgut-, Schwerlastfrachter / BRZ 2.989 / Lüa 92,2 m, B 14,75 m, Tg 4,9 m / 1Diesel, Wärtsilä W6L20, 1.200 kW (1.630 PS), 1 Verstellpropeller, 13 kn / gebaut 2012 in Stettin (Kasko) und Hartman Marine Shipbuilding BV, NL / Eigner: Global Seatrade, URK, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Urk /
OCEANIC (IMO 9624550) am 15.5.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: OCEAN (2012>2017) / Stückgut-, Schwerlastfrachter / BRZ 2.989 / Lüa 92,2 m, B 14,75 m, Tg 4,9 m / 1Diesel, Wärtsilä W6L20, 1.200 kW (1.630 PS), 1 Verstellpropeller, 13 kn / gebaut 2012 in Stettin (Kasko) und Hartman Marine Shipbuilding BV, NL / Eigner: Global Seatrade, URK, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Urk /
Harald Schmidt

HUGO LENTZ (2) (ENI 04812190) am 11.5.2017 als Schubschiff mit ausgefahrenem Brückenhaus bei der Einfahrt in das Köhlfleet, Finkenwerder /
Schlepper + Eisbrecher / Lüa 23 m, B 7 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, ABC 6DZC, 1066 kW  (1.450 PS),  1 Festpropeller, 11 kn, Pfahlzug 9 t / Eisbrecherleistung: 35 cm bei 2 kn  /  Brückenhaus in der Höhe variabel, der Schubdalben ist abnehmbar  / gebaut bei  Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2017, m Taufe 22.3.2017 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority /
Namensgeber ist der einstige Cuxhavener Wasserbauinspektors Bernhard Hugo Lentz (1828-1903)
HUGO LENTZ (2) (ENI 04812190) am 11.5.2017 als Schubschiff mit ausgefahrenem Brückenhaus bei der Einfahrt in das Köhlfleet, Finkenwerder / Schlepper + Eisbrecher / Lüa 23 m, B 7 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, ABC 6DZC, 1066 kW (1.450 PS), 1 Festpropeller, 11 kn, Pfahlzug 9 t / Eisbrecherleistung: 35 cm bei 2 kn / Brückenhaus in der Höhe variabel, der Schubdalben ist abnehmbar / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2017, m Taufe 22.3.2017 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority / Namensgeber ist der einstige Cuxhavener Wasserbauinspektors Bernhard Hugo Lentz (1828-1903)
Harald Schmidt

HUGO LENTZ (2) (ENI 04812190) am 11.5.2017 als Schubschiff mit ausgefahrenem Brückenhaus bei der Einfahrt in das Köhlfleet, Finkenwerder /
Schlepper + Eisbrecher / Lüa 23 m, B 7 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, ABC 6DZC, 1066 kW  (1.450 PS),  1 Festpropeller, 11 kn, Pfahlzug 9 t / Eisbrecherleistung: 35 cm bei 2 kn  /  Brückenhaus in der Höhe variabel, der Schubdalben ist abnehmbar  / gebaut bei  Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2017, m Taufe 22.3.2017 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority /
Namensgeber ist der einstige Cuxhavener Wasserbauinspektors Bernhard Hugo Lentz (1828-1903)
HUGO LENTZ (2) (ENI 04812190) am 11.5.2017 als Schubschiff mit ausgefahrenem Brückenhaus bei der Einfahrt in das Köhlfleet, Finkenwerder / Schlepper + Eisbrecher / Lüa 23 m, B 7 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, ABC 6DZC, 1066 kW (1.450 PS), 1 Festpropeller, 11 kn, Pfahlzug 9 t / Eisbrecherleistung: 35 cm bei 2 kn / Brückenhaus in der Höhe variabel, der Schubdalben ist abnehmbar / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2017, m Taufe 22.3.2017 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority / Namensgeber ist der einstige Cuxhavener Wasserbauinspektors Bernhard Hugo Lentz (1828-1903)
Harald Schmidt

HAFENAUFSICHT (H 3506) (ENI 04811930) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
 Hafenaufsichtsschiff der HPA / Lüa 16,8 m, B 4,6 m / 1 MAN-Diesel, 13 kn / Heckkran für das Auslegen und Bergen von leichten Tonnen oder zum Treibguteinsammeln / abgeliefert am 1.4.2015 von der Werft Hermann Barthel in Sachsen-Anhalt /
HAFENAUFSICHT (H 3506) (ENI 04811930) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Hafenaufsichtsschiff der HPA / Lüa 16,8 m, B 4,6 m / 1 MAN-Diesel, 13 kn / Heckkran für das Auslegen und Bergen von leichten Tonnen oder zum Treibguteinsammeln / abgeliefert am 1.4.2015 von der Werft Hermann Barthel in Sachsen-Anhalt /
Harald Schmidt

Die Barkasse  Gebr. Wriede I  der Reederei Kapitän Prüsse auf Hafenrundfahrt in der Norderelbe in Hamburg. (10.04.2018)
Die Barkasse "Gebr. Wriede I" der Reederei Kapitän Prüsse auf Hafenrundfahrt in der Norderelbe in Hamburg. (10.04.2018)
Christopher Pätz

Blick auf die Elbe zu Berg bei Sandau am 26.04.2018. Der Container-Schubverband mit SB Ronja (05802220) fuhr zu Tal Richtung Hamburg.
Blick auf die Elbe zu Berg bei Sandau am 26.04.2018. Der Container-Schubverband mit SB Ronja (05802220) fuhr zu Tal Richtung Hamburg.
Bodo Krakowsky

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

399 1200x800 Px, 04.05.2018

. Der Hamburger Leuchtturm in Cuxhaven, gebaut um 1802 -1804, in Betrieb bis 2001, er ist eines der Wahrziechen der Stadt Cuxhaven. Er ist 23 m hoch.  12.04.2018  (Hans)
. Der Hamburger Leuchtturm in Cuxhaven, gebaut um 1802 -1804, in Betrieb bis 2001, er ist eines der Wahrziechen der Stadt Cuxhaven. Er ist 23 m hoch. 12.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die Kurort Rathen am linken Elbufer, vor Laubegast. 25.04.2018  10:39 Uhr.
Die Kurort Rathen am linken Elbufer, vor Laubegast. 25.04.2018 10:39 Uhr.
Siegfried Heße

Wasserbau an der Elbe. 25.04.2018  09:43 Uhr
Wasserbau an der Elbe. 25.04.2018 09:43 Uhr
Siegfried Heße

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

331 1200x815 Px, 28.04.2018

Das Baggerschiff Theodorus beim  Verfüllen  der Elbe. Am   Blauen Wunder   25.04.2018 10:07 Uhr.
Das Baggerschiff Theodorus beim "Verfüllen" der Elbe. Am " Blauen Wunder" 25.04.2018 10:07 Uhr.
Siegfried Heße

WILSON SKAW , General Cargo , IMO 8918459 , Baujahr 1996 , 07.04.2018 Cuxhaven
WILSON SKAW , General Cargo , IMO 8918459 , Baujahr 1996 , 07.04.2018 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

SEASHARK , Tanker , IMO 9298193 , Baujahr 2004 , 177.78 × 28.1m , 07.04.2018  Cuxhaven
SEASHARK , Tanker , IMO 9298193 , Baujahr 2004 , 177.78 × 28.1m , 07.04.2018 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

PATEA , Tanker , IMO 9373632 , Baujahr 2008 , 144.19 × 23.03m , 07.04.2018 Cuxhaven
PATEA , Tanker , IMO 9373632 , Baujahr 2008 , 144.19 × 23.03m , 07.04.2018 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

NORTHSEA PIONEER , Tanker , IMO 9499541 , Baujahr 2009 , 122 × 16m , Cuxhaven 07.04.2018
NORTHSEA PIONEER , Tanker , IMO 9499541 , Baujahr 2009 , 122 × 16m , Cuxhaven 07.04.2018
Reinhard Schmidt

NORRLAND , General Cargo, IMO 9358278 , Baujahr 2006 , 118.55 × 15.2m , 07.04.2018 Cuxhaven
NORRLAND , General Cargo, IMO 9358278 , Baujahr 2006 , 118.55 × 15.2m , 07.04.2018 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

CAP SAN MALEAS , Containerschiff , IMO 9633941 , Baujahr 2014 , 333.17 × 48.25m , 10500 TEU , Cuxhaven 07.04.2018
CAP SAN MALEAS , Containerschiff , IMO 9633941 , Baujahr 2014 , 333.17 × 48.25m , 10500 TEU , Cuxhaven 07.04.2018
Reinhard Schmidt

NORDIC BREMEN , Feederschiff , IMO 9483695 , Baujahr 2011 , 151.72 × 23.4m , 1036 TEU , 07.04.2018
NORDIC BREMEN , Feederschiff , IMO 9483695 , Baujahr 2011 , 151.72 × 23.4m , 1036 TEU , 07.04.2018
Reinhard Schmidt

LYRIKA ,  General Cargo , IMO 9080675 , Baujahr 1994 ,  89.16 × 11.3m , 66 TEU , 07.04.2018 Cuxhaven
LYRIKA , General Cargo , IMO 9080675 , Baujahr 1994 , 89.16 × 11.3m , 66 TEU , 07.04.2018 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

LAURA , General Cargo , IMO 9126223 , Baujahr 1996 , 119.85 × 17.9m , 466 TEU , 07.04.2018 Cuxhaven
LAURA , General Cargo , IMO 9126223 , Baujahr 1996 , 119.85 × 17.9m , 466 TEU , 07.04.2018 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.